AT137476B - Gestell für stehende Brennkraftmaschinen. - Google Patents

Gestell für stehende Brennkraftmaschinen.

Info

Publication number
AT137476B
AT137476B AT137476DA AT137476B AT 137476 B AT137476 B AT 137476B AT 137476D A AT137476D A AT 137476DA AT 137476 B AT137476 B AT 137476B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
frame
internal combustion
combustion engines
jacket
belts
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Motoren Werke Mannheim Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motoren Werke Mannheim Ag filed Critical Motoren Werke Mannheim Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT137476B publication Critical patent/AT137476B/de

Links

Landscapes

  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Gestell für stehende Brennkraftmaschinen. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Maschinengestell für Brennkraftmaschinen, insbesondere für Dieselmotoren, bei dem das Kurbelgehäuse bis an den Zylinderblock hochgezogen und mit der Grundplatte zu einem Stück vereinigt ist. 



   Derartige Gestelle wurden bisher aus Formguss, u. zw. aus Gusseisen, Stahlguss oder Leichtmetall   (Silumin od. dgl. ), hergestellt.   



   Nach der Erfindung ist das neue Gestell als   Schweisskonstruktion   aus Schmiedeeisen oder ähnlichen Baustoffen nach der beschriebenen Ausführungsform hergestellt. Dadurch werden bei gleicher Festigkeit und Steifigkeit eine erhebliche Gewichtsverminderung gegenüber den bisherigen Gussstücken, ferner geringere Material-und Herstellungskosten erreicht. 



   Es sind geschweisste Motorgestelle schon bekannt geworden, aber keine Ausführungsform, wie sie die Erfindung zeigt, bei der die Maschinenkräfte sowohl durch einen äusseren, über die ganze Länge der Maschine durchlaufenden und bis an den Zylinderblock hochgezogenen Mantel als auch durch innere Flach-oder T-Eisengurte aufgenommen werden. 



   Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht. Es stellen dar : Fig. 1 die Breitseite des Gestelles, nach A-B geschnitten, Fig. 2 einen Querschnitt des Gestelles nach C-D im Aufriss und Fig. 3 die Ansicht der Maschinenbreitseite. 



   Das Hauptstück des Maschinengestelles besteht aus einem äusseren Mantel bzw. Formblech a, das von der Oberkante des Gestelles, d. h. von einer Längsverbindung b, unten herum bis wieder zur Oberkante gezogen ist und in der Längsausdehnung über die ganze Länge der Maschine durchläuft. In diesen Mantel a sind Querwände c eingeschweisst, die durch Rippen d versteift sind. Den Abschluss der Querwände c nach innen bilden   eingeschweisste   Flacheisengurte oder T-Eisen e, auf denen die Lager-   körper t für die Kurbelwelle verschweisst   sind. Zur Übertragung der Zugkräfte sind am oberen Ende der Querwände c Verstärkungen g für die Schraubenbolzen   h eingeschweisst, welche   die Kräfte anteilig auf die Gurten e, Querwände c und Aussenmantel a übertragen.

   Die Gurten e laufen,   ähnlich   wie das Mantelblech a, von der Oberkante des Gestelles unter dem   Lagerstück t bis   wieder zur Oberkante durch. 



  Zur Versteifung der beiden hochstehenden Gestellseiten werden die aufgesetzten Arbeitszylinder oder der Zylinderblock i benutzt. In dem Mantelblech a werden für die Zugänglichkeit zum Triebwerk Öffnungen bzw. Luken k ausgeschnitten und die Ränder derselben durch aufgeschweisste Rahmen   I   verstärkt. Zur Befestigung der Maschine auf dem Fundament sind Winkeleisen   m   od. dgl. als Tragleisten am Mantel a aussen angeschweisst. 



   Unabhängig von dem Wesen der Erfindung ist sein Anwendungsgebiet. Das neue Gestell ist sowohl für Maschinen ohne Steuerwelle (Zweitakt) als für Maschinen mit Steuerwelle (Viertakt) verwendbar. Bei letzteren ist es zweckmässig, die Steuerwelle s zwischen Gestellmantel a und Gurte e anzuordnen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Gestell für stehende Brennkraftmaschinen, das bis an die Zylinder hochgezogen ist, gekennzeichnet durch einen äusseren, um den Kurbelraum herumgeführten Gestellmantel (a), der mit als Träger <Desc/Clms Page number 2> für die Kurbellager dienenden Gurten (e) unter Zwischenschaltung von Längsleisten, Querwänden und Rippen zu einer Einheit zusammengeschweisst ist.
    2. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nockenwelle (s) in einem der hochgeführten Gestellteile zwischen Mantel und Gurte angeordnet ist. EMI2.1
AT137476D 1931-08-19 1932-07-28 Gestell für stehende Brennkraftmaschinen. AT137476B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE137476X 1931-08-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT137476B true AT137476B (de) 1934-05-11

Family

ID=5666850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT137476D AT137476B (de) 1931-08-19 1932-07-28 Gestell für stehende Brennkraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT137476B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2221804C2 (de) Kurbelgehäuse für Mehrzylinder-Kolbenmaschinen
DE1401968A1 (de) Zweitakt-V-Brennkraftmaschine
DE2302995A1 (de) Gehaeuse fuer brennkraftmaschinen von fahrzeugen
DE2900131A1 (de) Zylinderlaufbuechse fuer brennkraftmaschinen
DE2260142C3 (de) Zylinder-Kurbelgehäuse
DE1526602A1 (de) Geschweisstes Zylinder-Kurbelgehaeuse
AT137476B (de) Gestell für stehende Brennkraftmaschinen.
DE10021198B4 (de) Zylinder-Kurbelgehäuse für eine Brennkraftmaschine
CH351794A (de) Aus Guss- und Blechteilen geschweisstes Zylinder-Kurbelgehäuse für eine mehrzylindrige Kurbelmaschine
CH625603A5 (de)
DE2618241A1 (de) Brennkraftmaschine
DE616695C (de) Brennkraftmaschinengestell
DE440465C (de) Gelenkverbindung fuer die Kolbenstangen von Verbrennungskraftmaschinen mit veraenderlichen Hueben
DE755623C (de) Kurbelgehaeuse fuer Brennkraftmaschinen
DE19912692A1 (de) Zylinderblock für einen Kolbenmotor
DE633279C (de) Zylinderblock fuer Brennkraftmaschinen
DE3708760A1 (de) Pleuelstange fuer einen hubkolbenmotor
DE611382C (de) Durch Schweissung hergestelltes Maschinengestell fuer stehende Kolbenmaschinen
DE940859C (de) Einrichtung zur Versteifung von Leichtmetallkurbelgehaeusen
DE3242498C2 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine
AT94117B (de) Kastengestell für Verbrennungskraftmaschinen.
DE957801C (de) Leichtmetallkurbelgehäuse von Brennkraftmaschinen, insbesondere für Motorräder
DE733441C (de) Gestell fuer Kolbenmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen
DE486773C (de) Mehrzylinder-Kolbenkompressor fuer Kaelteanlagen
DE512287C (de) Verbrennungskraftmaschine