AT116079B - Farb- oder Feuchtwerk für Rotationsdruckmaschinen. - Google Patents

Farb- oder Feuchtwerk für Rotationsdruckmaschinen.

Info

Publication number
AT116079B
AT116079B AT116079DA AT116079B AT 116079 B AT116079 B AT 116079B AT 116079D A AT116079D A AT 116079DA AT 116079 B AT116079 B AT 116079B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
inking
rotary printing
dampening system
printing machines
dampening
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Ing Neuburger
Original Assignee
Karl Ing Neuburger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Ing Neuburger filed Critical Karl Ing Neuburger
Application granted granted Critical
Publication of AT116079B publication Critical patent/AT116079B/de

Links

Landscapes

  • Rotary Presses (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Farb-oder Feuchtwerk für Rotationsdrucknaschillen.   



   Gegenstand der Erfindung ist eine weitere Verbesserung des Feuchtwerkes gemäss dem Patente Nr. 98425, die in gleicher Weise auch für die Farbwerke von Rotationsdruckmasehinen verwendet werden kann. 



   Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dar, u. zw. zeigt Fig. 1 eine Vorderansicht, Fig. 2 ein Detail in Draufsicht.. 



   Mit 1 ist der Plattenzylinder der Druckmaschine bezeichnet, 2 ist der Farb-oder Wasserverteilzylinder (je nachdem es sich um ein Farb-oder ein Feuchtwerk handelt), 3 die Farb-bzw. Feuchtwalze. 



  Um die Achse dieses Verteilzylinders ist ein Hebel 4 verschwenkbar gelagert. dessen linker Arm 5 in einer zylindrischen Bohrung 6 den glatten zylindrischen Bolzen 7 führt, der an beiden Enden in Gewindespindeln 8a bzw. 8b übergeht, welche mit den Stellmuttern 9a bzw. 9b versehen sind. 



   Das obere Ende der Spindel 8a ist mit dem geschlossenen Lager 10 der Farb-bzw. Feuchtwalze verschraubt, das untere Ende ist zu einem Bund 11 ausgebildet, der beim Lüften der Mutter 9b als Begrenzungsanschlag dient. Der rechte Arm 12 des Hebels 4 ist am Ende zu einem Kopf 13 ausgebildet, der eine Bohrung für einen Bolzen 14 aufweist. Dieser Gelenkbolzen durchsetzt die korrespondierende Bohrung eines Kopfes   15,   gegen dessen   Aussenfläche   er mit einem Bund 16 anliegt, während sein gegen- überliegendes Ende bei 17 verstiftet ist. Der zylindrische Fortsatz 15a des Kopfes 15 weist ein rechtsgängiges Innengewinde 18 auf für das korrespondierende Aussengewinde der Gelenkstange 19.

   Das untere Ende dieser Gelenkstange ist mit linksgängigem Aussengewinde 20 versehen, das in das Innengewinde des zylindrischen Fortsatzes 21a des Kopfes 21 eingreift. Dieser Kopf ist in ganz analoger Weise durch einen bei 22 verstifteten, mit einem Bund versehenen Bolzen 23 gelenkig mit dem rechten Arm 24 eines Winkelhebels verbunden, der um die Achse 25 durch Betätigung seines zweiten Armes 26, wie durch einen Doppelpfeil angedeutet, verschwenkt werden kann. Die Achse 25 ist in einem am Maschinenrahmen fixierten Lager 27 gelagert. 



   Die   Farb-bzw. Feuchtwalze   kann daher einerseits nach Lösung der Stellmuttern 9a bzw. 9b in der Längsrichtung der Gewindespindeln eingestellt und anderseits durch Betätigung des Winkelhebels unter Vermittlung der Gelenkstange 19 um das Mittel des Verteilzylinders 2 verschwenkt werden. 



   Die Einrichtung gemäss vorliegender Erfindung hat gegenüber der des Stammpatentes den Vorzug der weit grösseren Einfachheit, indem ein einziger doppelarmiger Hebel die kombinierte Einstell-und Schwenkbewegung des   Farb-bzw. Feuchtwerkes   vermittelt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Farb-oder Feuchtwerk für Rotationsdruckmaschinen nach Patente Nr. 98425, dessen Farb-oder Feuchtwalze an einem doppelarmigen Hebel sitzt, der mit ihr zusammen um das Verteilzylindermittel verschwenkt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass der doppelarmige Hebel zu einer Führungsbahn für eine zweite, geradlinige, annähernd radial zum Verteilzylindermittel gerichtete Bewegung ausgebildet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT116079D 1925-12-18 1925-12-18 Farb- oder Feuchtwerk für Rotationsdruckmaschinen. AT116079B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT116079T 1925-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT116079B true AT116079B (de) 1930-01-25

