EP1373097B1 - Cigarettenpackung - Google Patents

Cigarettenpackung Download PDF

Info

Publication number
EP1373097B1
EP1373097B1 EP02719805A EP02719805A EP1373097B1 EP 1373097 B1 EP1373097 B1 EP 1373097B1 EP 02719805 A EP02719805 A EP 02719805A EP 02719805 A EP02719805 A EP 02719805A EP 1373097 B1 EP1373097 B1 EP 1373097B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
inner part
front wall
cigarette packet
packet according
rectangular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP02719805A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1373097A1 (de
Inventor
Jochen Bartels
Birte Schulte
Volker Hausen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
HF and PhF Reemtsma GmbH and Co
Original Assignee
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
HF and PhF Reemtsma GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH, HF and PhF Reemtsma GmbH and Co filed Critical Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Priority to SI200230058T priority Critical patent/SI1373097T1/xx
Publication of EP1373097A1 publication Critical patent/EP1373097A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1373097B1 publication Critical patent/EP1373097B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5827Tear-lines provided in a wall portion
    • B65D75/5833Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall
    • B65D75/5838Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall combined with separate fixed tearing means, e.g. tabs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1036Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank
    • B65D85/1045Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge
    • B65D85/1048Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge characterized by the shape of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1036Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank
    • B65D85/1045Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge
    • B65D85/1048Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge characterized by the shape of the container
    • B65D85/10484Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge characterized by the shape of the container having rounded corners

Definitions

  • the invention relates to a cigarette pack with an outer part from a prismatic base body and one hinged to it Cap to open and close the pack and with a Inner part that makes the cigarette block vapor and / or aroma tight envelops and a front wall, a rear wall, front wall side tabs, Rear wall side tabs and a removal opening which can be closed by a resealable adhesive flap is.
  • Such a cigarette pack is known for example from US-A-6,164,444 . It discloses a cap folding box with a rectangular cross section, which contains a cigarette wrapper made of barrier material as the inner winding. This compact and sealed inner wrapper has a removal opening for the cigarettes, which is closed by a separate label.
  • the barrier material is soft and requires a supporting inner frame to seal the seams, which at the same time protects the internal cigarettes from mechanical damage and thermal stress during the sealing process.
  • the inner frame provides support in the cap area for reclosing the label after cigarette removal, which is achieved in this known cigarette pack by the fact that the inner part or the collar in the region of the upper ends of its side walls has tabs, which form support surfaces and thus the pressure during Re-close the adhesive tab.
  • this document proposes to provide the inner part with a U-shaped collar which surrounds the removal opening in a U-shaped manner when the inner part is folded, and forms a support surface for the adhesive flap of the barrier material due to its attachment to the front wall of the inner part.
  • This known cigarette pack has some disadvantages. So are three separate in the hermetic cigarette wrapper Materials involved that are individually managed in the packaging process and have to be positioned precisely. It would be an advantage here a one-piece material that serves the same purpose, however is easy and reliable to process.
  • WO 98/49072 discloses a “slide and shell” pack (that is to say no cap box) for cigarettes or the like, in which the cigarettes are enclosed by an inner wrapping for maintaining moisture and aroma.
  • the inner wrapping is formed by a material web made of a soft, multilayer laminate, which is placed around the cigarette block and then welded.
  • WO 99/28212 discloses a rigid cigarette pack which is enveloped by a barrier material in the form of a plastic film laminate or a metallized film.
  • the object of the invention is to improve a cigarette pack of the type mentioned in such a way that it can be produced in a simpler manner and yet is gentle on the cigarette block.
  • the cigarette pack of the type mentioned with the characterizing features of claim 1 is used.
  • the inner part according to the invention can be cut as a flat blank punch out of vapor-tight and aroma-tight material, for example made of cardboard with at least one side Barrier material such as plastic or metal is coated, or from another suitable film.
  • octagonal pack 1 shows in the right part an octagonal pack 1 as a cigarette pack in the form of a cap folding box with a base body 5 and a pivotable cap 6 articulated thereon via a fold line.
  • An inner part 2 is inserted into the base body 5, which in the embodiment shown is a different cross-sectional shape than the base body 5 has, namely is rectangular.
  • the cross section of the inner part 2 can also be octagonal, as shown in FIG. 4 , the packing 1 there being supposed to be rectangular in cross section.
