EP2708360A1 - Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer statisch bedruckten Bedruckstoffbahn und Rollendruckmaschine - Google Patents

Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer statisch bedruckten Bedruckstoffbahn und Rollendruckmaschine Download PDF

Info

Publication number
EP2708360A1
EP2708360A1 EP13180976.6A EP13180976A EP2708360A1 EP 2708360 A1 EP2708360 A1 EP 2708360A1 EP 13180976 A EP13180976 A EP 13180976A EP 2708360 A1 EP2708360 A1 EP 2708360A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
printing
digital
signal
web
dynamic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP13180976.6A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP2708360B1 (de
Inventor
Peter Schulmeister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland Web Systems GmbH
Original Assignee
Manroland Web Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manroland Web Systems GmbH filed Critical Manroland Web Systems GmbH
Priority to PL13180976T priority Critical patent/PL2708360T3/pl
Publication of EP2708360A1 publication Critical patent/EP2708360A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP2708360B1 publication Critical patent/EP2708360B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/005Attaching and registering printing formes to supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/46Printing units for inserting latest news
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • B41F19/007Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations with selective printing mechanisms, e.g. ink-jet or thermal printers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/38Drives, motors, controls or automatic cut-off devices for the entire printing mechanism

Definitions

  • the invention relates to a digital printing device for the dynamic printing of a static printed substrate web according to the preamble of claim 1 and a web-fed printing press with such a digital printing device according to the preamble of claim 11.
  • Web-fed printing presses have a plurality of printing units for static printing of at least one printing substrate web surface of at least one printing substrate web with a printed image that is the same for all print copies.
  • Each printed copy typically includes several printed pages.
  • Such printing units that serve the static printing of the or each printing material web are typically designed as offset printing units. It is also possible that such printing units are designed as gravure printing units.
  • a digital printing device in addition to the printing units that serve the static printing of the or each substrate web with a same printed image for all printed copies to individualize the printed copies by dynamic printing.
  • a digital printing device for dynamic printing is preferably an inkjet printing device by means of which at least one printing material web surface of at least one printing material web can be printed with a print image that is variable for at least some printed copies, ie dynamically.
  • a web-fed printing press with a digital printing device for the dynamic printing of a static printed substrate web inline for static printing in the web-fed printing press is known, for example, from US Pat DE 10 2007 028 454 A1 as well as from the DE 10 2007 028 452 A1 known.
  • a digital printing device for dynamic printing of an already static printed substrate web has at least one preferably designed as an inkjet printhead digital printhead, wherein the digital printhead is mounted displaceably transversely to the transport direction of the printing substrate together with a position sensor on a crossbar , With the help of the position sensor can be measured dynamically to the substrate web, so as to determine the printing position for the dynamic printing of the substrate in the sense of a regulation.
  • the present invention seeks to provide a novel digital printing device for dynamically printing a static printed substrate web and a web-fed printing press with such a digital printing device.
  • a signal is provided to the digital printing device via an interface from a signal source of the web press which comprises at least one speed signal of the web press and a cylinder trigger signal of the web press, wherein a position sensor control, depending on the cylinder trigger signal and measured values of the or each position sensor from the cylinder trigger signal, provides a synchronization signal for the web press
  • Digital printing device generated and provided to a digital printhead controller, wherein a speed signal transformer generates a feed signal to the digital printing device and provides the digital printhead controller responsive to the speed signal and a predetermined dynamic printing resolution from the speed signal, and wherein the digital printhead controller drives the or each digital printhead in response to the synchronization signal and the feed signal.
  • the signal source of the web press of the digital printing device provides a signal which comprises, on the one hand, a speed signal of the web press and, on the other hand, a cylinder trigger signal of the web press.
  • the position sensor controller determines the synchronization signal for the digital printing device from the cylinder trigger signal and provides that synchronization signal to the digital printhead controller.
  • the speed signal transformer determines the feedforward signal to the digital printing device for dynamic printing depending on the web press speed signal and the predetermined dynamic print resolution from the web press speed signal and provides the same to the digital print head controller.
  • the digital printhead control controls on the basis of the synchronization signal and the feed signal to the or each digital printhead to print the respective substrate web inline for static printing of the same in the web press additionally dynamically and thereby also to be able to perform customizations of printed copies can.
  • the maximum print speeds of dynamic printing and static printing can be limited and matched.
  • the data adjustment takes place at least between the speed signal of the web press and the feed signal for the digital printing device.
  • the system architecture of the digital printing device according to the invention for the dynamic printing of a static printed substrate web inline in the web press allows a user-friendly manner the customization of static printed substrates with a dynamic impression.
  • the signal source of the web press, the or each position sensor, the position sensor controller, the speed signal transformer, the digital printhead controller and the or each dynamic printing digital printhead preferably exchange time critical data as hardware signals.
  • the or each position sensor, the position sensor controller, the speed signal transformer, the digital printhead controller, and an operator interface preferably exchange non-time critical data for dynamic printing as network signals over a data network.
  • the data exchange of the dynamic printing time-critical data on hardware signals and the data exchange of non-time critical for dynamic printing data as network signals is particularly preferred and allows easy integration of the digital printing device for dynamic printing in the web press.
  • the digital printing device for dynamic printing the signal comprising the speed signal and the Zylindertriggersignal, provided by the single signal source of the web press, wherein the only signal source of the web press either a central encoder of the web press or an encoder the web press is.
  • a central encoder is present in all web-fed presses known in the art, and can provide the signal including the speed signal and the cylinder trigger signal without further hardware expense of the digital printing device for dynamic printing.
  • the signal may be provided by an encoder associated with a printing press cylinder.
  • FIG. 1 shows a schematic representation of a web press 10 with a plurality of printing towers 11, 12 and 13, wherein each of the printing towers 11, 12 and 13 in the embodiment shown comprises two printing units 14 positioned one above the other.
  • Each printing tower 11, 12 and 13 is used for static printing a substrate web 15, 16 and 17 with a print copy for all the same and thus static print image.
  • the printed in the printing towers 11, 12 and 13 printed substrate webs 15, 16 and 17 are fed via a former 18 a folder 19.
  • other processing facilities such as rewinder or plano boom can be used.
  • the printing material webs 15, 16 and 17 to be printed are unwound in the area of reel changers 20 from corresponding printing stock rolls.
  • a printing machine control station 21 the static printing process of the web-fed printing press 10 can be controlled or regulated.
  • a digital printing device for dynamically printing the static printed substrate web 15 said digital printing device for dynamic printing comprises at least one digital printhead 22, which together with at least one position sensor 23 at least one cross member 24 transversely to the transport direction of the printing substrate 15 displaceable or is stored displaced.
  • a single position sensor 23, together with at least one digital print head 22, is displaceably or displaceably mounted on a single traverse 24.
  • the position sensor 23 may, for example, be a camera which detects, for example, the static print image or print marks in order to determine therefrom the printing position for the dynamic printing of the substrate web via the or each digital print head 22.
  • a digital printhead controller 25 is used to control or regulate the dynamic printing of the static printed substrate web 15.
  • FIG. 2 shows details of the control-side integration of the digital printing device for dynamic printing in the web press, wherein the digital printing device for dynamic printing of the static printed substrate web via an interface 26 from a signal source 27 of the web press 10, a signal 28 can be provided which on the one hand a speed signal of the web press and on the other hand comprises a cylinder trigger signal of the web-fed printing press.
  • the position sensor 23 Depending on the cylinder trigger signal, the position sensor 23 measures the static printed and still dynamically printed or already dynamically printed substrate web 15 and provides corresponding measured values 30 of a position sensor control 29 of the digital printing device, the position sensor control 29 depending on the cylinder trigger signal and depending on the measured values of the position sensor 23 from the Cylinder trigger signal of the web press determines a synchronization signal 31 for the digital printing device or generated and this synchronization signal 31 of the digital print head controller 25 provides.
  • the position sensor control 29 further regulates the imprint position for the dynamic printing of the printing material web 15 as a function of the cylinder trigger signal and of the measured values 30 of the position sensor 23 and for this purpose controls the traverse 24 via a corresponding actuating signal 32.
  • the digital printing device according to the invention for dynamic printing further comprises a speed signal transformer 33, which generates a feed signal 34 for the digital printing device depending on the speed signal of the web press and depending on a given dynamic printing resolution of the digital printing and preferably depending on the cylinder circumference of the web press from the speed signal of the web press and this feed signal 34 of the digital print head controller 25 provides.
  • a speed signal transformer 33 which generates a feed signal 34 for the digital printing device depending on the speed signal of the web press and depending on a given dynamic printing resolution of the digital printing and preferably depending on the cylinder circumference of the web press from the speed signal of the web press and this feed signal 34 of the digital print head controller 25 provides.
  • the digital print head controller 25 of the digital printing device generates a drive signal 35 for the or each digital print head 22 depending on the feed signal 34 and the synchronization signal 31 and accordingly controls the or each digital print head 22 depending on the synchronization signal 31 and the feed signal 34.
  • All data or signals 28, 30, 31, 32, 34 and 35 described above are time-critical for dynamic printing and are preferably exchanged between the control-side hardware modules 27, 23, 29, 24, 33, 25, 22 as hardware signals.
  • the signal source 27 of the web-fed printing press thus preferably provides the signal 28 as a hardware signal.
  • the signals 30, 32, 31, 34 and 35 are preferably exchanged as hardware signals between the participating modules 23, 29, 24, 33, 25 and 22.
  • the position sensor 23, the position sensor controller 29, the speed signal transformer 33, the digital printhead controller 25 and an operator interface 36 of the digital printing device are connected to a network 37 via which they preferably exchange the same data as network signals Data that is non-time critical for dynamic printing.
  • presetting values for the dynamic printing to the modules involved, preferably as network signals via the user interface 36, for example a desired dynamic print resolution required in the speed signal transformer 33 and / or brightness and contrast data required for the position sensor 23 or in the position sensor control 29 required setpoints for the printing position of the dynamic printing.
  • These preset values can be input via the user interface 36 and provided via the network 37, preferably as non-time-critical network data, to the modules involved.
  • components of the web-fed printing press and of the digital printing device for dynamically printing the web printed statically in the printing press exchange time-critical data as hardware signals and, on the other hand, non-time-critical data as network signals.
  • Such a data communication is particularly advantageous because this, on the one hand, ensures easy integration of the digital printing device into the web press and, on the other hand, easy operability can be ensured.
  • FIG. 2 also shows assemblies of an ink supply 38 of the or each digital printhead 22, the ink supply 38 exchanging time-critical data 39 preferably as hardware signals with non-time-critical data preferably as network signals over the network 37 with the other groups.
  • the signal source 27 of the web press which provides the speed signal and the cylinder trigger signal comprehensive signal 28 via the interface 26 as a hardware signal
  • it is a central encoder of the web press or to a press cylinder associated encoder of the web press.
  • the digital printing device requires only a single such signal, which is provided by a single signal source 27 of the web press. No intervention is required on existing control systems of the web-fed printing press.
  • the digital printing device for the dynamic printing of a static printed substrate inline in the web press allows a user-friendly way the customization of static printed substrates with a dynamic impression.
  • the digital printing device enables shorter set-up times and thus lower waste values, particularly in process parameters influencing the web tension.
  • the print resolution and the print position for the dynamic impression are user-friendly and flexibly adaptable to the conditions of the web press. Since the operator interface 26 is preferably integrated into the control station 21, parameters of static printing and dynamic printing can be centrally monitored and changed at the control station. Mobile operation via a mobile operator interface is also possible.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ink Jet (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Printers Characterized By Their Purpose (AREA)

