AT115845B - Filter, insbesondere Atmungsfilter für Rauch und Nebel, sowie Verfahren zu seiner Herstellung. - Google Patents

Filter, insbesondere Atmungsfilter für Rauch und Nebel, sowie Verfahren zu seiner Herstellung.

Info

Publication number
AT115845B
AT115845B AT115845DA AT115845B AT 115845 B AT115845 B AT 115845B AT 115845D A AT115845D A AT 115845DA AT 115845 B AT115845 B AT 115845B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
filters
mist
smoke
manufacture
processes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Heinrich Dr Draeger
Original Assignee
Otto Heinrich Dr Draeger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Heinrich Dr Draeger filed Critical Otto Heinrich Dr Draeger
Application granted granted Critical
Publication of AT115845B publication Critical patent/AT115845B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B23/00Filters for breathing-protection purposes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Filter, insbesondere Atmungsfilter fiir Rauch und Nebel, sowie Verfahren zu   seiner
Herstellung. 
 EMI1.1 
 faserigen Stoffes durch irgendwelche Bindemittel verringert wird. Aus demselben Grunde ist auch ein zu festes Verfilzen der einzelnen Faserelemente nicht zweckdienlich. 
 EMI1.2 
 und lockere Fasermasse in irgendeinen beliebigen Behälter mit vorzugsweise luftdurchlässigen Wänden   z.   B. durch Hineinfallenlassen überführen und ihr so in Verbindung mit diesem Aufnahmebehälter jede beliebige Form   einteilen.   Es ist für die Wirksamkeit des Filters sogar ausserordentlich wichtig, dass die lose verstäubte Filtermasse gleich in den zu ihrer endgültigen Aufnahme bestimmten Behälter überführt wird.

   Es hat sieh nämlich gezeigt, dass diese Masse, wenn sie sich erst einmal zusammengelageit hat, in ihren einzelnen Faserchen so zusammenhängt, dass sie ohne Wiederholung des Zerfaserungsvorganges nicht wieder in ihre   Einzelteilehen   auflösbar ist. 
 EMI1.3 
 wolle usw., zusammengeballt oder zu Stücken zusammengepresst werden, müssen zur erfindungsgemässen Herstellung des Nebel-und Rauchfilters dieser Zusammenhang eist aufgelöst und die einzelnen Fasern isoliert werden. Dies geschieht vorteilhaft mittels einer   scharfen Biuste,   die die Masse gewissermassen auseinanderkämmt. Für einen kontinuierlichen Betrieb ist es zweckmässig, eine rotierende, walzen-   förmige   Bürste zu verwenden und dieser die Stoffe fortlaufend   zuzuführen.   



   Die so gewonnenen Einzelfasern würden sich wieder aneinanderhängen, wenn nicht dafür gesorgt 
 EMI1.4 
 Stelle der Verwendung abgesetzt, also von   dem Luftstromgleich   in den zui Aufnahme des Filters bestimmten Behälter getragen werden. 



   Vorzugsweise wird der Luftstrom nicht durch Einblasen von Luft in die   Zerfaserungsvorrichtung,   sondern durch ein vom   Aufnahmebehälter für   das Filter ausgehendes Absaugen der Luft erzeugt. Dadurch wird ein möglichst geringer Verlust an aufzuwirbelnden Fasern erreicht. Die Saugwirkung dieses Luftstromes lässt sich leicht soweit steigern, dass die in dem Aufnahmebehälter angesammelten Faserehen in bestimmter Dichte   zusammengedrückt   werden. Will man aber die Anwendung lebhafterer Luftströme vermeiden, so kann dies letzte   schwache Zusammendrücken auch mechanisch   ausgeführt werden. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Das so hergestellte Nebel- und Rauchfilter lässT sich dann als Ganzes leicht in eine gegebene Vorrichtung, z. B. das Gehäuse eines Atemfilters, einbauen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Filter, insbesondere Atmungsfilter für Rauch und Nebel, bestehend aus einer Masse unregelmässig gelagerter, natürlicher oder   künstlicher   Fasern, dadurch gekennzeichnet, dass die Masse aus ohne   Bindemittel lose zusammenliegenden fasern besteht, die im wesentlichen nur durch einen sie einschliessenden   Behälter mit mindestens teilweise luftdurchlässigen Wänden zusammengehalten werden. 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. Kämmen oder auf ähnliche Weise aus ihrem Zusammenhang gerissen und ihre Teilchen lose in einem Aufnahmebehälter abgelagert werden.
    3. Verfahren nach Anspruch 2, dadmch gekennzeichnet, dass Mir Zeifaserung aer Fasermassp pinp in Drehung versetzte Drahtbürste dient.
    4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablagerung der durch den Zerieiss- EMI2.2 erfolgt.
    5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftstrom durch Saugwirkung vom Aufnahmebehälter aus erzeugt wird.
AT115845D 1928-01-30 1928-12-15 Filter, insbesondere Atmungsfilter für Rauch und Nebel, sowie Verfahren zu seiner Herstellung. AT115845B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE115845X 1928-01-30
DE377542X 1931-01-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT115845B true AT115845B (de) 1930-01-10

