WO2005121607A1 - Vorrichtung zum anzeigen des eingelegten gangs - Google Patents

Vorrichtung zum anzeigen des eingelegten gangs Download PDF

Info

Publication number
WO2005121607A1
WO2005121607A1 PCT/DE2005/001017 DE2005001017W WO2005121607A1 WO 2005121607 A1 WO2005121607 A1 WO 2005121607A1 DE 2005001017 W DE2005001017 W DE 2005001017W WO 2005121607 A1 WO2005121607 A1 WO 2005121607A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
sensor
gear
display
shift
vehicle
Prior art date
Application number
PCT/DE2005/001017
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Jörg LIENENKAMP
Original Assignee
Gaslock Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gaslock Gmbh filed Critical Gaslock Gmbh
Priority to EP05753567A priority Critical patent/EP1756452A1/de
Priority to CA002569865A priority patent/CA2569865A1/en
Priority to CN2005800265181A priority patent/CN101014788B/zh
Priority to US11/629,226 priority patent/US7688190B2/en
Priority to JP2007526186A priority patent/JP2008501910A/ja
Publication of WO2005121607A1 publication Critical patent/WO2005121607A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/0217Selector apparatus with electric switches or sensors not for gear or range selection, e.g. for controlling auxiliary devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/40Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism comprising signals other than signals for actuating the final output mechanisms
    • F16H63/42Ratio indicator devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/0278Constructional features of the selector lever, e.g. grip parts, mounting or manufacturing

Abstract

Eine Vorrichtung zum Anzeigen des eingelegten Gangs an manuellen Schaltgetrieben von Kraftfahrzeugen, die eine Anzeige (6) aufweist und mindestens einen Beschleunigungssensor (7) umfasst, der an einem Schalthebel (1) angeordnet ist, womit die Neigung des Schalthebels gemessen wird.