Abstract

Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken mindestens einer in einer Rollendruckmaschine statisch bedruckten Bedruckstoffbahn, wobei die Digitaldruckeinrichtung das dynamische Bedrucken inline zum statischen Drucken in der Rollendruckmaschine vornimmt, mit mindestens einem Positionssensor (23), welcher zusammen mit mindestens einem Digitaldruckkopf (22) an mindestens einer Traverse (24) quer zur Transportrichtung der jeweiligen Bedruckstoffbahn verlagerbar ist und welcher dem Vermessen der jeweiligen Bedruckstoffbahn zur Regelung einer Druckposition für das dynamische Bedrucken dient, wobei der Digitaldruckeinrichtung über eine Schnittstelle (26) von einer Signalquelle (27) der Rollendruckmaschine ein Signal (28) bereitstellbar ist, welches zumindest ein Geschwindigkeitssignal der Rollendruckmaschine und ein Zylindertriggersignal der Rollendruckmaschine umfasst, wobei eine Positionssensorsteuerung (29) abhängig von dem Zylindertriggersignal und von Messwerten (30) des oder jedes Positionssensors (23) aus dem Zylindertriggersignal ein Synchronisationssignal (31) für die Digitaldruckeinrichtung generiert und einer Digitaldruckkopfsteuerung (25) bereitstellt, wobei ein Geschwindigkeitssignaltransformator (33) abhängig von dem Geschwindigkeitssignal und einer vorgegebenen dynamischen Druckauflösung aus dem Geschwindigkeitssignal ein Vorschubsignal (34) für die Digitaldruckeinrichtung generiert und der Digitaldruckkopfsteuerung (25) bereitstellt, und wobei die Digitaldruckkopfsteuerung (25) den oder jeden Digitaldruckkopf (22) abhängig vom Synchronisationssignal und abhängig vom Vorschubsignal ansteuert.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer statisch bedruckten Bedruckstoffbahn gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und eine Rollendruckmaschine mit einer solchen Digitaldruckeinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 11.
  • Rollendruckmaschinen verfügen über mehrere Druckeinheiten zum statischen Bedrucken mindestens einer Bedruckstoffbahnoberfläche mindestens einer Bedruckstoffbahn mit einem für alle Druckexemplare gleichen und damit statischen Druckbild. Jedes Druckexemplar umfasst dabei typischerweise mehrere Druckseiten. Derartige Druckeinheiten, die dem statischen Bedrucken der oder jeder Bedruckstoffbahn dienen, sind typischerweise als Offset-Druckeinheiten ausgeführt. Ebenso ist es möglich, dass derartige Druckeinheiten als Tiefdruck-Druckeinheiten ausgeführt sind.
  • Bei aus dem Stand der bekannten Rollendruckmaschinen ist es bereits üblich, zusätzlich zu den Druckeinheiten, die dem statischen Bedrucken der oder jeder Bedruckstoffbahn mit einem für alle Druckexemplare gleichen Druckbild dienen, mindestens eine Digitaldruckeinrichtung vorzusehen, um die Druckexemplare durch dynamisches Bedrucken zu individualisieren. Bei einer solchen Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken handelt es sich vorzugsweise um eine Inkjet-Druckeinrichtung, mit Hilfe derer mindestens eine Bedruckstoffbahnoberfläche mindestens einer Bedruckstoffbahn mit einem für zumindest einige Druckexemplare variablen Druckbild, also dynamisch, bedruckt werden kann.
  • Eine Rollendruckmaschine mit einer Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer statisch bedruckten Bedruckstoffbahn inline zum statischen Drucken in der Rollendruckmaschine ist zum Beispiel aus der DE 10 2007 028 454 A1 sowie aus der DE 10 2007 028 452 A1 bekannt.
  • Weiterhin ist es aus diesem Stand der Technik bekannt, dass eine Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer bereits statisch bedruckten Bedruckstoffbahn mindestens einen vorzugsweise als Inkjet-Druckkopf ausgebildeten Digitaldruckkopf aufweist, wobei der Digitaldruckkopf zusammen mit einem Positionssensor an einer Traverse quer zur Transportrichtung der Bedruckstoffbahn verlagerbar gelagert ist. Mit Hilfe des Positionssensors kann die dynamisch zu Bedruckstoffbahn vermessen werden, um so die Druckposition für das dynamische Bedrucken der Bedruckstoffbahn im Sinne einer Regelung zu ermitteln.
  • Obwohl das Individualisieren von statisch bedruckten Bedruckstoffbahnen mit dynamischen Eindrucken bereits grundsätzlich bekannt ist, bereitet die Integration einer Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken in eine Rollendruckmaschine Schwierigkeiten, insbesondere ist bislang nicht gewährleistet, dass das dynamische Bedrucken einer statisch bedruckten Bedruckstoffbahn inline zum statischen Drucken in der Rollendruckmaschine bedienerfreundlich mit geringem Aufwand erfolgen kann.
  • Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine neuartige Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer statisch bedruckten Bedruckstoffbahn und eine Rollendruckmaschine mit einer solchen Digitaldruckeinrichtung zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Digitaldruckeinrichtung gemäß Anspruch 1 gelöst.
  • Erfindungsgemäß ist der Digitaldruckeinrichtung über eine Schnittstelle von einer Signalquelle der Rollendruckmaschine ein Signal bereitstellbar, welches zumindest ein Geschwindigkeitssignal der Rollendruckmaschine und ein Zylindertriggersignal der Rollendruckmaschine umfasst, wobei eine Positionssensorsteuerung abhängig von dem Zylindertriggersignal und von Messwerten des oder jedes Positionssensors aus dem Zylindertriggersignal ein Synchronisationssignal für die Digitaldruckeinrichtung generiert und einer Digitaldruckkopfsteuerung bereitstellt, wobei ein Geschwindigkeitssignaltransformator abhängig von dem Geschwindigkeitssignal und einer vorgegebenen dynamischen Druckauflösung aus dem Geschwindigkeitssignal ein Vorschubsignal für die Digitaldruckeinrichtung generiert und der Digitaldruckkopfsteuerung bereitstellt, und wobei die Digitaldruckkopfsteuerung den oder jeden Digitaldruckkopf abhängig vom Synchronisationssignal und abhängig vom Vorschubsignal ansteuert.
  • Mit der Erfindung wird vorgeschlagen, die Digitaldruckeinrichtung ausschließlich über eine Signalquelle der Rollendruckmaschine hinsichtlich von für das dynamische Drucken zeitkritischen Daten anzubinden. So stellt die Signalquelle der Rollendruckmaschine der Digitaldruckeinrichtung ein Signal bereit, welches einerseits ein Geschwindigkeitssignal der Rollendruckmaschine und andererseits ein Zylindertriggersignal der Rollendruckmaschine umfasst.
  • Abhängig vom Zylindertriggersignal und von Messwerten des oder jedes Positionssensors ermittelt die Positionssensorsteuerung aus dem Zylindertriggersignal das Synchronisationssignal für die Digitaldruckeinrichtung und stellt dieses Synchronisationssignal der Digitaldruckkopfsteuerung bereit.
  • Der Geschwindigkeitssignaltransformator ermittelt abhängig vom Geschwindigkeitssignal der Rollendruckmaschine und der vorgegebenen dynamischen Druckauflösung aus dem Geschwindigkeitssignal der Rollendruckmaschine das Vorschubsignal für die Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Drucken und stellt dasselbe der Digitaldruckkopfsteuerung bereit.
