AT129445B - Einrichtung an Meßinstrumenten zur Zeichengabe bei einem beliebigen, im voraus zu bestimmenden Meßwert. - Google Patents

Einrichtung an Meßinstrumenten zur Zeichengabe bei einem beliebigen, im voraus zu bestimmenden Meßwert.

Info

Publication number
AT129445B
AT129445B AT129445DA AT129445B AT 129445 B AT129445 B AT 129445B AT 129445D A AT129445D A AT 129445DA AT 129445 B AT129445 B AT 129445B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
measured value
signaling
advance
determined
measuring instruments
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Max-Ulrich Dipl Ing Buechting
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT129445B publication Critical patent/AT129445B/de

Links

Landscapes

  • Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung an Messinstrumenten zur Zeichengabe bei einem beliebigen, im voraus zu bestimmenden
Messwert. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Klinke K eine   Quecksilberschaltröhre   Q festhält. Gelangt nun das   Plättchen   P infolge Ansteigen der Messgrösse in den Luftspalt L, so werden zunächst in ihm durch das magnetische Feld Wirbelströme erzeugt, ohne dass hiebei irgend"   elche   Kräfte auf das   Plättchen   oder das Messwerk ausgeübt werden.

   
 EMI2.1 
 der Polteile 0,   D, welche   das im   Plättchen   durch Wirbelströme erzeugte Feld mit zusätzlicher Kraft anziehen, so dass hiedurch der vor dem Luftspalt L befindliche Hebel   H   ausgeschwenkt wird und die von ihm hochgehalten   Quecksilberröhre   nach unten kippen lässt, worauf diese einen Signalstromkreis schliesst. In solchen Fällen, wo ein Weiteranzeigen des Messinstrumentes nicht verhindert werden soll, kann mit dem Hebel H gleichzeitig ein Schalter ausgelöst werden, der die Spule W des Elektromagneten abschaltet, so dass die in ihm erzeugten Felder unwirksam werden und das   Plättchen   P wieder freigeben. 



   In den Fig. 2 und 3 ist die Erfindung an einem praktischen Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem der Zeiger Z mit seiner umgebogenen Spitze   S   über einer   Anzeigeskala A   spielt und das   Plättchen   durch einen besonderen Halter G an ihm befestigt ist. Der Elektromagnet E ist auf einem Träger J befestigt, der durch einen Handgriff L'verstellt werden kann, so dass er mittels eines an ihm ebenfalls befestigten Zeigers B auf einen bestimmten Messwert der Skala A einstellbar ist. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Einrichtung an Messinstrumenten zur Zeichengabe bei einem beliebigen, im voraus zu bestimmenden Messwert, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Messwerk ein aus unmagnetischem Stoff bestehendes   Plättchen   verbunden und derart gegenüber einem Magnetsystem angeordnet ist, dass bei Erreichen eines bestimmten Messwertes dieses unter dem Einfluss eines im Magnetsystem erzeugten Drehfeldes eine Kontaktgabeeinrichtung auslöst.

Claims (1)

  1. 2. Einrichtung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der das Drehfeld erzeugende Elektromagnet gegenüber der Anzeigeskala verstellbar angeordnet und zur Einstellung auf einen bestimmten Wert mit einem Zeiger versehen ist.
    3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Kontaktgabeeinrichtung gleichzeitig ein Schalter für die Erregerspule des Elektromagneten verbunden ist. EMI2.2
AT129445D 1929-12-31 1930-09-27 Einrichtung an Meßinstrumenten zur Zeichengabe bei einem beliebigen, im voraus zu bestimmenden Meßwert. AT129445B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE129445X 1929-12-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT129445B true AT129445B (de) 1932-08-10

Family

ID=5663083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT129445D AT129445B (de) 1929-12-31 1930-09-27 Einrichtung an Meßinstrumenten zur Zeichengabe bei einem beliebigen, im voraus zu bestimmenden Meßwert.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT129445B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT129445B (de) Einrichtung an Meßinstrumenten zur Zeichengabe bei einem beliebigen, im voraus zu bestimmenden Meßwert.
DE557673C (de) Elektrischer Magnetregler mit schwingendem Anker
DE827215C (de) Geraet zum Bestimmen von Magnetfeldern
DE523327C (de) Einrichtung an Messinstrumenten zur Zeichengabe bei einem beliebigen, im voraus zu bestimmenden Messwert
DE448027C (de) Vorrichtung zum Ausloesen mechanischer oder elektrischer Vorgaenge mittels eines auf einem horizontalen, elektromagnetisch bewegten Schwingungskoerper sich aufstuetzenden Schauzeichentraegers
DE594496C (de) Magnetische Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer optische Anzeigevorrichtungen
DE659760C (de) Elektromagnetischer Stromstossschalter mit einem Schwunggewicht
DE520809C (de) Elektrisches Dreheisen-Messgeraet
DE514382C (de) Vorrichtung zur UEbertragung der Konsonanzstellen einer Reihe abgestimmter Zungen
AT61609B (de) Mikrotelephonisches Relais.
Ruckmick Some suggestions in laboratory apparatus
DE485477C (de) Tonerzeuger mit elektromagnetisch bewegter Zungenstimme
DE338678C (de) Stromrichtungsanzeiger
DE545656C (de) Einrichtung zum elektromagnetischen Ausloesen der Fallklappen an Kabinenfenstern in Vorfuehrraeumen
AT119719B (de) Elektrodynamischer Lautsprecher.
DE253684C (de)
DE403403C (de) Einrichtung zur Erreichung punktweiser Aufzeichnung
DE359200C (de) Elektrisches Messgeraet
AT51040B (de) Vorrichtung zum Niederschreiben gesprochener Worte in Typenschrift.
DE559818C (de) Vorrichtung zum Messen der Geschwindigkeit und Menge von stroemenden Medien
DE595940C (de) Vorrichtung zur Fernsteuerung elektrischer Apparate, bei der ein Zeiger oder Arm ueber einer Mehrzahl von Steuerkontakten beweglich angeordnet ist
DE646784C (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Registrierung mehrerer elektrischer Stroeme beliebiger Art
DE497256C (de) Kontaktvorrichtung fuer Drehspulinstrumente
AT8803B (de) Elektrische Uhr.
AT319634B (de) Vorrichtung zum schrittweisen Vorschieben eines Streifens