EP2776180B1 - Strang- und rohrpresse und verfahren zum abtrennen eines pressrests - Google Patents
Strang- und rohrpresse und verfahren zum abtrennen eines pressrests Download PDFInfo
- Publication number
- EP2776180B1 EP2776180B1 EP12790409.2A EP12790409A EP2776180B1 EP 2776180 B1 EP2776180 B1 EP 2776180B1 EP 12790409 A EP12790409 A EP 12790409A EP 2776180 B1 EP2776180 B1 EP 2776180B1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- press
- cutting device
- cutting
- counter
- millimetres
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21C—MANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
- B21C35/00—Removing work or waste from extruding presses; Drawing-off extruded work; Cleaning dies, ducts, containers, or mandrels
- B21C35/04—Cutting-off or removing waste
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21C—MANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
- B21C23/00—Extruding metal; Impact extrusion
- B21C23/21—Presses specially adapted for extruding metal
- B21C23/211—Press driving devices
Description
- Die Erfindung betrifft eine Strang- und Rohrpresse gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 (siehe z.B.
US-A-3,220,237 ). Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Abtrennen eines Pressrests beim Strang- und Rohrpressen unter Verwendung einer derartigen Strang- und Rohrpresse. - Eine weitere Strang- und Rohrpresse bzw. Metallstrangpresse ist aus der
EP 1 750 865 B1 bekannt und durch dieDE 102 31 328 A1 ist eine Trennschere mit einem speziellen, zwei Schneidflächen aufweisenden Messer bekannt geworden, wobei die Trennvorrichtung mittels eines Zylinders um eine drehbare Lagerung verschwenkbar ausgebildet ist, damit sich ein glatter, sauberer Trennschnitt erreichen lässt, ggf. auch bei einem aus dem Blockaufnehmer bzw. Rezipienten herausragenden Ende des zu verpressenden Blocks bzw. Metallbolzens. - Derartige Strang- und Rohrpressen benötigen eine Trenneinrichtung, insbesondere eine Schervorrichtung, um den unvermeidlich beim Strangpressen zurückbleibenden Pressrest, der nach dem Pressvorgang aus dem am oder im Gegenholm angeordneten Werkzeug hervorsteht, abzutrennen, und um das Strang- oder Rohrpressen eines folgenden Blockes bzw. Metallbolzens ungehindert fortsetzen zu können. Dabei wird insbesondere Wert gelegt auf einen sauberen Trennschnitt zum Abtrennen des Pressrests, um den Qualitätsanforderungen an das Strangpressen einer Vielzahl von Blöcken bzw. Metallbolzen zu genügen.
- Die Schervorrichtung muss dabei über eine Strecke von üblicherweise mehr als 800 mm aus einer Ruheposition vertikal senkrecht zur Strangpressrichtung bewegt werden, um das Abscheren des Pressrests zu bewirken, und über die gleiche Distanz auch wieder in ihre Ruheposition zurückgeführt werden. Darüber hinaus erfolgt zur Verringerung des Verschleißes zwischen der Trenneinrichtung oder Schervorrichtung und dem Gegenholm oder dem daran angeordneten Werkzeug ein Verschwenken der Schervorrichtung oder zumindest eines daran angeordneten Schermessers oder einer Scherplatte vor dem Zurückfahren der Schervorrichtung in ihre Ruheposition.
- Hierdurch wird der Bauraum der Vorrichtung jedoch ausgesprochen groß und ihr Aufbau komplex. Sowohl die Mehrzahl von erforderlichen Bewegungen als auch der erforderliche Vertikalhub führen darüber hinaus zu erhöhtem Aufwand und Nebenzeiten, in denen die Strang- und Rohrpresse nicht produzieren kann.
- Es war daher eine Aufgabe der Erfindung, eine Strang- oder Rohrpresse zur Verfügung zu stellen, die neben einem äußerst sauberen Trennschnitt mit sehr guter Scherfläche auch verkürzte Nebenzeiten und einen verringerten Bauraum zur Verfügung stellen kann. Diese Aufgabe wird im erfindungsgemäßen Sinne mittels einer Strang- oder Rohrpresse, umfassend die Merkmale des Anspruchs 1, sowie mittels eines Verfahrens, umfassend die Merkmale des Anspruchs 5, gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen niedergelegt.
- Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung ist die Schervorrichtung vertikal und horizontal verschiebbar an dem Pressenrahmen angeordnet , wobei die vertikale Verschiebbarkeit der Schervorrichtung bis oberhalb des Werkzeugs, nicht jedoch bis oberhalb des Blockaufnehmers einstellbar ist. Durch die horizontale und vertikale Verstellbarkeit der Schervorrichtung lässt sich erreichen, dass die Trennvorrichtung bzw. Trennschere in der Ruheposition stets nur bis knapp oberhalb des Werkzeugs, insbesondere der Druckplatte, des Matrizenhalters oder der Matrize, und nicht auch bis oberhalb des Blockaufnehmers (Rezipient) angehoben werden muss. Zum Trennschnitt in der Arbeitsposition braucht das Messer der Schervorrichtung nur über eine geringe Wegstrecke abgesenkt zu werden, wobei sich die Schervorrichtung durch einen vorzugsweise linearen Verfahrantrieb so genau positionieren lässt, dass der Pressrest glatt abgeschert werden kann.
- Hierdurch wird der Bauraum der Strang- oder Rohrpresse auf das notwendige Minimum begrenzt und gleichzeitig die für das Abscheren erforderliche Nebenzeit verkürzt. Gleichzeitig kann durch das vertikale Verschieben der Schervorrichtung vorzugsweise senkrecht zur Strangpressrichtung ein genauer Trennschnitt erfolgen. Insbesondere auf die Bereitstellung von Schwenkantrieben für die Schervorrichtung oder zumindest deren Schermesser kann vorzugsweise verzichtet werden.
- Bevorzugt wird, wenn der horizontale Verschiebeweg der Schervorrichtung mehr als 100 mm, vorzugsweise zwischen 150 oder 250 mm, insbesondere bevorzugt etwa 200 mm, beträgt. Hierdurch wird eine Strang- oder Rohrpresse geschaffen, die in der Lage ist, die Abschervorrichtung von dem Werkzeug horizontal wegzufahren und vorzugsweise, ausschließlich in der Vertikalen anzuheben.
- In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltungsform der Erfindung ist der Vertikalhub der Schervorrichtung kleiner als 600 mm, vorzugsweise kleiner als 500 mm, insbesondere bevorzugt zwischen 450 und 500 mm, eingestellt. Hierdurch wird gegenüber Strang- oder Rohrpressen mit einem Vertikalhub von üblicherweise mehr als 800 mm eine deutliche Reduzierung des Bauraums erzielt. Die Schervorrichtung sollte dabei vorzugsweise aus dem Verfahrweg des Werkzeugs nach oben entfernt werden können und dann mittels horizontaler Verschiebung in eine Ruheposition oberhalb des Werkzeugs und vorzugsweise anliegend an den Gegenholm verschoben werden. Hierdurch wird eine Schervorrichtung geschaffen, deren Weg von ihrer Ruheposition zu einer Arbeitsposition optimal verkürzt wird und gleichzeitig keine Einschränkung des Pressvorgangs selbst bedingt. Hierdurch werden zuletzt auch die Nebenzeiten auf ein notwendiges Minimum begrenzt.
- Es wird in diesem Zusammenhang insbesondere bevorzugt, wenn ein Hydraulikzylinder zur Bewirkung der Vertikalbewegung der Schervorrichtung und / oder ein elektrischer Antrieb zur Bewirkung der Horizontalbewegung vorgesehen sind. Antriebe sind in der Lage, vorgegebene Verschiebungen in kurzer Zeit und positionsgenau durchzuführen. Darüber hinaus können Hydraulikzylinder in erfindungsgemäßen Strang- oder Rohrpressen die ohnehin vorgesehenen Hydraulikeinrichtungen nutzen und sind in der Lage, die zum Abscheren des Pressrests erforderlichen Kräfte aufzubringen.
- Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zum Abtrennen eines Pressrests beim Strang- und Rohrpressen unter Verwendung einer Strang- oder Rohrpresse gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung beansprucht. Das erfindungsgemäße Verfahren umfasst zumindest die Schritte des Pressens eines Werkstücks von einem Blockaufnehmer gegen den Gegenholm, des Zurückfahrens des Blockaufnehmers nach dem Pressen in eine Ausgangsposition, des vertikalen Verschiebens der Schervorrichtung zum Abscheren des Pressrests, des vertikalen Zurückfahrens der Schervorrichtung nach dem Abscheren und des horizontalen Verschiebens der Schervorrichtung in eine Ruheposition.
- Bevorzugt wird in diesem Zusammenhang, wenn die Schervorrichtung und insbesondere ein Schneidmesser oder eine Scherplatte der Schervorrichtung zumindest während des Abscherens parallel zum Gegenholm ausgerichtet ist. Besonders bevorzugt wird, wenn die Schervorrichtung während des gesamten Verfahrens parallel zum Gegenholm ausgerichtet ist. Hierdurch wird ein Verfahren zur Verfügung gestellt, bei dem auf das Verschwenken der Schervorrichtung oder von Teilen der Schervorrichtung vollkommen verzichtet werden kann und gleichzeitig ein exakt senkrechter Trennschnitt beim Abscheren des Pressrests sichergestellt ist. Auch das Zurücksetzen der Schervorrichtung in ihre Ruheposition erfolgt ohne die Notwendigkeit von Verschwenkungen und unter Vermeidung von Reibung zwischen der Schervorrichtung und dem Werkzeug oder Gegenholm.
- Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf vier Figuren näher erläutert, wobei die Figuren einzelne Schritte eines erfindungsgemäßen Verfahrens unter Verwendung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung darstellen. In den Figuren zeigen
- Figur 1
- eine erfindungsgemäße Strang- oder Rohrpresse mit einer Schervorrichtung in Ruheposition,
- Figur 2
- die erfindungsgemäße Strang- oder Rohrpresse aus
Figur 1 mit einer horizontal verschobenen Schervorrichtung, - Figur 3
- die erfindungsgemäße Strang- oder Rohrpresse aus den
Figuren 1 und2 nach dem Abscheren eines Pressrests und - Figur 4
- den Abschluss des erfindungsgemäßen Verfahrens mit der Schervorrichtung in ihrer Ruheposition.
-
Figur 1 zeigt eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Strang- oder Rohrpresse 1 in einer Ruheposition, wobei eine ein Schermesser 4a tragende Schervorrichtung 4 oberhalb eines Werkzeugs 9 zwischen einem Gegenholm 3 und einem Blockaufnehmer 2 angeordnet ist. Der Blockaufnehmer 2 drückt einen (nicht dargestellten) Block durch das Werkzeug 9 und den Gegenholm 3 hindurch, um das Strangpresserzeugnis herzustellen. In dieser Arbeitsstellung der Strang- oder Rohrpresse 1 verbleibt die Schervorrichtung 4 so nach oben verschoben, dass sie vollständig oberhalb des Werkzeugs 9, jedoch lediglich seitlich versetzt zum Gegenholm 3 in ihrer Ruheposition verbleibt. Die vertikale und horizontale Verschiebbarkeit der Schervorrichtung 4 wird in dieser Ausführungsform durch einen hydraulischen Verschiebezylinder 7 sowie einen Elektroantrieb 6 bewirkt. -
