AT22441B - Verfahren zer Herstellung von an sich neutraler und bei der Hydrolyse neutral bleibender Seife. - Google Patents

Verfahren zer Herstellung von an sich neutraler und bei der Hydrolyse neutral bleibender Seife.

Info

Publication number
AT22441B
AT22441B AT22441DA AT22441B AT 22441 B AT22441 B AT 22441B AT 22441D A AT22441D A AT 22441DA AT 22441 B AT22441 B AT 22441B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
neutral
soap
during hydrolysis
production
zer
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Paul Horn Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Horn Fa filed Critical Paul Horn Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT22441B publication Critical patent/AT22441B/de

Links

Landscapes

  • Detergent Compositions (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von an sich neutraler und bei der Hydrolyse neutral bleibender Seife. 



   Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von an sich neutralen und bei der Hydrolyse neutral bleibenden Seifen und der Zweck derselben ist, das möglicherweise in den Seifon selbst noch vorhandene ungebundene Alkali zu neutralisieren, besonders aber das aus jeder Seife bei der Hydrolyse freiwerdende Alkali zu binden und dadurch 
 EMI1.1 
 unterliegen   bekanntlich   bei der Hydrolyse, d. h. beim Auflösen in Wasser, also beim Waschen, einer Spaltung, durch welche Alkali sich frei ausscheidet. Dieses freie Alkali bildet mit dem Waschwasser eine   Ätzlauge,   welche die Haut in hohem Grade angreift. Um 
 EMI1.2 
 mechanisches Zusetzen von Eiweiss zu der fertigen Seife. Man hat auch wohl die   zn   ver-   wendenden Eiweissstofe : it Formaldehyd   bezw. Alkohol   behaudett.

   Durch diese Behandlung   wurden aber in Wasser unlösliche Verbindungen geschaffen, die dann auch nicht imstande sind, in der Seife als Alkali bindende Säuren zu wirken. Nach dem vorliegenden Verfahren werden den Grundstoffen der Seife nicht Eiweissstoffe. sondern gewisse Spaltungsprodukte 
 EMI1.3 
 reinigte Produkt wird   durch Erhitzen   unter Druck oder durch Behandlung mit Säuren bezw. Alkali oder in anderer zweckdienlicher Weise gespalten.

   Die durch diese Spaltung gewonnenen   Albumosen hahen   zwar dieselbe Struktur und gebeu dieselbe Farbonreaktion wie die   nativen Miweissstoffe,   doch haben sie andererseits ganz andere Eigenschaften, denn 1. sind die   Athnmosen     nicht koaguliorbar,   2. ist ihr Verhalten gegen auszufällende Salze ein ganz anderes. 3. sind die mit Alkali gebildeten albumosensauren Salze bei der Hydrolyse viel   beständiger als Alka) i-Albuminate   und   4.   wirken die Albumosen als Säure stärker als natives   Eiweiss. Anf Grund dieser Eigenschaften   eignen sich die   Albumosenpräparate   ganz hervorragend zur Herstellung von bei der Hydrolyse neutral bleibenden Seifen.

   Die durch den angegebenen Spaltungsprozess gewonnenen Albumosenpräparate werden dem SeifengutwährendderVerseifungoderauchnachträglichbeimPilierenzugesetzt. 
 EMI1.4 
 neutral, denn das dabei freiwerdende Alkali wird im status nascendi als albumosensaures Alkali gebunden. Das Waschwasser muss daher vollständig neutral bleiben, was bei keiner anderen Seife der Fall ist. Durch die Bildung der albumosensauren Salze des Alkali hat dieses auch seine die Haut   schädigenden Eigenschaften   verloren, so dass durch das beschriebene Verfahren tatsächlich eine an sich und bei der Hydrolyse neutral bleibende Seife erzeugt wird. 
 EMI1.5 
 dem Alkaligehalt des   Seifengutes.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von an sich neutraler und auch bei der Hydrolyse neutral bleibender Seife, dadurch gekennzeichnet, dass man dem Seifengut Atbumosen zusetzt, um das in dem Seifeugut frei vorhandene oder bei der Hydrolyse freiwerdenbe Alkali zu binden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT22441D 1904-08-10 1904-08-10 Verfahren zer Herstellung von an sich neutraler und bei der Hydrolyse neutral bleibender Seife. AT22441B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT22441T 1904-08-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT22441B true AT22441B (de) 1905-12-27

Family

ID=3530693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT22441D AT22441B (de) 1904-08-10 1904-08-10 Verfahren zer Herstellung von an sich neutraler und bei der Hydrolyse neutral bleibender Seife.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT22441B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005008416B4 (de) Verfahren zur Reinigung von marinem Kollagen
DE2530539A1 (de) Addukt aus natriumsulfat, wasserstoffperoxyd und natriumchlorid und eine dieses addukt enthaltende bleichmittelzusammensetzung
AT22441B (de) Verfahren zer Herstellung von an sich neutraler und bei der Hydrolyse neutral bleibender Seife.
AT103988B (de) Verfahren zur Herstellung von Erdalkalisalzen der Karbonsäuren aromatischer Sulfonhalogenalkaliamide.
AT152901B (de) Verfahren zur Reinigung bzw. Regenerierung und Verbesserung gebrauchter organischer Filterstoffe.
DE363302C (de) Verfahren zur Herstellung von Desinfektionsmitteln
AT24319B (de) Verfahren zur Herstellung von festem Formaldehyd.
AT30365B (de) Verfahren zur Herstellung wässeriger Kautschuklösungen und dessen Anwendung zur Wiederbrauchbarmachung von vulkanisierten Gummiabfällen.
AT97683B (de) Verfahren zur Herstellung einer neutralen Seife durch Zusatz von gespaltenen Eiweißstoffen zu einer Grundseife.
DE323804C (de) Verfahren zur Herstellung von Gallseifen und Waschmitteln
DE687472C (de) Verfahren zur Herstellung heller Seife unter Verwendung von Sulfitcelluloseablauge
AT83741B (de) Verfahren zur Darstellung eines gelartigen Antiseptikums.
DE739694C (de) Fettfreie Wasch- und Reinigungsmittel
AT89195B (de) Mittel zum Waschen von Wäsche.
AT98668B (de) Verfahren zur Herstellung eines Wasch- und Bleichmittels.
AT68540B (de) Verfahren zur Herstellung fettseifenartiger, für Wäschereizwecke usw. geeigneter Produkte aus Kohlenwasserstoffen.
AT90613B (de) Verfahren zum Waschen tierischer Gewebe.
DE843132C (de) Verfahren zum Bleichen von Wachs- und OElestern
AT29831B (de) Verfahren zur Herstellung gefärbter oder entfärbter wasserdichter plasticher Massen aus Blut.
DE827649C (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Amino-2, 6-dimethylpyrimidin (Kyanmethin)
AT40617B (de) Verfahren zur Herstellung von Papierzeug aus den Stengeln von Flachs, Hanf, Ramie und ähnlichen Pflanzen.
DE501468C (de) Verfahren zur Gewinnung stickstoffhaltiger Verbindungen aus den Abfallaugen der Fleischkonservierung
AT144371B (de) Verfahren zum Bleichen von Holzschliff.
AT129326B (de) Verfahren zur Geruchlosmachung von mit unterchloriger Säure gebleichten Seifen.
DE505825C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukmassen