AT326054B - Schachtabdeckung - Google Patents

Schachtabdeckung

Info

Publication number
AT326054B
AT326054B AT853073A AT853073A AT326054B AT 326054 B AT326054 B AT 326054B AT 853073 A AT853073 A AT 853073A AT 853073 A AT853073 A AT 853073A AT 326054 B AT326054 B AT 326054B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cover
seal
mounting frame
manhole cover
elastic seal
Prior art date
Application number
AT853073A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA853073A (de
Original Assignee
Oestreicher Friedrich Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oestreicher Friedrich Ing filed Critical Oestreicher Friedrich Ing
Priority to AT853073A priority Critical patent/AT326054B/de
Publication of ATA853073A publication Critical patent/ATA853073A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT326054B publication Critical patent/AT326054B/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/12Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
    • E02D29/14Covers for manholes or the like; Frames for covers
    • E02D29/149Annular gaskets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/12Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
    • E02D29/14Covers for manholes or the like; Frames for covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine Schachtabdeckung, bestehend aus einem Einbaurahmen und einem in diesen einsetzbaren Deckel, wobei zwischen Deckel und Einbaurahmen eine elastische Dichtung vorgesehen ist und zum Anpressen des Deckels an diese Dichtung im Bereich des Deckelrandes Schrauben angeordnet sind. 



   Derartige Schachtabdeckungen haben den Vorteil, dass sie gas-und wasserdicht abschliessbar ausgebildet werden können, indem die Dichtung über Schraubbolzen od. dgl. zusammengepresst wird. Dabei ist es überdies möglich, den Deckel mit einem den Boden der Umgebung angepassten Belag zu versehen, derart, dass die Oberkante dieses Belages mit der angrenzenden Belagoberkante in einer Ebene liegt. Um den Belag nur möglichst unauffällig unterbrechen zu müssen, werden die die Pressung der Dichtung besorgenden Schrauben soweit als möglich an den Rand des Deckels gesetzt. Die Dichtung selbst ist bei den bekannten Schachtabdeckungen zwischen der Unterseite des Deckels und einer nach oben gewendeten Fläche des Einbaurahmens angeordnet. 



  Dies hat insbesondere den Nachteil, dass von oben kommende Feuchtigkeit sowie Schmutz in den nicht abgedichteten Umfangsspalt zwischen Deckel und Einbaurahmen eindringen und dort auch verbleiben kann. 



   Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Nachteil der bekannten Abdeckungen zu vermeiden und eine Abdeckung zu schaffen, bei der die Möglichkeit des Eindringens von Schmutz und Feuchtigkeit auf ein Minimum beschränkt ist. Dabei soll jedoch kein wesentlicher konstruktiver Mehraufwand, insbesondere keine zusätzliche Dichtung erforderlich sein. Das erfindungsgemässe Ziel wird dadurch erreicht, dass die elastische Dichtung ausserhalb der Schrauben zwischen den einander zugewendeten Mantelflächen von Deckel und Einbaurahmen angeordnet ist. Dadurch, dass die Dichtung nicht wie bisher am Grunde des Deckelrahmens sondern im Umfangsspalt selbst angeordnet ist, ist die einer möglichen Verschmutzung ausgesetzte Spaltfläche wesentlich verringert. 



   Bei einer Schachtabdeckung mit zwei übereinander angeordneten Deckeln, bei der die Dichtwirkung des äusseren Deckels lediglich durch dessen Eigengewicht erreicht wird, ist es bereits bekannt, eine elastische Dichtung zwischen den einander zugewendeten Mantelflächen von Deckel und Rahmen anzuordnen. 



   Das der Erfindung zugrunde liegende Problem tritt jedoch bei der bekannten Abdeckung überhaupt nicht auf, so dass die erfindungsgemässe Lösung durch die bekannte Abdeckung auch nicht nahegelegt werden konnte. Nachstehend ist die Erfindung an Hand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Dabei zeigt die   Fig. 1   den Teil eines Querschnittes durch eine erfindungsgemässe Schachtabdeckung und Fig. 2 stellt die Draufsicht auf eine solche Abdeckung dar. 
 EMI1.1 
    im--2--   ist derart gewählt, dass im eingebauten (gezeichneten) Zustand der   Schrägfläche--3--des     Einbaurahmens--l--eine   in einer   Nut--5--liegende   elastische   Dichtung --6-- gegenüber   liegt.

   Um eine übermässige Zusammenpressung dieser Dichtung zu vermeiden, liegt der Deckel mit einer Horizontalfläche   --7--   auf der   Horizontalfläche --4-- des   Einbaurahmens auf. Am Rande des Deckels verteilt, im gezeichneten Beispiel in den Ecken, sind mit dem Deckelprofil verbundene   Haltestücke --8--.   Diese sind mit einer   Bohrung --9-- für   eine Inbusschraube--10--versehen. Am   Einbaurahmen--l--sind   an der Unterseite des horizontal verlaufenden   Steges --4-- gegenüberliegend   den Haltestücken --8-- des Deckels   --2-- Muttern--11--angeschweisst.    