Figur 2 zeigt einen ersten Schritt bei Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, bei dem die Schervorrichtung 4 unter Einwirkung des Hydraulikzylinders 6 horizontal in Richtung X nach rechts eine Position verschoben ist, bei der die Schervorrichtung 4, insbesondere das Schermesser 4a, fluchtend zur rechten Kante des Werkzeugs 9 am Gegenholm 3 angeordnet ist, wobei aus der rechten Seite des Werkzeugs 9 der Pressrest 5 hervorsteht. In dieser Phase des erfindungsgemäßen Verfahrens ist der Blockaufnehmer 2 nach rechts entgegen der Strangpressrichtung verschoben worden, um nach Abtrennung des Pressrests 5 einen weiteren Block auf den Gegenholm 3 und die Matrize hindurch strangzupressen. -
Figur 3 zeigt einen weiteren Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens, bei dem das Schermesser 4a der Schervorrichtung 4 unter Einwirkung des Hydraulikzylinders 7 nach unten entlang des Pfeils Y so bewegt wurde, dass die Schneidkante des Schneidmessers 4a an der rechten Seite des Werkzeugs 9 entlang exakt parallel zu dem Werkzeug 9 nach unten bewegt wurde, und so den Pressrest 5 abgeschert hat. -
Figur 4 schließlich zeigt wieFigur 1 wieder die Ruheposition der erfindungsgemäßen Strang- oder Rohrpresse 1, bei der die Schervorrichtung 4 entlang des Pfeils Y vertikal nach oben und entlang des Wegs X horizontal nach links in die Ruheposition anliegend an dem Gegenholm 3 verschoben wurde. Das Schneidmesser 4a steht oberhalb des Werkzeugs 9 und gibt somit den Verfahrweg für den Blockaufnehmer 2 auf das Werkzeug 9 und den Gegenholm 3 hin vollkommen frei. Ein Anheben der Schneidvorrichtung 4 über die gezeigte Stellung hinaus oder ein Verschwenken des Schneidmessers 4a aus der dargestellten Vertikalen heraus ist somit nicht erforderlich. -
- 1
- Strang- und Rohrpresse
- 2
- Blockaufnehmer
- 3
- Gegenholm
- 4
- Schervorrichtung
- 4a
- Scherplatte
- 5
- Pressrest
- 6
- Elektroantrieb
- 7
- Hydraulikzylinder
- X
- Verschiebeweg
- Y
- Vertikalhub
Claims (7)
- Strang- oder Rohrpresse (1), insbesondere für Aluminium oder Aluminiumlegierungen, umfassend einen aus einem Zylinderholm und damit verbundenem Gegenholm (3) bestehenden Pressenrahmen, in dem ein beweglicher Laufholm und ein beweglicher Blockaufnehmer (2), der dazu ausgebildet ist, einen mit einer Ladevorrichtung eingebrachten, zu verpressenden Block, in eine Pressposition vor den Gegenholm (3) mit Matrize zu verbringen, angeordnet sind, wobei zwischen dem Gegenholm (3) und dem Blockaufnehmer (2) ein Werkzeug (9) angeordnet ist, und wobei eine Schervorrichtung (4) zum Abtrennen eines nach dem Pressvorgang verbliebenen Pressrests (5) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schervorrichtung (4) vertikal und horizontal verschiebbar an dem Pressenrahmen angeordnet ist, wobei die vertikale Verschiebbarkeit der Schervorrichtung (1) bis oberhalb des Werkzeugs (9), nicht jedoch bis oberhalb des Blockaufnehmers (2) einstellbar ist.
- Strang- oder Rohrpresse (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der horizontale Verschiebeweg (X) mehr als 100 mm, vorzugsweise zwischen 150 mm und 250 mm, beträgt.
- Strang- oder Rohrpresse (1) gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vertikalhub (Y) der Schervorrichtung (4) kleiner als 600 mm, vorzugsweise kleiner als 500 mm, insbesondere bevorzugt zwischen 450 mm und 500 mm, ist.
- Strang- oder Rohrpresse (1) gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hydraulikzylinder (7) zur Bewirkung der Vertikalbewegung der Schervorrichtung (4) und ein elektrischer Antrieb (6) zur Bewirkung der Horizontalbewegung der Schervorrichtung (4) vorgesehen sind.
