AT147164B - Verfahren zur Herstellung von Asphaltstraßendecken und Bitumenbetonmischungen. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Asphaltstraßendecken und Bitumenbetonmischungen.

Info

Publication number
AT147164B
AT147164B AT147164DA AT147164B AT 147164 B AT147164 B AT 147164B AT 147164D A AT147164D A AT 147164DA AT 147164 B AT147164 B AT 147164B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
production
road surfaces
asphalt road
bituminous concrete
bituminous
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Emulgia Kommanditgesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emulgia Kommanditgesellschaft filed Critical Emulgia Kommanditgesellschaft
Application granted granted Critical
Publication of AT147164B publication Critical patent/AT147164B/de

Links

Landscapes

  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von   Asphaltstrassendecken   und Bitumenbetonmisehungen. 
 EMI1.1 
 
Bei Verarbeitung von bituminösen   Emulsionen, Asphaltwasser-und Teerwassermischungen,   ferner Suspensionen, Lösungen und ähnlichen Bindemitteln ergab sich bisher immer die grosse Schwierigkeit, dass dieselben mit ganz feinkörnigem Steinmaterial, insbesondere bei Verwendung von Steinkorn- 
 EMI1.2 
 mittel zu rasch entzog, sich sofort Klumpen bildeten, so dass eine Verarbeitung des Mischgutes sehr schwierig, oft unmöglich war. Um diesem Übelstand zu begegnen, wurden den vorerwähnten Bindemitteln grössere   Mengen verschiedener Lösungs-, Emulgier-oder Stabilisierungsmittel   zugefügt. Aber auch diese Massnahme erfüllte niemals vollkommen ihren Zweck.

   Abgesehen davon, dass ein so grosser Zusatz von Emulgier-oder Stabilisierungsmitteln häufig geeignet war, die Bindeeigenschaften des Bindemittels zu verändern und zu verschlechtern. 



   Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet nun ein Verfahren, welches auf der Beobachtung beruht, dass solche ganz kleine Gesteinskorngrössen, Sand, Staub, hydraulische Bindemittel (Trass, Kalk, Zement), vollkommen mit den eingangs genannten bituminösen wässerigen Bindemitteln mischbar sind und sich diese Bindemittel ganz gleichmässig in solchen Stoffen verteilen lassen, wenn man das Steinmaterial mit einer ganz dünnen Lösung von Salzen mehr als zweiwertiger Säuren anfeuchtet. Zu diesem Zwecke geeignet erscheinen die Salze aller bekannten mehr als zweiwertigen   Säuren, von   denen die wichtigsten hier aufgezähtl werden : Salze der Zinnsäure, Vanadinsalze, Antimonsalze, Borsalze, Cyansalze, Phosphorsalze, Molybdänsalze. 



   Die für das Verfahren zu verwendende Lösungsstärke der Salzlösung sowie die Menge der Salzlösung selbst, welche auf das Steingewicht zur Wirkungserzielung verwendet werden muss, schwankt je nach der Art des verwendeten Salzes. Sie beginnt zum Beispiel bei den Salzen der Zinnsäure bei einer Lösungsstärke von einem halben Prozent auf die Wassermenge gerechnet unter Verwendung von 1'25% der wässerigen Lösung und kann beliebig erhöht werden. 



   Es können ebensogut 90% ige Lösungen gemacht werden, in welche das Steinmaterial eingetaucht wird, um die erforderliche Benetzungsfähigkeit zu erlangen. 



   Hiebei tritt die merkwürdige Erscheinung zutage, dass diese Wirkung nicht erzielt wird, wenn die vorerwähnten Salze direkt dem zu verwendenden wässerigen bituminösen Bindemittel selbst zugesetzt werden, bevor es in Berührung mit dem Steinmaterial tritt. Die gewünschte vollkommen einwandfreie Wirkung erzielt man erst, wenn man ein solches vorgenanntes Salz dem Steinmaterial in ganz dünner Lösung zusetzt, so dass ungefähr der folgende Arbeitsvorgang hiebei eingehalten werden muss :
Es wird z. B. eine ungefähr   0'5% ige   Lösung des neutralen Salzes einer mehrwertigen Säure in Wasser hergestellt, sodann kann im Betonmischer das Steinmaterial mit ungefähr 1'25% der Lösung auf das Steingewicht gerechnet angefeuchtet werden ; sodann wird erst nachher im Betonmischer das bituminöse, wässerige Bindemittel zugesetzt und die Mischung fertiggemacht.

