AT23961B - Aufschlagzünder für Geschosse. - Google Patents

Aufschlagzünder für Geschosse.

Info

Publication number
AT23961B
AT23961B AT23961DA AT23961B AT 23961 B AT23961 B AT 23961B AT 23961D A AT23961D A AT 23961DA AT 23961 B AT23961 B AT 23961B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
projectiles
impact fuse
fuse
plate
impact
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Henry Cooper Seddon
Original Assignee
Henry Cooper Seddon
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henry Cooper Seddon filed Critical Henry Cooper Seddon
Application granted granted Critical
Publication of AT23961B publication Critical patent/AT23961B/de

Links

Landscapes

  • Fuses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Aufschlagzünder für Geschosse. 
 EMI1.1 
 geordnet, derart, dass sie den Zündstift durch einen radialen Bolzen oder Stift in un-   wirksamer   Lage hält oder   sichf'rt, indem dieser Dolzen   das obere oder hintere Ende des Zündstiftesfesthält. 



   In der Zeichnung sind einige   Al1sfUhrungsformen   der Erfindung dargestellt, und zwar 
 EMI1.2 
 Stellung gehalten wird. Wie sich aus den Fig. 1 und 2 ergibt, kann man die Druckplatte 3 durch eine Metallschale 5 in ihrer Ruhe- oder Normalstellung halten, oder man   kann auch   zu dem Zwecke, wie in Fig. 3 dargestellt, die Druckplatte mit einer vor-   springenden Nase versehen, die   mit einer zweiten Platte 6 in Verbindung steht. Letztere   Iunn man   entweder durch einen durchbohrten Schraubenbolzen. 9 (Fig. 3) in der gehörigen   Stellung halten,   oder diese zweite Platte kann auch selbst zu einem Schraubenbolzen (Fig. 4) ausgebildet sein.

   Wird das Geschütz abgefeuert, so wird durch den Druck der   Pulvergaso   im Geschützrohr die S hale 5 bezw. die Platte 6 deformiert, und wenn das   Geschoss das Geschützrohr verläss@, so   werden sowohl die Druckplatte und damit der   Bolzen.}   vom Gasdruck frei und infolge der Drehbewegungen des Geschosses durch die Fliehkraft gegen den   Zünderllmfang   hin getrieben, so dass der Zündstift beim   Aufschlagen   des Geschosses frei   vox-fliegen   kann. 
 EMI1.3 
 dem Unterschiede, dass die Druckgase zwischen die Druckplatte und den Festhalter eingelassen werden.

   Ein kleines Loch 7 dient zum Entweichen der   cingpschtosscnen Luft.   
 EMI1.4 
 (Fig. 4 und 6) oder im Schraubenstöpsel 9 (Fig. 1 und 3) oder in beiden in Fig. 2. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Aufsch) agzünder für Geschosse, gekennzeichnet durch eine Druckplatte, die seitlich im Ziinderkörper angeordnet ist und den Zündstift mittels eines radialen Bolzens oder dgl. in der Sicherungslage hält. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT23961D 1905-09-21 1905-09-21 Aufschlagzünder für Geschosse. AT23961B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT23961T 1905-09-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT23961B true AT23961B (de) 1906-04-25

Family

ID=3533576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT23961D AT23961B (de) 1905-09-21 1905-09-21 Aufschlagzünder für Geschosse.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT23961B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE705559C (de) Aufschlagzuender fuer Drallgeschosse
AT23961B (de) Aufschlagzünder für Geschosse.
DE888066C (de) Rohr- und Vorrohrsicherung fuer Drallgeschosszuender
DE688572C (de) Laufwerk als zusaetzliche Flugbahnsicherung
DE254378C (de)
DE2400947C3 (de) Sicherungs- und Entsicherungsvorrichtung für GeschoDzünder
DE1259740B (de) Aufschlagzuender fuer Drallgeschosse
AT145264B (de) Explosivgeschoß, insbesondere Handgranate.
DE233792C (de)
AT96201B (de) Handgranate.
DE64883C (de) Doppelzünder für Artillerie-Geschosse
DE747848C (de) Aufschlagzuender mit Maskensicherung
DE197584C (de)
DE324901C (de) Bei jeder Aufschlagslage ansprechender Aufschlagzuender
DE502633C (de) Schlagzuender fuer Bomben und Geschosse jeder Art
AT18920B (de) Selbsttätige Hammersicherung für Handfeuerwaffen mit einem oder mehreren Schlössern.
AT40444B (de) Aufschlagzünder mit mindestens zwei durch die Fliehkraft ausrückbaren Sperrstücken für die die Zündmittel tragenden Teile.
DE325693C (de) Geschosszuender mit zunaechst durch die gegen die Fliehkraft wirkende Massentraegheit in der Sicherungslage gehaltenem Sperrglied
DE2519595C3 (de)
DE79094C (de) Sprenggeschofs mit Aufschlagzünder
AT79377B (de) Mit Sicherungen ausgerüsteter Aufschlagzünder für Minen und dgl.
AT97988B (de) Aufschlagzünder für Geschosse mit Querdrehung.
AT55357B (de) Aufschlagzünder, insbesondere für Einheitsgeschosse.
AT79383B (de) Aufschlagzünder für Wurfgeschosse.
AT82039B (de) Zünder für Explosivgeschosse. Zünder für Explosivgeschosse.