Family

ID=34066181

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT115845D AT115845B (de) 1928-01-30 1928-12-15 Filter, insbesondere Atmungsfilter für Rauch und Nebel, sowie Verfahren zu seiner Herstellung.
AT141373D AT141373B (de) 1928-01-30 1932-01-22 Rauch- und Nebelfilter.
AT136524D AT136524B (de) 1928-01-30 1932-01-29 Gasschutzmaske.

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT141373D AT141373B (de) 1928-01-30 1932-01-22 Rauch- und Nebelfilter.
AT136524D AT136524B (de) 1928-01-30 1932-01-29 Gasschutzmaske.

Country Status (2)

Country Link
AT (3) AT115845B (de)
GB (1) GB377542A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2128897A (en) * 1982-11-01 1984-05-10 Racal Safety Ltd Powered air supply unit for respirators

Also Published As

Publication number Publication date
GB377542A (en) 1932-07-28
AT136524B (de) 1934-02-10
AT141373B (de) 1935-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2406449A1 (de) Verfahren zur herstellung eines tabakproduktes
DE1627723B2 (de) Wirrfaservlies
AT115845B (de) Filter, insbesondere Atmungsfilter für Rauch und Nebel, sowie Verfahren zu seiner Herstellung.
DE1517258C3 (de) Verfahren zur Herstellung von isotropen, zelligen Zelluloseflltern für Tabakrauch
AT411270B (de) Verfahren zum herstellen eines vlieses aus wenigstens einem mit bindefasern gemischten, nachwachsenden rohstoff
DE644700C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwebstoffiltern
DE2020003A1 (de) Filterkoerper aus faserigem Material,insbesondere fuer Filterzigaretten
DE960707C (de) Verfahren zum Herstellen von Rauchfilterkoerpern fuer Tabakwaren aus einem Faserbrei, und nach diesem Verfahren hergestellte Rauchfilterkoerper
DE1084626B (de) Tabakrauchfilterelement
DE926154C (de) Filter fuer Haushaltstaubsauger
DE663611C (de) Verfahren zum Herstellen einer Filtermasse fuer die Rauchfilter von Zigaretten
DE353225C (de) Azetylengasreiniger
DE675523C (de) Asbestfilter zur Filtration von Viscoseloesungen, insbesondere fuer die Kunstseidenherstellung
DE1787821U (de) Filter fuer tabakrauch.
CH301789A (de) Rauchfilterkörper für Tabakwaren und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE248013C (de)
DE2751001A1 (de) Verfahren zur aufbereitung von tabak
CH380623A (de) Zigarettenfilter, Verfahren zur Herstellung desselben und Einrichtung zur Ausübung des Verfahrens
AT55016B (de) Metallgarn und aus diesem hergestelltes Gewebe.
DE1632242C3 (de) Zigarette
DE1782854C2 (de) Düse zur Herstellung von Tabakströngen
AT153828B (de) Verfahren zur Herstellung reiner, unverfilzter Faser-, insbesondere Zellstoffmasse.
DE663554C (de) Verfahren zur Herstellung von Faserstoffen
DE881607C (de) Asbesthaltige Schwebstoffiltermasse
DE230032C (de)