AT204897B - Befestigung eines elastisch aufgehängten Getriebes bzw. Motor-Getriebe-Blockes bei Fahrzeugen mit getrennt vom Getriebe am Fahrzeugaufbau gelagertem Schalthebel - Google Patents

Befestigung eines elastisch aufgehängten Getriebes bzw. Motor-Getriebe-Blockes bei Fahrzeugen mit getrennt vom Getriebe am Fahrzeugaufbau gelagertem Schalthebel

Info

Publication number
AT204897B
AT204897B AT256655A AT256655A AT204897B AT 204897 B AT204897 B AT 204897B AT 256655 A AT256655 A AT 256655A AT 256655 A AT256655 A AT 256655A AT 204897 B AT204897 B AT 204897B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
gearbox
engine
block
vehicles
shift lever
Prior art date
Application number
AT256655A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Daimler Benz Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz Ag filed Critical Daimler Benz Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT204897B publication Critical patent/AT204897B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/26Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms
    • F16H61/36Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms with at least one movement being transmitted by a cable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Befestigung eines elastisch aufgehängten Getriebes bzw. 



   Motor-Getriebe-Blockes bei Fahrzeugen mit getrennt vom Getriebe am Fahrzeugaufbau gelagertem Schalthebel 
Die Erfindung bezieht sich auf die Befestigung eines elastisch aufgehängten Getriebes bzw. eines Motor-Getriebe-Blockes bei Fahrzeugen mit getrennt vom Getriebe gelagertem Schalthebel, der über eine Schaltstange am Getriebe angreift, insbesondere einem bei Omnibus mit im Heck in Fahrzeuglängsrichtung angeordneten Motor-Getriebe-Block und im Fahrzeugbug gelagerten Schalthebel. 



   Bei   Omnibussen nit im   Heck in   Fahrzeuglängsrichtung angeordneten Motor-Getriebe-Block, der   zur Ausschaltung von Schwingungen und Geräuschen elastisch aufgehängt ist und der demzufolge einerseits durch den Motorlauf Eigenbewegungen vollführt und anderseits von der federnd aufgehängten Treibachse her während der Fahrt über die Antriebswelle   Stösse, im wesentlichen in Richtung auf die Anlenkstelle der   Antriebswelle am Getriebe erfährt, hat es sich im   praktischen Betrieb herausgestellt, dass die über   einen an einem festen Fahrzeugteil im Fahrerhaus gelagerten Schalthebel und über eine zum Getriebe führende Schaltstange gewahlte Schaltstellung am Getriebe beeinflusst wird, da die in ihrer Länge unveränderliche Schaltstange nicht die Bewegungen des Motor-Getriebe-Blockes,

   insbesondere dessen Bewegungen in Richtung der Schaltstange, auszugleichen vermag. Die Folge davon ist mindestens ein Lösen der Arretierung der gewählten Schaltstellung, so dass selbsttätig von einer eingestellten Geschwindigkeitsstufe im Getriebe auf eine Zwischenstellung geschaltet wird. 



   Es ist bekannt, den elastisch aufgehängten Motor-Getriebe-Block eines Lastkraftwagens durch eine Abstützung gegenüber dem Fahrzeugrahmen an der Bewegung in der Richtung der Fahrzeuglängsachse zu hindern. Für diesen Zweck sind zwei Stangen vorgesehen, die in der Richtung der Motorlängsachse zu beiden Seiten des Getriebeblockes verlaufen und die einerseits am Getriebe und anderseits am Fahrzeugrahmen oder einem mit diesem fest verbundenen Teil befestigt sind. Da bei dieser Einrichtung der Schalthebel direkt am Motor-Getriebe-Block angeordnet ist, dient die vorgesehene Abstützung offenbar einem Zwecke, der mit dem des Erfindungsgegenstandes in keinem Zusammenhang steht. 



     Erfindungbgemäss   wird die Vermeidung von Schaltfehlern bei Fahrzeugen der eingangs beschriebenen Bauart dadurch erreicht, dass zwischen dem Getriebe bzw. Motor-Getriebe-Block einerseits und einem festen Fahrzeugteil anderseits, in unmittelbarer Nähe der Schaltstange und parallel zu dieser eine einzige, für die Verbindung des Motor-Getriebe-Blockes mit dem Fahrzeugrahmen an sich bekannte Abstützstange angeordnet ist. 



