AT124639B - Betätigungseinrichtung für Schalter. - Google Patents

Betätigungseinrichtung für Schalter.

Info

Publication number
AT124639B
AT124639B AT124639DA AT124639B AT 124639 B AT124639 B AT 124639B AT 124639D A AT124639D A AT 124639DA AT 124639 B AT124639 B AT 124639B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
compressed gas
line
switches
actuating device
pressure
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Aeg Union Elek Wien
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aeg Union Elek Wien filed Critical Aeg Union Elek Wien
Application granted granted Critical
Publication of AT124639B publication Critical patent/AT124639B/de

Links

Landscapes

  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Betätignjigseinichtung für Schalter.   



   Schalter mit   Lichtbogenloschung durch Druckgas   können in derselben Weise betätigt werden wie Ölschalter, also durch Federkraftspeieher oder durch elektrische Antriebe. Man hat auch bereits
Einrichtungen getroffen, bei denen das zur Löschung dienende Druckgas gleichzeitig zur Bewegung der
Kontakte verwendet ist. 



   Bei derartigen Einrichtungen werden nun erfindungsgemäss auch zur Betätigung und Steuerung der Ventile Druckgasantriebe vorgesehen, deren Zuleitungsrohr von einem am Zuströmrohr zum
Schalter angeordneten   Druckprüfventil   abgenommen ist, das nur bei bestimmtem Druck Gas in die   Steuerdruckgasleitung   einströmen lässt. 



   Dadurch wird ein sehr einfacher und sicherer Aufbau der ganzen Antriebs-und Steuereinrichtungen erreicht. Nur bei genügendem Druck des sowohl zur Beblasung wie zur Schaltbewegung dienenden
Gases kann dann die Betätigungseinrichtung in Gang gesetzt werden. Wenn aber genügender Gasdruck vorhanden ist, dann ist die Möglichkeit, den Schalter zu betätigen, von keinen weiteren Bedingungen - im Gegensatz zur elektrischen   Steuereinrichtung-abhängig.   Daneben besitzt die Anordnung der Erfindung den Vorteil, nur einfache, leicht herstellbare Druckgasventile und   Druckgasschieber   zu verwenden und mit einer   übersichtlichen   Leitungsführung auszukommen. 



   In den Abbildungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. In Fig. 1 ist mit 2 das Ausschaltventil, mit 4 das Einsehaltventil der   Schalterbetätigung   bezeichnet ; beide Ventile sind an die gleiche   Druekgasleitung   5 angeschlossen. Die Betätigung und die Steuerung   sämtlicher   Organe erfolgt durch Druckluft. Vor dem   Einsehaltventil J ist   an die   Druckgasleitung   5 ein Druckprüfungsventil 6 angeschlossen, das aus einem Zylinder besteht, in dem sich ein federbelasteter Kolben bewegt. 



  Bei genügendem Druck in der Druckgasleitung wird der Kolben so weit   eingedrückt,   dass Druckgas in 
 EMI1.1 
 Stellung heraus nach oben, während der Ausschaltbewegung in die gezeichnete Stellung   zurück.   Zum Ausschalten ist ein   Druckknopfschieber   10 angeordnet, der über eine Leitung 22 und den Sperrschieber 21 dem   Aussehaltventil   2 Gas zuführt. Parallel zu der Leitung 22 sind die über den   Fernbetätigungs-   schieber   12   sowie die elektrisch gesteuerten Sicherheitsorgane, z. B. Maximalrelais 7, Minimalrelais 8. geführten Leitungen 23 angeordnet. Zur   Fernbetätigung   des Einschaltventils ist über den Fernbetätigungsschieber 12 eine Leitung 26 vorgesehen.

   Der Kolben des Druckknopfes   73 steht   mit dem Druckgassystem weiterhin über eine Leitung 25 in Verbindung, in der   Weise, dass   bei eingeschaltetem Schalter der Kolben so mit Druckgas beaufschlagt wird, dass seine Betätigung verhindert ist. 



   Wird zum Einschalten des Schalters der   Druchknopfschieber 13   betätigt, dann strömt, genügender Druck in der Druckgasleitung 5 und damit geöffnetes Druckprüfungsventil 6   vorausgesetzt, Druckgas   durch die Leitung 26, den   Sperrschieber 27   in den Zylinder des Einschaltventils 4. Dasselbe kann durch 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


AT124639D 1929-01-18 1929-09-24 Betätigungseinrichtung für Schalter. AT124639B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE124639X 1929-01-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT124639B true AT124639B (de) 1931-09-25

Family

ID=5658336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT124639D AT124639B (de) 1929-01-18 1929-09-24 Betätigungseinrichtung für Schalter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT124639B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE596874C (de) Steuerung fuer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE726676C (de) Druckgasschalter
AT124639B (de) Betätigungseinrichtung für Schalter.
DE691130C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch eine im Kreislauf bewegte und wiederholt zum Loeschen benutzte Gas- oder Dampfmenge
DE674652C (de) Schalteranordnung fuer hohe Leistungen
DE561331C (de) Steuereinrichtung fuer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE521637C (de) Anordnung zum Loeschen des Lichtbogens an durch Druckluft gesteuerten Schaltern
DE561329C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE701867C (de) Elektrische Schalteinrichtung
DE588290C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE877336C (de) Fernsteuerungsvorrichtung fuer die Druckgaszufuehrung bei Druckgasleistungsschaltern
DE619745C (de) Elektrischer Gasschalter
AT128003B (de) Ventilanordnung zur Steuerung der Druckgaszufuhr bei Schaltern mit Lichtbogenlöschung durch Druckgas.
DE634255C (de) Anlage zum Betrieb mehrerer Lichtbogenloeschvorrichtungen
DE551527C (de) Ventilanordnung zur Steuerung der Druckgaszufuhr bei Schaltern mit Lichtbogenloeschung durch Druckgas
DE548989C (de) Ventilanordnung zur Steuerung der Druckgaszufuhr bei Schaltern mit Lichtbogenloeschung durch Druckgas
AT146935B (de) Druckgasschalter.
DE815311C (de) Pneumatische Tueroeffnungs- und -schliessvorrichtung, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE504736C (de) Elektrischer Schalter, dessen Kontakte durch Druckgas beblasen und bewegt werden
DE964581C (de) Regel- und Sicherheitsvorrichtung fuer gasbefeuerte Geraete
DE1116263B (de) Bremseinrichtung fuer Schienenfahrzeuge
DE730916C (de) Einrichtung zur Betaetigung eines Steuerventils fuer stroemende Mittel bei elektrischen Schaltern
AT132341B (de) Druckgasschalter.
DE645178C (de) Ventilanordnung fuer Druckgasschalter
DE762496C (de) Einrichtung an Schaltern mit unter Druck stroemendem Loeschmittel fuer den Abschaltlichtbogen