AT15683U1 - Beheizte Haarwickelvorrichtung mit Halterungsarm - Google Patents

Beheizte Haarwickelvorrichtung mit Halterungsarm Download PDF

Info

Publication number
AT15683U1
AT15683U1 ATGM228/2016U AT2282016U AT15683U1 AT 15683 U1 AT15683 U1 AT 15683U1 AT 2282016 U AT2282016 U AT 2282016U AT 15683 U1 AT15683 U1 AT 15683U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hair
protrusions
projections
styling
base
Prior art date
Application number
ATGM228/2016U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Trade Box Llc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trade Box Llc filed Critical Trade Box Llc
Publication of AT15683U1 publication Critical patent/AT15683U1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D1/00Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor
    • A45D1/06Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor with two or more jaws
    • A45D1/14Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor with two or more jaws the jaws being separable from each other
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/48Hair-drying combs or hair-drying brushes, with internal heating means
    • A45D20/50Hair-drying combs or hair-drying brushes, with internal heating means and provision for an air stream
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2/00Hair-curling or hair-waving appliances ; Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/10Hand-held drying devices, e.g. air douches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/10Hand-held drying devices, e.g. air douches
    • A45D20/12Details thereof or accessories therefor, e.g. nozzles, stands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D7/00Processes of waving, straightening or curling hair
    • A45D7/02Processes of waving, straightening or curling hair thermal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements
    • A46B15/0002Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process
    • A46B15/0016Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process with enhancing means
    • A46B15/003Enhancing with heat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B17/00Accessories for brushes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/02Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups
    • A46B9/023Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups arranged like in hair brushes, e.g. hair treatment, dyeing, streaking
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2/00Hair-curling or hair-waving appliances ; Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for
    • A45D2002/003Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for

Abstract

Haarstylingvorrichtung (10), umfassend eine Basis (12), die einen hinteren Griffteil (14) und einen vorderen Stylingteil (16) umfasst, wobei der vordere Stylingteil (16) eine Vielzahl von Vorsprüngen (18) umfasst, wobei die Vielzahl von Vorsprüngen ein oder mehrere Elemente aus der folgenden Aufzählung umfasst: Borsten, Kammzähne oder voneinander beabstandete Platten, und einen Halterungsarm (20), der einen hinteren Griffteil (21) und einen vorderen Abschnitt (27) umfasst, wobei der Halterungsarm gegenüber der Basis angeordnet ist, wobei der hintere Griffteil des Halterungsarms schwenkbar mit dem hinteren Griffteil der Basis derart verbunden ist, dass der Halterungsarm aus einer offenen Position, in welcher die Vielzahl von Vorsprüngen das Haar aufnehmen kann, in eine geschlossene Position schwenkbar ist, in welcher das Haar in der Vielzahl der Vorsprünge gehalten wird, und wobei der vordere Abschnitt des Halterungsarms keine Vorsprünge aufweist, und er genügend offenen Raum aufweist, so dass in der Vielzahl von Vorsprüngen gestyltes Haar für den Anwender durch den Halterungsarm sichtbar ist.

