AT22227B - Bottich zum Färben loser Textilfasern mit kreisender Flotte. - Google Patents

Bottich zum Färben loser Textilfasern mit kreisender Flotte.

Info

Publication number
AT22227B
AT22227B AT22227DA AT22227B AT 22227 B AT22227 B AT 22227B AT 22227D A AT22227D A AT 22227DA AT 22227 B AT22227 B AT 22227B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
vat
liquor
textile fibers
loose textile
rotating
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Collel & Beutner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1902149751D external-priority patent/DE149751C/de
Application filed by Collel & Beutner filed Critical Collel & Beutner
Application granted granted Critical
Publication of AT22227B publication Critical patent/AT22227B/de

Links

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Bottich zum Färben loser Textilfasern mit kreisender Flotte. 
 EMI1.1 
 mit kreisender Flotte. Dieser Bottich ist in bekannter Weise durch fest angeordnete, parallele Siebböden in mehrere Abteilungen geteilt, in welche die zu färbende Ware eingebracht wird. 



   Das neue an diesem Bottich besteht darin, dass die   zwischen den Siebböden bennd-     licho Ware durch   den bekannten   Flottenwechsel   abwechselnd gegen den einen und den anderen Siebboden abdichtend   angedrückt   wird und auf der Seite, von welcher die Flotte zugeführt wird, zwischen den Siebböden und der Ware freie Räume entstehen. 



   Auf der Zeichnung ist der Bottich dargestellt. Derselbe besteht aus einem oder 
 EMI1.2 
 



  Zwischen die Siebböden wird das zu   färbende Arbeitsgnt   c eingebracht, worauf durch eine Umsteuervorrichtung d die Farbflotte abwechselnd in der einen und der anderen Richtung durch die Siebböden und die zwischen diesen befindlichen Waren hindurchgeführt wird. 



  Die Ware legt sich hiebei abdichtend wechselweise an den einen oder anderen der sie   einschliessenden Siebböden   an, so dass zwischen den anderen   Siebböden und   der Ware ein freier Raum entsteht, in welchem die Flotte sich ausbreiten und von neuem mischen kann. Gleichzeitig wird die Ware durch Änderung ihrer Lage aufgelockert, hiedurch wird eine Sehr   wirksame     Behandlung der zu färbenden   Ware erreicht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Bottich zum Färben loser Textilwaren mit kreisender Flotte, dadurch gekennzeichnet. dass das in bekannter Weise auf den übereinander angeordneten Siebböden gelagerte Material durch einen Wechsel in dem Kreislauf der Flotte wechselweise gegen die das Material ein- EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT22227D 1902-05-07 1903-10-19 Bottich zum Färben loser Textilfasern mit kreisender Flotte. AT22227B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1902149751D DE149751C (de) 1902-05-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT22227B true AT22227B (de) 1905-11-25

Family

ID=5673518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT22227D AT22227B (de) 1902-05-07 1903-10-19 Bottich zum Färben loser Textilfasern mit kreisender Flotte.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT22227B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT22227B (de) Bottich zum Färben loser Textilfasern mit kreisender Flotte.
DE95604C (de)
DE1710477A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Breitveredeln von bahnfoermigen Materialien,insbesondere Textilbahnen,auf nassem Wege
DE406450C (de) Verfahren und Einrichtung zur Nassbehandlung von Straehngarn mit kreisender Flotte
DE149751C (de)
DE226101C (de)
DE2114700C3 (de) Kettenwirkware mit Langschußfäden
DE481944C (de) Maschine zum Nassbehandeln von Textilfasern in Flockenform
DE499947C (de) Vorrichtung zum Nassbehandeln von Geweben in Strangform
DE49962C (de) Zeugwaschmaschine
DE263763C (de)
DE206401C (de)
DE470799C (de) Vorrichtung zum Nassbehandeln, insbesondere zum Faerben und Bleichen von Textilgut
AT54046B (de) Wasch-, Färbe- und Aufweichmaschine.
DE2455193A1 (de) Vorrichtung zum waschen von stoffen
DE1635331C3 (de) Vorrichtung zum Dämpfen und/oder Heißluftbehandeln
AT8360B (de) Ausgestaltung an Garnfärbemaschinen mit excentrisch gelagerten Garnträgern.
DE68688C (de) Färb-, Imprägnir-, Wasch- und Spülmaschine für Textilstoffe in losem, gesponnenem und gewebtem Zustande
DE510521C (de) Vorrichtung zum Waschen von Feldfruechten und Blaettern solcher Fruechte
AT69373B (de) Vorrichtung zum Naßbehandeln, insbesondere zum Färben von Textilgut mit kreisender Flotte.
DE397651C (de) Verfahren und Einrichtung zum Bleichen von Zellstoffbrei
DE148061C (de)
AT260844B (de) Nach dem Gegenstrom-Prinzip arbeitende Doppeltrommel-Durchlaufwaschmaschine
DE599576C (de) Vorrichtung zum Faerben und Trocknen von Baumwollgarnen auf Kettbaeumen, Kops oder Kreuzspulen
DE343114C (de) Drehbare Waschwalze