Description

Vorrichtung zum Anzeigen des eingelegten Gangs
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anzeigen des eingelegten Gangs an manuellen Schaltgetrieben von Kraftfahrzeugen.
Bei Kraftfahrzeugen mit manuellem Schaltgetriebe ist in der Regel auf dem Schaltknauf eine Darstellung der Schaltkulisse des Getriebes angeordnet, in der die Lage der einzelnen Gänge wiedergegeben ist. Hierdurch soll dem Fahrzeugführer eine Orientierung in Bezug auf den zu wählenden Gang gegeben werden. Bei Kraftfahr- zeugen mit Automatikgetriebe befindet sich in der Regel neben der Schaltkulisse, in der der Schalthebel geführt ist, ebenfalls eine Ganganzeige, in der die Lage der einzelnen Fahrstufen angegeben ist. Zudem ist bei Automatikgetrieben häufig eine mechanische oder elektrische Möglichkeit vorgesehen, die jeweils eingelegte Fahrstufe an der Schaltkulisse kenntlich zu machen. Aufgrund der Kenntlichmachung
an der Schaltkulisse ist es jedoch erforderlich, zur Überprüfung der eingelegten Fahrstufe den Blick von der Fahrbahn auf die Schaltkulisse, die in der Regel in der Mittelkonsole des Fahrzeugs angeordnet ist, zu wenden. Hierdurch verliert der Fahrzeugführer das Verkehrsgeschehen aus den Augen, was die Unfallgefahr er- höht.
Zur Beseitigung dieses Nachteils ist es bei Automatikgetrieben bekannt, eine Anzeige für die eingelegte Fahrstufe in die Instrumententafel des Armaturenbretts zu integrieren. Diese Anzeigen sind in der Regel als LCD- oder LED-Anzeigen ausge- bildet. Aufgrund ihrer Anordnung in der Armaturentafel ist nur ein geringfügiges Abwenden des Blickes vom Fahrzeuggeschehen erforderlich, wodurch die Unfallgefahr reduziert ist. Die Ermittlung der eingelegten Fahrstufe erfolgt mit Hilfe von Sensoren, die im Getriebe angeordnet sind.
Bei manuellen Schaltgetrieben von Kraftfahrzeugen sind zudem Vorrichtungen zum Anzeigen des eingelegten Gangs bei hochpreisigen Fahrzeugen, die mit sogenannten sequentiellen Getrieben ausgestattet sind, ebenfalls bekannt. Auch hier ist die Anzeige im Bereich der Instrumententafel des Armaturenbrettes mit Hilfe einer LCD- oder LED-Anzeige vorgesehen. Die Ermittlung des eingelegten Gangs erfolgt auch hier über Getriebesensoren.
Bei Kraftfahrzeugen mit manuellem Schaltgetriebe ohne sequentielles Getriebe sind solche Vorrichtungen nicht vorgesehen. Gerade bei diesen Getrieben ist jedoch eine Anzeige wünschenswert, da wegen der Vielzahl der Gänge - moderne Perso- nenkraftwagen weisen sechs Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang sowie einen Leerlauf auf - eine Orientierung schwer fällt. Dies gilt insbesondere für Fahrschüler bzw. Fahranfänger, die noch nicht in der Lage sind, anhand der Geschwindigkeit des Fahrzeugs sowie der Drehzahl des Motors zur erkennen, welcher Gang eingelegt ist. Auch eine Erkennung des eingelegten Gangs anhand der Position des Schalthebels ist aufgrund der heutzutage dicht nebeneinander liegenden Gänge schwer möglich. Eine falsche Gangwahl bzw. eine unzutreffende Annahme hinsichtlich des eingelegten Gangs kann jedoch zu gefährlichen Verkehrssi- tuationen führen, insbesondere beim Kreuzen von Straßen bzw. Einbiegen auf Straßen oder bei Überholvorgängen.
Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die eine Anzeige des eingelegten Gangs bei manuellen Schaltgetrieben von Kraftfahrzeugen ermöglicht. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung zum Anzeigen des eingelegten Gangs an manuellen Schaltgetrieben von Kraftfahrzeugen gelöst, die eine Anzeige aufweist und mindestens einen Sensor umfasst, der an einem Schalthebel angeordnet ist.
Mit der Erfindung ist eine Vorrichtung geschaffen, bei der eine Anzeige des eingelegten Gangs an manuellen Schaltgetrieben von Kraftfahrzeugen möglich ist. Hierdurch ist für den Fahrzeugführer auf einfache Weise erkennbar, welcher Gang eingelegt ist. Auf diese Weise ist die Gefahr der Wahl eines falschen Gangs bzw. der Annahme, sich in einem anderen Gang zu befinden, deutlich reduziert. Zudem ist durch die Anordnung des Sensors an dem Schalthebel die Möglichkeit geschaffen, die Vorrichtung an Fahrzeugen nachzurüsten, was insbesondere bei Fahranfängern und Fahrschülern eine nachträglich einzubauende Fahrhilfe bedeutet. Darüber hinaus stellt die Möglichkeit des Nachrüstens ein weiteres Zubehörteil dar, welches insbesondere bei sportlich ambitionierten jungen Fahrern Zustimmung findet.
