AT124252B - Verfahren zur Herstellung von Kunstseide und anderen Gebilden aus Viskose. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Kunstseide und anderen Gebilden aus Viskose.Info
- Publication number
- AT124252B AT124252B AT124252DA AT124252B AT 124252 B AT124252 B AT 124252B AT 124252D A AT124252D A AT 124252DA AT 124252 B AT124252 B AT 124252B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- viscose
- structures
- rayon
- production
- heavy metal
- Prior art date
Links
- 229920000297 Rayon Polymers 0.000 title claims description 27
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 5
- 239000002964 rayon Substances 0.000 title description 5
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 5
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 5
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims description 4
- 150000001447 alkali salts Chemical class 0.000 claims 2
- 239000000654 additive Substances 0.000 claims 1
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 claims 1
- 229910001385 heavy metal Inorganic materials 0.000 description 8
- 150000002736 metal compounds Chemical class 0.000 description 8
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 7
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical compound OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 description 4
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 description 4
- MUBZPKHOEPUJKR-UHFFFAOYSA-N Oxalic acid Chemical compound OC(=O)C(O)=O MUBZPKHOEPUJKR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N citric acid Chemical compound OC(=O)CC(O)(C(O)=O)CC(O)=O KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 3
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 2
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 2
- 238000009987 spinning Methods 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- FEWJPZIEWOKRBE-JCYAYHJZSA-N Dextrotartaric acid Chemical compound OC(=O)[C@H](O)[C@@H](O)C(O)=O FEWJPZIEWOKRBE-JCYAYHJZSA-N 0.000 description 1
- PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L Sodium Sulfate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]S([O-])(=O)=O PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- FEWJPZIEWOKRBE-UHFFFAOYSA-N Tartaric acid Natural products [H+].[H+].[O-]C(=O)C(O)C(O)C([O-])=O FEWJPZIEWOKRBE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000015271 coagulation Effects 0.000 description 1
- 238000005345 coagulation Methods 0.000 description 1
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 description 1
- IRXRGVFLQOSHOH-UHFFFAOYSA-L dipotassium;oxalate Chemical compound [K+].[K+].[O-]C(=O)C([O-])=O IRXRGVFLQOSHOH-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- ZOOODBUHSVUZEM-UHFFFAOYSA-N ethoxymethanedithioic acid Chemical compound CCOC(S)=S ZOOODBUHSVUZEM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 150000007524 organic acids Chemical class 0.000 description 1
- 235000006408 oxalic acid Nutrition 0.000 description 1
- 230000000704 physical effect Effects 0.000 description 1
- LJCNRYVRMXRIQR-OLXYHTOASA-L potassium sodium L-tartrate Chemical compound [Na+].[K+].[O-]C(=O)[C@H](O)[C@@H](O)C([O-])=O LJCNRYVRMXRIQR-OLXYHTOASA-L 0.000 description 1
- ZNCPFRVNHGOPAG-UHFFFAOYSA-L sodium oxalate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C(=O)C([O-])=O ZNCPFRVNHGOPAG-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 229940039790 sodium oxalate Drugs 0.000 description 1
- 235000011006 sodium potassium tartrate Nutrition 0.000 description 1
- 229910052938 sodium sulfate Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000011152 sodium sulphate Nutrition 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 239000011975 tartaric acid Substances 0.000 description 1
- 235000002906 tartaric acid Nutrition 0.000 description 1