Description

Beschreibung
HINTERGRUND DER ERFINDUNG [0001] Beheizte Haarbürsten sind bekannt, wobei sie eine Vielzahl von hervorstehenden borstenähnlichen Strukturen aufweisen, die beheizt sind. Gleichermaßen sind beheizte Kämme bekannt, bei welchen eine Vielzahl von beheizten zahnähnlichen Vorsprüngen vorgesehen sind.
[0002] Eine Herausforderung bei diesen Vorrichtungen besteht darin, dass der Anwender eine Hand dazu verwenden muss, die Haare in der gewünschten Position zu halten, wenn sie durch die Vorrichtung gestylt werden, um den vollen Effekt der beheizten Vorsprünge zu erhalten. Daher sind zwei Hände erforderlich, wobei eine Hand Gefahr läuft, in Kontakt mit den beheizten Vorsprüngen zu geraten. Daher besteht ein Bedarf an Haarstylingvorrichtungen, welche die Nachteile der bestehenden Vorrichtungen überwinden.
KURZE ÜBERSICHT [0003] Die vorliegende Erfindung betrifft Haarstylingvorrichtungen, die diesen Bedarf bedienen. Die Vorrichtung umfasst eine Bürste oder einen Kamm mit einer Vielzahl von beheizten Vorsprüngen, wie etwa Borsten oder Kammzähnen oder -platten, wobei die Bürste oder der Kamm einen schwenkbaren Endabschnitt aufweisen. Eine zu der Bürste oder dem Kamm gegenüberliegende Halterung ist schwenkbar an dem schwenkbaren Endabschnitt der Bürste oder des Kammes verbunden, so dass die Halterung von einer offenen Position, um das Haar aufzunehmen, zu einer geschlossenen Position, um das Haar in der Bürste oder dem Kamm zu halten, gedreht werden kann. Die Halterung hat keine Borsten oder Zähne und beinhaltet ausreichend offenen Raum, damit Haar in der Bürste oder dem Kamm sichtbar für den Anwender durch die Halterung gestylt werden kann. Die Halterung kann auch als Spanner bezeichnet werden.
ZEICHNUNGEN [0004] Diese sowie andere Merkmale, Aspekte und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen deutlich, in welchen:
[0005] Fig. 1 eine Perspektivansicht einer kammartigen Vorrichtung in offener Position ist, welche Merkmale der vorliegenden Erfindung aufweist;
[0006] Fig. 2 eine Perspektivansicht einer bürstenartigen Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung in geschlossener Position ist;
[0007] Fig. 3 eine andere Version einer bürstenartigen Struktur ist, welche Merkmale der vorliegenden Erfindung in offener Position aufweist;
[0008] Fig. 4A eine Draufsicht einer bürstenartigen Struktur ist, welche Merkmale der vorliegenden Erfindung in geschlossener Position aufweist, wobei der vordere Stylingteil des Halterungsarms einen einzelnen Arm umfasst, und er in einer Basis von rechteckiger Form angeordnet ist;
[0009] Fig. 4B eine Draufsicht einer bürstenartigen Struktur ist, welche Merkmale der vorliegenden Erfindung in geschlossener Position aufweist, wobei der vordere Stylingteil des Halterungsarms einen einzelnen Arm umfasst, und er in einer Basis von ovaler Form angeordnet ist;
[0010] Fig. 5A eine Draufsicht einer bürstenartigen Struktur ist, welche Merkmale der vorliegenden Erfindung in geschlossener Position aufweist, wobei der vordere Stylingteil des Halterungsarms zwei Arme umfasst, und sie innerhalb des Projektionsfeldes der Basis angeordnet sind, die rechteckige Form hat;
/12
AT 15 683 U1 2018-04-15 österreichisches
Patentamt [0011] Fig. 5B eine Draufsicht einer bürstenartigen Struktur ist, welche Merkmale der vorliegenden Erfindung in geschlossener Position aufweist, wobei der vordere Stylingteil des Halterungsarms zwei Arme umfasst, und sie entlang des Umrisses des Projektionsfeldes einer Basis angeordnet sind, die rechteckige Form hat;