Family

ID=29274183

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT98425D AT98425B (de) 1925-12-18 1922-02-25 Feuchtwerk für Gummidruckrotationsmaschinen.
AT116079D AT116079B (de) 1925-12-18 1925-12-18 Farb- oder Feuchtwerk für Rotationsdruckmaschinen.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT98425D AT98425B (de) 1925-12-18 1922-02-25 Feuchtwerk für Gummidruckrotationsmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (2) AT98425B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1127369B (de) * 1956-04-26 1962-04-12 Dick Co Ab Feuchtwerk fuer lithographische Druckmaschinen
DE1611263B1 (de) * 1968-02-15 1971-08-26 Roland Offsetmaschf Lagerung fuer Feuchtauftragwalzen an Offsetdruckmaschinen
DE3813826A1 (de) * 1987-06-25 1989-01-05 Heidelberger Druckmasch Ag Feuchtwerk fuer eine offsetdruckmaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1127369B (de) * 1956-04-26 1962-04-12 Dick Co Ab Feuchtwerk fuer lithographische Druckmaschinen
DE1611263B1 (de) * 1968-02-15 1971-08-26 Roland Offsetmaschf Lagerung fuer Feuchtauftragwalzen an Offsetdruckmaschinen
DE3813826A1 (de) * 1987-06-25 1989-01-05 Heidelberger Druckmasch Ag Feuchtwerk fuer eine offsetdruckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
AT98425B (de) 1924-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT116079B (de) Farb- oder Feuchtwerk für Rotationsdruckmaschinen.
DE3344777C1 (de) Feuchtmitteldosiervorrichtung für das Feuchtwerk einer Druckmaschine
DE1241464B (de) Einrichtung an einer Rotationsdruckmaschine zum Schraegstellen der Achse des Formzylinders gegenueber derjenigen des mit ihm zusammenwirkenden Druckwerkzylinders
CH660333A5 (de) Einstellvorrichtung fuer walzen, insbesondere walzen eines farb- bzw. feuchtwerks.
DE349598C (de) Rotationsdruckpresse zur Vervielfaeltigung von Schriftwerk im Gummidruckverfahren
DE915219C (de) Feuchtwerk fuer Offsetdruckmaschinen
DE919764C (de) Vorrichtung zum Anpressen der Druckwalze bei Quetschwerken
DE1227916B (de) Lageranordnung fuer einen Zylinder von Druckmaschinen, insbesondere fuer den Gummi-zylinder einer Bogenoffsetdruckmaschine
DE920303C (de) Farbwerk fuer Zylinderschnellpressen
DE465252C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Regeln des Registers bei mindestens zwei Druckwerke aufweisenden Rotationsdruckmaschinen
DE467120C (de) Rakelanordnung an Rotationstiefdruckmaschinen
AT119123B (de) Vorrichtung zum An- und Abstellen des Formzylinders von Rotationstiefdruckmaschinen.
DE331923C (de) Tiegeldruckpresse fuer Mehrfarbendruck
DE741781C (de) Anilinfarben-Druckwerk, bei dem die zueinander einstellbaren Farbwalzen von dem Formzylinder und gegenseitig voneinander abgehoben werden koennen
DE3112995C2 (de) Druckwerk für eine Kleinoffsetdruckmaschine
AT125270B (de) Vorrichtung zum Steuern der schwingenden Vorgreifer an Bogendruckmaschinen.
DE1436532C (de) Vorrichtung an einer Rotationsoffsetdruck maschine zum Umstellen der Offsetzylinder vom beidseitigen Einfarbendruck auf den ein seitigen Zweifarbendruck
DE672239C (de) Farbwerk, insbesondere fuer Tiegeldruckpressen
DE1786610C2 (de) Vorrichtung zur Feucht- und Farbwerksanstellung eines Hilfszylinders einer Klein-Offset-Rotationsdruckmaschi ne
DE1611195C3 (de)
AT151490B (de) Einrichtung zum Umwandeln einer Schriftgattung einer Schreibmaschine in andere Schriftarten an derselben Maschine.
DE3415287A1 (de) Zylinder- bzw. walzeneinstellvorrichtung fuer eine offsetmaschine
DE424223C (de) Farbwerk fuer Zylinderschnellpressen
DE410638C (de) Gummidruckschnellpresse mit heb- und senkbarem Druckzylinder
DE2831381A1 (de) Vorrichtung zum drehen des pflugrahmens eines mehrscharpfluges