WO2010139381A1 - Schotterpflug zum einschottern eines gleises - Google Patents

Schotterpflug zum einschottern eines gleises Download PDF

Info

Publication number
WO2010139381A1
WO2010139381A1 PCT/EP2010/002273 EP2010002273W WO2010139381A1 WO 2010139381 A1 WO2010139381 A1 WO 2010139381A1 EP 2010002273 W EP2010002273 W EP 2010002273W WO 2010139381 A1 WO2010139381 A1 WO 2010139381A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
ballast
conveyor belt
plow
silo
joint
Prior art date
Application number
PCT/EP2010/002273
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Josef Theurer
Günther Buchberger
Original Assignee
Franz Plasser Bahnbaumschinen-Industriegesellschaft Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Plasser Bahnbaumschinen-Industriegesellschaft Mbh filed Critical Franz Plasser Bahnbaumschinen-Industriegesellschaft Mbh
Priority to EP10714195.4A priority Critical patent/EP2438238B1/de
Priority to CN201080024378.5A priority patent/CN102459761B/zh
Priority to ES10714195.4T priority patent/ES2465065T3/es
Priority to DK10714195.4T priority patent/DK2438238T3/da
Priority to KR1020117026098A priority patent/KR101661004B1/ko
Priority to PL10714195T priority patent/PL2438238T3/pl
Priority to BRPI1011016-0A priority patent/BRPI1011016B1/pt
Priority to US13/321,710 priority patent/US20120110877A1/en
Priority to JP2012513483A priority patent/JP5631388B2/ja
Priority to AU2010256076A priority patent/AU2010256076B2/en
Priority to EA201101599A priority patent/EA022919B1/ru
Publication of WO2010139381A1 publication Critical patent/WO2010139381A1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/02Placing the ballast; Making ballastway; Redistributing ballasting material; Machines or devices therefor; Levelling means
    • E01B27/023Spreading, levelling or redistributing ballast already placed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/03Displacing or storing ballast
    • E01B2203/032Displacing or storing ballast with special use or configuration of conveyor belts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/03Displacing or storing ballast
    • E01B2203/034Displacing or storing ballast using storing containers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/06Placing ballast

Definitions

  • the invention relates to a ballast plow having a machine frame that can be moved on railroad carriages, a plow provided for ballasting a track, and a ballast silo designed for storing ballast, which has a ground conveyor belt running in a machine longitudinal direction.
  • ballast plow is used for a ballast of the track in conjunction with a regulatory profiling of the ballast bedding. For this purpose, it is necessary to store in track sections with excess gravel this and drop as needed from the ballast silo on the track.
  • the object of the present invention is now to provide a ballast plow of the type mentioned, with an extended use of the ballast silo is possible.
  • ballast plow of the generic type by the features stated in the characterizing part of the main claim.
  • ballast silo can also be completely emptied, if required, without the need for time-consuming refitting work. are lent. This means that even track sections with extensive excesses of ballast can be easily and economically processed optimally.
  • Fig. 1 is a side view of a ballast plow with a ballast silo
  • Fig. 2 is a detail view of the ballast silo
  • Fig. 3 is a schematic representation of another variant of the invention.
  • a ballast plow 1 shown in FIG. 1 has a machine frame 3 supported on rail vehicles 2 and can be moved on a track 6 by a travel drive 4 in a working direction 5.
  • a driving and working cabin 7 is equipped with a control device 8.
  • ballast 12 can be transported via a steep conveyor belt 13 in a ballast silo 14.
  • the ballast silo 14 consists of a container 15 for ballast storage and a bottom conveyor belt 16 which is effective as a bottom surface and extends in a machine longitudinal direction 23. This has a front end 17 of the ballast in a working direction 5. 14 a discharge end 18 and at a rear end 19, a receiving end 20. Below the discharge end 18 chutes 21 are arranged for a demand dropping of stored ballast 12 on the track 6.
  • the ballast silo 14 is connected at the rear end 19 by a hinge 22 with the machine frame 3.
  • a pivot drive 25 is provided for pivoting the ballast silo 14 about a normal to the machine longitudinal direction 23 extending hinge axis 24 of the joint 22 .
  • the discharge end 18 of the bottom conveyor belt 16 which is distanced from the joint 22 is assigned an unloading device 26 for transferring the stored ballast 12 to a storage carriage 27 adjacent to the ballast plow 1.
  • the unloading device 26 is designed as in the machine longitudinal direction 23 extending and arranged below the bottom conveyor belt 16 transfer conveyor belt 28. This can be adjusted by a displacement drive 29 in a projecting over the discharge end 18 of the bottom conveyor belt 16 transfer position.
  • a displacement drive 29 in a projecting over the discharge end 18 of the bottom conveyor belt 16 transfer position.
  • gravel 12 from the bottom conveyor belt 16 on the transfer conveyor belt 28 and subsequently in the storage carriage 27 can be transported.
  • the transfer conveyor belt 28 is withdrawn in a direction indicated by dash-dotted lines position below the bottom conveyor belt 16 and the ballast silo 14 is lowered (see Fig. 1). In this position, if necessary, excess ballast 12 can be dropped over the chutes 21 on the track 6.
  • the unloading device 26 as in the region of the discharge end 18 of the bottom conveyor belt 16 hingedly mounted and pivotable Entladeschurre 30 may be formed.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Abstract