[0012] Fig. 6A eine Draufsicht einer bürstenartigen Struktur ist, welche Merkmale der vorliegenden Erfindung in geschlossener Position aufweist, wobei der vordere Stylingteil des Halterungsarms zwei Arme umfasst, und sie innerhalb des Projektionsfeldes einer Basis angeordnet sind, die eine ovale Form hat;
[0013] Fig. 6B eine Draufsicht einer bürstenartigen Struktur ist, welche Merkmale der vorliegenden Erfindung in geschlossener Position aufweist, wobei der vordere Stylingteil des Halterungsarms zwei Arme umfasst, und sie entlang des Umrisses des Projektionsfeldes einer Basis angeordnet sind, die eine ovale Form hat;
[0014] Fig. 7 eine Draufsicht einer bürstenartigen Struktur ist, welche Merkmale der vorliegenden Erfindung in geschlossener Position aufweist, wobei die Luftaustrittslöcher sichtbar sind;
[0015] Fig. 8 [0016] Fig. 9 [0017] Fig. 8 eine Perspektivansicht einer bürstenartigen Struktur gemäß Fig. 7 ist; und eine Schnittansicht einer bürstenartigen Struktur gemäß entlang Linie 9 ist.
WEITERE BESCHREIBUNG [0018] Bezüglich Fig. 1 umfasst eine kammartige Vorrichtung 10, welche die Merkmale der vorliegenden Erfindung aufweist, eine Basis 12, welche einen hinteren Griffteil 14 und einen vorderen Stylingteil 16 aufweist, wobei der vordere Stylingteil 16 eine Vielzahl von plattenartigen Vorsprüngen 18 aufweist, die voneinander beabstandet und im Wesentlichen parallel zueinander in einem Projektionsfeld 44 sind. Die Vorsprünge 18 können etwa 1 mm bis etwa 5 mm dick, etwa 1 mm bis etwa 5 mm weit benachbart zu der Basis, etwa 5 mm bis etwa 15 mm hoch, und voneinander um etwa 1 mm bis etwa 5 mm beabstandet sein. Die Vorsprünge 18 können entweder beheizt oder nicht beheizt sein. Wenn Hitze gewünscht ist, können die Vorsprünge 18 durch eine Energiequelle, wie etwa einem Kabel 56, welches mit dem Stromnetz (siehe Fig. 79) oder einer Batterie (nicht gezeigt) verbunden ist, beheizt sein.
[0019] Ein Halterungsarm 20 umfasst einen hinteren Griffteil 21 und einen vorderen Stylingteil 27. Der hintere Griffteil 21 ist schwenkbar beispielsweise durch Gelenkstücke 22 mit einem hinteren Endteil 24 des Griffteils 14 derart verbunden, dass der Halterungsarm 20 zwischen einer offenen Position, wie in Fig. 1 gezeigt, und hinsichtlich einer bürstenartigen Version der vorliegenden Erfindung, einer geschlossenen Position, wie in Fig. 2 gezeigt, geschwenkt werden kann. Der Halterungsarm 20 ist in offener Position durch ein Ausgleichselement, wie eine Feder 25 oder andere herkömmliche Ausgleichselemente, wie ein Plastikelement mit Gedächtnis oder einem pneumatischen zylinderähnlichen Element, voreingestellt.
[0020] In einer Ausführungsform, wie in Figuren 1-3 gezeigt, umfasst der vordere Abschnitt 27 des Halterungsarms 20 eine offene Schleife 28, die die Vorsprünge 18 in dem Projektionsfeld 44 umgibt, wobei die Vorsprünge 18 dazu in der Lage sind, durch die Schleife 28 in einer Art ähnlich zu der in Fig. 2 gezeigten aufwärts zu weisen. Daher befindet sich die Schleife 28, wie in Fig. 2 gezeigt, bei geschlossener Position umfänglich um im wesentlichen alle Vorsprünge 18 in dem Projektionsfeld 44. Optional ist die Schleife 28 innerhalb des Projektionsfeldes 44 bei geschlossener Position derart angeordnet, dass die Vorsprünge 18 sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schleife 28 aufwärts weisen.
[0021] Wie in den Figuren 4A und 4B gezeigt, kann der vordere Abschnitt des Halterungsarms 20 einen Arm 38 umfassen. Der Arm 38 umfasst einen proximalen Teil 40 und einen distalen Teil 42. Der proximale Teil 40 des Arms 38 ist mit dem hinteren Griffteil 21 des Halterungsarms 20 verbunden. Bei geschlossener Position ist der einzelne Arm 38 innerhalb des Projektionsfel2/12