- Verfahren zum Abtrennen eines Pressrests (5) beim Strang- und Rohrpressen unter Verwendung einer Strang- oder Rohrpresse (1) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:- Pressen eines Werkstücks von einem Blockaufnehmer (2) gegen den Gegenholm,- Zurückfahren des Blockaufnehmers (2) nach dem Pressen in eine Ausgangsposition,- vertikales Verschieben der Schervorrichtung (4) zum Abscheren eines Pressrests (5),- vertikales Zurückfahren der Schervorrichtung (4) nach dem Abscheren des Pressrests, in eine Position oberhalb des Werkzeugs (9), nicht jedoch oberhalb des Blockaufnehmers (2), und- horizontales Verschieben der Schervorrichtung (4) in eine Ruheposition. - Verfahren gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schervorrichtung (5) und insbesondere das Schermesser/eine Scherplatte (4a) der Schervorrichtung (4) zumindest während des Abscherens parallel zum Gegenholm (3) ausgerichtet ist.
- Verfahren gemäß einem der Ansprüche 5 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schervorrichtung (4) und insbesondere das Schermesser/die Scherplatte (4a) der Schervorrichtung (4) während des gesamten Verfahrens parallel zum Gegenholm (3) ausgerichtet ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102011117730 | 2011-11-07 | ||
PCT/EP2012/004629 WO2013068105A1 (de) | 2011-11-07 | 2012-11-07 | Strang- und rohrpresse und verfahren zum abtrennen eines pressrests |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP2776180A1 EP2776180A1 (de) | 2014-09-17 |
EP2776180B1 true EP2776180B1 (de) | 2018-06-06 |
EP2776180B2 EP2776180B2 (de) | 2021-06-23 |
Family
ID=47221285
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP12790409.2A Active EP2776180B2 (de) | 2011-11-07 | 2012-11-07 | Strang- und rohrpresse und verfahren zum abtrennen eines pressrests |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US9586247B2 (de) |
EP (1) | EP2776180B2 (de) |
JP (2) | JP2014534904A (de) |
KR (1) | KR20140034306A (de) |
CN (2) | CN104023866A (de) |
ES (1) | ES2686024T5 (de) |
WO (1) | WO2013068105A1 (de) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ITUB20159680A1 (it) * | 2015-12-16 | 2017-06-16 | Turla S R L | Rilevamento automatico dimensione pacco matrice. |
CN106077797B (zh) * | 2016-08-11 | 2018-04-27 | 上虞市银佳铜业有限公司 | 一种u形空调冷凝铜管切割机 |
CN108453144A (zh) * | 2018-02-12 | 2018-08-28 | 佛山市赛立新机械设备制造有限公司 | 一种挤压机的剪刀固定及定位装置 |
CN109500125A (zh) * | 2018-11-15 | 2019-03-22 | 佛山市南海华南锻造金属结构有限公司 | 一种带压余脱离机构的挤压机 |
Citations (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3220237A (en) | 1962-01-29 | 1965-11-30 | Farrel Corp | Adjustable shear mounting for a hydraulic extrusion press |
EP0042260A2 (de) | 1980-06-12 | 1981-12-23 | Kabushiki Kaisha Kobe Seiko Sho | Rückwärts-Strangpresse |
JPS5728615A (en) | 1980-07-25 | 1982-02-16 | Kobe Steel Ltd | Indirect extrusion press provided with intermediate frame |
US4365497A (en) | 1977-10-07 | 1982-12-28 | Kobe Steel, Ltd. | Intermediate frame type indirect extrusion press |
US4424696A (en) * | 1980-05-24 | 1984-01-10 | Kabushiki Kaisha Kobe Seiko Sho | Indirect extrusion press |
US4593552A (en) | 1985-06-12 | 1986-06-10 | Sutton Engineering Co. | Butt shear with butt knocker |
US4793170A (en) | 1987-06-19 | 1988-12-27 | Everett Daniels | Shear blade for aluminum extrusion process |
US5301531A (en) | 1991-08-29 | 1994-04-12 | Sms Hasenclever Gmbh | Horizontal metal extrusion press |
IT1251438B (it) | 1991-10-24 | 1995-05-09 | Gian Matteo Tornese | Pressa per estrusione di metalli, con cesoia per il taglio di fondelli di profilati estrusi |
JPH07323329A (ja) | 1994-05-31 | 1995-12-12 | Ube Ind Ltd | 押出プレスのディスカード切断方法および装置 |
US6389863B1 (en) | 1999-10-28 | 2002-05-21 | Sms Eumuco Gmbh | Residue stripper for metal-extrusion press |
US7448245B2 (en) | 2004-05-10 | 2008-11-11 | Sms Eumuco Gmbh | Extruding press for billets and tubes |
CN201579298U (zh) | 2009-12-30 | 2010-09-15 | 一重集团大连设计研究院有限公司 | 挤压机压余剪 |
US20100263428A1 (en) | 2009-04-15 | 2010-10-21 | Ube Machinery Corporation, Ltd. | Extrusion press |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3808859A (en) * | 1971-08-05 | 1974-05-07 | Cefilac | Hydraulic presses |
