AT32872B - Karussell für Berg- und Talfahrt. - Google Patents

Karussell für Berg- und Talfahrt.

Info

Publication number
AT32872B
AT32872B AT32872DA AT32872B AT 32872 B AT32872 B AT 32872B AT 32872D A AT32872D A AT 32872DA AT 32872 B AT32872 B AT 32872B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
carousel
ascent
descent
car
frame
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
John Edward Cooper
Original Assignee
John Edward Cooper
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by John Edward Cooper filed Critical John Edward Cooper
Application granted granted Critical
Publication of AT32872B publication Critical patent/AT32872B/de

Links

Landscapes

  • Elevator Control (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

   Der Rahmen A   wird mittels eines Triebwerkes angetrieben (Fig. 2), welches aus einer kreisförmigen Zahnstange r und einem Zahnrade s1 besteht, welches auf einer Welle s angeordnet ist. Ausserdem ist zum Antrieb eine Welle t unterhalb aer in dem Rahmen befestigten Pfosten k vorgesehen (Fig. 3). Die Welle t, welche mittels Kegelrädern u von der Welle   8   angetrieben wird, 
 EMI2.1 
 selbst erleichtert. 



   In dem Karussell, zweckmässig in dessen Mitte, sind Aufzüge p vorgesehen, mittels welcher die Passagiere auf eine   Plattform q gebracht werden,   von welcher Stiegen zu anderen Plattformen in verschiedenen Höhenlagen führen, so dass die Passagiere in die in entsprechenden Stellungen haltenden Wagen einsteigen bzw. dieselben verlassen können. Für Beleuchtung-, Reklamezwecke usw. ist jeder Wagen mit einem Scheinwerfer ausgestattet. 



    PATENT-ANSPRÜCHE.-   
1. Karussell, bei welchem die Wagen über ein Geleise in Berg- und Talfahrt rollen, dadurch gekennzeichnet, dass die Wagen mit einem drehbaren horizontalen Rahmen (h) durch aufrechte   Führungen   verbunden sind, wodurch sie bei Drehung des Rahmens über das Geleise (b) rollen,   zum   Zwecke, eine sichere Führung für die Wagen zu erzielen.

Claims (1)

  1. 2. Karussell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (h) an der Oberund Unterseite mit zweckmässig paarweise angeordneten Pfosten (j, k) ausgestattet ist, zwischen welchen die Wagen mit der Vorder-und Rückseite zweckmässig unter Vermittlung von Rollen geführt sind.
    3. Karussell nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wagen durch Stützen (l) EMI2.2
AT32872D 1907-05-27 1907-05-27 Karussell für Berg- und Talfahrt. AT32872B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT32872T 1907-05-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT32872B true AT32872B (de) 1908-05-11

Family

ID=3548224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT32872D AT32872B (de) 1907-05-27 1907-05-27 Karussell für Berg- und Talfahrt.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT32872B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19816768A1 (de) Vorrichtung zum Transportieren von Achterbahnwagen
AT32872B (de) Karussell für Berg- und Talfahrt.
DE171827C (de)
DE93667C (de)
DE256145C (de)
AT329633B (de) Sessellift oder schlepplift
DE1074835B (de) Fahr bares Untergestell fur Turmdrehkrane
DE630087C (de) Verfahren zur Befoerderung ausgebauter Laufgestelle von Eisenbahnwagen
DE73680C (de) Mitnehmervorrichtung für auf wellenförmigen Kreisbahnen laufende Wagenzüge von Vergnügungs-Eisenbahnen
AT47059B (de) Vorrichtung zum Löschen brennender Ölschachte.
DE2223590C3 (de) Elektromotorisch heb- und senkbare Hebebühne
DE183309C (de)
DE285094C (de)
DE611708C (de) Ortsveraenderliche, ueber dem Erdboden angeordnete Hebevorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE348988C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Schiffen ueber den trockenen Scheitel mit Hilfe von Gegengewichten
AT362279B (de) Karussell
DE730613C (de) Sitztraegerlagerung
DE252945C (de)
DE566571C (de) Karussell mit einem auf einer wellenfoermigen Bahn im Kreise umlaufenden und Wagen fuehrenden Gestelle
DE527774C (de) Foerderwagen-Gleisbremse mit beweglichen, von oben auf die Raeder wirkenden Schleifwinkeln
DE221154C (de)
DE276892C (de)
DE215407C (de)
DE458386C (de) Hubbruecke fuer Ablaufberge und sonstige Verkehrszwecke
DE80351C (de)