In Weiterbildung der Erfindung ist der Sensor ein Beschleunigungssensor. Der Beschleunigungssensor ist in der Lage, Beschleunigungen unterschiedlichster Art zu messen, unter anderem die Messung der Erdanziehungskraft. Durch die verschie- denen Neigungen des Schalthebels in den einzelnen Gängen ergibt sich am Sensor ein unterschiedlicher Messwert. Auf diese Weise sind die Neigungen und Positionen des Schalthebels außerordentlich genau ermittelbar.
Vorteilhaft ist die Anzeige in den Schalthebel integriert. Hierdurch ist die Anord- nung eines zusätzlichen Bauteils vermieden; vielmehr besteht die Möglichkeit, durch einfaches Austauschen des an dem Schalthebel vorgesehenen Schaltknaufes die Anzeige vorzusehen. In anderer Weiterbildung der Erfindung sind der Sensor und die Anzeige in den Schaltknauf integriert. Durch diese Weiterbildung ist die Möglichkeit geschaffen, allein durch Austauschen des Schaltknaufs die erfindungsgemäße Vorrichtung an dem jeweiligen Kraftfahrzeug nachzurüsten. Da die Funktionsteile der Vorrichtung vollständig in den Schaltknauf integrierbar sind, braucht lediglich der Original- Schaltknauf gegen denjenigen Schaltknauf, der den Sensor und die Anzeige enthält, ausgetauscht zu werden.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist ein zweiter Sensor vorgesehen. Mit Hilfe des zweiten Sensors sind Neigungen des Fahrzeugs aufgrund Bergauf- oder Bergab-Fahrten sowie aufgrund von Beschleunigungen oder Verzögerungen bzw. Seitenneigungen des Fahrzeugs, die die von dem ersten Sensor aufgenommenen Daten unter Umständen negativ beeinflussen, messbar. Die von den Sensoren gemessenen Daten sind dann gegeneinander abgleichbar, sodass eine fehlerfreie Ermittlung der Position des Schalthebels gewährleistet ist.
Bevorzugt ist an dem Schalthebel eine Platine vorgesehen. Auf der Platine befinden sich die für die Ermittlung der Schaltstufen und deren Umsetzung in eine Anzeige erforderlichen elektronischen Bauteile. Die Platine ist vorteilhafter Weise in den Schaltknauf integriert, wodurch die Nachrustbarkeit der Vorrichtung zusätzlich erleichtert ist.
In Ausgestaltung der Erfindung ist eine Energiequelle vorgesehen. Bevorzugt ist die Energiequelle eine Batterie. Auf diese Weise ist eine Energieversorgung für die Bauteile der Vorrichtung, insbesondere die Anzeige sowie den Sensor gewährleistet. Durch die Verwendung einer Batterie, bei der es sich beispielsweise um eine Mignon-Zelle handeln kann, die ebenfalls auf der Platine anordbar ist, sind die Möglichkeiten für eine Nachrüstung der Vorrichtung weiter vereinfacht.
In anderer Ausgestaltung der Erfindung ist eine Verbindung mit dem Bordspannungsnetz des Kraftfahrzeugs vorgesehen. Hierdurch kann auf die Anordnung einer Energiequelle in Form einer Batterie verzichtet werden. Gleichzeitig ist die dauerhafte Funktionsfähigkeit der Vorrichtung gewährleistet, da die in den Kraftfahrzeugen vorgesehene Energieversorgung nur in sehr seltenen Fällen ausfällt.
Andere Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Unteransprüchen angegeben. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend im Einzelnen beschrieben. Die einzige Figur der Zeichnung zeigt eine schematische Darstellung eines Schalthebels mit einer Vorrichtung zum Anzeigen des eingelegten Gangs.
Die als Ausführungsbeispiel gewählte Vorrichtung zum Anzeigen des eingelegten Gangs an manuellen Schaltgetrieben von Kraftfahrzeugen weist einen Schalthebel 1 auf, der an seinem einen Ende mit einem Schaltknauf 2 versehen ist. An seinem dem Schaltknauf 2 abgewandten Ende ist der Schalthebel 1 in einer Schaltkulisse 3 geführt, die in einer Abdeckung 4 vorgesehen ist. Die Schaltkulisse 3 ist im Ausführungsbeispiel rund ausgebildet. In Abwandlung des Ausführungsbeispiels kann die Schaltkulisse 3 auch eine Form aufweisen, die den Wegen zum Einlegen der einzelnen Gänge entspricht. Die Schaltkulisse 3 ist mit einem Schaltsack 5 abgedeckt, der an seinem dem Schaltknauf 2 zugewandten Ende mit einem Loch versehen ist, durch das der Schalthebel 1 hindurchtritt.
