AT272653B - Verfahren zur Molekulargewichtsregelung bei der Herstellung von Polyestern durch Polymerisation von Glykolid - Google Patents

Verfahren zur Molekulargewichtsregelung bei der Herstellung von Polyestern durch Polymerisation von Glykolid

Info

Publication number
AT272653B
AT272653B AT93067A AT93067A AT272653B AT 272653 B AT272653 B AT 272653B AT 93067 A AT93067 A AT 93067A AT 93067 A AT93067 A AT 93067A AT 272653 B AT272653 B AT 272653B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
polyesters
regulating
molecular weight
production
glycolide
Prior art date
Application number
AT93067A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Wolfen Filmfab Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolfen Filmfab Veb filed Critical Wolfen Filmfab Veb
Application granted granted Critical
Publication of AT272653B publication Critical patent/AT272653B/de

Links

Landscapes

  • Polyesters Or Polycarbonates (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Molekulargewichtsregelung bei der Herstellung von Polyestern durch Polymerisation von Glykolid 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 dieser Alkohole besonders homogene Polymerisate erhält. Die Viskosität der Schmelze kann innerhalb der Grenzen, die sich für die Verarbeitung und für die Eigenschaften der Formgebilde als am günstigsten erwiesen haben, gleichmässig gehalten und von vornherein durch Wahl des Alkohols und Variation seiner dem Monomeren zugesetzten Menge festgelegt werden. Gleichermassen wie für die Festlegung der Viskosität im kontinuierlich verlaufenden Verfahren durch Zugabe der entsprechenden Alkohole lässt sich auch die Viskosität von Blockpolymeren von vornherein festlegen und in erwünschter Weise verringern bzw. erhöhen. 



    Be is pie I 1 : Zu 100 g aufgeschmolzenem Glykolid (maximale Schmelztemperatur 900C) werden   
0,5 ml Benzylalkohol zugegeben und gleichmässig in der Schmelze vermischt. Nach dem Erstarren und Erkalten der Schmelze wird das Gemisch pulverisiert und mit folgenden Komponenten des Polymerisationsansatzes intensiv vermischt : 400 g Glykolid (Säurezahl 0,2), 20,9 g Lactid, 157 g Sn-II-Stearat, 157 g chemisch reine Kieselsäure in submikroskopisch feiner Verteilung und 1, 05 g Tetracyclohexylorthosilikat. Nach dem Vermischen wird der Ansatz in einer Schneckenpresse kontinuierlich polymerisiert und versponnen. Die relative Viskosität einer   zuigen   Lösung dieser Formgebilde in Trifluoressigsäure beträgt, gemessen über den gesamten Spinnzeitraum, 2,25   :     k Ilo.   



   Beispiel   2 : 30 g Glykolid, 1, 2 g Lactid und 0, 15 g Sn-ll-Stearat werden zusammen mit 0, 060/0   Benzylalkohol (bezogen auf das Monomere) in einem Becherglas auf einem Infrarot-Hellstrahler polymerisier. Die relative Viskosität des erhaltenen Blockpolymerisats, gemessen an einer   zuigen   Lösung in Trifluoressigsäure, beträgt 2,   21 ;   bei Erhöhung des prozentualen Anteiles an Benzylalkohol auf 0,2 bzw. 



  0, 3% erniedrigt sich die relative Viskosität auf 2,14 bzw. 1, 95. 



    Beispiel 3 : 30 gGlykolid, 1, 2g Lactid und 0, 15g Katalysator werden in drei verschiedenen    Ansätzen jeweils mit 0,06, 0, 13 und 0,   201o   Octylalkohol entsprechend Beispiel 2 polymerisiert. Die gemessenen relativen Viskositäten betragen in obiger Reihenfolge 1, 98, 1, 97 und 1, 95. Die entsprechend ohne Octylalkohol polymerisierte Vergleichsprobe besitzt eine relative Viskosität von 2,15. 