   Die hier angegebenen ziffernmässigen Grenzwerte der Salzlösung sowie der wässerigen Lösung auf das Steingewicht können bei Zinnsäure oder Vanadinsäure angewendet werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von Asphaltstrassendecken und Bitumenbetonmisehungen aus bituminösen Emulsionen, Suspensionen, Lösungen mit und ohne Verwendung hydraulischer Bindemittel, dadurch gekennzeichnet, dass das mit dem bituminösen Bindemittel zu mischende Steinmaterial vorher mit einer mindestens li)/,) igen Menge einer mindestens %%eigen Lösung eines Salzes einer mehr als zweiwertigen Säure angefeuchtet wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT147164D 1932-07-23 1932-07-23 Verfahren zur Herstellung von Asphaltstraßendecken und Bitumenbetonmischungen. AT147164B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT147164T 1932-07-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT147164B true AT147164B (de) 1936-10-10

Family

ID=3644463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT147164D AT147164B (de) 1932-07-23 1932-07-23 Verfahren zur Herstellung von Asphaltstraßendecken und Bitumenbetonmischungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT147164B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3422393C2 (de) Verbesserte Mischung einer Asphalt-Emulsions-Aufschlämmung in wässrigen bituminösen Emulsion-Zuschlagstoff-Aufschlämmungen
DE3418428A1 (de) Verfahren und masse zur instandhaltung und reparatur von asphalt und kautschuk enthaltenden oberflaechen
DE1769804B2 (de) AsphaH-in-Wasser-Emulsion
DE1102033B (de) Herstellung einer abstreiffesten Bitumenmischung, insbesondere fuer den Strassenbau
AT147164B (de) Verfahren zur Herstellung von Asphaltstraßendecken und Bitumenbetonmischungen.
DE1099434B (de) Herstellung einer abstreiffesten Bitumenmischung, insbesondere fuer den Strassenbau
DE1087070B (de) Verfahren zur Herstellung saurer, waessriger Emulsionen von Bitumen bzw. Asphalten fuer Bauzwecke
DE562050C (de) Streich- und Spachtelmassen
US2008978A (en) Bituminous paving composition
DE385860C (de) Verfahren zur Herstellung kolloider Asphalt- oder Pechdispersionen
DE589960C (de) Verfahren zur Herstellung von Bitumengallerten
AT130896B (de) Verfahren zur Herstellung von Asphaltstraßendecken unter Verwendung von Asphaltwassermischungen.
DE615501C (de) Verfahren zum Herstellen einer bituminoesen Strassendecke, insbesondere Schotterdecke, aus Hartpech, Gesteinsmehl und Fluxoel
AT134836B (de) Verfahren zur Herstellung von grobdispersen Bitumenemulsionen.
AT144038B (de) Verfahren zur Herstellung von witterungs- und raumbeständigen, bituminösen, magnesitgebundenen Makadam-Straßendecken.
AT251477B (de) Bituminöse, die Konsistenz einer Schlämme aufweisende Masse für Straßenbauzwecke und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT110875B (de) Verfahren zur Herstellung von Quellungen von Bitumen und ähnlichen Stoffen.
DE2053482C3 (de) Säurebeständiges Baumaterial
DE936254C (de) Behandlung von Gestein zum Strassenbau
AT153192B (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschuk-Asphaltgemischen.
DE539165C (de) Verfahren zur Herstellung eines aus mineralischen Fuellstoffen und einer Emulsion aus Bitumen o. dgl. bestehenden Mischgutes fuer Strassenbauzwecke
DE914950C (de) Beton- und Moertelgemische mit erhoehter Widerstandsfaehigkeit gegenueber Gefreieren nd Auftauen
DE495232C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserarmen Bitumenemulsionen
DE831397C (de) Verfahren zur Herstellung von bituminoesen Dispersionen
AT365257B (de) Verfahren zur herstellung eines bituminoesen bindemittels fuer baustofffe