  • Die Digitaldruckkopfsteuerung steuert auf Grundlage des Synchronisationssignals sowie des Vorschubsignals den oder jeden Digitaldruckkopf an, um die jeweilige Bedruckstoffbahn inline zum statischen Bedrucken derselben in der Rollendruckmaschine zusätzlich dynamisch zu bedrucken und dadurch auch Individualisierungen von Druckexemplaren ausführen zu können.
  • Ferner können mit einem Datenabgleich bei einer vorgegebenen Druckauflösung für das dynamische Drucken die maximalen Druckgeschwindigkeiten des dynamischen Druckens und des statischen Druckens begrenzt und aufeinander abgestimmt werden. Der Datenabgleich erfolgt zumindest zwischen dem Geschwindigkeitssignal der Rollendruckmaschine und dem Vorschubsignal für die Digitaldruckeinrichtung.
  • Die Systemarchitektur der erfindungsgemäßen Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer statisch bedruckten Bedruckstoffbahn inline in der Rollendruckmaschine erlaubt auf bedienerfreundliche Art und Weise die Individualisierung von statisch bedruckten Bedruckstoffen mit einem dynamischen Eindruck.
  • Vorzugsweise tauschen die Signalquelle der Rollendruckmaschine, der oder jeder Positionssensor, die Positionssensorsteuerung, der Geschwindigkeitssignaltransformator, die Digitaldruckkopfsteuerung und der oder jeder Digitaldruckkopf für das dynamische Drucken zeitkritische Daten vorzugsweise als Hardwaresignale aus.
  • Der oder jeder Positionssensor, die Positionssensorsteuerung, der Geschwindigkeitssignaltransformator, die Digitaldruckkopfsteuerung und eine Bedienerschnittstelle tauschen zusätzlich für das dynamische Drucken nicht-zeitkritische Daten vorzugsweise als Netzwerksignale über ein Datennetzwerk aus.
  • Der Datenaustausch der für das dynamische Drucken zeitkritischen Daten über Hardwaresignale und der Datenaustausch der für das dynamische Drucken nichtzeitkritischen Daten als Netzwerksignale ist besonders bevorzugt und erlaubt eine einfache Integration der Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Drucken in die Rollendruckmaschine.
  • Es ist kein Eingriff auf bestehende Regelsysteme der Rollendruckmaschine erforderlich, um eine Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Drucken in eine Rollendruckmaschine zu integrieren.
  • Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist der Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken das Signal, welches das Geschwindigkeitssignal und das Zylindertriggersignal umfasst, von der einzigen Signalquelle der Rollendruckmaschine bereitstellbar, wobei es sich bei der einzigen Signalquelle der Rollendruckmaschine entweder um einen Zentralgeber der Rollendruckmaschine oder um einen Encoder der Rollendruckmaschine handelt. Ein Zentralgeber ist bei allen aus der Praxis bekannten Rollendruckmaschinen vorhanden und kann das Signal, welches das Geschwindigkeitssignal und das Zylindertriggersignal umfasst, ohne weiteren Hardwareaufwand der Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken bereitstellen. Alternativ kann das Signal von einem Encoder, der einem Druckmaschinenzylinder zugeordnet ist, bereitgestellt werden.
  • Die erfindungsgemäße Rollendruckmaschine mit einer solchen Digitaldruckeinrichtung ist in Anspruch 11 definiert.
  • Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:
  • Fig. 1:
    eine schematisierte Darstellung einer Rollendruckmaschine mit einer Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer in der Rollendruckmaschine statisch bedruckten Bedruckstofffbahn; und
    Fig. 2:
    ein Blockschaltbild der Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken.
  • Figur 1 zeigt eine schematische Darstellung einer Rollendruckmaschine 10 mit mehreren Drucktürmen 11, 12 und 13, wobei jeder der Drucktürme 11, 12 und 13 im gezeigten Ausführungsbeispiel zwei übereinander positionierte Druckeinheiten 14 umfasst. Jeder Druckturm 11, 12 und 13 dient dem statischen Bedrucken einer Bedruckstoffbahn 15, 16 bzw. 17 mit einem für alle Druckexemplare gleichen und damit statischen Druckbild. Die in den Drucktürmen 11, 12 und 13 statisch bedruckten Bedruckstoffbahnen 15, 16 und 17 sind über einen Falztrichter 18 einem Falzapparat 19 zuführbar. Alternativ sind andere Weiterverarbeitungseinrichtungen wie Wiederaufwickler oder Planoausleger nutzbar.
  • Die zu bedruckenden Bedruckstoffbahnen 15, 16 und 17 werden im Bereich von Rollenwechslern 20 von entsprechenden Bedruckstoffrollen abgewickelt. Über einen Druckmaschinenleitstand 21 kann der statische Druckprozess der Rollendruckmaschine 10 gesteuert bzw. geregelt werden.
  • Gemäß Figur 1 ist in die Rollendruckmaschine 10 eine Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken der statisch bedruckten Bedruckstoffbahn 15 integriert, wobei diese Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken mindestens einen Digitaldruckkopf 22 umfasst, der zusammen mit mindestens einem Positionssensor 23 an mindestens einer Traverse 24 quer zur Transportrichtung der Bedruckstoffbahn 15 verschiebbar bzw. verlagerbar gelagert ist. Im nachfolgenden soll der Einfachheit halber davon ausgegangen werden, dass ein einziger Positionssensor 23 zusammen mit mindestens einem Digitaldruckkopf 22 an einer einzigen Traverse 24 verschiebbar bzw. verlagerbar gelagert ist.
  • Beim Positionssensor 23 kann es sich zum Beispiel um eine Kamera handeln, die zum Beispiel das statische Druckbild oder Druckmarken erfasst, um hieraus die Druckposition für das dynamische Bedrucken der Bedruckstoffbahn über den oder jeden Digitaldruckkopf 22 zu ermitteln. Eine Digitaldruckkopfsteuerung 25 dient der Steuerung bzw. Regelung des dynamischen Bedruckens der statisch bedruckten Bedruckstoffbahn 15.
  • Figur 2 zeigt Details der steuerungsseitigen Integration der Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken in die Rollendruckmaschine, wobei der Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken der statisch bedruckten Bedruckstoffbahn über eine Schnittstelle 26 von einer Signalquelle 27 der Rollendruckmaschine 10 ein Signal 28 bereitgestellt werden kann, welches einerseits ein Geschwindigkeitssignal der Rollendruckmaschine und andererseits ein Zylindertriggersignal der Rollendruckmaschine umfasst.
  • Abhängig vom Zylindertriggersignal vermisst der Positionssensor 23 die statisch bedruckte und noch dynamisch zu bedruckende oder bereits dynamisch bedruckte Bedruckstoffbahn 15 und stellt entsprechende Messwerte 30 einer Positionssensorsteuerung 29 der Digitaldruckeinrichtung bereit, wobei die Positionssensorsteuerung 29 abhängig vom Zylindertriggersignal und abhängig von den Messwerten des Positionssensors 23 aus dem Zylindertriggersignal der Rollendruckmaschine ein Synchronisationssignal 31 für die Digitaldruckeinrichtung ermittelt bzw. generiert und dieses Synchronisationssignal 31 der Digitaldruckkopfsteuerung 25 bereitstellt.
