AT30601B - Bewegliche Treppe für Hängebahnwagen. - Google Patents

Bewegliche Treppe für Hängebahnwagen.

Info

Publication number
AT30601B
AT30601B AT30601DA AT30601B AT 30601 B AT30601 B AT 30601B AT 30601D A AT30601D A AT 30601DA AT 30601 B AT30601 B AT 30601B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
stairs
overhead
movable stairs
movable
overhead trolleys
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Daniel Markley Pfautz
Original Assignee
Daniel Markley Pfautz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daniel Markley Pfautz filed Critical Daniel Markley Pfautz
Application granted granted Critical
Publication of AT30601B publication Critical patent/AT30601B/de

Links

Landscapes

  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Bewegliche Treppe für Hängebahnwagen. 



    Vorliegende Erfindung betrifft eine bewegliche Treppe für Hängebahnwagen, mittelst welcher ein Verlassen des Wagens und Zugang zu demselben ausserhalb der Stationen oder bei Unfällen ermöglicht wird. Die Treppe ist an einem Ende zweckmässig mit der Plattform des Wagens drehbar verbunden, wogegen das freie Ende derselben mit einem mit dem Treppengeländer verbundenden Bügel versehen ist, weicher mit einer Aufzugswinde in Verbindung steht. Die Winde ist derart eingerichtet, dass das freie Ende der Treppe augenblicklich herabgelassen, sowie in gehobener Lage festgehalten werden kann. 



  Auf der Zeichnung sind Fig. 1 und 2 eine Seiten- und Vorderansicht eines Hänge-   
 EMI1.1 
 Punkte (mit einer der Plattformen dl des Wagens d drehbar verbunden ist. Das freie Ende der Treppe a ist mit einem mit dem Treppengeländer f verbundenen Bügel e von 
 EMI1.2 
 ein Sperrad   11   verbunden, in welches eine Sperrklinke o eingreift, die unter Vermittlung des Sperrades die Treppe in gehobener Lage, parallel zum Boden des Hängebahnwagens, festhält (Fig. 1).

   Wird die Sperrklinke o beispielsweise bei einem Unfall ausser Eingriff mit dem Sperrad n gebracht, so senkt sich die Treppe augenblicklich auf die Strasse herab, 
 EMI1.3 
 mittelst der Treppe a kann auch ausserhalb der hiezu bestimmten Stationen jederzeit durch   Herablassen   der Treppe erfolgen, was für den Strassen- und Vorortverkehr von Wichtigkeit ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Bewegliche Treppe für Hängebahnen, gekennzeichnet durch eine an der Plattform des Wagens angelenkte Treppe, deren freies Ende durch Bügel, Kette und Trommel gehoben EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT30601D 1907-01-05 1907-01-05 Bewegliche Treppe für Hängebahnwagen. AT30601B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT30601T 1907-01-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT30601B true AT30601B (de) 1907-11-11

Family

ID=3544654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT30601D AT30601B (de) 1907-01-05 1907-01-05 Bewegliche Treppe für Hängebahnwagen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT30601B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3015720A1 (de) * 1980-04-24 1981-10-29 Maschinenfabrik Scharf Gmbh, 4700 Hamm Einsteighilfe fuer die fahrerkabine eines einschienenhaengebahnzugs

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3015720A1 (de) * 1980-04-24 1981-10-29 Maschinenfabrik Scharf Gmbh, 4700 Hamm Einsteighilfe fuer die fahrerkabine eines einschienenhaengebahnzugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT30601B (de) Bewegliche Treppe für Hängebahnwagen.
DE634906C (de) Mitnehmerkette, insbesondere fuer Foerderbahnen
DE319803C (de) Schraegaufzug fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE481906C (de) Einrichtung zum Auswechseln von Fahrzeugradsaetzen mit Hilfe von Plattformen, Gleisbruecken o. dgl.
DE304984C (de)
DE630087C (de) Verfahren zur Befoerderung ausgebauter Laufgestelle von Eisenbahnwagen
US1351225A (en) Multiple-hoist push-car
AT110126B (de) Personenseilschwebebahn für Umlaufbetrieb.
DE332517C (de) Helling-Hochbahnanlage
DE452443C (de) Elektrisch angetriebener Turmwagen
DE406576C (de) Schraegaufzug fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE326850C (de) Einrichtung zum UEberleiten von Fahrgaesten und Waren an Zwischenstationen ohne Anhalten der Zuege
DE912226C (de) Verfahren zum Abbremsen von Grubenwagen-Zuegen und hierfuer ausgebildeter Grubenwagen im Unter- und UEbertagebetrieb im Bergbau
AT117700B (de) Laufwerk für Personenseilschwebebahnen.
DE235147C (de)
DE233879C (de)
DE336937C (de)
DE356753C (de) Hellinganlage
DE482172C (de) Einrichtung zum Verladen von Muell o. dgl.
DE179335C (de)
DE645675C (de) Kraftwagenkran
DE400492C (de) Fahrzeug
DE487944C (de) Gleisumbauwagen mit stirnseitigen starren Auslegern
DE322974C (de) Anordnung, um einen zweiachsigen Rohrwagen ohne Trennung der beiden Wagenteile in die zur UEberfuehrung des Rohres von der Lafette auf den Wagen notwendige genaue Stellung zu bringen
DE438923C (de) Mit Seilausgleichpuffern versehener Zwischenwagen fuer Schraegaufzuege