AT111609B - Lenkvorrichtung für Beiwagen. - Google Patents

Lenkvorrichtung für Beiwagen.

Info

Publication number
AT111609B
AT111609B AT111609DA AT111609B AT 111609 B AT111609 B AT 111609B AT 111609D A AT111609D A AT 111609DA AT 111609 B AT111609 B AT 111609B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
steering device
sidecar
wheel
articulated
inclination
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Emerich Mackerling
Original Assignee
Emerich Mackerling
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emerich Mackerling filed Critical Emerich Mackerling
Application granted granted Critical
Publication of AT111609B publication Critical patent/AT111609B/de

Links

Landscapes

  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Lenkvorrichtuug für Beiwagen. 
 EMI1.1 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Lenkvorrichtung für Beiwagen, dadurch gekennzeichnet, dass der Achsschenkel des Beiwagenrades sowohl um eine wagrechte als auch lotrechte Achse schwenkbar angeordnet und mittels Hebel und Gestängen mit dem Kraftfahnadrahmen derart verbunden ist, dass durch eine seitliche Neigung des Kraftfahrrades sowohl eine Neigung des Achsschenkel des Beiwagenrades um die waagrechte Achse als auch eine Schwenkung um die lotrechte Achse bewirkt wird.
    2. Lenkeinrichtung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der Achsschenkel (3a) mittels eines waagrechten Gelenkbolzens (7) an einem Zwischenstück (8) angelenkt ist, das um einen lotrechten Gelenkbolzen (6) am Ende der Unterzugstrebe (4) schwenkbar ist.
    3. Lenkvorrichtung, bei welcher die gleichzeitige Schrägstellung des hinteren Kraftfahrwagen- rades und des Beiwagenrades durch ein Gelenkparallelogramm erzielt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Achsschenkel (3a) des Beiwagenrades (3) als eine Art Winkelhebel ausgebildet ist, dessen lotrechter Schenkel (9) durch eine Unterzugstrebe (4) und eine Gelenkstange (10) mit dem an einem festen Teil (2) des Fahrradgestelles ebenfalls festen Stück (5) verbunden ist.
    4. Lenkeinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterzugstrebe (4) und die Gelenkstange (10) miteinander durch eine Schrägführung (12, 13) verbunden sind. EMI2.1
AT111609D 1927-04-20 1927-04-20 Lenkvorrichtung für Beiwagen. AT111609B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT111609T 1927-04-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT111609B true AT111609B (de) 1928-12-10

Family

ID=3627132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT111609D AT111609B (de) 1927-04-20 1927-04-20 Lenkvorrichtung für Beiwagen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT111609B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2351404C3 (de) Skischlitten
AT111609B (de) Lenkvorrichtung für Beiwagen.
DE546631C (de) Vorderradfederung fuer Motorraeder
AT152023B (de) Verbindungsgestänge zur Umwandlung eines Fahrrades in ein Gepäcksdreirad.
AT110943B (de) Federnder Fahrradrahmen.
CH108627A (de) Neuartiges Velo.
DE386667C (de) Rahmen fuer Motorraeder
AT216899B (de) Geländegängiger Anhängerwagen, insbesondere für die Landwirtschaft
AT85077B (de) Fahrrad mit Beiwagen.
AT153538B (de) Hinterradabfederung für Fahrräder.
CH185014A (de) Zweirädriger Wagen.
AT131194B (de) Vorderachslagerung für Kraftwagen mit Verbindung der Achse mit dem Rahmen mittels einer am gefederten Rahmen angelenkten Verstrebung.
DE693638C (de) Wagen-Untergestell mit Langbaum
DE603652C (de) Fahrradseitenwagen
AT159733B (de) Abfederung, insbesondere für das Hinterrad einspuriger Krafträder.
AT131679B (de) Rahmen für Fahr- und Motorräder.
DE549308C (de) Motorradbeiwagen
DE677573C (de) Abfederung fuer Kinderwagen o. dgl.
AT146945B (de) Fahrradrahmen.
AT131669B (de) Hilfssitz, insbesondere für Herrenfahrräder.
DE465073C (de) Pakethalter fuer Fahrraeder
DE829990C (de) Einachsanhaenger fuer Schlepper
AT139904B (de) Fahrrad mit Tretkurbelantrieb.
DE962772C (de) Fahrradrahmen
AT95376B (de) Zerlegbares Doppelfahrrad.