AT117700B - Laufwerk für Personenseilschwebebahnen. - Google Patents

Laufwerk für Personenseilschwebebahnen.

Info

Publication number
AT117700B
AT117700B AT117700DA AT117700B AT 117700 B AT117700 B AT 117700B AT 117700D A AT117700D A AT 117700DA AT 117700 B AT117700 B AT 117700B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
drive
cable cars
passenger
passenger cable
independent
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Seilbahn Aktien Ges
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seilbahn Aktien Ges filed Critical Seilbahn Aktien Ges
Application granted granted Critical
Publication of AT117700B publication Critical patent/AT117700B/de

Links

Landscapes

  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Laufwerk für   Personenseilschwebebalinen.   



   Die bisher bei Personenbahnen übliche Ausführung für Pendelbetrieb lässt nur eine geringe Leistung zu, da mit zunehmender Bahnlänge die Wagenintervalle sehr gross werden. 



   Bei geforderter grösseren Leistung muss man diesem Übel durch Schaffung von   Umsteigstellen   oder durch Vergrösserung der Fahrkabinen begegnen, was eine beträchtliche Verteuerung des ganzen Baues zur Folge hat. 



   Ausserdem hat die bisherige Ausführungsart der Fahrbetriebsmittel, insbesondere die Ausgestaltung der Laufwerke den Nachteil, dass die eingebauten Sicherheitsfangvorrichtungen nur von einer bestimmten Steigung aufwälts   verlässlich   wirken, dagegen waagrechte Bahnstrecken oder gar Gegengefälle überhaupt nicht durchfahren werden können. 



   Der Gegenstand der Erfindung zeigt die Anordnung eines Laufwerkes für Seilschwebebahnen, welches durch den Einbau zweier voneinander unabhängiger Zugseiklemmapparate die Verwendung der behördlich vorgeschriebenen zwei Zugseile gestattet, durch die selbsttätige Funktion der Klemmapparate jede beliebige Wagenfolge zulässt und auch das Durchfahren von Gegengefällen ermöglicht. 



   In den Fig. 1-3 ist a das normale Laufwerk, b und bl die in dem Verbindungsarm des Laufwerkes eingebauten, voneinander unabhängigen Klemmapparate, c das Gehänge für die Fahrkabine. 



   Bei Einfahrt der Wagen in die Stationen der Seilbahnen laufen die Gewichtsrolle   d   auf Schräg-   brücken   auf und werden dadurch in die strichlierte Stellung   cl,   gebracht. Durch die Schraubenwirkung der Apparatspindeln end et öffnen sich die Klemmbacken f und f1 und geben die über dem Tragseil glaufenden beidenzugseilehundh1frein. 



   Bei der Ausfahrt der Wagen aus den Stationen werden die Gewichtsrollen durch   abermaligen   Auflauf auf eine   Schrägbrücke     i   aus der Stellung   dl   in die Stellung   cl   gebracht und durch die Drehung 
 EMI1.1 
 folge möglich und selbst bei geringem Fassungsraum der Fahrkabine jede verlangte Leistung erreichbar, auch ist durch die direkte feste Verbindung des Laufwerkes mit den Zugseilen die Durchfahrung jeder Bahnneigung möglich. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Laufwerk für Personenseilschwebebahnen, dadurch gekennzeichnet, dass in ihm zwei voneinander unabhängige und selbsttätig wirkende Klemmapparate eingebaut sind, welche auf zwei verschiedene Zugseile wirken. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT117700D 1924-12-18 1924-12-18 Laufwerk für Personenseilschwebebahnen. AT117700B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT117700T 1924-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT117700B true AT117700B (de) 1930-05-10

Family

ID=3630582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT117700D AT117700B (de) 1924-12-18 1924-12-18 Laufwerk für Personenseilschwebebahnen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT117700B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2608161A (en) * 1946-11-29 1952-08-26 Wallmannsberger Georg Passenger cable railway for endless-rope operation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2608161A (en) * 1946-11-29 1952-08-26 Wallmannsberger Georg Passenger cable railway for endless-rope operation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT117700B (de) Laufwerk für Personenseilschwebebahnen.
DE672123C (de) Selbsttaetige Fangvorrichtung bei Seilbruch fuer Foerderwagen auf geneigter Bahn
AT127430B (de) Verbindungsorgan für Rangieranlagen mit Vorder- und Hinterseil zur Regelung des Ablaufens von Wagenzügen bei Ablaufbergen.
AT133186B (de) Einrichtung zum Betrieb von Personenseilbahnen.
AT110126B (de) Personenseilschwebebahn für Umlaufbetrieb.
DE1053C (de) Steilrampenbahn
DE330663C (de) Fuehrungseinrichtung fuer Eisenbahnwagen an Ablaufbergen
DE484367C (de) Schraegaufzug fuer Gleisfahrzeuge mit Druckwagenbetrieb
DE889166C (de) Hilfswagen fuer Umlaufseilbahnen fuer Personentransport
DE811240C (de) Auswechselbare Foerderwagenbremse
AT110125B (de) Seilbahn, insbesondere für Personenbeförderung.
AT62085B (de) Fahrtrichtungsanzeiger an Straßenbahnschienen.
US2371326A (en) Drop staff brake mechanism
AT30601B (de) Bewegliche Treppe für Hängebahnwagen.
DE436373C (de) Schraegaufzug, besonders mit Treibscheibenantrieb
DE562831C (de) Fangseiltrommel
DE439703C (de) Schraegaufzug, bei dem die zu befoerdernden Wagen von dem Aufzugseil auch noch auf wagerechten Anschlussstrecken verschoben werden
DE356115C (de) Rangieranlage
DE566329C (de) Be- und Entladeanlage fuer beiderseits eines Zufuhrgleises angeordnete Tiefbunker
DE484250C (de) Personenseilschwebebahn fuer ununterbrochenen Umlaufbetrieb
DE482172C (de) Einrichtung zum Verladen von Muell o. dgl.
DE281928C (de)
DE397615C (de) Selbsttaetige Hemmvorrichtung fuer Eisenbahnwagen
DE331605C (de) Selbsttaetige Hemmschuhlegung bei Kupplungsbruch
DE833363C (de) Bremssicherung bei Gefaellebahnwagen mit Zugseilantrieb