AT119622B - Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von plastischen Massen unter hohem Druck. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von plastischen Massen unter hohem Druck.

Info

Publication number
AT119622B
AT119622B AT119622DA AT119622B AT 119622 B AT119622 B AT 119622B AT 119622D A AT119622D A AT 119622DA AT 119622 B AT119622 B AT 119622B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
molding box
high pressure
under high
plastic masses
pressing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl F Hoeller
Stefan Ing Schless
Original Assignee
Karl F Hoeller
Stefan Ing Schless
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl F Hoeller, Stefan Ing Schless filed Critical Karl F Hoeller
Application granted granted Critical
Publication of AT119622B publication Critical patent/AT119622B/de

Links

Landscapes

  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von plastischen Massen unter hohem Druck. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Reserve für eine etwa noch notwendige weitere Manipulation. Bei Stelle VIII wird der Saugstoff in den Formkasten gefüllt. Der etwa hiebei anzuwendende Fülltrichter ist durch p (Fig. 3) angedeutet. 



   Bei Stelle   I   erfolgt die Pressung gegen den über dem Formkasten angeordneten   Presskopf 1.   Bei dieser
Stelle I ist wieder nächst dem äusseren Umfang des drehbaren Presstisches eine Schiene s angebracht, die als Widerlager für die Rolle r an der   Verschlusshaube   dient und die Lockerung des Verschlusses während des Pressens   hintanhält.   Hierauf wiederholt sich die Arbeit des Ausstossens und Pressens in der geschilder- ten Weise. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zum Pressen von plastischen Massen unter hohem Druck in einem oben und unten offenen, aus zwei   aneinandergelenkten   Hälften bestehenden Formkasten, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen die zu pressende Masse und den Presskopf unter eventueller Zwischenschaltung eines Siebes,
Gewebes od. dgl. eine Lage eines saugenden elastischen Stoffes gelegt wird, der nach erfolgtem Pressen und Öffnen des   Formkastenverschlusses   die   Formkastenhälften   auseinanderdrückt, so dass der Pressling leicht aus der Form   gedrückt werden   kann.

Claims (1)

  1. 2. Formkasten zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Formkastenhälften an der dem Scharnier entgegengesetzten Seite in keilförmige Enden (e) auslaufen, die von einer Verschlusshaube (d) umfasst werden, die je nach ihrer Stellung den Formkasten durch Druck auf die keilförmigen Enden schliesst oder die Formkastenhälften freigibt.
    3. Einrichtung zur Betätigung der Verschlusshaube nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine an der Verschll1sshube (d) angebrachte Rolle (n) und eine nächst dem drehbaren Presstisch vorgesehene EMI2.1 nächst dem drehbaren Presstiseh angeordnete Schienen (o und s) einwirken, die die Verschlusshaube (d) auf die keilförmigen Enden der Formkastenhälften aufschieben bzw. auf diesen Enden während des Pressvorganges festhalten. EMI2.2
AT119622D 1928-12-21 1928-12-21 Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von plastischen Massen unter hohem Druck. AT119622B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT119622T 1928-12-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT119622B true AT119622B (de) 1930-11-10

Family

ID=3631575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT119622D AT119622B (de) 1928-12-21 1928-12-21 Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von plastischen Massen unter hohem Druck.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT119622B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE801574C (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichmaessigen Verdichten des Sandes in Pressformmaschinen
DE922448C (de) Verfahren und Einrichtung zum Losloesen der festgeklebten Kaesemasse von der Kaeseform
AT119622B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von plastischen Massen unter hohem Druck.
DE1097622B (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichmaessigen Verdichten des Formsandes in Pressformmaschinen
DE605013C (de) Vorrichtung zum Einstauchen von plastischen Massen, insbesondere Beton, in Formen
DE579538C (de) Torfpresse
DE360362C (de) Drehtischpresse zur Herstellung von Lochziegeln aus Kalk-Sand-, Zement-Sand-o. dgl. Moertelmassen
AT211212B (de) Rüttelmaschine zum Formen von Betonblöcken od. dgl.
DE510236C (de) Vorrichtung zum Stanzen von Wollbaellchen
DE684603C (de) Presse zum Herstellen von Kunstharzpressteilen
AT205181B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Massenherstellung von Gußwaren durch Stapelgießen
DE593047C (de) Vorrichtung zum Einfalten von Gegenstaenden, insbesondere Pralinen, Taefelchen o. dgl.
DE598612C (de) Messerstern-Teigteilmaschine
DE601124C (de) Pressform
DE547748C (de) Verfahren und Pressvorrichtung zum Herstellen von Sandkernen mit Schreckplatten
DE620214C (de) Ballenpresse
DE576426C (de) Vorrichtung zur Fuellung von Schachteln (Saecken u. dgl.) mit Torf und zur Herstellung von Torfkoerpern
AT224023B (de) Vorrichtung bei Verpackungsmaschinen für das Umbinden einer Packung mit Draht
AT283237B (de) Vorrichtung zum Pressen von teigförmigem Material zu Stäbchen
AT204196B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gießformen für die aluminothermische Zwischengußschweißung von Werkstücken, vorzugsweise Schienen
DE412791C (de) Vorrichtung zum Ausschlagen von Schokoladenplaetzchen o. dgl. aus gewendeten Formblechen
AT148624B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Tennisrackets aus Furnierplatten.
DE621819C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Pressstuecken aus Kunstharz
AT124827B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schließen von Kanälen in Hohlsteinformlingen.
DE474646C (de) Vorrichtung zum Verspannen der Formteile von Spritzgussmaschinen