Der Schottersilo (14) eines Schotterpfluges (1) ist an einem - bezüglich einer Arbeitsrichtung (5) - hinteren Ende durch ein Gelenk (22) mit dem Maschinenrahmen (3) verbunden. Zur Verschwenkung des Schottersilos (14) um eine normal zur Maschinenlängsrichtung verlaufende Gelenkachse (24) des Gelenkes (22) ist ein Schwenkantrieb (25) vorgesehen. Einem vom Gelenk (22) distanzierten Abwurfende (18) des Bodenförderbandes (16) ist ein Übergabeförderband (28) zur Weitergabe des gespeicherten Schotters (12) auf einen an den Schotterpflug (1) angrenzenden Speicherwagen zugeordnet.

Description

SCHOTTERPFLUG ZUM EINSCHOTTERN EINES GLEISES.
[0001] Die Erfindung betrifft einen Schotterpflug mit einem auf Schienen- fahrwerken verfahrbaren Maschinenrahmen, einem zum Einschottern eines Gleises vorgesehenen Pflug sowie mit einem zur Speicherung von Schotter ausgebildeten Schottersilo, der ein in einer Maschinenlängsrichtung verlaufendes Bodenförderband aufweist.
[0002] Ein derartiger, durch US 5 094 018 bekannter Schotterpflug wird für eine Einschotterung des Gleises in Verbindung mit einer vorschriftsmäßigen Profilierung der Schotterbettung eingesetzt. Dazu ist es erforderlich, in Gleisabschnitten mit überschüssigem Schotter diesen zu speichern und bedarfsweise vom Schottersilo auf das Gleis abzuwerfen.
[0003] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun in der Schaffung eines Schotterpfluges der eingangs genannten Art, mit dem ein erweiterter Einsatz des Schottersilos möglich ist.
[0004] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Schotterpflug der gattungsgemäßen Art durch die im Kennzeichen des Hauptanspruches angeführten Merkmale gelöst.
[0005] Mit diesen Merkmalen kann der Schottersilo bedarfsweise auch komplett entleert werden, ohne dass dazu zeitaufwendige Umrüstarbeiten erforder- lieh sind. Damit können auch Gleisabschnitte mit umfangreichen Schotter- Überschüssen problemlos und wirtschaftlich optimal bearbeitet werden.
[0006] Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Zeichnungsbeschreibung.
[0007] Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigen:
[0008] Fig. 1 eine Seitenansicht eines Schotterpfluges mit einem Schottersilo, Fig. 2 eine Detailansicht des Schottersilos, und Fig. 3 eine schematische Darstellung einer weiteren Variante der Erfindung.
[0009] Ein in Fig. 1 dargestellter Schotterpflug 1 weist einen auf Schienenfahr- werken 2 abgestützten Maschinenrahmen 3 auf und ist durch einen Fahrantrieb 4 in einer Arbeitsrichtung 5 auf einem Gleis 6 verfahrbar. Eine Fahr- und Arbeitskabine 7 ist mit einer Steuereinrichtung 8 ausgestattet.
[0010] Zwischen den beiden Schienenfahrwerken 2 ist ein höhenverstellbarer
Pflug 9 und eine Kehreinrichtung 10 angeordnet. Diese weist einen rotierbaren Kehrbesen 11 auf, mit dem auf dem Gleis 6 liegender, überschüssiger Schotter 12 über ein Steilförderband 13 in einen Schottersilo 14 transportierbar ist.
[0011] Der Schottersilo 14 besteht aus einem Container 15 zur Schotterspeiche- rung sowie einem als Bodenfläche wirksamen, sich in einer Maschinenlängsrichtung 23 erstreckenden Bodenförderband 16. Dieses weist in einem - bezüglich der Arbeitsrichtung 5 - vorderen Ende 17 des Schottersi- los 14 ein Abwurfende 18 und an einem hinteren Ende 19 ein Aufnahmeende 20 auf. Unterhalb des Abwurfendes 18 sind Schurren 21 für einen bedarfsweisen Abwurf von gespeichertem Schotter 12 auf das Gleis 6 angeordnet.
[0012] Wie insbesondere in Fig. 2 ersichtlich, ist der Schottersilo 14 am hinteren Ende 19 durch ein Gelenk 22 mit dem Maschinenrahmen 3 verbunden. Zur Verschwenkung des Schottersilos 14 um eine normal zur Maschinenlängsrichtung 23 verlaufende Gelenkachse 24 des Gelenkes 22 ist ein Schwenkantrieb 25 vorgesehen. Dem vom Gelenk 22 distanzierten Abwurfende 18 des Bodenförderbandes 16 ist eine Entladeeinrichtung 26 zur Weitergabe des gespeicherten Schotters 12 auf einen an den Schotterpflug 1 angrenzenden Speicherwagen 27 zugeordnet.
[0013] Die Entladeeinrichtung 26 ist als in Maschinenlängsrichtung 23 verlaufendes und unterhalb des Bodenförderbandes 16 angeordnetes Übergabeförderband 28 ausgebildet. Dieses ist durch einen Verschiebeantrieb 29 in eine über das Abwurfende 18 des Bodenförderbandes 16 vorkragende Übergabeposition verstellbar. In dieser ist, wie in Fig. 2 dargestellt - im Schottersilo 14 gespeicherter Schotter 12 vom Bodenförderband 16 auf das Übergabeförderband 28 und in weiterer Folge in den Speicherwagen 27 transportierbar. [0014] Sobald der Schottersilo 14 entleert ist, wird das Übergabeförderband 28 in eine in strichpunktierten Linien angedeutete Position unterhalb des Bodenförderbandes 16 zurückgezogen und der Schottersilo 14 abgesenkt (s. Fig. 1). In dieser Position kann bedarfsweise überschüssiger Schotter 12 über die Schurren 21 auf das Gleis 6 abgeworfen werden.
[0015] Gemäß einer in Fig. 3 dargestellten Variante kann die Entladeeinrichtung 26 als im Bereich des Abwurfendes 18 des Bodenförderbandes 16 gelenkig befestigte und verschwenkbare Entladeschurre 30 ausgebildet sein.