  • pack 1 and inner part 2 can also have the same cross-sectional shape, that is to say both rectangular, both octagonal or both oval.
  • the corners can be rounded, or the side walls can be made semicircular at all, as is the case with the cigarette pack disclosed in PCT / EP98 / 04131.
  • the inner part 2 has a removal opening 3 for removing cigarettes when the cap 6 is folded back in the manner shown in FIG. 1 and an adhesive tab 4 is detached from the inner part 2 in the manner also shown. It can be seen in FIG. 2 that the adhesive flap 4 hangs on a rear wall 12 of the inner part 2 and can adhere to the collar sections 19, 19 ′ of the inner part 2 with a sealing or adhesive edge 44, in order to make the inner part 2 vapor-tight and like a barrier layer aroma-tight to close.
  • Figure 2 shows the inner part 2 alone in a developed representation as a cut of a barrier material.
  • Metallized or plastic-coated cardboard, plastic film or the like are used as the material for cutting. in question.
  • the inner part 2 is punched or cut from a cardboard blank made of barrier material, in another embodiment made of plastic film, so that in the folded state it acts as a vapor or aroma barrier container with a front wall 10, a rear wall 12, with side walls 14 and 14 'and a bottom 16 forms.
  • the cut for the inner part 2 in FIG. 2 has the following parts from right to left, which are connected to one another in a straight line and are only separated by fold lines: the front wall 10, a base 16, the rear wall 12 and the adhesive flap 4.
  • the front wall 10 close up and down and thus on both sides of front wall side tabs 11, 11 '
  • on the bottom 16 close on both sides bottom side tabs 15, 15' and on the rear wall 12 close up and down again and thus on both sides of the rear wall Side tabs 13, 13 '.
  • the rear wall side tabs 13, 13 ' are covered by the front wall side tabs 11, 11' and are glued or sealed to them, thereby forming the side walls 14, 14 'which can be seen in FIG .
  • bottom side tabs 15, 15 ' are glued or sealed to the back panel side tabs 13, 13' and thereby stabilize the bottom 16 and back panel 12 of the inner part 2.
  • the side tabs 11, 11 ', 13, 13' and 15, 15 ' are separated by the fold lines 20, 20' from the front wall 10, the rear wall 12 and the bottom 16.
  • the front wall 10 of the inner part 2 also has on its right edge of FIG. 2 , which is an upper edge 18 when the inner part 2 is folded according to FIG. 1, a U-shaped cutout 21 which extends from the upper edge 18 parallel to the side walls 14, 14 'extends downward and ends at a distance of 0.5 to 3 cm. In this way, a removal opening 3 for the removal of cigarettes is formed.
  • a front wall collar tab 23, 23 ' connects to the front wall 10, which in the folded state according to FIG. 1 comes to rest under a collar section 19, 19' and is glued or sealed to it.
  • the collar sections 19, 19 ' are arranged next to the front wall collar tabs 23, 23', but are not connected to them, but rather hang on the front wall side tabs 11, 11 ', with which they pass over a fold line at the upper edge 18 of the Inner part 2 are connected.
  • FIG. 2 also shows the adhesive flap 4 made of vapor-tight and aroma-tight material already mentioned in connection with FIG. 1. It has a shape which corresponds to the shape of the removal opening 3 in the front wall 10, but is larger than the width of the removal opening 3 by the width of an adhesive or sealing edge 44.
  • the adhesive or sealing edge 44 is formed by adhering a protective film 43 to the adhesive flap 4, which leaves only an adhesive edge as wide as corresponds to the width of the collar sections 19, 19 ′ of the inner part 2.
  • the adhesive or sealing edge 44 has the shape of a strip of approximately the same width everywhere. In this case, the adhesive or sealing edge 44 forms an open, approximately U-shaped curve, as can easily be seen from the drawing.
  • a fold line 42 runs across the adhesive flap 4 and thus also across the protective film 43 and continues over the adhesive or sealing edge 44, so that when folded over the removal opening 3 and on the front wall 10 and on the collar sections 19, 19 ' Adhesive adhesive tab 4, the fold line 42 is aligned with the upper edge 18 of the inner part 2.
  • the collar sections are sufficient 19, 19 'from the side walls 14, 14' to the edge of the removal opening 3.
  • its free edge 119 runs parallel to the Sidewalls 14, 14 '.