  • Die Positionssensorsteuerung 29 regelt weiterhin abhängig vom Zylindertriggersignal sowie von den Messwerten 30 des Positionssensors 23 die Eindruckposition für das dynamische Bedrucken der Bedruckstoffbahn 15 und steuert hierzu über ein entsprechendes Stellsignal 32 die Traverse 24 an.
  • Die erfindungsgemäße Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken umfasst weiterhin einen Geschwindigkeitssignaltransformator 33, der abhängig vom Geschwindigkeitssignal der Rollendruckmaschine und abhängig von einer vorgegebenen dynamischen Druckauflösung des Digitaldrucks sowie vorzugsweise abhängig von dem Zylinderumfang der Rollendruckmaschine aus dem Geschwindigkeitssignal der Rollendruckmaschine ein Vorschubsignal 34 für die Digitaldruckeinrichtung generiert und dieses Vorschubsignal 34 der Digitaldruckkopfsteuerung 25 bereitstellt.
  • Die Digitaldruckkopfsteuerung 25 der Digitaldruckeinrichtung erzeugt abhängig von dem Vorschubsignal 34 und dem Synchronisationssignal 31 ein Ansteuersignal 35 für den oder jeden Digitaldruckkopf 22 und steuert demnach den oder jedem Digitaldruckkopf 22 abhängig vom Synchronisationssignal 31 und abhängig vom Vorschubsignal 34 an.
  • Sämtliche oben beschriebenen Daten bzw. Signale 28, 30, 31, 32, 34 und 35 sind für das dynamische Drucken zeitkritisch und werden zwischen den beteiligten steuerungsseitigen Hardwarebaugruppen 27, 23, 29, 24, 33, 25, 22 vorzugsweise als Hardwaresignale ausgetauscht. Die Signalquelle 27 der Rollendruckmaschine stellt demnach das Signal 28 vorzugsweise als Hardwaresignal bereit. Ebenso werden die Signale 30, 32, 31, 34 und 35 vorzugsweise als Hardwaresignale zwischen den beteiligten Baugruppen 23, 29, 24, 33, 25 und 22 ausgetauscht.
  • Ferner sind der Positionssensor 23, die Positionssensorsteuerung 29, der Geschwindigkeitssignaltransformator 33, die Digitaldruckkopfsteuerung 25 und eine Bedienerschnittstelle 36 der Digitaldruckeinrichtung, die vorzugsweise integraler Bestandteil des Druckmaschinenleitstands 21 ist, an ein Netzwerk 37 angeschlossen, über welches dieselben Daten vorzugsweise als Netzwerksignale austauschen, nämlich solche Daten, die für das dynamische Drucken nicht-zeitkritisch sind.
  • So ist es insbesondere möglich, über die Bedienerschnittstelle 36 Voreinstellwerte für das dynamische Drucken an die beteiligten Baugruppen vorzugsweise als Netzwerksignale zu übertragen, so zum Beispiel eine im Geschwindigkeitssignaltransformator 33 benötigte, gewünschte dynamische Druckauflösung und/oder für den Positionssensor 23 benötigte Helligkeits- und Kontrastdaten und/oder in der Positionssensorsteuerung 29 benötigte Sollwerte für die Druckposition des dynamischen Bedruckens.
  • Diese Voreinstellwerte können über die Bedienerschnittstelle 36 eingegeben und über das Netzwerk 37 vorzugsweise als nicht-zeitkritische Netzwerkdaten den beteiligten Baugruppen bereitgestellt werden.
  • Wie aus Figur 2 ersichtlich, tauschen demnach Komponenten der Rollendruckmaschine sowie der Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken der in der Rollendruckmaschine statisch bedruckten Druckstoffbahn einerseits zeitkritische Daten als Hardwaresignale und andererseits nicht-zeitkritische Daten als Netzwerksignale aus. Eine solche Datenkommunikation ist besonders vorteilhaft, da hierdurch einerseits eine einfache Integration der Digitaldruckeinrichtung in die Rollendruckmaschine gewährleistet ist und andererseits eine leichte Bedienbarkeit gewährleistet werden kann.
  • Figur 2 zeigt weiterhin Baugruppen einer Druckfarbenversorgung 38 des oder jedes Digitaldruckkopfs 22, wobei die Druckfarbenversorgung 38 einerseits mit der Digitaldruckkopfsteuerung 25 für das dynamische Drucken zeitkritische Daten 39 vorzugsweise als Hardwaresignale und mit anderen Baugruppen nicht-zeitkritische Daten vorzugsweise als Netzwerksignale über das Netzwerk 37 austauscht. Der Datenaustausch des Positionssensors 23, der Positionssteuerung 29, des Geschwindigkeitssignaltransformators 33, der Bedienerschnittstelle 36, der Digitaldruckkopfsteuerung 25 und der Druckfarbenversorgung 38 über das Netzwerk 37 erfolgt über schematisch dargestellte Netzwerkschnittstellen 40 der beteiligten Baugruppen.
  • Bei der Signalquelle 27 der Rollendruckmaschine, die das Geschwindigkeitssignal und das Zylindertriggersignal umfassende Signal 28 über die Schnittstelle 26 als Hardwaresignal bereitstellt, handelt es sich um einen Zentralgeber der Rollendruckmaschine oder um einen einem Druckmaschinenzylinder zugeordneten Encoder der Rollendruckmaschine. Die Digitaldruckeinrichtung benötigt lediglich ein einziges derartiges Signal, welches von einer einzigen Signalquelle 27 der Rollendruckmaschine bereitgestellt wird. Es ist kein Eingriff auf bestehende Regelsysteme der Rollendruckmaschine erforderlich.
  • Die Positionssensorsteuerung 29, die das Synchronisationssignal 31 bestimmt, ermittelt das Synchronisationssignal 31 abhängig vom Zylindertriggersignal der Rollendruckmaschine und demnach auch abhängig von der Anzahl der Zylindertriggerimpulse je Zylinderumdrehung der Rollendruckmaschine 10.
  • Die Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer statisch bedruckten Bedruckstoffbahn inline in der Rollendruckmaschine erlaubt auf bedienerfreundliche Art und Weise die Individualisierung von statisch bedruckten Bedruckstoffen mit einem dynamischen Eindruck. Die Digitaldruckeinrichtung ermöglicht durch Verringerung der Lagetoleranz des dynamischen Druckbilds insbesondere bei die Bahnspannung beeinflussenden Prozessparametern geringere Rüstzeiten und somit niedrigere Makulaturwerte. Die Druckauflösung und die Druckposition für den dynamischen Eindruck sind bedienerfreundlich flexibel an Gegebenheiten der Rollendruckmaschine anpassbar. Da die Bedienerschnittstelle 26 vorzugsweise in den Leitstand 21 integriert ist, können Parameter des statischen Drucken und dynamischen Druckens zentral am Leitstand überwacht und verändert werden. Auch ist eine mobile Bedienung über eine mobile Bedienerschnittstelle möglich.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Rollendruckmaschine
    11
    Druckturm
    12
    Druckturm
    13
    Druckturm
    14
    Druckeinheit
    15
    Bedruckstoffbahn
    16
    Bedruckstoffbahn
    17
    Bedruckstoffbahn
    18
    Falztrichter
    19
    Falzapparat
    20
    Rollenwechsler
    21
    Druckmaschinenleitstand
    22
    Digitaldruckkopf
    23
    Positionssensor
    24
    Traverse
    25
    Digitaldruckkopfsteuerung
    26
    Schnittstelle
    27
    Signalquelle
    28
    Signal
    29
    Positionssensorsteuerung
    30
    Messwerte
    31
    Synchronisationssignal
    32
    Stellsignal
    33
    Geschwind ig keitssig naltransformator
    34
    Vorschubsignal
    35
    Ansteuersignal
    36
    Bedienerschnittstelle
    37
    Netzwerk
    38
    Druckfarbenversorgung
    39
    Daten
    40
    Netzwerkschnittstelle