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. Schotterpflug mit einem auf Schienenfahrwerken (2) verfahrbaren Maschinenrahmen (3), einem zum Einschottern eines Gleises (6) vorgesehenen Pflug (9) sowie mit einem zur Speicherung von Schotter ausgebildeten Schottersilo (14), der ein in einer Maschinenlängsrichtung (23) verlaufendes Bodenförderband (16) aufweist, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: a) der Schottersilo (14) ist an einem - bezüglich einer Arbeitsrichtung (5) - hinteren Ende (19) durch ein Gelenk (22) mit dem Maschinenrahmen
(3\ worhi inHon b) zur Verschwenkung des Schottersilos (14) um eine normal zur Maschinenlängsrichtung (23) verlaufende Gelenkachse (24) des Gelenkes (22) ist ein Schwenkantrieb (25) vorgesehen, c) einem vom Gelenk (22) distanziertes Abwurfende (18) des Bodenförderbandes (16) ist eine Entladeeinrichtung (26) zur Weitergabe des gespeicherten Schotters (12) auf einen an den Schotterpflug (1) angrenzenden Speicherwagen (27) zugeordnet.
2. Schotterpflug nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Entladeeinrichtung (26) als in Maschinenlängsrichtung (23) verlaufendes und unterhalb des Bodenförderbandes (16) angeordnetes Übergabeför- derband (28) ausgebildet ist, das durch einen Verschiebeantrieb (29) in eine über das Abwurfende (18) vorkragende Übergabeposition verstellbar
ist.
3. Schotterpflug nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Entladeeinrichtung (26) als im Bereich des Abwurfendes (18) des Bodenförderbandes (16) gelenkig befestigte und verschwenkbare Entladeschurre (30) ausgebildet ist.
PCT/EP2010/002273 2009-06-03 2010-04-14 Schotterpflug zum einschottern eines gleises WO2010139381A1 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP10714195.4A EP2438238B1 (de) 2009-06-03 2010-04-14 Schotterpflug zum einschottern eines gleises
CN201080024378.5A CN102459761B (zh) 2009-06-03 2010-04-14 用于为轨道填铺道碴的道碴犁
ES10714195.4T ES2465065T3 (es) 2009-06-03 2010-04-14 Arado de balasto para el balastado de una vía férrea
DK10714195.4T DK2438238T3 (da) 2009-06-03 2010-04-14 Ballastplov til ilægning af ballast i et spor
KR1020117026098A KR101661004B1 (ko) 2009-06-03 2010-04-14 트랙을 발라스트하기 위한 발라스트 플라우
PL10714195T PL2438238T3 (pl) 2009-06-03 2010-04-14 Pług tłuczniowy do podsypywania toru
BRPI1011016-0A BRPI1011016B1 (pt) 2009-06-03 2010-04-14 Arado de lastro para lastrear um carril
US13/321,710 US20120110877A1 (en) 2009-06-03 2010-04-14 Ballast plough for ballasting a track
JP2012513483A JP5631388B2 (ja) 2009-06-03 2010-04-14 軌道の整正のためのバラスト処理作業装置
AU2010256076A AU2010256076B2 (en) 2009-06-03 2010-04-14 Ballast plow for ballasting a track
EA201101599A EA022919B1 (ru) 2009-06-03 2010-04-14 Планировщик балластной призмы для балластировки рельсового пути

