AT144261B - Schwungmassenanlasser für Brennkraftmaschinen. - Google Patents

Schwungmassenanlasser für Brennkraftmaschinen.

Info

Publication number
AT144261B
AT144261B AT144261DA AT144261B AT 144261 B AT144261 B AT 144261B AT 144261D A AT144261D A AT 144261DA AT 144261 B AT144261 B AT 144261B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
flywheel
starter
housing
clutch
internal combustion
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Bosch Robert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Robert filed Critical Bosch Robert
Application granted granted Critical
Publication of AT144261B publication Critical patent/AT144261B/de

Links

Landscapes

  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Sehwungmassenanlasser für Brennkraftmaschinen. 



   Die Erfindung bezieht sich auf   Schwungmassenanlasser   für Brennkraftmaschinen, bei denen die von einer Antriebsvorrichtung in Drehung versetzte Schwungmasse über ein   Übersetzungsgetriebe   und eine Kupplung auf ein Antriebsglied arbeitet, das in Eingriff mit einem Teil der Brennkraftmaschinc gebracht werden kann. Bei einem bekannten   Schwungmassenanlasser   sind die Schwungmasse, das Übersetzungsgetriebe zwischen der Schwungmasse und dem Antriebsglied selbst je in einem besonderen Gehäuseteil untergebracht, wodurch der Zusammenbau und auch das Zerlegen des Anlassers erschwert wird. Der Zweck der Erfindung ist, einen gedrängten, billigen und leicht in seine Einzelteile zerlegbaren Aufbau des Anlassers zu erhalten.

   Das wird gemäss der Erfindung dadurch erreicht, dass das Übersetzungsgetriebe mit der Kupplung und dem Antriebsglied als Baueinheit in einem Lagerschild vereinigt sind und in ein die Schwungmasse und zweckmässig auch ihre Antriebsvorrichtung umschliessendes Gehäuse gesteckt und zusammen mit dem Lagerschild festgespannt werden. 



   In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung dargestellt ; es zeigen die Fig. 1 einen in seine Teile zerlegten Anlasser, Fig. 2 eine zweite Ausführungsform. 



   Der Schwungmassenanlasser besteht im wesentlichen aus drei als Einheiten ausgebildeten Teilen, dem Lagerschild a, dem Kupplungsgetriebe b und dem Anlassergehäuse e, in dem die Schwungmasse d und ein Antriebsmotor e, auf dessen Welle die Schwungmasse befestigt ist, untergebracht sind. Das Kupplungsgetriebe besteht aus einem Lagerring f, in dem der äussere Teil g einer Lamellenkupplung drehbar gelagert ist. Der innere Teil der Kupplung sitzt auf einer in der Kupplung längsverschiebbaren 
 EMI1.1 
 auf denen die Innenräder m eines Planetengetriebes gelagert sind. Der Lagerring f hat einen Flansch n, an dem ein innen verzahntes Zahnrad o, auf dem die Räder m abrollen können, befestigt ist. Das Kupplungsgetriebe mit der Ritzelwelle und dem Planetengetriebe bilden eine Baueinheit, die in das Anlassergehäuse c hineingesteckt werden kann.

   Das Gehäuse hat innen einen Anschlag p, an dem das Zahnrad o beim Zusammenbau des Anlassers anliegt. Auf den Lagerring f kann das Lagerschild a passend aufgeschoben werden. Das Lagerschild hat einen Flanseh q, dessen Aussendurchmesser gleich dem des Flansches an dem Ring f ist. Das Lagerschild und das Kupplungsgetriebe werden zusammen von einer Ringmutter r festgehalten, die in ein Gewinde s des Anlassergehäuses c eingeschraubt werden kann. 