Claims (11)

  1. Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken mindestens einer in einer Rollendruckmaschine statisch bedruckten Bedruckstoffbahn, wobei die Digitaldruckeinrichtung das dynamische Bedrucken inline zum statischen Drucken in der Rollendruckmaschine vornimmt, mit mindestens einem Positionssensor (23), welcher zusammen mit mindestens einem Digitaldruckkopf (22) an mindestens einer Traverse (24) quer zur Transportrichtung der jeweiligen Bedruckstoffbahn verlagerbar ist und welcher dem Vermessen der jeweiligen Bedruckstoffbahn zur Regelung einer Druckposition für das dynamische Bedrucken dient, dadurch gekennzeichnet, dass der Digitaldruckeinrichtung über eine Schnittstelle (26) von einer Signalquelle (27) der Rollendruckmaschine ein Signal (28) bereitstellbar ist, welches zumindest ein Geschwindigkeitssignal der Rollendruckmaschine und ein Zylindertriggersignal der Rollendruckmaschine umfasst, wobei eine Positionssensorsteuerung (29) abhängig von dem Zylindertriggersignal und von Messwerten (30) des oder jedes Positionssensors (23) aus dem Zylindertriggersignal ein Synchronisationssignal (31) für die Digitaldruckeinrichtung generiert und einer Digitaldruckkopfsteuerung (25) bereitstellt, wobei ein Geschwindigkeitssignaltransformator (33) abhängig von dem Geschwindigkeitssignal und einer vorgegebenen dynamischen Druckauflösung aus dem Geschwindigkeitssignal ein Vorschubsignal (34) für die Digitaldruckeinrichtung generiert und der Digitaldruckkopfsteuerung (25) bereitstellt, und wobei die Digitaldruckkopfsteuerung (25) den oder jeden Digitaldruckkopf (22) abhängig vom Synchronisationssignal und abhängig vom Vorschubsignal ansteuert.
  2. Digitaldruckeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Signalquelle (27) der Rollendruckmaschine, der oder jeder Positionssensor (23), die Positionssensorsteuerung (29), der Geschwindigkeitssignaltransformator (33), die Digitaldruckkopfsteuerung (25) und der oder jeder Digitaldruckkopf (22) für das dynamische Drucken zeitkritische Daten vorzugsweise als Hardwaresignale austauschen.
  3. Digitaldruckeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionssensorsteuerung (29) weiterhin abhängig vom Zylindertriggersignal und von Messwerten des oder jedes Positionssensors (23) die Druckposition für das dynamische Bedrucken der Bedruckstoffbahn regelt und abhängig hierzu die oder jede Traverse (24) ansteuert.
  4. Digitaldruckeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass derselben das Signal (28), welches das Geschwindigkeitssignal und das Zylindertriggersignal umfasst, von einer einzigen Signalquelle (27) der Rollendruckmaschine als Hardwaresignal bereitstellbar ist, wobei es sich bei der einzigen Signalquelle (27) der Rollendruckmaschine entweder um einen Zentralgeber der Rollendruckmaschine oder um einen Encoder der Rollendruckmaschine handelt.
  5. Digitaldruckeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der oder jeder Positionssensor (23), die Positionssensorsteuerung (29), der Geschwindigkeitssignaltransformator (33), die Digitaldruckkopfsteuerung (25) und eine Bedienerschnittstelle (36) zusätzlich für das dynamische Drucken nicht-zeitkritische Daten vorzugsweise als Netzwerksignale über ein Netzwerk (37) austauschen.
  6. Digitaldruckeinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass über die Bedienerschnittstelle (36) Voreinstellwerte für das dynamische Drucken wie die dynamischen Druckauflösung und/oder Helligkeit- und Kontrastdaten für den oder jeden Positionssensor (23) und/oder Sollwerte für die Druckposition des dynamischen Bedruckens einstellbar und über das Netzwerk (37) als Netzwerkdaten an die beteiligten Baugruppen übertragbar sind.
  7. Digitaldruckeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Druckfarbeversorgung (38) des oder jedes Digitaldruckkopfs (22) für das dynamische Drucken zeitkritische Daten vorzugsweise als Hardwaresignale mit der Digitaldruckkopfsteuerung (25) und für das dynamische Drucken nicht-zeitkritische Daten vorzugsweise als Netzwerkdaten über das Netzwerk (27) austauscht.
  8. Digitaldruckeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Geschwindigkeitssignaltransformator (33) das Vorschubsignal für die Digitaldruckeinrichtung weiterhin abhängig von einem Zylinderumfang der Rollendruckmaschine bestimmt.
  9. Digitaldruckeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionssensorsteuerung (29) das Synchronisationssignal für die Digitaldruckeinrichtung weiterhin abhängig von der Anzahl der Zylindertriggerimpulse je Zylinderumdrehung eines Zylinders der Rollendruckmaschine bestimmt.
  10. Digitaldruckeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass mit einem Datenabgleich zumindest zwischen dem Geschwindigkeitssignal der Rollendruckmaschine und dem Vorschubsignal für die Digitaldruckeinrichtung bei einer vorgegebenen Druckauflösung für das dynamischen Drucken die maximalen Druckgeschwindigkeiten des dynamischen Druckens und des statischen Druckens aufeinander abgestimmt und begrenzt werden.
  11. Rollendruckmaschine (10) mit mehreren Druckeinheiten (14), insbesondere Offset-Druckeinheiten, zum statischen Bedrucken mindestens einer Bedruckstoffbahnoberfläche mindestens einer Bedruckstoffbahn (15, 16, 17) mit einem für eine Druckauflage unveränderlichen Druckbild, und mit mindestens einer Digitaldruckeinrichtung, insbesondere mit mindestens einer Inkjet-Druckeinrichtung, zum dynamischen Bedrucken mindestens einer Bedruckstoffbahn (15) mit einem für zumindest einige Druckexemplare variablen Druckbild, dadurch gekennzeichnet, dass die Digitaldruckeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10 ausgebildet ist.
EP13180976.6A 2012-08-21 2013-08-20 Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer statisch bedruckten Bedruckstoffbahn und Rollendruckmaschine Active EP2708360B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL13180976T PL2708360T3 (pl) 2012-08-21 2013-08-20 Cyfrowe urządzenie drukujące do dynamicznego drukowania na zadrukowanej statycznie wstędze podłoża drukowego oraz maszyna zwojowa