JPS5856013Y2 (ja) * | 1979-04-12 | 1983-12-23 | ワイケイケイ株式会社 | 押出装置 |
DE10231328B4 (de) * | 2002-07-11 | 2005-03-24 | Erbslöh Aluminium Gmbh | Strangpresse und Stangpressverfahren |
US7165732B2 (en) | 2004-01-16 | 2007-01-23 | Illinois Tool Works Inc. | Adapter assembly for a fluid supply assembly |
CN201338027Y (zh) * | 2008-12-31 | 2009-11-04 | 中国重型机械研究院 | 铝挤压机用残料分离装置 |
JP5278690B2 (ja) * | 2009-06-03 | 2013-09-04 | 宇部興産機械株式会社 | 押出プレスのディスカード切断装置 |
US8939001B2 (en) * | 2009-04-20 | 2015-01-27 | Showa Denko K.K. | Method of extrusion forming |
CN101596560A (zh) * | 2009-07-02 | 2009-12-09 | 太原重工股份有限公司 | 钢管挤压机的压余分离装置 |
CN102000711B (zh) * | 2010-12-10 | 2012-08-08 | 西南铝业(集团)有限责任公司 | 挤压机及其挤压工具 |
JP5780462B2 (ja) * | 2011-10-25 | 2015-09-16 | 宇部興産機械株式会社 | 押出プレスのシャー装置 |
-
2012
- 2012-11-07 WO PCT/EP2012/004629 patent/WO2013068105A1/de active Application Filing
- 2012-11-07 ES ES12790409T patent/ES2686024T5/es active Active
- 2012-11-07 EP EP12790409.2A patent/EP2776180B2/de active Active
- 2012-11-07 US US14/232,523 patent/US9586247B2/en active Active
- 2012-11-07 CN CN201280054638.2A patent/CN104023866A/zh active Pending
- 2012-11-07 KR KR1020147003504A patent/KR20140034306A/ko not_active Application Discontinuation
- 2012-11-07 CN CN201810110928.3A patent/CN108176725B/zh active Active
- 2012-11-07 JP JP2014540352A patent/JP2014534904A/ja active Pending
-
2016
- 2016-07-22 JP JP2016144232A patent/JP6355681B2/ja active Active
Patent Citations (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3220237A (en) | 1962-01-29 | 1965-11-30 | Farrel Corp | Adjustable shear mounting for a hydraulic extrusion press |
US4365497A (en) | 1977-10-07 | 1982-12-28 | Kobe Steel, Ltd. | Intermediate frame type indirect extrusion press |
US4424696A (en) * | 1980-05-24 | 1984-01-10 | Kabushiki Kaisha Kobe Seiko Sho | Indirect extrusion press |
EP0042260A2 (de) | 1980-06-12 | 1981-12-23 | Kabushiki Kaisha Kobe Seiko Sho | Rückwärts-Strangpresse |
JPS5728615A (en) | 1980-07-25 | 1982-02-16 | Kobe Steel Ltd | Indirect extrusion press provided with intermediate frame |
US4593552A (en) | 1985-06-12 | 1986-06-10 | Sutton Engineering Co. | Butt shear with butt knocker |
US4793170A (en) | 1987-06-19 | 1988-12-27 | Everett Daniels | Shear blade for aluminum extrusion process |
US5301531A (en) | 1991-08-29 | 1994-04-12 | Sms Hasenclever Gmbh | Horizontal metal extrusion press |
IT1251438B (it) | 1991-10-24 | 1995-05-09 | Gian Matteo Tornese | Pressa per estrusione di metalli, con cesoia per il taglio di fondelli di profilati estrusi |
JPH07323329A (ja) | 1994-05-31 | 1995-12-12 | Ube Ind Ltd | 押出プレスのディスカード切断方法および装置 |
US6389863B1 (en) | 1999-10-28 | 2002-05-21 | Sms Eumuco Gmbh | Residue stripper for metal-extrusion press |
US7448245B2 (en) | 2004-05-10 | 2008-11-11 | Sms Eumuco Gmbh | Extruding press for billets and tubes |
US20100263428A1 (en) | 2009-04-15 | 2010-10-21 | Ube Machinery Corporation, Ltd. | Extrusion press |
CN201579298U (zh) | 2009-12-30 | 2010-09-15 | 一重集团大连设计研究院有限公司 | 挤压机压余剪 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
KR20140034306A (ko) | 2014-03-19 |
ES2686024T5 (es) | 2021-12-15 |
JP2014534904A (ja) | 2014-12-25 |
CN108176725A (zh) | 2018-06-19 |
WO2013068105A1 (de) | 2013-05-16 |
US20140250967A1 (en) | 2014-09-11 |
EP2776180B2 (de) | 2021-06-23 |
JP6355681B2 (ja) | 2018-07-11 |
US9586247B2 (en) | 2017-03-07 |
CN108176725B (zh) | 2021-07-09 |
CN104023866A (zh) | 2014-09-03 |
JP2017024080A (ja) | 2017-02-02 |
ES2686024T3 (es) | 2018-10-16 |
EP2776180A1 (de) | 2014-09-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4123929C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Zerteilen von Flachglastafeln | |
DE10062193B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden von Metallplatten und Warmbandwalzwerk | |
EP2641682B1 (de) | Verfahren zum Schneiden von Blech- oder Blockmaterial | |
EP2707173B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum mechanischen entschichten beschichteter platinen unter verwendung einer presse und einem schabemesser | |
EP2189262B1 (de) | Verfahren und Schneideinrichtung zum Schneiden von schneidfesten Leichtbetonkuchen in Leichtbetonformkörper sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Leichtbetonformkörpern | |