   In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die Abstützung vorteilhaft als eine Stange ausgebildet sein, die einerseits unter Zwischenschaltung von Gummibeilagen   geräusch-und schwingungsgedämpft   am Rahmen des Fahrzeuges und anderseits in der gleichen Ausbildung am Getriebe bzw. am Motor-GetriebeBlock gelagert ist. 



   In der Zeichnung ist die Erfindung schematisch in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch einen Omnibus mit im Heck angeordnetem Motor-Getriebe-Block und Fig. 2 zeigt eine Abstützung in grösserem Massstabe. 



   In einem Omnibus 1 mit im Heck 2 an den Punkten 3,4 weich aufgehängtem Motor 5 mit angeblocktem Getriebe 6 befindet sich vorn im Fahrcrraum 7 ein an einem festen Punkt 8 gelagerter Schalt- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 hebel   9, an   dem eine nach dem Getriebe 6 führende Schaltstange 10 angelenkt ist. Die Schaltstange steht am Getriebe mit dem   üblichen Schaltmechanismus   zur Schaltung der einzelnen Geschwindigkeitsstufen in Verbindung. In der Zeichnung ist der Schaltmechanismus in Gestalt einer Kulisse 11 hinsichtlich der mit 12, 12'und 12" bezeichneten Schaltstellungen angedeutet. 



   Von einem festen   Fahrzeugteil13, z. B.   von einem   Querträger   aus, führt in unmittelbarer Nähe und in der Richtung der Schaltstange 10 eine einzige Abstützung 14 zu dem Getriebe 6, um den Motor-Ge triebe-Block 5, 6 in der Richtung der Schaltstange 10 gegenüber seinen Eigenbewegungen und der über die Hinterachse 15 über die Antriebswelle 16 mitgeteilten Stösse zu fixieren. 



   Wie insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich ist. ist die Abstützung 14 in Form einer Stange sowohl an dem festen Fahrzeugteil 13 als auch an dem Getriebe 6 mittels üblicher Elemente unter Beilage von Gummiteilen 17, 18 so   verspannt, dass   keine unmittelbare metallische Berührung zwischen der Abstützung 14 und dem Teil 13 bzw. dem Getriebe 6 eintritt. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Befestigung eines elastisch aufgehängten Getriebes bzw. Motor-Getriebe-Blockes bei Fahrzeugen mit   getrennt vom Getriebe am Fahrzeugaufbau gelagertenSchalthebel, der üb r eine   Schaltstange am Getriebe angreift, insbesondere bei einem Omnibus mit im Heck in Fahrzeuglängsrichtung angeordneten Motor-Getriebe-Block und im Fahrzeugbug gelagerten Schalthebel, dadurch gekennzeichnet dass zur Vermeidung von Schaltfehlern zwischen dem Getriebe bzw. Motor-Getriebe-Block einerseits und einem festen Fahrzeugteil anderseits, in unmittelbarer Nähe der Schaltstange und parallel zu dieser eine einzige für die Verbindung des Motor-Getriebe-Blockes mit dem Fahrzeugrahmen an sich bekannte Abstützstange angeordnet ist.

Claims (1)

  1. 2. Getriebebefestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützstange unter Zwischenschaltung von Gummibeilagen geräusch- und schwingungsgedämpft einerseits am Rahmen des Fahrzeuges und anderseits in der gleichen Ausbildung am Getriebe bzw. am Motor-Getriebe-Block gelagert ist.
AT256655A 1954-05-04 1955-05-03 Befestigung eines elastisch aufgehängten Getriebes bzw. Motor-Getriebe-Blockes bei Fahrzeugen mit getrennt vom Getriebe am Fahrzeugaufbau gelagertem Schalthebel AT204897B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED8207U DE1766861U (de) 1954-05-04 1954-05-04 Befestigung eines weich aufgehaengten getriebes bzw. motor-getriebe-blockes bei fahrzeugen mit getrennt vom getriebe gelatergem schalthebel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT204897B true AT204897B (de) 1959-08-25

