AT265874B - Rohrrahmen für Zweiräder - Google Patents

Rohrrahmen für Zweiräder

Info

Publication number
AT265874B
AT265874B AT1025066A AT1025066A AT265874B AT 265874 B AT265874 B AT 265874B AT 1025066 A AT1025066 A AT 1025066A AT 1025066 A AT1025066 A AT 1025066A AT 265874 B AT265874 B AT 265874B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
insert
wheelers
tubular frame
tube
support tube
Prior art date
Application number
AT1025066A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Poglitsch
Original Assignee
Steyr Daimler Puch Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steyr Daimler Puch Ag filed Critical Steyr Daimler Puch Ag
Priority to AT1025066A priority Critical patent/AT265874B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT265874B publication Critical patent/AT265874B/de

Links

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Rohrrahmen für Zweiräder 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 bekannt, doch handelt es sich hiebei um die Verbindung der Gabelscheiden mit einer Hülse des Gabelkopfes bei der Vorderradgabel, also um eine Verbindung, die nur gelöst zu werden braucht, wenn eine beschädigte Gabelscheide ausgewechselt werden soll. Ein Vorbild für eine leicht lösbare Verbindung zweier fluchtender Rohrteile ist dadurch nicht gegeben. 



   In den Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, u. zw. zeigen Fig. l einen Rohrrahmen für Zweiräder in Ansicht und die Fig. 2 und 3 einen Vertikalschnitt und einen zu diesem normalen Schnitt durch das Tragrohr im Bereich der Trennstelle im grösseren Massstab. 
 EMI2.1 
 
2- bestehendesZugbolzen-9-, der den   Einsatz --8-- durchdringt   und mit einer   Querbohrung --10-- an   seinem freien Ende versehen ist. Durch entsprechende Bohrungen des   Tragrohrteiles--2--ist   ein den Zugbolzen --9-- in der Bohrung --10-- durchsetzender Querkeil --1-- gesteckt, der sich am mit einer schrägen Quernut in der inneren Stirnfläche versehenen Einsatz --8-- abstützt.

   Der 
 EMI2.2 
 eine aussen am Tragrohrteil--2--drehbar, aber axial unverschiebbar gelagerten   Mutter--14--mit     Handgriff --15-- eingreift.   Nach dem Einführen des   Querkeiles-11-wird   dieser durch Drehen 
 EMI2.3 
   --14-- festTragrohrteilen--1, 2-- hergestellt.    



   Die   Einsätze--7, 8--   sind oberhalb und unterhalb der Mittelbohrung mit zwei weiteren Bohrungen zur Aufnahme je eines gemeinsamen   Passstiftes--16--versehen,   wobei die Passstifte --16-- im Einsatz --8-- eingepresst sind und in den   Einsatz --7-- eingesteckt   werden, wogegen der   Zugbolzen     Einsatz-7-festsitzt   und in den   Einsatz --8-- eingeführt   wird. Zur 
 EMI2.4 
    --14-- dient--14-- fallweise   abnehmen zu können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Rohrrahmen für Zweiräder mit einem sich vom Steuerrohr schräg abwärts zum Sattelrohr erstreckenden, die einzige Verbindung dieser Rohre bildenden Tragrohr, das einen ovalen Querschnitt EMI2.5 in den stumpf aneinander stossenden Enden der beiden Tragrohrteile (1, 2) gleich gelochte Einsätze (7, 8) vorgesehen sind, von denen der eine (7) einen mittigen, axial vorragenden Zugbolzen (9) trägt, der den andern Einsatz (8) durchdringt und mittels eines sich an diesem Einsatz abstützenden, den Zugbolzen sowie den betreffenden Tragrohrteil (2) durchsetzenden Querkeiles (11) gehalten ist, wobei die beiden Einsätze zusätzlich wenigstens einen gemeinsamen Passstift (16) aufweisen, der vorzugsweise in jenem Einsatz (8) festsitzt, an dem sich der Querkeil abstützt.
AT1025066A 1966-11-07 1966-11-07 Rohrrahmen für Zweiräder AT265874B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1025066A AT265874B (de) 1966-11-07 1966-11-07 Rohrrahmen für Zweiräder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1025066A AT265874B (de) 1966-11-07 1966-11-07 Rohrrahmen für Zweiräder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT265874B true AT265874B (de) 1968-10-25

Family

ID=3621025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT1025066A AT265874B (de) 1966-11-07 1966-11-07 Rohrrahmen für Zweiräder

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT265874B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20113837U1 (de) Hintere Stoßdämpferbaueinheit für Fahrräder
AT265874B (de) Rohrrahmen für Zweiräder
DE2218711C3 (de) Anhängevorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere für Personenkraftwagen
DE743544C (de) Fahrradrahmen mit drei vom Tretlager abzweigenden Armen
CH404580A (de) Webschaftrahmen
DE1934847U (de) Rad-achs-verbindung.
DE1684577A1 (de) Rohrverbindung fuer Pfosten und deren Riegel
AT370367B (de) Fahrzeugtank, insbesondere druckgastank
DE677091C (de) Rohrverbindung fuer Fahrraeder u. dgl.
DE21901C (de) Neuerung an Eggen
AT132978B (de) Fleischschneidemaschine.
DE96028C (de)
DE2913966A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines kegelzapfens zwischen einem paar von waenden
CH183144A (de) Stahlrohr-Radiator.
AT276697B (de) Hochdruck-Gliederheizkörper aus Stahlblech
AT85077B (de) Fahrrad mit Beiwagen.
DE635043C (de) Verbindungsschuh fuer den Grubenausbau
CH221560A (de) Bett.
DE710347C (de) Stempelbewehrung fuer Grubenausbau
DE944683C (de) Verbindung fuer Bau- und andere Gerueste sowie Gestelle aller Art
DE627398C (de) Befestigungsmittel zur Verbindung der die Lehne eines einsernen Stuhles tragenden Federstahldraehte mit der Stuhlsitzzarge
DE689888C (de) Verfahren zur Befestigung der Gabelstreben und des Gabelschaftes im Gabelkopf von Fahr- und Motorraedern
AT115204B (de) Bettgestell.
DE1780142B2 (de) Fahrrad, insbesondere Renn- oder Sportrad
DE922139C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gepaecktraegern an Fahrraedern oder aehnlichen Fahrzeugen