Die Vorrichtung zum Anzeigen des eingelegten Gangs ist im Ausführungsbeispiel in den Schaltknauf 2 integriert. Sie weist eine Anzeige 6 auf, die im Ausführungsbeispiel als LED-Anzeige ausgebildet ist. Die Ausbildung in Form einer LCD-An- zeige ist ebenso möglich. Die Anzeige 6 kann die Form des Schaltknaufs 2 haben oder unter einer durchsichtigen Abdeckung, die die Form des Schaltknaufs 2 bildet, angeordnet sein. Die Vorrichtung umfasst weiterhin einen Sensor 7, der auf einer Platine 8 angeordnet ist. Die Platine 8 ist unterhalb der Anzeige 6 vorgesehen. Die Platine 6 ist zudem mit Schaltkreisen versehen, die die von dem Sensor 7 ermittelten Positionen umwanden, sodass die Anzeige 6 den jeweiligen eingelegten Gang darstellt. Die Platine 8 steht mit einer Anschlussleitung 9 in Verbindung, die entlang des Schalthebels 1 verläuft. Die Anschlussleitung 9 geht über in eine Bordspannungsleitung 10, über die die Vorrichtung mit elektrischer Energie versorgt wird. In Abwandlung des Ausführungsbeispiels besteht die Möglichkeit, beispielsweise auf der Platine 8 eine Energiequelle in Form einer Batterie vorzusehen. Vorzugsweise ist die Batterie als Mignon-Zelle ausgebildet. Bei dieser Ausbildung kann auf die Verbindung zum Bordspannungsnetz verzichtet werden.
Im Ausführungsbeispiel ist an der Abdeckung 4 ein Sensor 1 1 vorgesehen. Bei dem Sensor 1 1 handelt es sich um einen Beschleunigungssensor. Der Sensor 1 1 dient der Messung von Neigungen des Fahrzeugs, die beispielsweise durch Bergauf- oder Bergab-Fahrten hervorgerufen sind. Ebenso mißt der Sensor 1 1 positive und negative Beschleunigungen des Fahrzeugs sowie Neigungen des Fahrzeugs aufgrund von Kurvenfahrten. Der Sensor 1 1 ist an einer Stelle angebracht, die unabhängig von der Position des Schalthebels 1 ist. Er ist somit mit der Karosserie fest verbunden und kann daher die Beschleunigungen des Fahrzeugs fehlerfrei aufnehmen. Im Ausführungsbeispiel ist der Sensor 1 1 auf der Unterseite der Abdeckung 4 angeordnet. Der Sensor 4 steht in Verbindung mit der Anschlussleitung 9 sowie der Bordspannungsleitung 10. Die ermittelten Daten werden über die Anschlussleitung 9 an die Platine 8 weitergeleitet. Auf der Platine 8 findet dann ein Vergleich zwischen den vom Sensor 7 und den vom Sensor 1 1 ermittelten Daten statt, sodass durch Beschleunigungen oder Neigungen des Fahrzeugs hervorgerufene Messfehler des Sensors 7 ausgeschlossen werden können.
Die Platine 8 ist zudem mit einem Knopf 1 2 versehen, der im Ausführungsbeispiel aus dem Schaltknauf 2 hervorragt. Der Knopf 1 2 übernimmt eine sogenannte „Teach-Funktion". Diese dient zur Definition der jeweiligen Stellungen des Schalthebels in den einzelnen Gängen. Nach der ersten Montage der Vorrichtung legt der Benutzer jeden Gang einzeln ein und betätigt nach Einlegen des Ganges des Knopf 5. Die jeweilige Position des Schalthebels wird dabei auf der Platine 8 gespeichert, sodass die jeweiligen Stellungen des Schalthebels in Bezug auf die einzelnen Gänge definiert ist. In Abwandlung des Ausführungsbeispiels besteht zudem die Möglichkeit, anstelle des Knopfes 1 2 auf der Platine einen Schalter vorzusehen, der in der Verlängerung einer in den Schaltknauf eingebrachten Bohrung angeordnet ist. Die „Teach-Funktion" wird in diesem Fall durch Betätigen des Schalters mit einem spitzen Gegenstand, beispielsweise einer Kugelschreiber- mine oder dergleichen, ausgelöst.
Durch die Integration der für die Funktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung wesentlichen Bauteile in den Schaltknauf besteht die Möglichkeit, allein durch Austauschen des ursprünglich in das Fahrzeug eingebauten Schaltknaufs die erfin- dungsgemäße Vorrichtung zum Anzeigen des eingelegten Gangs nachzurüsten. Bei Verwendung einer Batterie als Energiequelle ist dies innerhalb weniger Minuten möglich. Aber auch bei Anschluss der Vorrichtung an das Bordspannungsnetz ist eine schnelle und einfache Montage möglich, da im Bereich der Mittelkonsole, in der üblicherweise die Schaltkulisse angeordnet ist, ein Abgriff der Bordspan- nungsleitung möglich ist, beispielsweise an der Stromversorgung eines Zigarettenanzünders oder dergleichen. Auch die Anordnung des zweiten Sensors 1 1 an einem feststehenden Teil des Fahrzeugs ist auf einfache Weise möglich. Dieser kann beispielsweise an die Unterseite der Abdeckung 4 geklebt werden und ist daher nicht sichtbar. Ebenso wird die Anschlussleitung 9 zur Verbindung des Sen- sors 1 1 mit der Platine 8 an dem Schalthebel 1 entlang verlegt, welcher von dem Schaltsack 5 abgedeckt ist.
In Abwandlung des Ausführungsbeispiels besteht die Möglichkeit, die Anzeige 6 im Bereich der Instrumententafel des Armaturenbretts anzuordnen. Auf diese Weise ist eine Ganganzeige im Sichtbereich des Kraftfahrzeugs möglich, sodass ein Abwenden des Blicks vom Verkehrsgeschehen nicht erforderlich ist, um den jeweils eingelegten Gang ablesen zu können. Bei Neufahrzeugen besteht die Möglichkeit, hierzu die bereits bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe vorgesehenen Ganganzeigen zu verwenden.

