AT104300B - Einrichtung zum Verhindern von Vorentladungen und zum Heraufsetzen von Überschlagsspannungen bei Ölschaltern. - Google Patents

Einrichtung zum Verhindern von Vorentladungen und zum Heraufsetzen von Überschlagsspannungen bei Ölschaltern.

Info

Publication number
AT104300B
AT104300B AT104300DA AT104300B AT 104300 B AT104300 B AT 104300B AT 104300D A AT104300D A AT 104300DA AT 104300 B AT104300 B AT 104300B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
discharges
oil
oil switches
prevent pre
dielectric
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Dr Ing Estorff
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke Gmbh filed Critical Siemens Schuckertwerke Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT104300B publication Critical patent/AT104300B/de

Links

Landscapes

  • Insulators (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zum Verhindern von Vorentladungen und zum Heraufsetzen von Über- schlagsspannungen bei Ölschaltern. 



   Bei   Ölsehaltern   für Hochspannung liegt die Gefahr vor, dass die Spannung von den festen Kontakten des Schalters nach dem Gehäuse   überschlägt.   Wenn man um dem zu begegnen die Entfernung zwischen den spannungführenden Teilen und dem Gehäuse vergrössert, so kommt man zu Ölkesseln von sehr grossen Abmessungen und sehr hohem Gewicht. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Einrichtung, welche die Abmessungen von Ölsehaltern ver- 
 EMI1.1 
 schlagsspannung an spannungführenden Teilen von   Durchführungsisolatoren   und   Stützern. heraufsetzen   kann, ohne dass Strahlungskappen an'den spannungführenden Teilen verwendet werden, indem man mit dem einen Teil oder auch mit beiden Teilen, zwischen denen Spannung besteht, leitende Körper verbindet die nach dem andern Teil zu vorgeschoben sind und von dem ändern Teil durch hintereinandergeschaltete Dielektrika von verschiedener   Durchschlagsfestigkeit   getrennt sind, wobei der vorgeschobene Teil der Leiter von dem Dielektrikum höherer   Durchschlagsfestigkeit   umkleidet ist.

   Die Erfindung besteht darin, dass mit den festen Kontakten von   Ölsehaltern   ein Metallring leitend verbunden ist, der in ein Dielektrikum eingebettet ist, das eine höhere   Durchschlagsfestigkeit   als Öl hat. 



   Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 ist an der   Durchführung   11 des Schalters der Kontakt 12 befestigt. Mit 1. 3 ist der bewegliche Kontakt angedeutet. Um Überschläge nach der Kesselwand 14 zu verhindern, ist mit dem Kontakt 12 durch Speichen oder eine Scheibe   15   der Ring 16 leitend verbunden, der in das Dielektrikum 17 eingebettet ist. Die Dicke des Dielektrikum ist so bemessen, dass die Durchschlagsfestigkeit des isolierenden Ölinhalts des Schalters bei dessen Beanspruchung mit Prüfspannung nicht erreicht wird. 



   Die flache Scheibe 15 kann auch durch eine gewölbte Metallhaube ersetzt werden, so dass der ring- förmige Leiter 16 tiefer zu liegen kommt und die spannungführenden Teile 12 noch besser abschirmt. 



   An Stelle des kreisförmigen Querschnitts für das Dielektrikum 17 gemäss Fig. 1 ist in Fig. 2 ein 
 EMI1.2 
 Material 18 ausgefüllt. 19 ist die metallische Scheibe, die den vorgeschobenen Leiter bildet und an dem Kontakt 12 befestigt wird. 



   Die ringförmige Ausbildung des vorgeschobenen umkleideten Leiters hat den Vorteil, dass es den Isolator sehr wirksam gegen Überschlag und Vorentladungen   schützt.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung zum Verhindern von Vorentladungen und zum Heraufsetzen von überschlag- spannungen bei Ölschaltern, dadurch gekennzeichnet, dass mit den festen Kontakten (12) des Schalters ein Metallring (16) leitend verbunden ist, der in ein Dielektrikum (17) eingebettet ist, das eine höhere Durchschlagsfestigkeit als Öl hat. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT104300D 1924-01-28 1925-01-23 Einrichtung zum Verhindern von Vorentladungen und zum Heraufsetzen von Überschlagsspannungen bei Ölschaltern. AT104300B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE104300X 1924-01-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT104300B true AT104300B (de) 1926-10-11

Family

ID=5649958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT104300D AT104300B (de) 1924-01-28 1925-01-23 Einrichtung zum Verhindern von Vorentladungen und zum Heraufsetzen von Überschlagsspannungen bei Ölschaltern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT104300B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT104300B (de) Einrichtung zum Verhindern von Vorentladungen und zum Heraufsetzen von Überschlagsspannungen bei Ölschaltern.
DE1463765A1 (de) Explosionssichere Blitzschutzeinrichtung
DE441501C (de) Einrichtung zum Verhindern von Vorentladungen und zum Heraufsetzen von UEberschlagspannungen bei OElschaltern
AT127376B (de) Vorrichtung zum Erkennen des Leckwerdens eines einen flüssigen elektrischen Leiter enthaltenden Behälters.
DE459352C (de) Einrichtung zum Pruefen der dielektrischen Festigkeit von Isolieroel
DE389828C (de) Aus einer Anzahl hintereinander geschalteter Funkenstrecken bestehende Blitzschutzvorrichtung
DE450456C (de) Hochspannungsapparat, insbesondere mit OElisolierung
DE656272C (de) Schutzeinrichtung gegen UEberspannungen in Hochspannungsanlagen
AT226826B (de) Hochspannungsgleichrichter
AT118167B (de) Einrichtung zum Schutze gegen Rückzündungen in Metalldampfentladungsröhren, insbesondere in Quecksilberdampf-Gleichrichtern.
DE684293C (de) Vorrichtung zum Loeschen des Unterbrechungslichtbogens bei elektrischen Installationsselbstschaltern
AT264636B (de) Durchführungsisolator
DE495648C (de) UEberspannungsschutzeinrichtung fuer Fernmeldeanlagen
AT90221B (de) Sicherungsleiste, vorzugsweise für Fernsprechanlagen.
AT72101B (de) Blitzschutzvorrichtung.
AT145023B (de) Zündfunkenverstärkender Kabelschuh.
AT94791B (de) Durchführungsisolator für hohe Spannungen mit an den Fassungsrändern angebrachten Glimmringen.
AT115143B (de) Als Schutzvorrichtung wirkender Funkenstreckenapparat.
DE394057C (de) Elektrische Stromueberlastungssicherung
AT129179B (de) Überlastungsträge Schmelzsicherungspatrone mit Schmelzleiter, Lötstelle und Schaltvorrichtung.
AT147438B (de) Anordnung von Schmelzsicherungen für Steuer- und Überwachungsstromkreise in Schaltanlagen.
AT119655B (de) Elektrische Anlage.
DE830525C (de) Sicherungskaestchen fuer Fernmeldeleitungen
DE753639C (de) Vorrichtung an Freileitungs-Abspanntrennschaltern bzw. -Sicherungen
AT108475B (de) Eisenbahnsignalanlage.