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA851/2009 2009-06-03
AT0085109A AT507788B1 (de) 2009-06-03 2009-06-03 Schotterpflug zum einschottern eines gleises

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2010139381A1 true WO2010139381A1 (de) 2010-12-09

Family

ID=42174200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2010/002273 WO2010139381A1 (de) 2009-06-03 2010-04-14 Schotterpflug zum einschottern eines gleises

Country Status (13)

Country Link
US (1) US20120110877A1 (de)
EP (1) EP2438238B1 (de)
JP (1) JP5631388B2 (de)
KR (1) KR101661004B1 (de)
CN (1) CN102459761B (de)
AT (1) AT507788B1 (de)
AU (1) AU2010256076B2 (de)
BR (1) BRPI1011016B1 (de)
DK (1) DK2438238T3 (de)
EA (1) EA022919B1 (de)
ES (1) ES2465065T3 (de)
PL (1) PL2438238T3 (de)
WO (1) WO2010139381A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT512914B1 (de) * 2012-06-22 2013-12-15 Plasser Bahnbaumasch Franz Schotterpflug

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9127412B2 (en) 2013-06-07 2015-09-08 Montana Hydraulics, LLC Railcar ballast distributing apparatus
BR112016022694B1 (pt) * 2014-05-20 2022-05-10 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gesellschaft M.B.H. Vagão para o carregamento de material a granel
AT515699B1 (de) * 2014-07-01 2015-11-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verladewagen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5094018A (en) 1989-10-31 1992-03-10 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Mobile machine for receiving and distributing track ballast
EP0501318A1 (de) * 1991-02-27 1992-09-02 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Transportwagen
EP0531275A1 (de) * 1991-09-03 1993-03-10 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Maschinenanordnung zum Aufnehmen, Speichern und Verteilen von Schotter eines Gleises

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3307718A (en) * 1965-02-08 1967-03-07 Hagglund & Soner Ornskoldsvik Multicar bulk transporter and method
CH652428A5 (de) * 1981-03-24 1985-11-15 Canron Inc Crissier Auf dem gleis fahrbare schotterplaniermaschine.
DE3312492A1 (de) * 1982-09-23 1984-03-29 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft mbH, 1010 Wien Schuettgutverladewagen, insbesondere zur abraumverladung von einer schotterbett-reinigungsmaschine
AT395876B (de) * 1990-03-21 1993-03-25 Plasser Bahnbaumasch Franz Gleisverfahrbare maschine zum verteilen und profilieren des bettungsschotters
US5109775A (en) * 1990-09-28 1992-05-05 Knox Kershaw, Inc. Ballast reconditioning apparatus with multiple excavating wheels and independent cleaning stations for increased operating speed
US5277538A (en) * 1991-03-26 1994-01-11 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Loading car for bulk material
AT398993B (de) * 1992-03-16 1995-02-27 Plasser Bahnbaumasch Franz Transportwagen mit einem auf schienenfahrwerken abgestützten wagenrahmen
US5347933A (en) * 1993-01-05 1994-09-20 Loram Maintenance Of Way, Inc. Railway ballast cleaning machine with integrated hopper car
DE4315716A1 (de) * 1993-05-11 1994-11-17 Heilit & Woerner Bau Ag Vorrichtung zur Herstellung eines Gleisschotterplanums
CN2846472Y (zh) * 2005-09-21 2006-12-13 昆明中铁大型养路机械集团有限公司 配碴整形车