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012107664.2A DE102012107664B4 (de) 2012-08-21 2012-08-21 Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer statisch bedruckten Bedruckstoffbahn und Rollendruckmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP2708360A1 true EP2708360A1 (de) 2014-03-19
EP2708360B1 EP2708360B1 (de) 2015-03-04

Family

ID=49028913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP13180976.6A Active EP2708360B1 (de) 2012-08-21 2013-08-20 Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer statisch bedruckten Bedruckstoffbahn und Rollendruckmaschine

Country Status (9)

Country Link
US (1) US9701106B2 (de)
EP (1) EP2708360B1 (de)
JP (1) JP6430693B2 (de)
KR (1) KR20140024819A (de)
CN (1) CN103770461B (de)
CA (1) CA2823929A1 (de)
DE (1) DE102012107664B4 (de)
ES (1) ES2532359T3 (de)
PL (1) PL2708360T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016008985A1 (de) * 2014-07-16 2016-01-21 Bielomatik Leuze Gmbh + Co. Kg Flexible taktung beim digitaldruck

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11535045B2 (en) 2019-03-06 2022-12-27 Ricoh Company, Ltd. Adjustable web handling mechanism

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3913719A (en) * 1974-01-21 1975-10-21 Mead Corp Alternate memory control for dot matrix late news device
US5906156A (en) * 1997-04-17 1999-05-25 Tokyo Kikai Seisakusho, Ltd. Rotary press having additional printing apparatus
DE102007028452A1 (de) 2007-06-18 2008-12-24 Manroland Ag Verfahren zum Betreiben einer in eine Rollendruckmaschine integrierten Bearbeitungseinrichtung
DE102007028454A1 (de) 2007-06-18 2008-12-24 Manroland Ag Rollendruckmaschine

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10175312A (ja) * 1996-12-18 1998-06-30 Canon Inc インク残量検知装置および方法、並びにインクジェット記録装置、インク残量検知を行うための制御プログラムを記録した記録媒体
DE19717297C2 (de) 1997-04-24 2003-05-15 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Positionieren fernverstellbarer Funktionselemente in einer Druckmaschine
FR2775930B1 (fr) 1998-03-11 2000-06-02 Heidelberger Druckmasch Ag Dispositif de commande de l'impression de bande de matiere dans une machine rotative a imprimer
JP3212298B2 (ja) * 1999-12-21 2001-09-25 株式会社東京機械製作所 輪転機の同期制御装置及びその方法
JP2001277634A (ja) * 2000-03-31 2001-10-09 Minolta Co Ltd 画像形成装置
JP3577010B2 (ja) * 2001-07-31 2004-10-13 キヤノン株式会社 インクの残量検出方法およびインクジェット記録装置
JP2005045308A (ja) * 2003-07-22 2005-02-17 Konica Minolta Business Technologies Inc 画像処理システム
JP2007326235A (ja) * 2006-06-06 2007-12-20 Funai Electric Co Ltd インクジェットプリンタ及び画像形成装置
US20080155099A1 (en) * 2006-12-20 2008-06-26 Park Deok-Gun Reproducing apparatus, reproducing system, and reproducing method
DE102007032004A1 (de) * 2007-07-09 2009-01-15 Manroland Ag Verfahren zum Ansteuern einer Inkjet-Druckeinrichtung
DE102007047180A1 (de) * 2007-10-02 2009-04-09 Manroland Ag Rollendruckmaschine
JP5240170B2 (ja) * 2009-03-18 2013-07-17 株式会社リコー 画像形成装置、プログラムおよび情報処理システム
US9099511B2 (en) * 2009-10-13 2015-08-04 M-Solv Limited Apparatus and method for processing long, continuous flexible substrates
US10279584B2 (en) 2010-07-27 2019-05-07 Goss International Americas, Inc. Observation-enhanced virtual master system for a printing press

