AT11344B - Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kampfer. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kampfer.

Info

Publication number
AT11344B
AT11344B AT11344DA AT11344B AT 11344 B AT11344 B AT 11344B AT 11344D A AT11344D A AT 11344DA AT 11344 B AT11344 B AT 11344B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
camphor
borneol
production
acid
esters
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ampere Electro Chemical Compan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ampere Electro Chemical Compan filed Critical Ampere Electro Chemical Compan
Application granted granted Critical
Publication of AT11344B publication Critical patent/AT11344B/de

Links

Landscapes

  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Österreichische   PATENTSCHRIFT ? 11344.   
 EMI1.1 
 



   Die vorliegende Erfindung betrifft verbesserte Verfahren zur Herstellung von Kampfer. 



  Das Verfahren gründet sich auf die Einwirkung eines Stoffes wie   Oxalsäure,   der die Carboxylgruppe (C O O H) liefern kann, auf Pinen, wodurch Ester gebildet werden, die durch Oxydation in Kampfer überführt werden können. Das Verfahren kann in folgender Weise ausgeführt werden : 5 Gewichtsteile von wasserfreiem Terpentin (Pinen) werden mit 1 Gewichtsteil wasserfreier Oxalsäure gemischt und die Mischung in einem geeigneten Gefässe auf eine Temperatur unter dem Siedepunkte des Linens, auf etwa 120-130    C.,   erhitzt. Es tritt dann eine Reaktion zwischen dem Pinen und der Oxalsäure ein. Das entstehende Produkt ist eine Mischung von Borneol, Borneoloxalat, Borneolformiat, Kampfer und polymerisierten Nebenprodukten. Die Mischung wird mit Basen, wie Ätzalkalien oder Kalk im Überschuss behandelt, um die Ester des Borneols zu spalten.

   Man erhält hiedurch   fine Mischung   von Kampfer und Borneol mit gewissen Verunreinigungen. Dieses Produkt 
 EMI1.2 
 mit Schwefelsäure verwendet werden. Die eintretenden Reaktionen bei dem Verfahren können durch die folgenden Strukturformeln dargestellt werden. 
 EMI1.3 
 



    Das Pmy ! oxalat verliert dann Wasser und Kohlenstoffmonoxyd und bildet Kampfer nach den folgenden Formeln :   
 EMI1.4 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Infolge   dot-Zersetzung von Oxalsäure unter   Bildung von Ameisensäure nach der Gleichung 
 EMI2.1 
 wird Pinylformiat in folgender Weise gebildet   :   
 EMI2.2 
 
Das Pinylformiat verliert dann Kohlenstoffmonoxyd und bildet Borneol in folgender Weise : 
 EMI2.3 
 
Das Borneol wird dann zu Kampfer oxydiert, wie die folgende Gleichung   veran-   schaulicht : 
 EMI2.4 
   Das Verfahren   kann in irgend einem passenden System von   Destillier-und Kon-   densationsapparaten ausgeführt werden, wie dieselben in ähnlichen chemischen   Verfahren   benutzt werden.

   Durch die direkte Mischung und Erhitzung des wasserfreien Terpentins mit der organischen Säure wird der ganze Prozess wesentlich vereinfacht, indem sowohl die Behandlung der entstandenen Ester mit   einer mineralischen Säure,   als auch die hierauf notwendige Verseifung derselben mit Kali-oder Natronlauge vollkommen entfallen.

   Hiedurch unterscheidet sich das vorliegende Verfahren wesentlich von jenen der deutschen Patente   Xr. 67255 und 8U711 ; denn   bei diesen ist eine Behandlung der Terpenalkohole oder der diese enthaltenden ätherischen Öle mit Fettsäure unter gleichzeitigem Zusatz von kräftigen   Mineralsäuren,   als   Schwefelsäure, Salpetersäure, Salzsäure   notwendig, worauf erst Ester entstehen.   welche zur Gewinnung der   für die weitere Verarbeitung notwendigen Ausgangsstoffe erst wieder verseift werden   müssen.   



   Bei dem angemeldeten Verfahren entsteht hingegen direkt durch die Reaktion zwischen der Oxalsäure und den Pinen ein Produkt, das neben Borneol und   Bomeolestern   Kampfer enthält.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Darstellung von kampferähnlicheu Produkten, bestehend in der Einwirkung von Oxalsäure auf Pinen (Terpentin) bei einer Temperatur von 120-13QO C.
AT11344D 1900-09-14 1900-09-14 Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kampfer. AT11344B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT11344T 1900-09-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT11344B true AT11344B (de) 1903-03-26

Family

ID=3507325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT11344D AT11344B (de) 1900-09-14 1900-09-14 Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kampfer.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT11344B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2127851B2 (de) Verfahren zur gewinnung von reinem hydrochinon aus dem durch spaltung von p-diisopropylbenzoldihydroperoxid erhaltenen reaktionsgemisch
DE1219484B (de) Verfahren zur Herstellung von Peroxycarbonsaeuren
AT11344B (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kampfer.
DE1243194B (de) Verfahren zur Durchfuehrung der Carboxylierung von Grignard-Verbindungen mit Kohlendioxyd
DE964237C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxydationsprodukten aus Cyclohexan und seinen Homologen
DE1059453B (de) Verfahren zur Herstellung von Carbonylverbindungen aus sauerstoffhaltigen, eine odermehrere Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen enthaltenden organischen Verbindungen
DE2445729C3 (de) Kontinuierliches Verfahren zur Herstellung von Fettsauren durch Ansäuern von Metallseifen
US2962527A (en) Purification of dibasic acids
DE1187233B (de) Verfahren zur Herstellung von Benzolpolycarbonsaeuren
DE565233C (de) Verfahren zur Herstellung von Benzoesaeure
DE940825C (de) Verfahren zur Herstellung von Terephthalsaeuredimethylester
DE931404C (de) Verfahren zur Herstellung eines Alkoholgemisches aus aliphatischen Kohlenwasserstoffen
DE1099523B (de) Verfahren zur Herstellung von Acylderivaten der Citronensaeureester
AT38203B (de) Verfahren zur Darstellung von Kamphen und dessen Überführung in Kampfer.
DE1155121B (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexanol und Cyclohexanon durch Oxydation von Cyclohexan
DE875193C (de) Verfahren zur Herstellung organischer sauerstoffhaltiger Verbindungen
DE1568340C3 (de)
DE1047778B (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexanol und Cyclohexanon
DE410364C (de) Verfahren zur Herstellung von Acetylverbindungen
CH150612A (de) Verfahren zur Herstellung der Phthalsäureanhydrid-ss-sulfosäure.
DE1015783B (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡-Diketonen
DE1124932B (de) Verfahren zur Herstellung von 2,2,4-Trimethyl-1,3-pentandiol
CH385188A (de) Verfahren zur Herstellung aromatischer Carbonsäuren
DEG0013316MA (de)
DEH0021244MA (de)