EP2776180B1 (de) | Strang- und rohrpresse und verfahren zum abtrennen eines pressrests | |
EP0463201A1 (de) | Stahlstranggiessanlage mit mechanischer Entfernungseinrichtung für Sauerstoffschneidbärte | |
DE2739825C3 (de) | Schrottschere | |
WO2005110636A1 (de) | Strang- und rohrpresse | |
WO2002036294A1 (de) | Kompakte kreismesserschere | |
EP0557866B1 (de) | Schere zum Trennen von Schrott | |
DE2634811A1 (de) | Vorrichtung zum zerschneiden bzw. brechen und zusammenpressen von schrott | |
DE10231328B4 (de) | Strangpresse und Stangpressverfahren | |
DE3243257C1 (de) | Vorrichtung zum Abstuetzen des abzuschneidenden Streifens an einer Schere zum Schneiden von Blechen u.dgl. | |
DE2332898A1 (de) | Flachmesserschere zum besaeumen von walzblechen | |
DE2817041A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum aufteilen von platten | |
DE3044350C2 (de) | Schere in einer Bandschweißanlage zum Beschneiden von zwei Bandenden | |
DE19828749B4 (de) | Unterflursägemaschine | |
DE10136792B4 (de) | Werkzeug zum Beschneiden von Ziehteilen | |
EP1323518B1 (de) | Hydraulische Pressvorrichtung | |
DE2717621C2 (de) | Schrottschere | |
DE10257192B4 (de) | Drahtauslenkung an Universalabschneidern | |
EP2083964B1 (de) | VORRICHTUNG ZUM SCHWEIßEN VON BANDMATERIAL | |
EP2022613A2 (de) | Stossvorrichtung in einer Porenbetonschneidanlage | |
WO1984000715A1 (en) | Device for cutting boards or similar objects |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 20140404 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
DAX | Request for extension of the european patent (deleted) | ||
TPAC | Observations filed by third parties |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNTIPA |
|
RAP1 | Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred) |
Owner name: SMS GROUP GMBH |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS |
|
17Q | First examination report despatched |
Effective date: 20161104 |
|
GRAP | Despatch of communication of intention to grant a patent |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED |
|
INTG | Intention to grant announced |
Effective date: 20180208 |
|
GRAS | Grant fee paid |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3 |
|
GRAA | (expected) grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: B1 Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: GB Ref legal event code: FG4D Free format text: NOT ENGLISH |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: CH Ref legal event code: EP Ref country code: AT Ref legal event code: REF Ref document number: 1005477 Country of ref document: AT Kind code of ref document: T Effective date: 20180615 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: IE Ref legal event code: FG4D Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: DE Ref legal event code: R096 Ref document number: 502012012841 Country of ref document: DE |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: NL Ref legal event code: MP Effective date: 20180606 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: ES Ref legal event code: FG2A Ref document number: 2686024 Country of ref document: ES Kind code of ref document: T3 Effective date: 20181016 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: LT Ref legal event code: MG4D |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: LT Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 Ref country code: SE Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 Ref country code: CY Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 Ref country code: NO Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180906 Ref country code: BG Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180906 Ref country code: FI Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: HR Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 Ref country code: RS Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 Ref country code: LV Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 Ref country code: GR Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180907 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: NL Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: PL Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 Ref country code: SK Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 Ref country code: IS Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20181006 Ref country code: EE Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 Ref country code: RO Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: SM Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: DE Ref legal event code: R026 Ref document number: 502012012841 Country of ref document: DE |