Claims

Patentansprüche
1 . Vorrichtung zum Anzeigen des eingelegten Gangs an manuellen Schaltgetrieben von Kraftfahrzeugen, die eine Anzeige (6) aufweist und mindestens einen Sensor (7) umfasst, der an einem Schalthebel (1 ) angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (7) ein Beschleunigungssensor ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeige (7) in den Schalthebel (1 ) integriert ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (7) und Anzeige (6) in einen Schaltknauf (2) des Schalthebels (1 ) integriert sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sensor ( 1 1 ) vorgesehen ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Schalthebel (1 ) eine Platine (8) vorgesehen ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Energiequelle vorgesehen ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verbindung mit dem Bordspannungsnetz des Kraftfahrzeugs vorgesehen ist.
PCT/DE2005/001017 2004-06-11 2005-06-07 Vorrichtung zum anzeigen des eingelegten gangs WO2005121607A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP05753567A EP1756452A1 (de) 2004-06-11 2005-06-07 Vorrichtung zum anzeigen des eingelegten gangs
CA002569865A CA2569865A1 (en) 2004-06-11 2005-06-07 Device for displaying a selected gear
CN2005800265181A CN101014788B (zh) 2004-06-11 2005-06-07 用于显示所选档位的装置
US11/629,226 US7688190B2 (en) 2004-06-11 2005-06-07 Device for displaying a selected gear
JP2007526186A JP2008501910A (ja) 2004-06-11 2005-06-07 選択された変速段を表示するための装置

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004009307.3 2004-06-11
DE202004009307U DE202004009307U1 (de) 2004-06-11 2004-06-11 Vorrichtung zum Anzeigen des eingelegten Gangs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2005121607A1 true WO2005121607A1 (de) 2005-12-22

Family

ID=33495341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2005/001017 WO2005121607A1 (de) 2004-06-11 2005-06-07 Vorrichtung zum anzeigen des eingelegten gangs

Country Status (8)

Country Link
US (1) US7688190B2 (de)
EP (1) EP1756452A1 (de)
JP (1) JP2008501910A (de)
CN (1) CN101014788B (de)
CA (1) CA2569865A1 (de)
DE (1) DE202004009307U1 (de)
RU (1) RU2352841C2 (de)
WO (1) WO2005121607A1 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4769672B2 (ja) * 2005-11-25 2011-09-07 日産自動車株式会社 A/t車両のインジケータ
DE102008002843B3 (de) * 2008-03-14 2009-07-23 Beqasirius Ag Bedienvorrichtung
US8191400B2 (en) * 2009-09-29 2012-06-05 Panasonic Automotive Systems Company Of America Method and apparatus for supporting accelerometer based controls in a mobile environment
DE102013226167A1 (de) * 2013-12-17 2015-06-18 Lemförder Electronic GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Versetzen einer elektronischen Anzeigevorrichtung in einen sicheren Zustand und Steuervorrichtung zum Steuern einer elektronischen Anzeigevorrichtung
CN106195238A (zh) * 2016-08-19 2016-12-07 宜兰汽车配件制造(平湖)有限公司 具有数位显示功能的车用排档装置
CN106286803A (zh) * 2016-08-31 2017-01-04 奇瑞商用车(安徽)有限公司 一种汽车换挡手球档位指示装置
CN108223776B (zh) * 2016-12-20 2020-09-15 北汽福田汽车股份有限公司 换挡曲线检测装置
CN107298104B (zh) * 2017-06-28 2020-09-15 北京新能源汽车股份有限公司 换挡杆的控制方法和系统
CN107356224A (zh) * 2017-07-14 2017-11-17 广东工业大学 一种测量汽车挡位角度的系统
CN107917187A (zh) * 2017-11-21 2018-04-17 重庆市文鑫机电配件厂 汽车换挡杆
CN110274012A (zh) * 2019-06-28 2019-09-24 重庆长安汽车股份有限公司 一种汽车电子换挡器