  • the adhesive tab consists of one piece and made of the same material as the rest Cutting the inner part 2, with corresponding counter printing Adhesive is applied to the adhesive or sealing edge 44.
  • FIGS. 3 to 6 also show that a rectangular, octagonal or oval inner part 2 can be inserted into a rectangular, octagonal or oval package 1.
  • Figure 3 shows a rectangular package 1 'in which a rectangular inner part 2 is inserted.
  • Figure 3a shows a rectangular package 1 ', in which an octagonal inner part 2' is inserted.
  • FIG. 3b shows a rectangular packing 1 'into which a likewise rectangular inner part 2 "is inserted, but which has rounded edges 20.
  • the rounded edges extend over the entire height of the inner part 2", that is to say from the bottom 16 to the upper edge 18 ,
  • Figure 3c again shows a rectangular package 1 ', in which an oval inner part 2''' is inserted.
  • FIGS. 4 to 4c, 5 to 5c and 6 to 6c show similar representations, the same parts again being provided with the same reference symbols.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Cigarettenpackung mit einem Außenteil aus einem prismatischen Grundkörper und einer daran angelenkten Kappe zum öffnen und Schließen der Packung und mit einem Innenteil, das den Cigarettenblock dampf- und/oder aromadicht umhüllt und eine Vorderwand, eine Rückwand, Vorderwand-Seitenlappen, Rückwand-Seitenlappen sowie eine Entnahmeöffnung aufweist, die durch eine wiederversiegelbare Klebelasche verschließbar ist.
Eine derartige Cigarettenpackung ist beispielsweise aus der US-A- 6,164,444 bekannt. Sie offenbart eine im Querschnitt rechteckige Kappenfaltschachtel, die eine aus Barrierematerial bestehende Cigarettenumhüllung als Innenwicklung enthält. Diese kompakte und gesiegelte Innenwickluag besitzt eine Entnahmeöffnung für die Cigaretten, die durch ein separates Etikett verschlossen wird. Das Barrierematerial ist weich und benötigt zum Versiegeln der Nähte einen stützenden Innenrahmen, der gleichzeitig die innenliegenden Cigaretten vor mechanischer Beschädigung und vor thermischer Beanspruchung beim Siegelvorgang schützt. Ferner liefert der Innenrahmen eine Unterstützung im Kappenbereich für ein Wiederverschließen des Etiketts nach einer Cigarettenentnahme, die bei dieser vorbekannten Cigarettenpackung dadurch erreicht wird, dass das Innenteil oder der Kragen im Bereich der oberen Enden seiner Seitenwände Lappen aufweist, die Unterstützungsflächen bilden und damit den Druck beim Wiederverschließen der Klebelasche aufnehmen. Alternativ schlägt diese Druckschrift vor, das Innenteil mit einem U-förmigen Kragen zu versehen, der bei betriebsbereit gefaltetem Innenteil die Entnahmeöffnung U-förmig umgibt und aufgrund seiner Befestigung mit der Vorderwand des Innenteils eine Unterstützungsfläche für die Klebelasche des Barrierematerials bildet.
Diese bekannte Cigarettenpackung hat aber einige Nachteile. So sind bei der hermetischen Cigarettenumhüllung drei separate Materialien beteiligt, die im Verpackungsprozess einzeln geführt und positionsgenau platziert werden müssen. Vorteilhaft wäre hier ein einstückiges Material, das den gleichen Zweck erfüllt, aber einfach und zuverlässiger zu verarbeiten ist.
Ein weiterer Nachteil der US-A-6,164,444 besteht darin, daß ein aus Kartonmaterial bestehender Innenrahmen in direktem Kontakt mit den umhüllten Cigaretten steht. Denn es ist bekannt, daß Tabakprodukte und insbesondere Cigaretten bei direktem Kontakt Fremdgerüche aus Kartonagen aufnehmen können, die dann beim Rauchen zu einer Veränderung des Rauchgeschmacks führen. Aus diesem Grund wird es vielfach versucht, den direkten Kontakt der Cigaretten mit dem Karton durch Einbringen einer weiteren Schicht zu vermeiden. Derartige zusätzliche Aromabarriereschichten sind beispielsweise kaschierte Aluminiumfolie, metallisiertes Papier oder ähnliche Materialien.