   In der Fig. 2 ist das Gehäuse der Schwungmasse eines Anlassers mit einem Handantrieb dargestellt, der exzentrisch zur Sehwungmasse und dem Kupplungsgetriebe liegt. Für diese Ausführungsform hat die Konstruktion den grossen Vorteil, dass das Schwungmassengehäuse gegen das Lagerschild a beliebig verdreht werden kann, um jede gewünschte Lage des Handantriebs zu erhalten. 



   Ganz allgemein hat die Konstruktion den Vorzug, dass der Anlasser leicht in seine Teile zerlegt werden kann, um etwa schadhafte Teile auszuwechseln. 



   Um einen billigen, gedrängten und, was für Flugzeuge wichtig ist, leichten Aufbau zu erhalten, wird das Gehäuse der Schwungmasse zweckmässig aus Blech gezogen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Schwungmassenanlasser für Brennkraftmaschinen, bei denen die von einer Antriebsvorrichtung in Drehung versetzte Schwungmasse über ein Übersetzungsgetriebe und eine Kupplung auf ein Antriebsglied arbeitet, das in Eingriff mit einem Teil der Kraftmaschine gebracht werden kann, dadurch gekenn- <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 Gehäuse gesteckt und zusammen mit dem Lagerschild festgespannt werden kann.
    2. Schwungmassenanlasser gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung und das Übersetzungsgetriebe in einem Lagerring drehbar gelagert sind, der einen Flansch hat, gegen den der Lagerschild gepresst wird.
    3. Schwungmassenanlasser gemäss den Ansprüchen l'und 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Befestigung des Lagerschildes und des Kupplungsgetriebes eine Ringmutter dient, die in das Anlassergehäuse eingeschraubt werden kann.
    4. Schwungmassenanlasser gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sehwungmassen- gehäuse aus Blech'gezogen ist. EMI2.2
AT144261D 1934-05-07 1935-04-12 Schwungmassenanlasser für Brennkraftmaschinen. AT144261B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE144261T 1934-05-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT144261B true AT144261B (de) 1936-01-10

Family

ID=34257633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT144261D AT144261B (de) 1934-05-07 1935-04-12 Schwungmassenanlasser für Brennkraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT144261B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT144261B (de) Schwungmassenanlasser für Brennkraftmaschinen.
DE628104C (de) Schwungmassenanlasser fuer Brennkraftmaschinen
DE717864C (de) Andrehvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE698568C (de) Andrehvorrichtung fuer schwere Verbrennungskraftmaschinen
AT140118B (de) Andrehvorrichtung für Brennkraftmaschinen.
CH182166A (de) Schwungmassenanlasser für Brennkraftmaschinen.
AT107306B (de) Andrehvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE480631C (de) Rueckschlagsichere Andrehkurbel fuer Explosionskraftmaschinen
AT61835B (de) Verbrennungskraftmaschine mit gleichachsig auf dem Maschinenzylinder drehbarem Steuerzylinder.
DE872711C (de) Reibradgetriebe
AT55111B (de) Andrehvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE661354C (de) Andrehvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Flugzeugmotoren
DE808302C (de) Schwungkraftanlasser fuer Brennkraftmaschinen
DE2021640C (de) Mittelachsige Umlaufkolben Brennkraftmaschine
DE576104C (de) Kickstarter fuer kleine Verbrennungsmotoren, insbesondere von Kraftfahrzeugen
AT383397B (de) Starteinrichtung fuer brennkraftmaschinen
AT138669B (de) Rotierende Brennkraftmaschine.
DE489035C (de) Anlassvorrichtung fuer Kraftmaschinen
AT99821B (de) Andrehvorrichtung für Kraftmaschinen.
AT122348B (de) Anlaßvorrichtung für Brennkraftmaschinen.
AT115550B (de) Anlaßvorrichtung für Brennkraftmaschinen.
DE851278C (de) Anlassanordnung an Verbrennungsmotoren
DE603981C (de) Andrehvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
AT114740B (de) Andrehvorrichtung für Kraftmaschinen.
DE752465C (de) Brennkraftmaschine mit mehreren Kurbelwellen