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3913719A (en) * 1974-01-21 1975-10-21 Mead Corp Alternate memory control for dot matrix late news device
US5906156A (en) * 1997-04-17 1999-05-25 Tokyo Kikai Seisakusho, Ltd. Rotary press having additional printing apparatus
DE102007028452A1 (de) 2007-06-18 2008-12-24 Manroland Ag Verfahren zum Betreiben einer in eine Rollendruckmaschine integrierten Bearbeitungseinrichtung
DE102007028454A1 (de) 2007-06-18 2008-12-24 Manroland Ag Rollendruckmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016008985A1 (de) * 2014-07-16 2016-01-21 Bielomatik Leuze Gmbh + Co. Kg Flexible taktung beim digitaldruck

Also Published As

Publication number Publication date
US20140053749A1 (en) 2014-02-27
ES2532359T3 (es) 2015-03-26
CN103770461A (zh) 2014-05-07
PL2708360T3 (pl) 2015-07-31
KR20140024819A (ko) 2014-03-03
JP6430693B2 (ja) 2018-11-28
CN103770461B (zh) 2018-04-13
US9701106B2 (en) 2017-07-11
CA2823929A1 (en) 2014-02-21
DE102012107664B4 (de) 2014-03-06
EP2708360B1 (de) 2015-03-04
JP2014040098A (ja) 2014-03-06
DE102012107664A1 (de) 2014-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1820650B1 (de) Steuerung einer Druckmaschine mittels Torsionsmodell
EP1871601B1 (de) Druckwerk mit mindestens zwei zusammenwirkenden zylindern
EP2147789B1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Rollendruckmaschine
EP2517883B1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine
EP2098368B1 (de) Verfahren zur Individualisierung von Seiten eines Druckproduktes
EP1693199B2 (de) Verfahren zum Druchführen einer Druckkorrektur und Vorrichtung hierfür
EP1810825A2 (de) Bogendruckmaschine
EP1505025A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Bahnzugkräfte und der Schnittregisterfehler einer Rollenrotationsdruckmaschine
EP3431291A1 (de) Druckmaschine mit zwillingsdruckwerk und verfahren zum betreiben einer solchen druckmaschine
EP2708360B1 (de) Digitaldruckeinrichtung zum dynamischen Bedrucken einer statisch bedruckten Bedruckstoffbahn und Rollendruckmaschine
DE4434843A1 (de) Verfahren zur Vermeidung von Passerdifferenzen
EP1769914B1 (de) Folienübertragungsvorrichtung
EP1135256B1 (de) Verfahren zur regelung eines registers
EP3010720B1 (de) Druckmaschine mit inkjetsystem zum drucken auf eine zielfläche
EP2879878B1 (de) Verfahren zum einstellen der drucklänge eines druckbildes in einer mehrfarbenrotationsdruckmaschine
DE102009045559A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Farbwerks einer Druckmaschine
EP1792728B1 (de) Druckmaschine und Verfahren zum Betreiben derselben
EP1877257A2 (de) Verfahren zum steuern und/oder regeln eines registers in einer druckmaschine sowie eine vorrichtung zum steuern und/oder regeln eines umfangsregisters
EP3455073B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bedrucken einer bedruckstoffbahn innerhalb einer rotationsdruckmaschine
DE102006041722A1 (de) Folienübertragungsvorrichtung
DE102009001302A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine
EP2218581A2 (de) Verfahren zum Bedrucken von Druckbogen in einer Bogendruckmaschine
DE4429458A1 (de) Formatvariable Rollendruckmaschine
EP2006100B1 (de) Steuerungsverfahren für eine Rollendruckmaschine
DE102006018462A1 (de) Verfahren zum Steuern und/oder Regeln eines Registers in einer Druckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

17P Request for examination filed

Effective date: 20140730

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20140924

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: E. BLUM AND CO. AG PATENT- UND MARKENANWAELTE , CH

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: TRGR

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2532359

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

Effective date: 20150326

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 713478

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20150415

Ref country code: NL

Ref legal event code: T3

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502013000412

Country of ref document: DE

Effective date: 20150416

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: T3

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: T3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150604

REG Reference to a national code

Ref country code: PL

Ref legal event code: T3

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150605

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150706

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150704

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502013000412

Country of ref document: DE

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

26N No opposition filed

Effective date: 20151207

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150820

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150820

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 4

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20130820

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 5

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150304

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20180726

Year of fee payment: 6

Ref country code: IT

Payment date: 20180830

Year of fee payment: 6

Ref country code: FR

Payment date: 20180827

Year of fee payment: 6

Ref country code: NL

Payment date: 20180821

Year of fee payment: 6

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 502013000412

Country of ref document: DE

Owner name: MANROLAND GOSS WEB SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANROLAND WEB SYSTEMS GMBH, 86153 AUGSBURG, DE

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Payment date: 20180719

Year of fee payment: 6

Ref country code: AT

Payment date: 20180822

Year of fee payment: 6

Ref country code: BE

Payment date: 20180821

Year of fee payment: 6

Ref country code: TR

Payment date: 20180809

Year of fee payment: 6

Ref country code: SE

Payment date: 20180823

Year of fee payment: 6

Ref country code: FI

Payment date: 20180822

Year of fee payment: 6

Ref country code: GB

Payment date: 20180822

Year of fee payment: 6

Ref country code: CH

Payment date: 20180822

Year of fee payment: 6

REG Reference to a national code

Ref country code: FI

Ref legal event code: MAE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MM

Effective date: 20190901

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 713478

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20190820

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: EUG

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20190820

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190820

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190821

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190820

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190831

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190831

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20190831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190831

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190901

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190820

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190820

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190831

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20210107

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190821

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190820

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190820

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20230821

Year of fee payment: 11