Aus der WO 98/49072 ist eine "Slide and Shell"-Packung (also keine Kappenschachtel) für Cigaretten oder dergleichen bekannt, bei der die Cigaretten von einer Innenumhüllung zur Feuchtigkeits- und Aromaerhaltung umschlossen sind. Die Innenumhüllung wird von einer Materialbahn aus einem weichen, mehrschichtigem Laminat gebildet, das um den Cigarettenblock gelegt und dann verschweißt wird.
Schließlich offenbart die WO 99/28212 eine steife Cigarettenpackung, die von einem Barrierematerial in Form eines Kunststoff-Folienlaminats oder einer metallisierten Folie umhüllt ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Cigarettenpackung der genannten Art derart zu verbessern, daß sie auf einfachere und dennoch den Cigarettenblock schonende Weise herstellbar ist. Zur Lösung dieser Aufgabe dient die Cigarettenpackung der eingangs genannten Art mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1.
Das erfindungsgemäße Innenteil lässt sich als ebener Zuschnitt aus dampfdichtem und aromadichtem Material stanzen, beispielsweise aus Karton, der auf wenigstens einer Seite mit einem Barrierematerial wie Kunststoff oder Metall beschichtet ist, oder aus einer anderen geeigneten Folie.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert; es zeigen:
Figur 1
ein erstes Ausführungsbeispiel in perspektivischer Darstellung mit Packung und Innenteil;
Figur 2
das Innenteil aus Figur 1 in abgewickelter Form als Zuschnitt;
Figur 3
eine schematische Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels mit rechteckiger Packung und rechteckigem Innenteil;
Figur 3a
eine schematische Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels mit rechteckiger Packung und achteckigem Innenteil;
Figur 3b
eine schematische Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels mit rechteckiger Packung und rechteckigem Innenteil mit abgerundeten Kanten;
Figur 3c
eine schematische Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels mit rechteckiger Packung und ovalem Innenteil;
Figur 4
eine schematische Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels mit achteckiger Packung und achteckigem Innenteil;
Figur 4a
eine schematische Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels mit achteckiger Packung und rechteckigem Innenteil;
Figur 4b
eine schematische Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels mit achteckiger Packung und rechteckigem Innenteil mit abgerundeten Kanten;
Figur 4c
eine schematische Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels mit achteckiger Packung und ovalem Innenteil;
Figur 5
eine schematische Querschnittsansicht mit rechteckiger Packung mit abgerundeten Kanten und mit rechteckigem Innenteil;
Figur 5a
eine schematische Querschnittsansicht mit rechteckiger Packung mit abgerundeten Kanten und mit achteckigem Innenteil;
Figur 5b
eine schematische Querschnittsansicht mit rechteckiger Packung mit abgerundeten Kanten und mit rechteckigem Innenteil mit ebenfalls abgerundeten Kanten;
Figur 5c
eine schematische Querschnittsansicht mit rechteckiger Packung mit abgerundeten Kanten und mit ovalem Innenteil;
Figur 6
eine schematische Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels mit ovaler Packung und achteckigem Innenteil;
Figur 6a
eine schematische Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels mit ovaler Packung und rechteckigem Innenteil;
Figur 6b
eine schematische Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels mit ovaler Packung und rechteckigem Innenteil mit abgerundeten Kanten; und
Figur 6c
eine schematische Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels mit ovaler Packung und ovalem Innenteil.
Figur 1 zeigt im rechten Teil eine achteckige Packung 1 als Cigarettenpackung in Form einer Kappenfaltschachtel mit einem Grundkörper 5 und einer daran über eine Faltlinie angelenkten schwenkbaren Kappe 6. In den Grundkörper 5 ist ein Innenteil 2 eingesetzt, das in der dargestellten Ausführungsform eine andere Querschnittsform als der Grundkörper 5 hat, nämlich rechteckig ist. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass der Querschnitt des Innenteils 2 auch achteckig sein kann, wie dies Figur 4 zeigt, wobei dort die Packung 1 im Querschnitt rechteckig sein soll. Selbstverständlich können aber auch Packung 1 und Innenteil 2 die gleiche Querschnittsform haben, also beide rechteckig, beide achteckig oder beide oval sein. Ferner können bei rechteckigen Querschnitten die Ecken abgerundet sein, oder es können die Seitenwände überhaupt halbrund ausgebildet werden, wie es bei der in der PCT/EP98/04131 offenbarten Cigarettenpackung der Fall ist.