AT 15 683 U1 2018-04-15 österreichisches
Patentamt des 44 an irgendeinem Ort darin derart angeordnet, dass die Vorsprünge 18 um den einzelnen Arm 38 herum aufwärts weisen.
[0022] Wie in den Figuren 5-6 gezeigt, kann der vordere Abschnitt 27 des Halterungsarms 20 mindestens zwei separate Arme 38 umfassen, und die beiden Arme 38 bilden eine offene Schleife. Der proximale Teil 40 jedes Armes 38 ist mit dem hinteren Griffteil 21 des Halterungsarms 20 verbunden, und die distalen Teile 42 der beiden Arme 38 sind strukturell unabhängig voneinander und nicht mit irgendeiner anderen Struktur verbunden. Bei einer Version, die in den Figuren 5A und 5B gezeigt ist, weisen die beiden separaten Arme 38 von dem hinteren Griffteil 21 des Halterungsarms 20 in Form eines „U weg, und bei einer anderen Version, gezeigt in den Figuren 6A und 6B, bilden die beiden separaten Arme 38 die Form eines offenen Ovals. Optional umfasst der vordere Abschnitt 27 des Halterungsarms 20 mehr als zwei Arme, zum Beispiel drei oder vier Arme.
[0023] Wie in den Figuren 5-6 gezeigt, gibt es zwei verschiedene Arten, die mindestens zwei Arme 38 bei geschlossener Position relativ zu dem Projektionsfeld 44 anzuordnen. Wie in den Figuren 5B und 6B gezeigt, sind die beiden Arme 38 außerhalb des Projektionsfeldes 44 angeordnet, wobei die Vorsprünge 18 nur zwischen den beiden Armen 38 aufwärts weisen. Gemäß den Figuren 5A und 6A sind die beiden Arme 38 innerhalb des Projektionsfeldes 44 an irgendeinem Ort innerhalb des Projektionsfeldes 44 derart angeordnet, dass die Vorsprünge 18 sowohl zwischen als auch außerhalb der beiden Arme 38 aufwärts weisen.
[0024] Der hintere Griffteil 24 des Halterungsarms 20 ist mit einem Schalter 30 zum Ein- und Ausschalten des Stroms zum Beheizen der Vorsprünge 18 ausgestattet. Kontrolllichter 32, wie LEDs, können zur Anzeige der Temperatur der Vorsprünge 18 verwendet werden.
[0025] Die Vorsprünge 18 können verschiedentlich geformt sein. Anstatt der plattenartigen Vorsprünge 18, gezeigt in Fig. 1, kann eine Vorrichtung 33 gemäß der vorliegenden Erfindung 10 mit einer Vielzahl von zylindrischen borstenartigen Vorsprüngen 34, wie in Fig. 2 gezeigt, ausgestattet sein. Die Vorsprünge 34 können von etwa 1 mm bis etwa 15 mm hoch und von etwa 1 mm bis etwa 5 mm im Durchmesser sein.
[0026] Optional kann die Schleife 28 bei einer Vorrichtung 35, gezeigt in Fig. 3, mit einer gitterartigen Struktur 36, wie in Fig. 3 gezeigt, ausgestattet sein, wo Löcher in dem Gitter derart bemessen sind, dass die Vorsprünge 34 durch die Gitteröffnungen weisen können. Die beiden Arme 38 können ebenso mit einer gitterartigen Struktur versehen sein, wobei die Löcher in dem Gitter derart bemessen sind, dass die Vorsprünge 18 durch die Gitteröffnungen weisen können.
[0027] Zusätzlich können die Vorsprünge 18 bei einer Vorrichtung 45, gezeigt in den Figuren 7 und 8, eine Kombination von Formen sein. Zum Beispiel kann die bürstenartige Struktur plattenartige Vorsprünge 18 in der Mitte und dünnere zylindrische borstenähnliche Vorsprünge 18 um den Randbereich des Projektionsfeldes 44 herum aufweisen. Die Vorsprünge 18 können allerdings in jeder Kombination von Formen in irgendwelchen Mustern sein.
[0028] Wie ebenso in den Figuren 7 und 8 gezeigt, kann die Vorrichtung 45 weiterhin eine Vielzahl von Löchern 46 oder Öffnungen umfassen, die in dem vorderen Stylingteil 16 der Basis 12 angeordnet sind, durch welche Luft auf und/oder durch das zu stylende Haar gepustet werden kann. Die Vielzahl von Löchern 46 kann entweder auf dem gesamten Projektionsfeld 44 oder um den Randbereich des Projektionsfeldes 44 herum verteilt sein, wie in den Figuren 7 und 8 gezeigt. Die Vielzahl der Löcher 46 kann zwischen und/oder in unmittelbarer Nähe zu den Vorsprüngen 18 sein. Die Vorrichtung 45 kann ebenso eine Lufteinlassöffnung 48 umfassen. Die Lufteinlassöffnung 48 kann irgendwo auf der Vorrichtung 10 angeordnet sein, aber vorzugsweise ist die Lufteinlassöffnung 48 am hinteren Griffteil 14 der Basis 12 derart angeordnet, dass sie sich nicht in der Nähe des Bereiches befindet, in welchem das Haar gestylt wird.
[0029] Wie in Figur 9 gezeigt, kann die Vorrichtung 45 weiterhin ein oder mehrere Motoren 50 zum Antreiben eines oder mehrerer Gebläse 52 zum Bewegen von Luft durch eine Vielzahl von Löchern 46 oder Öffnungen umfassen. Der eine oder die mehreren Motoren 50 und das eine oder die mehreren Gebläse 52 können irgendwo in dem hinteren Griffteil 14 oder dem vorderen
3/12
AT 15 683 U1 2018-04-15 österreichisches
Patentamt
Stylingteil 16 der Basis 12 angeordnet sein. Optional kann die Vorrichtung 45, wie in Figur 9 gezeigt, einen Luftführungsring 54 zum Leiten der Luft durch die Lufteinlassöffnung 48 und heraus durch die Vielzahl der Löcher 46 umfassen.
[0030] Optional kann, wie in Figur 9 gezeigt, die durch die Gebläse 52 durch die Vielzahl von Löchern 46 bewegte Luft durch eine oder mehrere Heizungen 58 aufgeheizt werden. Die eine oder die mehreren Heizungen 58 können irgendwo in dem hinteren Griffteil 14 oder dem vorderen Stylingteil 16 der Basis 12 angeordnet sein.
[0031] Während der Verwendung der Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung legt ein Anwender Haar zwischen dem vorderen Stylingteil 16 der Basis 12 ab, wobei sich der Halterungsarm 20 in der offenen Position befindet. Optional werden die Vorsprünge 18 geheizt. Es ist gemäß der vorliegenden Erfindung nicht notwendig, dass sie geheizt sind, aber es ist bevorzugt. Der Anwender bewegt dann den Halterungsarm 20 in die geschlossene Position und zieht die Vorrichtung 10 durch das Haar, wodurch das Haar gestylt wird. Dies kann mit einer einzelnen Hand ausgeführt werden, und es besteht daher kein Risiko einer Unbeholfenheit in Verbindung mit der Verwendung von zwei Händen, und das Risiko des Verbrühens der Hand, die zum Halten des Haares an einem Ort während des Stylings verwendet wird, ist eliminiert.
[0032] Ein Vorteil der Erfindung liegt in der Möglichkeit, die Vorrichtung mit einer einzelnen Hand zu bedienen und somit das Risiko des Verbrühens oder Verbrennens des Anwenders zu vermindern. Zusätzlich ist das Haar durch die Schleife oder die beiden Arme, selbst wenn ein Gitter verwendet wird, sichtbar, so dass der Anwender das Haar während des Stylens beobachten kann. Zum Beispiel kann die Heizfunktion zum Trocknen von feuchtem Haar verwendet werden, ein Anwender kann, mit visuellen Anzeichen, Haar durch die Vorrichtung mit einer angemessenen Geschwindigkeit bewegen, um das Haar ohne Risiko des Überheizens des Haares zu trocknen.
[0033] Die Vorrichtung 10 kann aus Kunststoffmaterial, Metallen und anderen Materialien, die typischerweise für Haarstylingvorrichtungen verwendet werden, sein. Die Borsten, Platten oder Zähne können beheizt sein, indem man sie aus einem Metall herstellt und sie in thermischem Kontakt zur beheizten Basis 12 anordnet. Das Heizelement zum Beheizen der Vorsprünge 18 kann ein innerer Kernteil sein, daher können die Vorsprünge 18 aus Metall mit einem Ende oder einer Basis jedes Vorsprungs 18 in thermischem Kontakt mit dem inneren Kern geformt sein. Weitere Informationen dazu finden sich in den US Patenten Nrn. 4,593,708 und 4,625,738.
4/12
AT 15 683 U1 2018-04-15 österreichisches
Patentamt