   Der Deckel ist im gezeichneten Beispiel für das Einbringen einer Betonfüllung vorbereitet, wobei mit den Profilen bereits Armierungen --12-- für den Beton verbunden sind. Die Höhe der Füllung kann auf die Höhe des aufzubringenden Bodenbelages abgestimmt werden. 
 EMI1.2 
    1--l-- und   des Deckels --2-- äusserst gering ist. 



   Im Rahmen der Erfindung sind noch zahlreiche Abänderungen möglich, insbesondere ist die Erfindung nicht auf die gezeichneten Profilformen von Deckel und Einbaurahmen beschränkt, wenn sich diese Formen auch als besonders zweckmässig erwiesen haben. Auch könnte die Dichtung zwischen die Flächen von Deckel und Einbaurahmen bloss eingelegt werden bzw. die   Nut--5--am   Einbaurahmen angeordnet sein. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Schachtabdeckung, bestehend aus einem Einbaurahmen und einem in diesen einsetzbaren Deckel, wobei zwischen Deckel und Einbaurahmen eine elastische Dichtung vorgesehen ist und zum Anpressen des Deckels an EMI1.3 <Desc/Clms Page number 2> dass die elastische Dichtung (6) ausserhalb der Schrauben (10) zwischen den einander zugewendeten Mantelflächen von Deckel (2) und Einbaurahmen (1) angeordnet ist.
AT853073A 1973-10-05 1973-10-05 Schachtabdeckung AT326054B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT853073A AT326054B (de) 1973-10-05 1973-10-05 Schachtabdeckung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT853073A AT326054B (de) 1973-10-05 1973-10-05 Schachtabdeckung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA853073A ATA853073A (de) 1975-01-15
AT326054B true AT326054B (de) 1975-11-25

Family

ID=3606314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT853073A AT326054B (de) 1973-10-05 1973-10-05 Schachtabdeckung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT326054B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005851A1 (de) * 1978-06-01 1979-12-12 Passavant-Werke Ag Als Reinigungsverschluss verwendbares Aufsatzstück mit Deckel für Entwässerungsleitungen
DE3215615A1 (de) * 1981-05-07 1982-11-25 Philipp 4600 Wels Fiedermutz Schachtabdeckung
AT396796B (de) * 1991-11-26 1993-11-25 Gossner Kurt Schachtabdeckung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005851A1 (de) * 1978-06-01 1979-12-12 Passavant-Werke Ag Als Reinigungsverschluss verwendbares Aufsatzstück mit Deckel für Entwässerungsleitungen
DE3215615A1 (de) * 1981-05-07 1982-11-25 Philipp 4600 Wels Fiedermutz Schachtabdeckung
AT396796B (de) * 1991-11-26 1993-11-25 Gossner Kurt Schachtabdeckung

Also Published As

Publication number Publication date
ATA853073A (de) 1975-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20210619U1 (de) Aufspringsichere Schachtöffnung
EP0380901A1 (de) Entwässerungsrinne
AT326054B (de) Schachtabdeckung
DE2827186A1 (de) Selbsttragendes und verstaerkendes verbindungsprofilelement fuer verformbare platten
DE2927804A1 (de) Vorrichtung zum abdichten des unteren teils einer auf oder in einem gewaesserboden stehenden saeule gegenueber der umgebenden oberflaeche des gewaesserbodens
EP0142160B1 (de) Verfahren und Abdichtvorrichtung zum Abdichten eines Deckels an seiner Lagerstelle
EP0198158A2 (de) Elastisches Schienenlager
DE3215615C2 (de)
DE3104303C2 (de) Reinigungsstutzen für Entwässerungsleitungen
DE4443257A1 (de) Dichtglied, z. B. für Platten oder Türen von elektrischen Schalttafeln
DE4222199C2 (de) Wandanschluß für eine Dacheindeckung
DE4230287C2 (de) Kessel für elektrische Bauteile
AT361686B (de) Anordnung zur seitlichen abdichtung von an sohlbaenken von fenstern angebrachten regen- schutzschienen
AT164598B (de) Verbindung von Gehäusewänden, insbesondere solcher von Küchengeräten
DE7020985U (de) Munitionsverpackungskasten.
DE3737323A1 (de) Tagwasserdichte und rueckstaudichte schachtabdeckung
DE2326746C3 (de) Verbundplatte
DE2549914C3 (de) Abdichtung für Flüssigkeitsbehälter für bewegte Flüssigkeiten, bestehend aus Behältertopf und Behälterdeckel insbesondere Kochendwassergerät
DE7013835U (de) Kunststeinplatte.
DE2031859A1 (de) Wasch- oder Geschirrspülmaschinendeckel
DE7614363U1 (de) Dichtungsprofil fuer kittlose fuellungsplatten
DE1133783B (de) Gekapselte elektrische Stromverteilungsanlagen
DE8025174U1 (de) Fuehrungsvorrichtung fuer den stoessel von abfallpressen liegender bauart
DE8217621U1 (de) Traegerplatte mit eingesetztem becken
DE8008181U1 (de) Dichtung

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee