AT123595B - Verfahren zur Herstellung von Tabletten, insbesondere Knopftabletten, aus pulverförmigem Material durch Vor- und Fertigpressen. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Tabletten, insbesondere Knopftabletten, aus pulverförmigem Material durch Vor- und Fertigpressen.

Info

Publication number
AT123595B
AT123595B AT123595DA AT123595B AT 123595 B AT123595 B AT 123595B AT 123595D A AT123595D A AT 123595DA AT 123595 B AT123595 B AT 123595B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tablets
pressing
production
powdery material
particular button
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Dr Oexmann
Original Assignee
Heinrich Dr Oexmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Dr Oexmann filed Critical Heinrich Dr Oexmann
Application granted granted Critical
Publication of AT123595B publication Critical patent/AT123595B/de

Links

Landscapes

  • Confectionery (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Verfahren zur Herstellung von Tabletten, insbesondere Knopf'tabletten, aus pulverförmigem Material durch Vor- und Fertigpressen.   



   Bei der Herstellung von Gegenständen, wie z. B. Knöpfen, aus   pulverförmigem   Material wird dieses zunächst in einem Zwischenarbeitsgang in Rohpresslinge nach Art von Tabletten geformt, die nachträglich im eigentlichen Formwerkzeug in ihre endgültige Fertigform gebracht werden. Es tritt nun häufig der Übelstand auf, dass die Tabletten auf ihrem Wege zum Formwerkzeug bzw. beim Einsetzen in dasselbe an den Rändern leicht beschädigt werden, was besonders störend wirkt, wenn es sich um die Herstellung von gefärbten oder verzierten Gegenständen handelt. Ausserdem erfordert das sorgfältige Einsetzen der Tabletten in das Formwerkzeug viel Zeit, da dieses so eingerichtet ist, dass es beispielsweise bei der Herstellung von Knöpfen 100 und mehr Tabletten auf einmal aufnehmen kann, um sie dann in einem Arbeitsgang fertigzustellen. 



   Zweck der Erfindung ist es nun, diese Übelstände in einfacher Weise zu vermeiden. Erreicht wird dies gemäss dem den Gegenstand der Erfindung bildenden Verfahren dadurch, dass das in der Vorform in Öffnungen einer Platte zusammengepresste Material mit dieser als Schutzrahmen wirkenden Platte dem Formwerkzeug, in dem die vorgeformten Tabletten ihre Fertigform erhalten, zugeführt wird. 



   Es ist zwar schon bekannt, bei der Herstellung von Tabletten das Material in einem oder mehreren Löchern einer Platte zusammenzupressen, doch werden bei diesem Verfahren die Tabletten in der Platte in einem einzigen Abreitsgang fertiggepresst. 



   Zur Durchführung des Verfahrens bedient man sich einer Vorpresse und eines Formwerkzeuges, wie sie auf der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht sind.   Fig. l   ist ein lotrechter Schnitt durch die Vorpresse und Fig. 2 ein Querschnitt durch den Schutzrahmen mit eingepresster Tablette. Fig. 3 zeigt das Formwerkzeug im Schnitt und Fig. 4 dasselbe in der Stellung nach erfolgtem Fertigformen. 



   Die Vorpresse zur Vorformung des pulverförmigen Materials in Tabletten (Fig. 1) besitzt eine Presskammer 1 mit dem beweglichen Presskolben 2 als Bodenplatte und eine obere Gegenpressplatte 3. Die Mittel zur Betätigung des   Presskolbens 2 sind nicht   dargestellt und von allgemein bekannter Art. 



  Auf die Presskammer wird ein   Rahmen-   aus Leichtmetall gelegt, der eine Öffnung 5 hat, in welche das pulverförmige Material 6 durch den Presskolben   2   so eingepresst wird, dass das Material fest in der Öffnung 5 sitzt und von dem Rahmen   4   gegen   Beschädigungen   gesichert wird (Fig. 2). 



   Das Formwerkzeug zur Herstellung des Fertigproduktes, z. B. eines Knopfes, kann von beliebiger Bauart sein. Es besteht gemäss Fig. 3 und 4 aus einer unteren Matrize 8 und einer oderen Matrize 9, zwischen welche der   Sehutzrahmen   4 mit der Tablette 7 gelegt wird. Wenn die obere Matrize 9 in Richtung auf die untere Matrize 8 gesenkt wird. wird die Tablette 7 fertiggeformt, wobei der Schutzrahmen   4   gleichzeitig von der Tablette entfernt und über die untere Matrize 8 durch die Wirkung eines geeigneten Elements gedruckt wird, z.   B.   mittels eines Nockens 10, der fest in der oberen Matrize 9 sitzt. Die Tablette kann indessen auch während des Pressens im Schutzrahmen 4 verbleiben. 



   Der Schutzrahmen könnte auch jede gewünschte Anzahl von Öffnungen aufweisen, in welchem Falle das Formwerkzeug eine entsprechende Anzahl von oberen und unteren Matrizen haben muss, um alle im Schutzrahmen befindlichen Tabletten gleichzeitig pressen zu können. Hiedurch kann viel Zeit gespart und die Leistung entsprechend gesteigert werden. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Der Schutzrahmen wird vorzugsweise dicker gewählt als die herzustellende Tablette (Fig. 2), so dass die Tabletten in den Öffnungen 5 versenkt, also gut gegen Beschädigung bei der Behandlung und Aufbewahrung geschützt sind. 



   Bei Heisspressen kann   die Pressarbeit dadurch beschleunigt   werden, dass man den Schutzrahmen aus einem die Wärme gut leitenden Material, z. B. Elektron, herstellt, um einen besseren Heizkontakt zwischen Schutzplatte und Tablette zu erhalten.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von Tabletten, insbesondere Knopftablettten, aus pulverförmigem Material durch Vor-und Fertigpressen, dadurch gekennzeichnet, dass das in der Vorform in Öffnungen einer Platte zusammengepresste Material mit dieser als Schutzrahmen wirkenden Platte dem Formwerkzeug, in dem die vorgeformten Tabletten ihre Fertigform erhalten, zugefÜhrt wird. EMI2.1
AT123595D 1927-09-16 1928-09-13 Verfahren zur Herstellung von Tabletten, insbesondere Knopftabletten, aus pulverförmigem Material durch Vor- und Fertigpressen. AT123595B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE123595T 1927-09-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT123595B true AT123595B (de) 1931-06-25

Family

ID=29277381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT123595D AT123595B (de) 1927-09-16 1928-09-13 Verfahren zur Herstellung von Tabletten, insbesondere Knopftabletten, aus pulverförmigem Material durch Vor- und Fertigpressen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT123595B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE542905C (de) Verfahren und Metallrahmen zur Herstellung von Presspulvertabletten
DE60121752T2 (de) Verfahren und presse zur herstellung von tabletten
AT123595B (de) Verfahren zur Herstellung von Tabletten, insbesondere Knopftabletten, aus pulverförmigem Material durch Vor- und Fertigpressen.
CH136469A (de) Verfahren zur Herstellung von Tabletten aus pulverförmigem Material.
DE427942C (de) Verfahren zur Herstellung von Tuben und anderen zylindrischen Behaeltern aus Blei, Zinn, Kupfer und anderen Metallen und Legierungen, insbesondere aus Reinaluminium, nachdem als Spritzen bezeichneten Pressverfahren
DE406562C (de) Verfahren zur Herstellung mehrerer Bloecke aus Zelluloid oder aehnlicher Masse in einer einzigen Form
DE715247C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Sprengladungen, Zuendladungen o. dgl.
DE842188C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von metallischen Hohlstraengen
DE462496C (de) Blockkochpresse zur Herstellung von zwei Bloecken aus Celluloid oder aehnlicher Masse
DE456493C (de) Herstellung von gekroepften Scherenkoerpern
DE419968C (de) Verfahren zum Pressen grosser Elektroden
DE890569C (de) Verfahren zur Herstellung von Spanplatten
DE351509C (de) Aus Loetmetall und Loetmitteln durch Zusammenpressen erhaltener Loetstab
AT154105B (de) Warmpreßverfahren für Metall und Preßform und Gußrohling hiezu.
DE721568C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Knoepfen mit in einem Boden aus Kunstpressstoff eingebetteter Stoffbutze
DE473068C (de) Herstellung von Ringen, insbesondere von Radreifen
AT165105B (de) Verfahren zur Herstellung von Prägewerkzeugen aus Hartmetall
AT104686B (de) Verfahren zur Herstellung schmiedeeiserner nahtloser Glühtöpfe mit ausgekröpftem, verstärktem Randteil.
DE102014111245A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Prägerohlings für Münzen und Medaillen, Prägerohling und Verwendung des Prägerohlings
DE679628C (de) Presse zum Herstellen von Presskoerpern mit Teilen aus verschiedenartigen Pressstoffen
DE472641C (de) Herstellung von Hohlkoerpern mit Boden und aeusseren flanschartigen Vorspruengen oder Verdickungen am Bodenende aus einem vollen Blocke in einer oben und unten offenen Matrize
DE1652878B1 (de) Verfahren zum herstellen von dicken plattierten blechen
DE326961C (de) Verfahren zum Pressen von Pufferhuelsen aus einem Block
DE458157C (de) Vorbereitungsverfahren zur Herstellung von Ketten aus schlaufenfoermigen Blechgliedern
AT106970B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Pflugscharen und ähnlichen Körpern.