AT103615B - Reib- und Zerkleinerungsvorrichtung für hauswirtschaftliche Zwecke. - Google Patents

Reib- und Zerkleinerungsvorrichtung für hauswirtschaftliche Zwecke.

Info

Publication number
AT103615B
AT103615B AT103615DA AT103615B AT 103615 B AT103615 B AT 103615B AT 103615D A AT103615D A AT 103615DA AT 103615 B AT103615 B AT 103615B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tool
grating
crushing device
bars
household purposes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Verlassenschaft Nach Fritz Tis
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Verlassenschaft Nach Fritz Tis filed Critical Verlassenschaft Nach Fritz Tis
Application granted granted Critical
Publication of AT103615B publication Critical patent/AT103615B/de

Links

Landscapes

  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Reib- und Zerkleinerungsvorrichtung für   hauswirtschaftliche Zwecke.   



   Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine   Reib-und Sehnitzelvorrichtung   für hauswirtschaftliehe
Zwecke, bei welcher die Zerkleinerungswerkzeuge auswechselbar in einem Halter befestigt sind. Die
Erfindung bezweckt ein einfaches und daher wohlfeiles Gerät dieser Art zu schaffen, das leicht betätigt und gereinigt werden kann. 



   Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes in Fig. 1 mit eingespanntem
Reibwerkzeug, in Fig. 2 den Rahmen und in Fig. 3 ein Werkzeug (Gurkenhobel). Fig. 4 veranschaulicht eine Einrichtung zum Verarbeiten grösserer Gemüsemengen. Der Rahmen der Reib-und Schnitzel- vorrichtung besteht aus zwei Längsholmen   1,   die an ihrem einen Ende durch eine als Handgriff dienende
Querleiste 2 und an ihrem andern Ende durch eine Querleiste 3 verbunden sind, an welcher eine zweiseitige Blattfeder 4 befestigt ist. Zwischen den beiden Querleisten 2 und 3 ist noch eine dritte Querleiste 5 angeordnet, welche dem einzuspannenden Werkzeug als Auflage dient.

   An den Längsholmen 1 sind bei 6
Leisten 7 angelenkt, welche um diesen Drehpunkt ausgeschwungen werden können, bei Gebrauch der
Vorrichtung jedoch mit ihren freien Enden unter die Enden der Blattfeder 4 zu liegen kommen und durch diese in ihrer Lage gehalten werden. Das Werkzeug 8 (Fig. 3), nämlich Reib-, Schnitzel-oder Reissplatte,   ist zweckmässig   aus Blech hergestellt und, um seitliche Verschiebungen zu verhindern, an den Seiten- kanten abgebogen, so dass es die Längsholme   übergreift.   Um das Werkzeug auch gegen Verschiebungen in der Längsrichtung zu sichern, sind vorteilhaft in geringem Abstand von den Querkanten der Platte
Quernuten 9 eingedrückt, mit welchen sich die Platte gegen die Querleisten 5 und 3 abstützt. 



   Bei Gebrauch der Vorrichtung schwenkt man die Leisten 7 aus, legt die benötigte Schnitzeloder Reibplatte in die Vorrichtung und schwenkt hierauf die beiden Leisten wieder ein, bis sie unter die Blattfederenden zu liegen kommen. Die Schnitzel-oder Reibplatte ist nun unverrückbar befestigt, da ihre Längskanten zwischen den Holmen und den Leisten ? geklemmt sind, während sie sich mit den
Quernuten 9 gegen die Querleisten 5 und 3 abstützt, auf welchen ihre Querkanten ausserdem noch auf- liegen. 



  Zur Verarbeitung grösserer Mengen von Gemüse kann die Vorrichtung gemäss Fig. 4 zwischen zwei Platten 10 und   11,   welche in einem der Dicke des Gerätes entsprechenden Abstand übereinander angeordnet sind, und zwischen Führungsleisten 12 und 13 eingeschoben werden. Die Platten besitzen
Ausnehmungen 14 und 15 und die Unterplatte trägt zur Befestigung der Vorrichtung an einer Tischkante od. dgl. eine Schraube 16, welche mit einem Fortsatz 17 der Oberplatte zusammenwirkt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Reib-und Zerkleinerungsvorrichtung für hauswirtschaftliche Zwecke, dadurch gekennzeichnet, dass an den Seitenholmen eines Rahmens ausschwenkbare Längsleisten angeordnet sind, die in der Arbeits- stellung verriegelbar sind, in welcher das Werkzeug zwischen den Holmen und den Leisten geklemmt ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Querleiste des Rahmens eine zweiseitige Blattfeder befestigt ist, zwischen deren Enden und den Seitenholmen die ausschwenkbaren Leisten in ihrer Arbeitsstellung geklemmt werden.
    3. Werkzeug (Schnitzelplatte) zur Verwendung in einer Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass seine Seitenkanten mit die Seitenholme des Halterahmens übergreifenden Abbiegungen versehen und parallel zu den Querkanten Nuten eingedrückt sind, welche eine Längs- verschiebung des Werkzeuges im Halterahmen verhindern. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT103615D 1924-09-20 1924-09-20 Reib- und Zerkleinerungsvorrichtung für hauswirtschaftliche Zwecke. AT103615B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT103615T 1924-09-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT103615B true AT103615B (de) 1926-06-25

Family

ID=3621804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT103615D AT103615B (de) 1924-09-20 1924-09-20 Reib- und Zerkleinerungsvorrichtung für hauswirtschaftliche Zwecke.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT103615B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT103615B (de) Reib- und Zerkleinerungsvorrichtung für hauswirtschaftliche Zwecke.
DE737550C (de) Blechbiegepresse
DE202011102982U1 (de) Universell zu gebrauchende Festhaltevorrichtung zum Spalten von Brennholz
DE486253C (de) Zum Entschuppen von Fischen dienendes Geraet
DE362397C (de) In einem Handgriff untergebrachte Kuechenwerkzeuge
DE670345C (de) Briefoeffner mit Handdruckhebel und auswechselbarem Messer
DE720719C (de) Messer fuer Fleischwoelfe
AT39292B (de) Hauswirtschaftliches Zerkleinerungsgerät.
AT210552B (de) Stanzeinrichtung für Leder u. dgl.
DE2953313C2 (de) Tafelschere
AT105528B (de) Papierschneidevorrichtung.
DE612663C (de) Scheuerwasserauffangvorrichtung an Fenstersohlbaenken u. dgl.
DE607091C (de) An Brot- und aehnlichen Messern anbringbare Fuehrungsplatte
DE157068C (de)
AT99609B (de) Schneidrolle.
DE894219C (de) Ablegerinne fuer stehende Zeichenbretter u. dgl.
DE519755C (de) Geraet zum Entfernen von Huehneraugen
AT129978B (de) Einrichtung zum Schneiden von Papier, Karton u. dgl.
DE382247C (de) Durchtreibvorrichtung
AT40973B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Niet- und Schraubenköpfen.
DE199986C (de)
DE389721C (de) Verstellbare Fuehrung fuer Stahlbandscheren
DE833602C (de) Profilfraeserschleifeinrichtung an Schleifmaschinen
AT53338B (de) Kanten- bzw. Fingerschutz für Kohlenpapier, Kopierblätter oder dgl.
DE367787C (de) Fraeskopf zur Bearbeitung von Rundstaeben aus Holz