AT207192B - - Google Patents

Info

Publication number
AT207192B
AT207192B AT207192DA AT207192B AT 207192 B AT207192 B AT 207192B AT 207192D A AT207192D A AT 207192DA AT 207192 B AT207192 B AT 207192B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
servomotor according
piston
pilot
attached
main piston
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Publication of AT207192B publication Critical patent/AT207192B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 dieser letztereSchalter   28   geschlossen, so fällt der Teil 32 vom Magnet 31 ab und wird umgekehrt vom Magnet 30 angezogen. Der Vorsteuerkolben 7 verschiebt sich damit relativ zum Hauptkolben 8 nach rechts und bringt die Bohrung 52 mit dem Kanal 53 in Verbindung. Hiedurch wird der grösseren Kolbenfläche 56 Druckmedium zugefuhrt, so dass sich der Hauptkolben nach rechts verschiebt, wobei der Vorsteuerkolben durch den immer noch erregten Magneten 30 mitgenommen wird. 



   Bei der Bewegung des   Hauptkolbens gegen seine rechtsseitige Endlage lä@ft   der Nocken 26 gegen die Anschlagplatte 27 auf. Da sich der   Ha@ptkolben im Gehäuse   6 noch weiter nach rechts bewegt, ergibt 
 EMI2.1 
 den die MitteUage gebracht werden, dann wird mittels eines nicht dargestellten Schalters der Stromkreis des Hubmagneten 39 unterbrochen, wodurch die Schubstange 40 freigegeben wird und die Scherenarme 44, 45 
 EMI2.2 
 
35. dem GestangeEnde, was bewirkt. dass der Hauptkolben 8 ebenfalls stillgesetzt wird. wobei durch Justierung der   Rast 41   erreicht wird, dass in dieser Ruhelage der vom Hauptkelben zu betätigende Teil eine bestimmte Lage einnimmt. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
 EMI2.3 
 Hauptsteuerkolbens verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptsteuerkolben   (9)   mindestens einen Elektromagneten (30) trägt, der zusammen mit diesem verschiebbat ist, und dass der   Vo. steuerschie-   ber einen als Magnetanker wirkenden Teil (32) aufweist.

Claims (1)

  1. 2. Servomotor nach Anspruch l, gekennzeichnet durch zwei am Hauptkolben dittanzier ! angebrach- te Hubmagnete (30, 31), zwischen denen sich der am Vonteuerschiebe : (") befestigte Tell (32) erstreckt, der relativ zur Vorsteuerschieberlängsachse und zum Hauptkolben von den beiden Hubmagneten In zwei entgegengesetzten Richtungen in an sich bekannter Weise verschiebbar ist. EMI2.4 4. Servomotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine am Vorsteuerkolben angre@fende Rückstellvorrichtung (40-47) vorgesehen ist, um den Vorsteuerkolben und damit den Hauptkolben in eine vorbestimmte, zwischen seinen Endlagen befindliche Stellung zu bringen.
    5. Servomotor nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ruckstellvcrrichtung zwei gelenkig verbundene, durch eine Feder (46) in Schliessrichtung belastete Scherenatme (44. 45) aufweist 6. Servomotor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die SchHettellung der Scherenar- me durch eine einstellbare Rast (47) veranderltch ist.
    7. Servomotor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein am Votsteuerkolben befestigtes Gestänge (32, 35) einen Anschlag (36) zum Zusammenwirken mit den ScheMnarmen tragt 8. Servomotor nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Scherenarme an eine Schubstan ge (40) angeschlossen sind, die mit einem Elektromagnet (39) zusammenwirkt
AT207192D AT207192B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT207192B true AT207192B (de)

Family

ID=4602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT207192D AT207192B (de)

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT207192B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2831467A1 (de) * 1977-08-10 1979-02-22 Bailey Controle Verfahren und vorrichtung zum steuern eines servomotors, insbesondere eines pneumatischen servomotors
DE3204051A1 (de) * 1982-02-06 1983-08-18 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8500 Nürnberg Einrichtung zum steuern eines hydraulisch oder elektrohydraulisch betaetigten servomotors zum verstellen insbesondere eines turbomaschinen-regelventils

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2831467A1 (de) * 1977-08-10 1979-02-22 Bailey Controle Verfahren und vorrichtung zum steuern eines servomotors, insbesondere eines pneumatischen servomotors
DE3204051A1 (de) * 1982-02-06 1983-08-18 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8500 Nürnberg Einrichtung zum steuern eines hydraulisch oder elektrohydraulisch betaetigten servomotors zum verstellen insbesondere eines turbomaschinen-regelventils

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3816980A1 (de) Magnetische ausloesungs- bzw. arretierungs-steuerknueppel-steuerventil- struktur, insbesondere magnetische ausloesungs- bzw. arretierungs-steuerknueppel- stapelfernsteuerventil-struktur
DE1085736B (de) Magnetventil fuer Fluessigkeiten aller Druckbereiche
DE2649469A1 (de) Magnetventil
DE1500634B1 (de) Elektromagnetventil mit Gesperre
DE19632379A1 (de) Magnetventil
AT207192B (de)
DE1962486B2 (de) Druckabhängige elektrische Schalteranordnung
DE2529303C2 (de) Vorrichtung zum Aus- und Einschalten des Spiels zwischen den Kupplungsteilen einer Anhängerkupplung
AT395348B (de) Vorrichtung zur druckueberwachung und zur steuerung eines sicherheitsventils
EP2518320B1 (de) Regelsicherheitsblock für Hochdruck-Reinigungsgeräte mit Schalteinrichtung
DE1296247B (de) Druckmittelbetaetigter elektrischer Leistungsschalter
EP2950323B1 (de) Strömungswächter
DE3915242A1 (de) Elektromagnetisches stellglied
DE718140C (de) Schalter mit thermischer Ausloesung
DE3441366C2 (de)
DE1143894B (de) Elektrischer Druckschalter fuer zwei verschiedene Ansprechdrucke
DE688785C (de) Elektromagnetisches Getriebe fuer Brennstoffpumpen
DE1270909B (de) Magnetventil fuer Gase
AT220323B (de) Hydraulische Hubvorrichtung
AT243570B (de) Elektromagnetische Vorrichtung zum Festhalten des Betätigungshebels für die Änderung der Energiezufuhr zu Motoren
AT128070B (de) Ausschaltvorrichtung für elektrische Schaltapparate.
DE3524526A1 (de) Verriegelungseinrichtung mit einem sperranker gegen unbeabsichtigte betaetigung eines schaltgeraetes
DE3028853C2 (de) Abzugseinrichtung für Schußwaffen
AT65488B (de) Einrichtung zur Regelung von Wasserstrahlturbinen durch zwei Arten von Regelungsvorrichtungen, von denen die eine den Wirkungsgrad und die andere die Wassermenge verändert.
DE19758281B4 (de) Kleinschütz mit Betätigungseinrichtung