Family

ID=32781631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT256655A AT204897B (de) 1954-05-04 1955-05-03 Befestigung eines elastisch aufgehängten Getriebes bzw. Motor-Getriebe-Blockes bei Fahrzeugen mit getrennt vom Getriebe am Fahrzeugaufbau gelagertem Schalthebel

Country Status (5)

Country Link
US (1) US2888999A (de)
AT (1) AT204897B (de)
CH (1) CH329978A (de)
DE (1) DE1766861U (de)
GB (1) GB770970A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2963105A (en) * 1954-12-16 1960-12-06 Daimler Benz Ag Anchor means for transmission units
US3468389A (en) * 1967-05-09 1969-09-23 Gen Electric Propulsion units for use with electric drive vehicles
US4183551A (en) * 1977-08-08 1980-01-15 Caterpillar Tractor Co. Differential case and push-frame assembly and a method of making same
GB2236725B (en) * 1989-10-10 1994-03-16 John Bernard Jones Mini tie-rod anchor bracket

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1903694A (en) * 1928-09-06 1933-04-11 Burney Charles Denniston Motor road vehicle
US2000360A (en) * 1932-04-27 1935-05-07 William B Stout Automobile
US2092040A (en) * 1935-11-05 1937-09-07 Kenworth Motor Truck Corp Motor vehicle
US2164096A (en) * 1936-04-04 1939-06-27 Briggs Mfg Co Rear wheel suspension and engine mounting
US2322477A (en) * 1940-11-08 1943-06-22 Neild H Osburn Motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CH329978A (de) 1958-05-15
US2888999A (en) 1959-06-02
DE1766861U (de) 1958-05-14
GB770970A (en) 1957-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2831753A1 (de) Arbeitsfahrzeug, insbesondere traktor o.dgl.
DE102014211749A1 (de) Power sliding apparatus of conveyance seat
AT204897B (de) Befestigung eines elastisch aufgehängten Getriebes bzw. Motor-Getriebe-Blockes bei Fahrzeugen mit getrennt vom Getriebe am Fahrzeugaufbau gelagertem Schalthebel
EP0098401A1 (de) Antriebsaggregat für Kraftfahrzeuge
DE1174183B (de) Schwenktuer fuer Kraftfahrzeuge mit ueber einen Ausleger angelenkter Tuer
DE1149254B (de) Schlepper
DE3923852B4 (de) Lenkungsanordnung für Kraftfahrzeuge
DE3814059C2 (de)
DE1064364B (de) Trittbrettaufhaengung fuer Kraftfahrzeuge
DE19855464B4 (de) Montagestruktur für ein Schalthebelgehäuse bei einem Kraftfahrzeug
DE606196C (de) Fuehrersitzanordnung bei Stromlinienkraftwagen mit hinten liegendem Motor
DE2611993A1 (de) Anordnung eines antriebsaggregates in einem omnibus
AT111995B (de) Wagenkasten für Fahr- und Motorräder.
DE691701C (de) Anordnung des Antriebsmotors in einem Kraftfahrzeug
DE624995C (de) Triebwagen
DE102018000110A1 (de) Antriebsvorrichtung für einen Kraftwagen, insbesondere für einen Lastkraftkraftwagen
AT149520B (de) Motoranordnung für Kraftfahrzeuge.
AT128430B (de) Kraftfahrzeug mit Vorderradantrieb.
AT105121B (de) Motorfahrzeug mit zwei Lenkachsen und besonderer Lenkvorrichtung für jede Achse unter Blockierung der jeweils nicht benützten, sowie gleichzeitiger Einschaltung von Zahnrädern im Getriebekasten zur Einstellung der entgegengesetzten Fahrtrichtung.
AT305785B (de) Zuzatzantriebsaggregat an einem Kraftfahrzeug
AT201446B (de) Lastkraftwagen mit zwischen den Vorderrädern angeordnetem Antriebsmotor
AT250799B (de) Kraftwagen, insbesondere kleiner Lastkraftwagen
DE460970C (de) Lastkraftwagen
AT103782B (de) Selbsttragender Wagenkasten für Kraftfahrzeuge.
AT229148B (de) Bedarfsweise als Traktor oder als Lastkraftwagen verwendbares Kraftfahrzeug