- 239000012991 xanthate Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Artificial Filaments (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung von Kunstseide und anderen Gebilden aus Viskose. Gebilde aus Viskose, wie Kunstfäden, Bändchen, Filme, künstliches Rosshaar u. dgl., werden durch einen Gehalt an Schwermetallverbindungen, z. B. Verbindungen des Eisens, Kupfers usw., in ihrem Aussehen und ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften stark beeinträchtigt, insbesondere, wenn die Schwermetallverbindungen in der Viskose nicht gleichmässig verteilt sind. Praktisch ist es sehr schwierig, eine von Schwermetallverbindungen freie Viskose darzustellen, da im Verlauf des Her- stellungsganges ausserordentlich viele Möglichkeiten vorhanden sind, solche Substanzen in die Viskose gelangen zu lassen. Beispielsweise kann dieses geschehen bei Verwendung eisenhaltigen Wassers oder bei Verunreinigung der verwendeten Chemikalien durch Eisen-, Kupfer-oder ähnliche. Metallverbindungen oder bei Verwendung von Apparaturen, die Schwermetallverbindungen bei ihrer Benutzung abgeben. Im Grossbetriebe wird man also damit zu rechnen haben, dass eine mehr oder weniger metallsalzhaltige Viskose zur Verarbeitung gelangt. Der Gehalt an Schwermetallverbindungen gibt den aus Viskose hergestellten Gebilden nach dem Koagulieren ein unansehnliches Aussehen und kann auch Steifigkeit, Fleckigkeit oder andere Ungleichmässigkeiten hervorrufen. Ein Gehalt an Schwermetallvrrbindungen ist ferner imstande, durch Veränderung der chemischen oder physikalischen Natur der Gebilde, deren Anfärbbarkeit weitgehend zu verändern. Es wurde nun gefunden, dass derartige Qualitätsverschlechterungen der Cellulosegebilde zum EMI1.1 Farbton und ein gleichmässiges Aussehen zeigen. L'ngleichmässigkeiten in der Aniärbbarkeit, soweit ihr Auftreten durch das Vorhandensein von SehwermetaIIverbindungen hervorgerufen wird, werden vollständig oder fast vollständig vermieden. Es ist bereits vorgeschlagen worden, aus in üblicher Weise bereiteter Viskose Kunstseide herzustellen, indem man als Spinnbäder Lösungen von Oxysäuren oder deren Salzen verwendet, doch sind in diesen Fällen mehrere hundert Gramm pro Liter Spinnbad erforderlich, wenn man einen nennenwerten Erfolg erzielen will. Im Bade ist der Zusatz nämlich bedeutend weniger wirksam, als wenn man die betreffenden Säuren oder Salze der Viskose selbst zusetzt. Ferner ist auch schon Kunstseide hergestellt worden aus Viskosen, denen Zitronensäure oder Weinsäure zugesetzt worden war, aber die mit diesen organischen Oxysäuren versetzten Viskosen wurden <Desc/Clms Page number 2> dann ebenfalls in Bädern versponnen, die ausschliesslich aus Oxysäure und ihren Salzen bestanden. Wenn auch durch eine solche Arbeitsweise die Schwermetallverunreinigungen aus den Cellulosegebilden weitgehend ausgeschaltet werden, so war diese Arbeitsweise doch nicht wirtschaftlich und für die Technik deshalb nicht verwendbar. Beispiele : 1. 5 g Natriumoxalat auf je 1l der herzustellenden Viskose werden in dem Wasser, das zur Auflösung des Cellulose-Xanthogenates dient, gelöst. 2. Eine konzentrierte Lösung von 10 g Kaliumoxalat wird in 1l Viskose eingerührt. 3.5 g Seignettesalz werden unter Rühren in 1l Viskose gelöst. Die nach Beispiel 1, 2 oder 3 hergestellten Viskosen werden unter den üblichen Bedingungen in schwefelsauren, salzhaltigen Bädern versponnen. Es kann z. B. ein Bad verwendet werden, das 13"u Schwefelsäure und 30% Natriumsulfat enthält. Die weitere Behandlung der Cellulosegebilde findet in allen Fällen in der üblichen Weise statt. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Herstellung von Kunstseide und anderen Gebilden aus Viskose, wobei die nach einer der üblichen Methoden hergestellte Viskose einen Zusatz von solchen Säuren erhält, die befähigt sind, mit Schwermetallsalzen leicht losliche Verbindungen zu bilden, wie Oxalsäure oder organische Oxysäure, dadurch gekennzeichnet, dass der Zusatz der organischen Säure in einer bis 10 g pro Liter Viskose betragenden Menge erfolgt, worauf dann diese Viskose in schwefelsaurem, salzhaltigen Bädern koaguliert werden.
Claims (1)
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an Stelle der freien Säuren deren Alkalisalze als Zusatz zur Viskose zur Anwendung kommen.3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Säuren bzw. ihre Alkalisalze den zur Viskosebereitung dienenden Stoffen zugesetzt werden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE124252X | 1928-02-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT124252B true AT124252B (de) | 1931-08-25 |
Family
ID=5658160
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT124252D AT124252B (de) | 1928-02-28 | 1929-02-16 | Verfahren zur Herstellung von Kunstseide und anderen Gebilden aus Viskose. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT124252B (de) |
-
1929
- 1929-02-16 AT AT124252D patent/AT124252B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT124252B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstseide und anderen Gebilden aus Viskose. | |
DE1130962B (de) | Verfahren zur Herstellung von Cellulosehydratgebilden, wie Faeden oder Fasern, durchVerspinnen von Viskose | |
AT135333B (de) | Verfahren zur Erhöhung der Kapillaraktivität. | |
DE597875C (de) | Verfahren zur Herstellung von Viscose-Kunstfasern | |
CH141560A (de) | Verfahren zur Herstellung von Viskose. | |
AT125186B (de) | Verfahren zur Bereitung einer besonders zur Herstellung von Kunstfäden und anderen künstlichen Gebilden geeigneten Viskose. | |
DE286297C (de) | ||
AT231394B (de) | Verfahren zur Behandlung von Keratintextilfasern gegen das Verfilzen | |
DE486719C (de) | Verfahren zur Herstellung von Faeden, Baendern, Filmen usw. aus Viskose | |
DE877848C (de) | Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von fuer elektrolytische Zwecke bestimmten Loesungen, insbesondere galvanischen Baedern | |
DE517446C (de) | Verfahren zur Herstellung von festen Gerbstoffen aus Titanschwefelsaeureloesungen | |
AT110854B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstseide aus Viskose und anderen anorganische Elektrolyte enthaltenden Zelluloselösungen. | |
AT149355B (de) | Verfahren zur ununterbrochenen Herstellung von wasserfreiem Äthylalkohol. | |
AT124699B (de) | Verfahren zur Herstellung künstlicher Seide. | |
DE512160C (de) | Verfahren zur Herstellung von Faeden oder Filmen aus Loesungen von AEthern und Estern der Cellulose | |
DE570030C (de) | Verfahren zur Herstellung von Viscose | |
AT124684B (de) | Verfahren zur Herstellung von Viskoseseide. | |
AT111845B (de) | Verfahren zur Herstellung von mattierten und beschwerten Kunstseidefäden aus Zelluloseäthern und Zulluloseestern. | |
AT54368B (de) | Verfahren zur Herstellung von für die Indigoküpen, insbesondere die kalten Küpen geeigneten Präparaten. | |
AT227370B (de) | Verfahren zum Herstellen von künstlichen Gebilden, wie Fäden, Fasern, Bändchen oder Folien, aus Viscose | |
DE647418C (de) | Verfahren zur Herstellung von gefaerbten Gebilden aus Celluloseestern | |
AT208499B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstfäden, Kunstfasern u. dgl. aus Viskose | |
DE531411C (de) | Verfahren zum Spinnen von Kunstseide nach dem Kupferoxydammoniakstreckspinnverfahren | |
AT118608B (de) | Fällbad zur Herstellung von Fasern, Bändchen, Filmen u. dgl. aus Viskose. | |
AT145811B (de) | Verfahren zur Herstellung homogener Lösungen von Zellulose in Schwefelsäure oder in anderen Säuren bzw. Gemischen von Säuren und von Kunstseidenfäden, Filmen, Bändchen und ähnlichen künstlichen Produkten aus diesen Lösungen. |