AT131304B - Verfahren zur Herstellung einer einen fluoreszierenden Stoff enthaltenden Schicht. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer einen fluoreszierenden Stoff enthaltenden Schicht.

Info

Publication number
AT131304B
AT131304B AT131304DA AT131304B AT 131304 B AT131304 B AT 131304B AT 131304D A AT131304D A AT 131304DA AT 131304 B AT131304 B AT 131304B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fluorescent substance
production
fluorescent
layer containing
layer
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Philips Nv
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Nv filed Critical Philips Nv
Application granted granted Critical
Publication of AT131304B publication Critical patent/AT131304B/de

Links

Landscapes

  • Luminescent Compositions (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung einer einen fluoreszierenden Stoff enthaltenden Schicht. 



   Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer einen fluoreszierenden Stoff enthaltenden Schicht. Derartige fluoreszierende Schichten werden für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. als Röntgenverstärkungsschirm. 



   Gemäss der Erfindung wird hei der Herstellung einer solchen Schicht der fluoreszierende Stoff in einem Vakuum verdampft und niedergeschlagen. 



   Es hat sich gezeigt, dass eine auf diese Weise erzeugte fluoreszierende Schicht eine sehr gleichmässige Struktur aufweist. Die niedergeschlagenen Moleküle scheinen nämlich alle in gleichem Sinne orientiert zu sein und durch diese   gleichmässige   Struktur wird die Fluoreszenz der Schicht gesteigert. 



   In manchen Fällen wünscht man die fluoreszierenden Schichten so dick   zu machen,   
 EMI1.1 
 mässige Struktur aufweist, ohne dass die Durchsichtigkeit   beeinträchtigt   wird. 



   Ein anderer Vorteil des Verfahrens gemäss der Erfindung besteht darin, dass man durch Änderung der   VerdampUmgsgeschwindigkeit   die Kornbeschaffenheit des niedergeschlagenen fluoreszierenden Stoffs ändern kann. Bei schneller Verdampfung wird die Korngrösse im allgemeinen gering sein. Dies ist z. B. bei der Herstellung von Röntgenverstärkungsschirmen wesentlich. Das auf einem solchen Schirm entstehende Bild wird nämlich umso   scharf'- ! sein.   je geringer die   Korngrosse   des fluoreszierenden Stoffs ist. 



   Bei der Anwendung der Erfindung kann der fluoreszierende Schicht tragende Gegenstand z. B. in einen Glaskolben eingebracht und es können gegenüber diesem Gegenstand ein oder mehrere mit einem fluoreszierenden Stoff, z.   B.   Zinksulfild, oder   Calciumwolframat.   überzogene Drähte angeordnet werden. Die Enden dieser   Drähte werden   mit   Stromzutülrunts-   drähten verbunden, die durch die Kolbenwand hindurchgeführt sind. Nach Entlüftung des Kolbens wird ein elektrischer Strom durch die mit   fluoreszierendem   Stoff überzogenen Drähte geleitet, wodurch dieser Stoff verdampft und sich darauf auf dem zu   bedeckenden G.'n-   stand absetzt. 



   In manchen Fällen kann es   erwünscht   sein. diesen Gegenstand vorher mit einer Schicht eines Stoffes zu überziehen, der den fluoreszierenden Stoff gut absorbiert. 



   Es ist ersichtlich. dass die fluoreszierende Schicht verschiedene   fluoreszierende Stoft'e   enthalten kann. Diese Stoffe können z. B. zu gleicher Zeit verdampft werden. Ferner ist es möglich, dass in dieser Schicht neben dem fluoreszierenden Stoff auch andere Stoffe   vorhanden   sind. Diese Stoffe können der Schicht z. B. durch gleichzeitige Verdampfung einverleibt werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Verfahrens nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass dieser Schirm mit einer Menge eines fluoreszierenden Stoffs in einen abgeschlossenen Raum eingeführt wird. der entlüftet EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT131304D 1930-09-27 1931-09-25 Verfahren zur Herstellung einer einen fluoreszierenden Stoff enthaltenden Schicht. AT131304B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL131304X 1930-09-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT131304B true AT131304B (de) 1933-01-10

Family

ID=19775836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT131304D AT131304B (de) 1930-09-27 1931-09-25 Verfahren zur Herstellung einer einen fluoreszierenden Stoff enthaltenden Schicht.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT131304B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE685503C (de) Herstellung lumineszierender Stoffe
AT131304B (de) Verfahren zur Herstellung einer einen fluoreszierenden Stoff enthaltenden Schicht.
DE883892C (de) Verfahren zur Veredlung ungesaettigter Fettsaeuren oder ihrer Derivate oder von ungesaettigte Fettsaeuren und bzw. oder deren Derivate enthaltenden Stoffen
DE566192C (de) Verfahren zur Erzeugung einer einen fluoreszierenden Stoff enthaltenden Schicht
DE642724C (de) Verfahren zur Herstellung isolierter Pulver und zur Fertigung von Massekernen
DE877177C (de) Verfahren zur Herstellung von Magnetkernen
DE604201C (de) Elektrischer Widerstand, insbesondere Heizwiderstand
AT137565B (de) Verfahren zur Herstellung von Widerstandsmassen für elektrische Widerstände.
AT141277B (de) Träger bzw. Kern, insbesondere für oxydüberzogene Kathoden.
AT151281B (de) Im Ganzen oder in Teilen wasserdichte Textilwaren.
AT150007B (de) Verfahren zur Mischung gefärbter Körper mit zwei oder mehreren Farbtönen, insbesondere zur Herstellung eines Farbrasters.
DE643872C (de) Verfahren zur Herstellung von Fluoreszenzschirmen auf der Innenwand von geschlossenenGefaessen
AT140936B (de) Verfahren zur Herstellung von Drahtkörpern für elektrische Entladungsröhren oder Glühlampen.
DE656926C (de) Verfahren zur Herstellung von Fluoreszenzschirmen auf der Innenwand von geschlossenen Gefaessen
DE238329C (de)
AT95947B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung marmorierter Seife.
DE644110C (de) Elektrisch leitender Fluoreszenzschirm
AT159536B (de) Verfahren zur Herstellung eines manganaktivierten Calcium- oder Strontiumoxydluminophors auf der leitenden Schirmunterlage einer elektrischen Entladungsröhre.
DE619065C (de) Verfahren zur Herstellung von Massekernen
AT142836B (de) Lampenschirme, Reflektoren und ähnliche Umhüllungen von Lichtquellen für künstliche Beleuchtung, die nicht aus Glas bestehen.
AT112237B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischem Isoliermaterial.
AT147420B (de) Ferromagnetischer Kern für Hochfrequenzspulen.
DE688471C (de) Verfahren zur Herstellung von pulverfoermigen Leuchtstoffen fuer die Glaswaende elektrischer Entladungsgefaesse
DE741137C (de) Blitzlicht
AT151627B (de) Verfahren zur Erzielung von rieselnden (nicht backenden) Luminophoren.