AT135505B - Vorrichtung zum Umschalten der Übersetzung bei Fahrrädern u. dgl. - Google Patents
Vorrichtung zum Umschalten der Übersetzung bei Fahrrädern u. dgl.Info
- Publication number
- AT135505B AT135505B AT135505DA AT135505B AT 135505 B AT135505 B AT 135505B AT 135505D A AT135505D A AT 135505DA AT 135505 B AT135505 B AT 135505B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- switching
- chain
- bicycles
- translation
- chain wheel
- Prior art date
Links
Landscapes
- Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Vorrichtung zum Umschalten der Übersetzung bei Fahrrädern u. dgl. EMI1.1 andere Kettenrad während der Fahrt aufzulegen. Die Erfindung besteht darin, dass der Spann-und Schalthebel mittels eines Kugelzapfens schwenkbar gelagert und zweiarmig ausgebildet ist, wobei der eine Arm in den Schlitzen einer Sehaltplatte gefÜhrt und in der Platte verriegelbar ist. Diese Einrichtung ist bei jeder normalen Freilaufnabe mit Rucktritt- bremse und auch bei Naben mit fest mit ihnen verbundenen Kettenrädern anwendbar. In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt. Fig. 1 zeigt die Vorrichtung im Aufriss, u zw. im gespannten und gelockerten Zustand der Kette, Fig. 2 stellt eine Draufsicht dar, in welcher zur leichteren Übersicht die Schaltplatte weggelassen ist, welche in Fig. 3 in etwas grösserem Massstab dargestellt ist. Auf der Nabe 2 des Hinterrades 1 sind die verschieden grossen Kettenräder 3, 4 und 5 befestigt. Die Kette 6 führt über das grosse Kettenrad 7, an welchem die Tretkurbeln 8 und 9 angreifen. Der untere EMI1.2 sich ein Kugelknopf 25, mit dem der Schaltschaft 19 etwas angehoben werden kann. Der zweiarmige Hebel 12, 18 ist mittels eines Kugelzapfens 26 im Lagerbockteil 1. 3 schwenkbar gelagert und wird durch die Feder 27'in diesem Teil gehalten. In der Schaltplatte 16 sind für das Schalten von einem Kettenrad auf das andere Rasten 27, 28, 29 und für das Zuriickschalten eine Rast 28'vorgesehen. Die Spannrasten 21, 22, 23 sind durch Schlitze mit den Sehaltrasten verbunden. Eine Scheibe 30 verhindert das Abgleiten der Kette vom Kettenrad 3. Der Schaltvorgang ist folgender : Vom Kettenrad 5 ist auf Kettenrad 4 zu schalten. Der Schaltschaft 19 wird aus der Rast 21 gehoben und nach vorne bis in die Rast 28 bewegt : dadurch ist der Hebel- EMI1.3 ist seitlich zur Spannrast 22 angeordnet, wodurch der Hebelarm 12 die Kette 6 etwas über die Spur des Kettenrades 4 bringt, damit beim Weitertreten die gelockerte Kette leichter auf das Kettenrad 4 aufsteigt. Nun wird der Schaltschaft 19 nach rückwärts zur Spannrast 22 bewegt, in die er einschnappt. Die Kette ist wieder gespannt und auf das Kettenrad J geschaltet. Durch die zwangläufige Führung in der Schaltplatte 16 kann während der Fahrt ohne Änderung der Bewegungsrichtung c'er Tretkurbeln auf jede Übersetzung umgeschaltet werden. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Vorrichtung zum Umschalten der Übersetzung bei Fahrrädern u. dgl. mit verschieceen grossen Kettenrädern durch einen zugleich als Kettenspanner dienenden Schalthebel, dadurch gekennzeichnet, <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 EMI2.2
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT135505T | 1932-12-20 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT135505B true AT135505B (de) | 1933-11-25 |
Family
ID=3638783
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT135505D AT135505B (de) | 1932-12-20 | 1932-12-20 | Vorrichtung zum Umschalten der Übersetzung bei Fahrrädern u. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT135505B (de) |
-
1932
- 1932-12-20 AT AT135505D patent/AT135505B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT135505B (de) | Vorrichtung zum Umschalten der Übersetzung bei Fahrrädern u. dgl. | |
DE602623C (de) | Skibindung | |
DE1405987C3 (de) | Lenkstockschalter fur Fahrtrich tungsanzeiger | |
DE560206C (de) | Bewegungsvorrichtung fuer doppel- oder mehrtafelige Schiebetueren | |
AT131060B (de) | Zeichen- und Schraffiergerät. Zeichen- und Schraffiergerät. Zeichen- und Schraffiergerät. | |
CH186431A (de) | Kurbelantrieb mit veränderlicher Übersetzung. | |
DE405335C (de) | Zehnerschaltvorrichtung fuer Rechenmaschinen | |
DE365166C (de) | Beschickungsvorrichtung fuer Wagen fuer Backbretter | |
DE651343C (de) | Radhalter fuer Kinderwagen | |
DE592419C (de) | Papierwagenschaltvorrichtung an Schreibmaschinen | |
DE374326C (de) | Selbstkassierende Waage | |
DE526242C (de) | Zeitschalter fuer Fahrtrichtungsanzeiger | |
AT110954B (de) | Schalter für Fahrtrichtungsanzeiger. | |
DE334331C (de) | Bandbremse fuer Fahrraeder mit Trethebeln | |
DE708601C (de) | Getriebeschaltvorrichtung fuer Motorraeder, insbesondere Leichtmotorraeder | |
DE619022C (de) | Papierschlittenschaltvorrichtung an Schreibmaschinen | |
DE493765C (de) | Einrichtung zur Veraenderung des UEbersetzungsverhaeltnisses bei Antriebshebeln fuer Kranken- und Invaliden-Fahrzeuge waehrend der Fahrt | |
DE604566C (de) | Lenkvorrichtung fuer landwirtschaftliche Fahrzeuge mit Zugtierantrieb | |
DE352934C (de) | Maschine zum Maehen, Rechen und Wenden | |
AT140302B (de) | Umschaltvorrichtung für Fahrräder, insbesondere für Fahrräder mit Bremsnabe. | |
DE684765C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen Ein- und Ausschalten des Stromkreises der Stoplampe fuer Fahrraeder u. dgl. | |
DE605197C (de) | Papierschlittenschaltvorrichtung an Schreibmaschinen | |
DE494177C (de) | Stirnraederwechselgetriebe fuer Fahrzeuge | |
DE592844C (de) | Vorrichtung zum Heben von Kraftfahrzeugen | |
DE465742C (de) | Drehbrett |