   Beispiel 4 : 30 g Glykolid, 1, 2 g Lactid und 0,15 g Zinn   (II)-stearat   werden mit 0,2   Gew.-o   Äthylenglykol (bezogen auf das Monomere) entsprechend Beispiel 2 polymerisiert. Die relative Viskosität des erhaltenen Polymerisats beträgt 1, 744. Im Vergleich hiezu beträgt die relative Viskosität der ohne Äthylenglykol polymerisierten Probe 2,247.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Verfahren zur Molekulargewichtsregelung bei der Herstellung von Polyestem durch Polymerisation EMI2.1
AT93067A 1966-05-16 1967-02-01 Verfahren zur Molekulargewichtsregelung bei der Herstellung von Polyestern durch Polymerisation von Glykolid AT272653B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD11759866 1966-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT272653B true AT272653B (de) 1969-07-10

Family

ID=5478928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT93067A AT272653B (de) 1966-05-16 1967-02-01 Verfahren zur Molekulargewichtsregelung bei der Herstellung von Polyestern durch Polymerisation von Glykolid

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT272653B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1243684B (de) Kontinuierliches Verfahren zum Entpolymerisieren hochmolekularer, polymerer Ester aus gesaettigten aliphatischen, cycloaliphatischen oder aromatischen Dicarbonsaeuren und zweiwertigen Alkoholen
DE1495327B2 (de) Verfahren zur herstellung von pulverfoermigen polymerisaten oder copolymerisaten des trioxans
DE2152194B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Polylaurinlactam
AT272653B (de) Verfahren zur Molekulargewichtsregelung bei der Herstellung von Polyestern durch Polymerisation von Glykolid
DE1645629A1 (de) Verfahren zur Molekulargewichtsregelung bei der Herstellung von Polyestern durch Polymerisation von Glykolid
DE1420483B2 (de) Verfahren zum herstellen mattierter linearer polyester hohen molekulargewichtes
DE1273196B (de) Verfahren zur Herstellung von Poly-(aethylenglykolterephthalat)
DE1132722B (de) Verfahren zur Herstellung von Eupolyoxymethylenen
AT247001B (de) Verfahren zur Herstellung von Copolyestern
CH456142A (de) Verformbare Masse aus Polycarbonat und Polyalkylen-terephthalat
DE1745087C3 (de) Oxymethylen-Mischpolymerisate, deren Herstellung und Verwendung
DE1261671B (de) Verfahren zur anionischen Polymerisation von alpha-Pyrrolidon
DE946087C (de) Verfahren zur Herstellung von rieselfaehigen Mischpolymerisaten des Vinylidenchlorids
DE1495363B2 (de) Verfahren zur herstellung von oxymethylencopolymerisaten
DE2017451C3 (de) Verfahren zur Herstellung vernetztet Polycarbonsäuren
DE962472C (de) Verfahren zur Herstellung von acetonloeslichen Mischpolymerisaten auf Grundlage von Acrylnitril und Vinylchlorid
DE2303575A1 (de) Verfahren zur herstellung von freie carboxylgruppen aufweisenden modifizierten ungesaettigten polyesterharzen
AT257924B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten und Mischpolymerisaten von α-Methylstyrol und seinen kernsubstituierten Derivaten
AT261897B (de) Verfahren zur Polymerisation von Vinylchlorid
DE2012528B2 (de)
DE738426C (de) Verfahren zur Polymerisation von Isobutylen
DE1040240B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten
DE1520167B2 (de) Verfahren zur Herstellung von hochmolekularen Polyoxymethylene^
AT232280B (de) Verfahren zur Herstellung eines Oxymethylenpolymeren mit hoher Wärmestabilität
AT257943B (de) Verfahren zur Herstellung von thermoplastischen, durch Wärmeeinwirkung härtbaren Vorpolymeren aus Allylestern mehrbasischer Säuren