Claims (12)

  1. Ansprüche
    1. Haarstylingvorrichtung (10), umfassend:
    a) eine Basis (12), die einen hinteren Griffteil (14) und einen vorderen Stylingteil (16) aufweist, wobei der vordere Stylingteil (16) eine Vielzahl von Vorsprüngen (18) aufweist, wobei die Vielzahl von Vorsprüngen (18) Borsten, Zähne und/oder voneinander beabstandete Platten umfassen; und
    b) einen Halterungsarm (20), der einen hinteren Griffteil (21) und einen vorderen Stylingabschnitt (27) aufweist, wobei der Halterungsarm (20) gegenüber der Basis (12) angeordnet ist, wobei der hintere Griffteil (21) des Halterungsarms (20) schwenkbar mit dem hinteren Griffteil (21) der Basis (12) derart verbunden ist, dass der Halterungsarm (20) aus einer offenen Position, in welcher Haar für die Vielzahl von Vorsprüngen (18) aufnehmbar ist, in eine geschlossene Position schwenkbar ist, in welcher Haar in der Vielzahl der Vorsprünge (18) haltbar ist, wobei der vordere Abschnitt (27) des Halterungsarms (20) keine Vorsprünge (18) aufweist und genügend offenen Raum aufweist, damit Haar, das in der Vielzahl von Vorsprüngen (18) gestylt wird, durch den Halterungsarm (20) für den Anwender sichtbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Vorsprünge (18) beheizbar sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, weiterhin umfassend:
    a) eine Vielzahl von Löchern (46), die in dem vorderen Stylingteil (16) der Basis (12) angeordnet sind, wobei die Vielzahl der Löcher (46) über die Vielzahl der Vorsprünge (18) verteilt sind;
    b) ein oder mehrere Gebläse (52) zum Bewegen von Luft durch die Vielzahl der Löcher (46);
    c) ein oder mehrere Motoren (50) zum Antreiben des einen oder der mehreren Gebläse (52); und
    d) eine oder mehrere Heizungen (58) zum Heizen der durch das eine oder die mehreren Gebläse (52) bewegten Luft.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, wobei der vordere Abschnitt (27) des Halterungsarms (20) ein Gitter umfasst.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-4, wobei der vordere Abschnitt (27) des Halterungsarms (20) eine Schleife (28) ist, und die Schleife (28) in geschlossener Position umfänglich um im Wesentlichen alle Vorsprünge liegt.
    Hierzu 7 Blatt Zeichnungen
    5/12
    AT 15 683 U1 2018-04-15 österreichisches patentamt
    FIG. 1
  6. 6/12
    AT 15 683 U1 2018-04-15 österreichisches
    Patentamt
    FIG. 3
  7. 7/12
    AT 15 683 U1 2018-04-15 österreichisches patentamt
  8. 8/12
    AT 15 683 U1 2018-04-15 österreichisches patentamt
  9. 9/12 österreichisches AT 15 683 U1 2018-04-15
    Patentamt
    44 44
    FIG. 6A FIG. 6B
  10. 10/12
  11. 11 /12 österreichisches
    Patentamt
    AT 15 683 U1 2018-04-15
  12. 12/12
ATGM228/2016U 2016-02-09 2016-09-28 Beheizte Haarwickelvorrichtung mit Halterungsarm AT15683U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201662281457P 2016-02-09 2016-02-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT15683U1 true AT15683U1 (de) 2018-04-15