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4439158A (en) * 1982-01-07 1984-03-27 Weber Harold J Teaching indicator for efficient vehicle gearshift operation
DE9003594U1 (de) 1990-03-28 1990-07-19 Zambuto, Angelo, 6624 Grossrosseln, De
DE3939030A1 (de) * 1989-11-25 1991-05-29 Eldra Kunststofftechnik Gmbh Schaltstellungsanzeige fuer schalt- oder waehlhebel
US5904068A (en) 1996-04-30 1999-05-18 Eaton Corporation Semi-automatic shift implementation with synchronized transmission emulation

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6284809A (ja) * 1985-10-09 1987-04-18 Showa Denko Kk 熱間圧延機
JPS635516A (ja) * 1986-06-26 1988-01-11 Matsushita Electric Ind Co Ltd 液相成長方法
JPS63265731A (ja) * 1987-04-22 1988-11-02 Tadashi Kobayashi 車両用操作レバ−等における動作状態表示装置
US5017916A (en) * 1989-03-09 1991-05-21 Navistar International Transportation Corp. Shift prompter/driver information display
JPH0747855A (ja) * 1993-08-06 1995-02-21 Toyota Autom Loom Works Ltd 変速機の状態表示装置、変速機のシフト位置表示装置、変速機のチェンジ位置表示装置
GB9415861D0 (en) * 1994-08-05 1994-09-28 Eaton Corp Start gear ratio selection system and method
CN2215070Y (zh) * 1994-12-29 1995-12-13 许锦永 一种多用途霓虹灯具
JPH08211956A (ja) * 1995-01-31 1996-08-20 Mitsubishi Agricult Mach Co Ltd 作業車輛の操作グリップ
JPH09136556A (ja) * 1995-11-15 1997-05-27 Matsushita Electric Ind Co Ltd トランスミッションのシフトセンサ
JP3923109B2 (ja) * 1996-06-26 2007-05-30 デルタ工業株式会社 自動車用自動変速機のシフト装置
DE19714495A1 (de) * 1997-04-08 1998-10-15 Bayerische Motoren Werke Ag Wähleinrichtung mit einer Anzeigeeinrichtung
US5957001A (en) * 1997-05-01 1999-09-28 Eaton Corporation Transmission control lever with user interface
JPH11141681A (ja) * 1997-10-31 1999-05-25 Car Mate Mfg Co Ltd 手動変速機のシフトレバー位置表示装置
JPH11154030A (ja) * 1997-11-19 1999-06-08 Hitachi Constr Mach Co Ltd 建設機械の操作レバー装置
DE19828039B4 (de) * 1998-06-24 2006-10-12 Siemens Ag Bedienvorrichtung
JP2002062944A (ja) * 2000-08-18 2002-02-28 Alps Electric Co Ltd 車載用入力装置
JP3970507B2 (ja) * 2000-08-18 2007-09-05 アルプス電気株式会社 バイワイヤ方式の車両用シフトレバー装置
JP4667620B2 (ja) * 2001-03-02 2011-04-13 株式会社東海理化電機製作所 シフト装置
CN100545012C (zh) * 2001-06-08 2009-09-30 陈和平 汽车电控式自动防倾覆装置
US6904823B2 (en) * 2002-04-03 2005-06-14 Immersion Corporation Haptic shifting devices
DE10341621B4 (de) * 2003-09-10 2011-07-07 Preh GmbH, 97616 Anzeigeinstrument mit einer Ganganzeige
US6930594B1 (en) * 2003-10-08 2005-08-16 Calvin Wang Electronically-active vehicle gear-shift knob

