AT228990B - Wandverkleidung - Google Patents

Wandverkleidung

Info

Publication number
AT228990B
AT228990B AT523259A AT523259A AT228990B AT 228990 B AT228990 B AT 228990B AT 523259 A AT523259 A AT 523259A AT 523259 A AT523259 A AT 523259A AT 228990 B AT228990 B AT 228990B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wall cladding
edges
bent
cladding according
profile rail
Prior art date
Application number
AT523259A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Wildner
Original Assignee
Erich Wildner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erich Wildner filed Critical Erich Wildner
Application granted granted Critical
Publication of AT228990B publication Critical patent/AT228990B/de

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Wandverkleidung 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 leiste 4 formschlüssig fest miteinander verbunden. Die Profilleiste hat einen etwa C-förmigen Querschnitt und übergreift mit ihren freien Schenkelenden die umgebogenen Ränder   3,     3'der   Bauplatten und hält diese fest zusammen. Es sind auch andere formschlüssig wirkende Verbindungselemente denkbar, jedoch ist das Einschieben einer durchgehenden Profilleiste montagemässig besonders einfach und die Herstellung der im Ausführungsbeispiel geschilderten Formschlussverbindung billig. Die von aussen sichtbare Trenn- fuge zwischen   den Platten l, l* wird   nach dem Einführen der verbindenden Profilleiste 4 an Ort mit einem wasserdichten Kitt, beispielsweise aufKunststoffbasis, ausgefüllt.

   Dies geschieht zweckmässig durch Einlegen einer Dichtschnur oder durch Einspritzen der Dichtmasse, wobei die Dichtmasse selbst jede gewünschte Farbe erhalten kann. 



   In Fig. 3 ist eine   weitere Ausführungsform   der erfindungsgemässen Wandverkleidung dargestellt. Statt der besonderen   C-förmigen Profilschiene   und   einer zusätzlichen Abdichtmasse, welche in   die Nut zwischen den abgebogenen Rändern eingefügt werden muss, kann eine Profilschiene verwendet werden, welche aus Kunststoff besteht und selbst als Dichtung zwischen den beiden benachbarten Bauplatten dient. Zu diesem Zweck besitzt die Profilschiene einen den Zwischenraum zwischen den beiden umgebogenen Plattenkanten ausfüllenden dichtenden Ansatz 5, der mit der Plattenaussenebene bündig abschliesst. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Wandverkleidung aus durch Profilschienen formschlüssig miteinander verbundenen Bauplatten, die je aus einer Innenhaut und einer Aussenhaut und mindestens einer dazwischen angeordneten wärmedämmenden und dampf-bzw. wasserundurchlässigen Schicht bestehen, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussenhäute (2,2') der Bauplatten   (1,     1')   über die   Seitenkanten der Dämmschicht vorstehenderänder   (3,3') aufweisen, die zur Verbindung je zwei benachbarter Bauplatten nach innen umgebogen und durch Profilschienen zusammengehalten sind, die die umgebogenen Ränder (3, 3') der Aussenhäute (2,   2')   formschlüssig übergreifen.

Claims (1)

  1. 2. Wandverkleidung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die vorstehenden Ränder (3, 3') um mehr als 900 umgebogen sind.
    3. Wandverkleidung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die in die Trennfuge zwischen benachbarten Bauplatten eingeschobene Profilschiene (4) einen etwa C-förmigen Querschnitt aufweist.
    4. Wandverkleidung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilschiene einen Ansatz (5) aufweist, welcher den Zwischenraum zwischen den umgebogenen Rändern (3, 3') zweier benachbarter Platten dichtend ausfüllt.
AT523259A 1958-07-19 1959-07-17 Wandverkleidung AT228990B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE228990X 1958-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT228990B true AT228990B (de) 1963-08-12

Family

ID=5867529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT523259A AT228990B (de) 1958-07-19 1959-07-17 Wandverkleidung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT228990B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2237245C3 (de) Isolationsprofil aus Kunststoff für ein Verbundprofil
AT396384B (de) Metallprofile zur herstellung von tueren und fenstern und aehnlichem
DE1116369B (de) Verfahren zum Abdichten einer Fuge zwischen Bauteilen mit einem Fugenband und Fugenband hierzu
AT228990B (de) Wandverkleidung
DE3206249C2 (de)
DE2641585A1 (de) Schutz-fuehrungsleiste fuer mauerecken
DE851548C (de) Deckprofilrahmen fuer Schaufenster- und Tuereinrahmungen
DE2704835C3 (de) Stockrahmen für Doppelschiebefenster mit zwei Fensterebenen
DE2162172A1 (de) Profilschiene zur verbindung der stirnseiten plattenfoermiger bauelemente
DE856049C (de) Fensterrahmen, insbesondere fuer Wohnbauten
DE1265957B (de) Profilstrang zum Abdichten von Bauwerksfugen
DE2134575A1 (de) Klemmverbindung fuer strangpressprofile
CH210311A (de) Bauelement.
AT236609B (de) Bauhohlprofile
CH420567A (de) Rahmenprofil für Fenster, Türen und dergleichen
EP3276100A1 (de) Abdichtsystem für ein wandungssystem
DE660886C (de) Elektrische Schaltzelle
AT201842B (de) Rahmen für Fenster, Türen od. dgl.
CH385461A (de) Satz von ineinander klemmbaren Profilschienen zur Verbindung von Bauteilen, z.B. Platten
DE1134499B (de) Zweiteilige Zarge fuer Fertigfenster
DE2853968C2 (de) Fenstergewände mit Fenster
AT270164B (de) Stockrahmen aus Metallhohlprofilen für einfache oder doppelte, einflügelige bzw. zweiflügelige Fenster
AT264783B (de) Mauer aus zwei oder mehreren übereinander angeordneten Mauertafeln
AT263317B (de) Zusammensetzbare Schalung für Eisenbetonbauten
AT230077B (de) Verbundprofil, insbesondere für Fenster- oder Türrahmen