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5094018A (en) 1989-10-31 1992-03-10 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Mobile machine for receiving and distributing track ballast
EP0501318A1 (de) * 1991-02-27 1992-09-02 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Transportwagen
EP0531275A1 (de) * 1991-09-03 1993-03-10 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Maschinenanordnung zum Aufnehmen, Speichern und Verteilen von Schotter eines Gleises

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT512914B1 (de) * 2012-06-22 2013-12-15 Plasser Bahnbaumasch Franz Schotterpflug
AT512914A4 (de) * 2012-06-22 2013-12-15 Plasser Bahnbaumasch Franz Schotterpflug
WO2013189564A1 (de) * 2012-06-22 2013-12-27 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Mbh Schotterpflug
JP2015520314A (ja) * 2012-06-22 2015-07-16 プラッサー ウント トイラー エクスポート フォン バーンバウマシーネン ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツングPlasser & Theurer, Export von Bahnbaumaschinen, Gesellschaft m.b.H. バラスト処理作業装置
EA024485B1 (ru) * 2012-06-22 2016-09-30 Плассер Энд Тойрер, Экспорт Фон Банбаумашинен, Гезельшафт М.Б.Х. Устройство для засыпки щебня

Also Published As

Publication number Publication date
EA201101599A1 (ru) 2012-04-30
KR101661004B1 (ko) 2016-09-28
KR20120027203A (ko) 2012-03-21
AU2010256076B2 (en) 2015-04-09
AT507788B1 (de) 2010-08-15
ES2465065T3 (es) 2014-06-05
EP2438238B1 (de) 2014-03-19
CN102459761B (zh) 2015-07-15
BRPI1011016A2 (pt) 2018-02-14
AU2010256076A1 (en) 2011-11-24
JP5631388B2 (ja) 2014-11-26
AT507788A4 (de) 2010-08-15
EP2438238A1 (de) 2012-04-11
CN102459761A (zh) 2012-05-16
DK2438238T3 (da) 2014-06-02
BRPI1011016B1 (pt) 2019-09-24
EA022919B1 (ru) 2016-03-31
PL2438238T3 (pl) 2014-07-31
JP2012528963A (ja) 2012-11-15
US20120110877A1 (en) 2012-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2179092B1 (de) Maschine zur aufnahme und lagerung von kleineisen eines gleises sowie verfahren
DE2023931C2 (de) Gleisumbauzug zum kontinuierlichen Auswechseln der Schwellen und/oder Schienen eines Gleises
EP2443285B1 (de) Speicherwagen zum transport von schüttgut
AT3879U2 (de) Maschine zur erneuerung eines gleises
EP1179635B1 (de) Maschine zum Abbau eines alten und Verlegen eines neuen Gleises
AT506585B1 (de) Stopfmaschine
EP2438238B1 (de) Schotterpflug zum einschottern eines gleises
AT512914B1 (de) Schotterpflug
EP2155966B1 (de) Speicherwagen für schüttgut
EP0665331B1 (de) Gleisstopfmaschine
EP2125475B1 (de) Speicherwagen
EP1195468A2 (de) Maschine zur Erneuerung eines Gleises
DE202020102392U1 (de) Schienengebundener Plattformwagen mit Förderband und Ladefläche
EP1312715B1 (de) Gleisbaumaschine
WO2010112107A1 (de) Maschine zur erneuerung eines gleises
EP3145784B1 (de) Schüttgutverladewagen
AT510158B1 (de) Verfahren und maschine zur reinigung einer schotterbettung eines gleises
EP3283690B1 (de) Speicherwagen für schüttgut
EP3440261A1 (de) Verfahren und transportfahrzeug zum be- und entladen
AT506947B1 (de) Fahrzeug mit einer arbeitsbühne
EP2825701B1 (de) Fahrzeugkombination
AT508151A4 (de) Maschine zur bearbeitung eines gleises
AT7114U2 (de) Verfahren und maschine zum ersetzen einer gruppe von altschwellen durch neuschwellen

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 201080024378.5

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 10714195

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 20117026098

Country of ref document: KR

Kind code of ref document: A

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2010256076

Country of ref document: AU

Date of ref document: 20100414

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2012513483

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2010714195

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 201101599

Country of ref document: EA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 13321710

Country of ref document: US

REG Reference to national code

Ref country code: BR

Ref legal event code: B01A

Ref document number: PI1011016

Country of ref document: BR

ENP Entry into the national phase

Ref document number: PI1011016

Country of ref document: BR

Kind code of ref document: A2

Effective date: 20111205