AT218373B - Einstellvorrichtung an photographischen Kameras - Google Patents

Einstellvorrichtung an photographischen Kameras

Info

Publication number
AT218373B
AT218373B AT398960A AT398960A AT218373B AT 218373 B AT218373 B AT 218373B AT 398960 A AT398960 A AT 398960A AT 398960 A AT398960 A AT 398960A AT 218373 B AT218373 B AT 218373B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
scale
values
adjustment device
photographic cameras
extension
Prior art date
Application number
AT398960A
Other languages
English (en)
Inventor
Erhard Loose
Original Assignee
Kamera & Kinowerke Dresden Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kamera & Kinowerke Dresden Veb filed Critical Kamera & Kinowerke Dresden Veb
Application granted granted Critical
Publication of AT218373B publication Critical patent/AT218373B/de

Links

Landscapes

  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einstellvorrichtung an photographischen Kameras 
Vorliegende Erfindung betrifft eine Einstellvorrichtung für Belichtungsfaktoren wie z. B. Blende und Belichtungszeit an photographischen Kameras, bei der einer der Einsteller mittels der ihm zugeordneten Skala gegenüber einer Skala mit Werten für Auszugsverlängerungen bei Verwendung von z. B. Zwischenringen einstellbar ist. 



   Bei einer bekannten Kamera ist der Blendeneinsteller gegenüber einer Marke verstellbar, die nach Massgabe der Veränderung des Objektivauszuges verschoben werden kann. Die dafür vorgesehene Skala ist nur für die Verwendung eines Objektives geeignet, so dass bei erfolgendem Objektivwechsel diese Skala ihre Gültigkeit verliert. 



   Aufgabe der Erfindung ist das Vermeiden dieses Nachteiles durch Schaffung einer verbesserten Einstellvorrichtung. 



   Erfindungsgemäss wird das dadurch erreicht, dass mehrere Skalen vorgesehen sind,    welche verschie-     denenObjektivbrennweiten   entsprechen. Diese Skalen sind vorzugsweise auf einer drehbaren Skalenscheibe angeordnet, die gegenüber gehäusefesten Marken mit Werten für die Objektivbrennweiten verstellbar ist. Die Einzelheiten der Erfindung sind aus einem dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiel zu ersehen. 



   Auf dem Kameragehäuse 1 ist mittels der Schraube 2 die gehäusefeste Scheibe 3 angeordnet. Ferner sind um die Schraube 2 drehbar der Einsteller 4 mit der Skala für die Belichtungszeiten, der Skalenring 5 mit den Skalen 10 und 11 der Werte für Auszugsverlängerungen sowie der Einsteller 6 für die Blende gelagert. Der Blendensteller 6 trägt die Lichtwertskala 7, die an Hand einer auf dem Einsteller 4 für die Belichtungszeiten angeordneten Marke 9 einstellbar ist. 



   Die Wirkungsweise ist folgende : Zunächst wird durch Drehen des Skalenringes 5, der die Werte der Auszugsverlängerung trägt, die Marke 8 auf einen auf der Scheibe 3 sichtbaren Wert der Objektivbrennweiten gestellt (im vorliegenden Falle f = 58 mm). Damit ist die dem verwendeten Objektiv entsprechende Skala 10 in die richtige relative Lage gegenüber dem Einsteller 4 für die Belichtungszeit gebracht worden. Beim weiteren Verstellen der Belichtungszeit gilt als Index für den Einsteller 4 auf der Skala 10 der Wert der Auszugsverlängerung, welche das Objektiv infolge des Zwischenschaltens von z. B. Zwischenringen erfahren hat. 



   Abweichend von dem gezeigten Ausführungsbeispiel könnten die Skalen 10 und 11 mit den Werten für die Auszugsverlängerungen auch gegenüber der   Lid1 twertskala   7 angeordnet sein. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Einstellvorrichtung an photographischen Kameras für Belichtungsfaktoren wie z. B. Blende und Belichtungszeit, bei der einer der Einsteller mittels der ihm zugeordneten Skala gegenüber einer Skala mit Werten für Auszugsverlängerungen bei Verwendung von z. B. Zwischenringen einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere für verschiedene Objektivbrennweiten bestimmte Skalen (10, 11) mit Werten für <Desc/Clms Page number 2> Auszugsverlängerungen auf einem drehbaren Skalenring (5) vorgesehen sind, der gegenüber gehäusefesten Marken mit Werten für Objektivbrennweiten verstellbar ist.
AT398960A 1960-03-15 1960-05-25 Einstellvorrichtung an photographischen Kameras AT218373B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE218373T 1960-03-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT218373B true AT218373B (de) 1961-11-27

Family

ID=29592803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT398960A AT218373B (de) 1960-03-15 1960-05-25 Einstellvorrichtung an photographischen Kameras

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT218373B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT218373B (de) Einstellvorrichtung an photographischen Kameras
DE641856C (de) Vorrichtung zur Erzielung gleichwertig durchbelichteter photographischer Negative
AT147573B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung gleichwertig durchbelichteter photographischer Negative.
DE1133237B (de) Einstellvorrichtung an photographischen Kameras
AT226516B (de) Photographische Kamera
AT145960B (de) Photoelektrischer Belichtungsmesser für Schlitzverschluß-Kameras.
AT247710B (de) Drehspulmeßwerk mit wahlweiser manueller Betätigung für eine Anzeige- oder Steuervorrichtung
AT204879B (de) Kamera mit einstellbarer Relation zwischen Zeit- und Blendeneinstellung
DE863296C (de) Photographisches Objektiv
AT223466B (de) Kamera, insbesondere Kinokamera, mit einer Belichtungsmeßanordnung
AT213239B (de) Vorrichtung zur Belichtungsmessung für Filmkameras
AT296000B (de) Belichtungsmeszvorrichtung fuer die innenmessung bei einaeugigen photographischen spiegelreflexkameras
AT222492B (de) Kamera
AT280770B (de) Photographische kamera mit belichtungsmeszvorrichtung
AT203359B (de) Photographischer Objektivverschluß
AT244741B (de) Photographische Kamera mit einer Belichtungszeiteinstellvorrichtung
AT215282B (de) Photographische Kamera mit eingebauter Irisblende
AT202439B (de) Einstellbare Lichtwertkupplung zwischen Zeit- und Blendeneinsteller an Wechselobjektiven bei photographischen Kameras
DE619887C (de) Scherenspreizenkamera mit Entfernungsmesser
AT222493B (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Anzeige der Tiefenschärfe
AT204877B (de) Photographische Kamera
AT210262B (de) Einrichtung zur Schärfentiefeanzeige bei photographischen Objektiven
DE1804982U (de) Kamera mit blendenregler.
DE931920C (de) Kamera mit Auswechseloptik
AT255889B (de) Photographische Kamera mit Einstellern für Entfernung und Blende