Family

ID=56405033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM228/2016U AT15683U1 (de) 2016-02-09 2016-09-28 Beheizte Haarwickelvorrichtung mit Halterungsarm

Country Status (10)

Country Link
US (1) US11344095B2 (de)
JP (1) JP3208115U (de)
CN (1) CN205831352U8 (de)
AT (1) AT15683U1 (de)
AU (2) AU2016100897A4 (de)
DE (1) DE202016106071U1 (de)
DK (1) DK201600095U3 (de)
FR (1) FR3046921B3 (de)
IT (1) IT201600102274U1 (de)
TW (1) TWM548996U (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN203302534U (zh) * 2013-05-22 2013-11-27 东莞龙翔制刷有限公司 一种加热储热梳刷
US11019903B2 (en) * 2016-08-31 2021-06-01 Babyliss Fago Sprl Heated paddle hairbrush
US20180064226A1 (en) * 2016-09-06 2018-03-08 Trade Box, Llc Hair styling device with textured surface
USD849417S1 (en) * 2016-11-29 2019-05-28 Maggie Cheung Hair brush
USD824173S1 (en) 2017-01-20 2018-07-31 Trade Box, Llc Hair styler
US10925371B2 (en) * 2017-11-21 2021-02-23 Conair Corporation Hair brush
USD846885S1 (en) 2017-11-21 2019-04-30 Conair Corporation Hair brush
US20190246763A1 (en) * 2018-02-12 2019-08-15 Madison Reed, Inc. Highlight Applicator
USD889130S1 (en) * 2019-12-30 2020-07-07 Xiao Yuan Electric hair comb
USD898363S1 (en) * 2020-01-14 2020-10-13 Shenzhen Valuelink E-Commerce Co., Ltd. Electric heating hair straightener
USD974769S1 (en) * 2021-03-22 2023-01-10 Curt Baettig Toothbrush
WO2024048771A1 (ja) * 2022-09-02 2024-03-07 ヤーマン株式会社 毛髪処理装置

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE261152C (de) * 1912-04-02 1913-06-18
DE291056C (de) * 1914-02-17 1916-04-01
US1486786A (en) * 1923-01-25 1924-03-11 Morenilla Joseph Hair-waving device
FR585381A (fr) * 1924-08-19 1925-02-26 Fer à friser pour ondulation
FR595950A (fr) * 1925-03-31 1925-10-12 Fer à onduler
US1959420A (en) * 1932-08-05 1934-05-22 Emma M Gjeruldsen Hair curling and hair waving device
US20070174984A1 (en) * 2006-01-27 2007-08-02 Diamond Ronald T Vented brush having curved heads

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1221447A (en) 1916-10-25 1917-04-03 Mabel A C Henderson Hair-waver.
US1436957A (en) 1921-09-02 1922-11-28 Harvey Birdie Electric hairbrush
US1591065A (en) * 1924-08-09 1926-07-06 Wertheim Adolph Hair-crimping device
US2144408A (en) * 1938-06-13 1939-01-17 Carl J H Grunwald Tooth brush attachment
US2446236A (en) * 1946-09-03 1948-08-03 Thelma S Morris Electric hairbrush
US2895487A (en) * 1958-05-27 1959-07-21 Hazzard Lillian Hair and scalp cleaner
US3818916A (en) * 1973-02-20 1974-06-25 Marvin Glass & Associates Hair management or styling implement
IT989301B (it) * 1973-07-03 1975-05-20 Pucci Massimo Spazzola autoriscaldante con pinza di ritenzione a calore per conciare capelli parrucche e simili
FR2261725B1 (de) * 1974-02-25 1978-03-31 Lardenois Ets
CH641023A5 (en) 1978-06-07 1984-02-15 Trisa Buerstenfabrik Ag Hairdressing appliance
USD264400S (en) * 1979-02-12 1982-05-18 Trisa Burstenfabrik Ag Triengen Hairbrush or similar article
US4593708A (en) 1984-04-09 1986-06-10 Clairol Incorporated Heated bristle curling brush
US4625738A (en) 1984-04-09 1986-12-02 Clairol Incorporated Heated bristle curling brush
US6047707A (en) 1999-06-24 2000-04-11 Johnson; Donna J. Hair grooming system having both a curling attachment and a brush attachment
JP2004089266A (ja) 2002-08-29 2004-03-25 Hattori Heating Kogyo Kk クシ型無音ドライヤー
US20050178400A1 (en) * 2004-02-09 2005-08-18 Fung Kam F. Air hair styler with fan motor and heater in barrel
US20050210614A1 (en) * 2004-03-23 2005-09-29 Tianyi Chang Scalp massaging and hair detangling hair brush
WO2006133077A2 (en) 2005-06-03 2006-12-14 Conair Corporation Hair brush with curved styling surfaces
US20070169787A1 (en) * 2006-01-20 2007-07-26 Kim Kyung E Non-thermal spring grip hair brush
US7481228B2 (en) * 2006-02-24 2009-01-27 M.M. & R Products, Inc. Hair styling tool with rotatable cylinder
JP5388110B2 (ja) 2009-04-23 2014-01-15 日立マクセル株式会社 ヘアーセッター
IL219875A (en) * 2012-05-17 2017-04-30 Sharon Rabi Heated hair brush
US20170112271A1 (en) * 2014-08-04 2017-04-27 AG Global Products, LLC Styling brush
US10398218B2 (en) * 2016-11-09 2019-09-03 Ontel Products Corporation Heated hair brush apparatus
USD846885S1 (en) * 2017-11-21 2019-04-30 Conair Corporation Hair brush