|
PLBI | Opposition filed |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009260 |
|
26 | Opposition filed |
Opponent name: DANIELI & C. OFFICINE MECCANICHE S.P.A. Effective date: 20190306 |
|
PLAX | Notice of opposition and request to file observation + time limit sent |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNOBS2 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DK Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 Ref country code: SI Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: CH Ref legal event code: PL |
|
GBPC | Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee |
Effective date: 20181107 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: MC Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 Ref country code: LU Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20181107 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: BE Ref legal event code: MM Effective date: 20181130 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: IE Ref legal event code: MM4A |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: LI Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20181130 Ref country code: CH Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20181130 |
|
PLBB | Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition received |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNOBS3 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: IE Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20181107 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: BE Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20181130 Ref country code: AL Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: GB Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20181107 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: MT Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: TR Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: PT Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20180606 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: HU Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO Effective date: 20121107 Ref country code: MK Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20180606 |
|
PLAY | Examination report in opposition despatched + time limit |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNORE2 |
|
PLBC | Reply to examination report in opposition received |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNORE3 |
|
PUAH | Patent maintained in amended form |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009272 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: PATENT MAINTAINED AS AMENDED |
|
27A | Patent maintained in amended form |
Effective date: 20210623 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: B2 Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: DE Ref legal event code: R102 Ref document number: 502012012841 Country of ref document: DE |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: ES Ref legal event code: DC2A Ref document number: 2686024 Country of ref document: ES Kind code of ref document: T5 Effective date: 20211215 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: IT Payment date: 20221124 Year of fee payment: 11 Ref country code: FR Payment date: 20221129 Year of fee payment: 11 Ref country code: DE Payment date: 20220620 Year of fee payment: 11 Ref country code: CZ Payment date: 20221102 Year of fee payment: 11 Ref country code: AT Payment date: 20221121 Year of fee payment: 11 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: ES Payment date: 20230125 Year of fee payment: 11 |
|
P01 | Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered |
Effective date: 20230707 |