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4439158A (en) * 1982-01-07 1984-03-27 Weber Harold J Teaching indicator for efficient vehicle gearshift operation
DE3939030A1 (de) * 1989-11-25 1991-05-29 Eldra Kunststofftechnik Gmbh Schaltstellungsanzeige fuer schalt- oder waehlhebel
DE9003594U1 (de) 1990-03-28 1990-07-19 Zambuto, Angelo, 6624 Grossrosseln, De
US5904068A (en) 1996-04-30 1999-05-18 Eaton Corporation Semi-automatic shift implementation with synchronized transmission emulation

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See also references of EP1756452A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
US7688190B2 (en) 2010-03-30
CN101014788B (zh) 2010-11-10
CN101014788A (zh) 2007-08-08
DE202004009307U1 (de) 2004-12-02
EP1756452A1 (de) 2007-02-28
US20070247293A1 (en) 2007-10-25
RU2352841C2 (ru) 2009-04-20
RU2007101167A (ru) 2008-07-20
CA2569865A1 (en) 2005-12-22
JP2008501910A (ja) 2008-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2005121607A1 (de) Vorrichtung zum anzeigen des eingelegten gangs
DE19941957C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Warnmeldungen und Interaktionsaufforderungen
DE19755470A1 (de) Anzeigesystem für Fahrzeuge
DE19959616A1 (de) Steuereinrichtung für ein automatisch und manuell schaltbares Schaltgetriebe in einem Kraftfahrzeug
EP2200853A1 (de) Kombiinstrument
DE102007060646A1 (de) Anzeigeeinrichtung für ein Hybridfahrzeug
DE2857738C2 (de) Armaturenanordnung für Kraftfahrzeuge
DE102012009736A1 (de) Vorrichtung zur Anzeige von Informationen in einem Hybridfahrzeug
DE60202500T2 (de) Getriebeschaltvorrichtung mit Hallsensor
DE102005043558A1 (de) Anzeigesystem mit einer Anzeige, die zwischen einer Ruhe-und einer Betriebsposition bewegbar ist.
WO2005026584A1 (de) Anzeigeinstrument mit einer ganganzeige
DE3939030A1 (de) Schaltstellungsanzeige fuer schalt- oder waehlhebel
EP1235998B1 (de) Vorankündigung einer automatisch ausgeführten schaltung
DE19964516B4 (de) Anzeigeeinheit in einem Kraftfahrzeug
WO2007065612A1 (de) Fahrzeug-anzeigevorrichtung
EP1491799A1 (de) Anzeigeeinrichtung
WO1998038059A1 (de) Anzeigesystem für fahrzeuge
EP1031455B1 (de) Anzeigeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zu ihrem Betrieb
DE102008048195A1 (de) Anzeigeinstrument eines Kraftfahrzeugs
DE3939009A1 (de) Leistungsmess- und anzeigevorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE2507086A1 (de) Ganganzeige fuer kraftfahrzeuge
DE102004013609A1 (de) Analoganzeigeinstrument für ein Parkassistenzsystem
DE102011101004A1 (de) Verfahren zum Bereitstellen einer Darstellung eines Gegenstandes auf einer Kraftfahrzeug-Anzeigeeinrichtung
DE1964855A1 (de) Elektrische Anzeigevorrichtung zum Anzeigen der Schaltstellung eines Getriebes,insbesondere eines automatischen Getriebes in einem Kraftfahrzeug
DE3134121A1 (de) Einrichtung zur anzeige des wartungszeitpunktes eines kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KM KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NG NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SM SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GM KE LS MW MZ NA SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2569865

Country of ref document: CA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007526186

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2005753567

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007101167

Country of ref document: RU

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 11629226

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200580026518.1

Country of ref document: CN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1120050019381

Country of ref document: DE

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2005753567

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 11629226

Country of ref document: US