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE261152C (de) * 1912-04-02 1913-06-18
DE291056C (de) * 1914-02-17 1916-04-01
US1486786A (en) * 1923-01-25 1924-03-11 Morenilla Joseph Hair-waving device
FR585381A (fr) * 1924-08-19 1925-02-26 Fer à friser pour ondulation
FR595950A (fr) * 1925-03-31 1925-10-12 Fer à onduler
US1959420A (en) * 1932-08-05 1934-05-22 Emma M Gjeruldsen Hair curling and hair waving device
US20070174984A1 (en) * 2006-01-27 2007-08-02 Diamond Ronald T Vented brush having curved heads

Also Published As

Publication number Publication date
IT201600102274U1 (it) 2018-04-12
AU2016101493A4 (en) 2016-09-22
DK201600095U3 (da) 2017-04-28
CN205831352U (zh) 2016-12-28
US20170208915A1 (en) 2017-07-27
FR3046921A3 (fr) 2017-07-28
TWM548996U (zh) 2017-09-21
AU2016100897A4 (en) 2016-07-21
CN205831352U8 (zh) 2017-03-01
US11344095B2 (en) 2022-05-31
DE202016106071U1 (de) 2016-11-25
FR3046921B3 (fr) 2020-03-13
JP3208115U (ja) 2016-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT15683U1 (de) Beheizte Haarwickelvorrichtung mit Halterungsarm
EP0665725B1 (de) Luftdurchströmbares gerät zur haartrocknung oder haarformung
DE60119394T2 (de) Vorrichtung zum ausrichten und gestalten vom haaren
EP2305061B1 (de) Haarglättvorrichtung
DE60102545T2 (de) Tragbares Epiliergerät
DE4143514C2 (de) Depilierende Vorrichtung
DE69913310T2 (de) Haartrockner und haarformgerät
DE60316304T2 (de) Kämmvorrichtung mit einstellbarem zinkenabstand
EP0620713B2 (de) Werkzeug und verfahren zur haarformung/-trocknung
DE2758078A1 (de) Elektrischer haartrockner mit verdecktem schalter
DE60317249T2 (de) Haarformgerät / -trockner
DE19600365A1 (de) Elektrische Haarschneidevorrichtung
DE69723825T2 (de) Frisierinstrument
DE102010062715A1 (de) Haarglätter
DE60222470T2 (de) Mikrowellenherd mit toaster
DE202013103279U1 (de) Haarformgerät
WO2013189788A1 (de) Haartrockner mit strahlungsquelle
DE2615267A1 (de) Brennschere zur haarbehandlung
DE202014010130U1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Locken
DE19928701A1 (de) Einseitig gezahnte Effilierschere
DE202007007961U1 (de) Haarformgerät
WO2002036313A1 (de) Splissschneidevorrichtung unter verwendung einer elektrischen haarschneidemaschine
DE202008001677U1 (de) Haarformgerät
EP2642883A1 (de) Haarglätter
DE60309627T2 (de) Haarbürste