Das Innenteil 2 weist eine Entnahmeöffnung 3 zum Entnehmen von Cigaretten auf, wenn die Kappe 6 in der in Figur 1 gezeigten Weise nach hinten geklappt und eine Klebelasche 4 in der ebenfalls dargestellten Weise vom Innenteil 2 abgelöst ist. Man erkennt in Figur 2, dass die Klebelasche 4 an einer Rückwand 12 des Innenteils 2 hängt und mit einem Siegelungs- oder Kleberand 44 aus Klebstoff auf den Kragenabschnitten 19, 19' des Innenteils 2 haften kann, um das Innenteil 2 wie eine Barriereschicht dampfdicht und aromadicht zu verschließen.
Figur 2 zeigt das Innenteil 2 allein in abgewickelter Darstellung als Zuschnitt eines Barrierematerials. Als Material für den Zuschnitt kommen metallisierter oder mit Kunststoff beschichteter Karton, Kunststofffolie o.ä. in Frage. In einer ersten Ausführungsform ist das Innenteil 2 aus einem Kartonzuschnitt aus Barrierematerial gestanzt oder geschnitten, in einer anderen Ausführungsform aus Kunststofffolie hergestellt, so dass es im gefalteten Zustand einen als Dampf- oder Aromasperre wirkenden Behälter mit einer Vorderwand 10, einer Rückwand 12, mit Seitenwänden 14 und 14' und einem Boden 16 bildet.
Der Zuschnitt für das Innenteil 2 weist in Figur 2 von rechts nach links folgende Teile auf, die in gerader Folge miteinander verbunden und nur durch Falzlinien getrennt sind: Die Vorderwand 10, einen Boden 16, die Rückwand 12 und die Klebelasche 4. An die Vorderwand 10 schließen oben und unten und damit an beiden Seiten Vorderwand-Seitenlappen 11, 11', an den Boden 16 schließen zu beiden Seiten Boden-Seitenlappen 15, 15' und an die Rückwand 12 schließen wieder oben und unten und damit an beiden Seiten Rückwand-Seitenlappen 13, 13' an. Bei gefaltetem Zuschnitt werden die Rückwand-Seitenlappen 13, 13' von den Vorderwand-Seitenlappen 11, 11' überdeckt und sind mit diesen verklebt oder versiegelt und bilden dadurch die in Figur 1 erkennbaren Seitenwände 14, 14'. Dabei sind außerdem die Boden-Seitenlappen 15, 15' mit den Rückwand-Seitenlappen 13, 13' verklebt oder versiegelt und stabilisieren dadurch Boden 16 und Rückwand 12 des Innenteils 2. Die Seitenlappen 11, 11', 13, 13' und 15, 15' sind durch die Falzlinien 20, 20' von der Vorderwand 10, der Rückwand 12 und dem Boden 16 getrennt.
Die Vorderwand 10 des Innenteils 2 weist ferner an ihrem rechten Rand von Figur 2, der bei gemäß Figur 1 gefaltetem Innenteil 2 ein oberer Rand 18 ist, einen U-förmigen Ausschnitt 21 auf, der sich vom oberen Rand 18 parallel zu den Seitenwänden 14, 14' nach unten erstreckt und in einem Abstand von 0,5 bis 3 cm endet. Auf diese Weise ist eine Entnahmeöffnung 3 für das Entnehmen von Cigaretten gebildet. Außerdem schließt im Bereich neben dem Ausschnitt 21 an die Vorderwand 10 je ein Vorderwand-Kragenlappen 23, 23' an, der jeweils in gefaltetem Zustand gemäß Figur 1 unter einem Kragenabschnitt 19, 19' zu liegen kommt und mit diesem verklebt oder versiegelt wird. Zu diesem Zweck sind die Kragenabschnitte 19, 19' neben den Vorderwand-Kragenlappen 23, 23' angeordnet, jedoch nicht mit diesen verbunden, sondern hängen an den Vorderwand-Seitenlappen 11, 11', mit denen sie über eine Falzlinie am oberen Rand 18 des Innenteils 2 verbunden sind.
Die in Figur 1 nicht dargestellten Cigaretten werden somit teilweise von den Kragenabschnitten 19, 19' gehalten, die sich über die gesamte Breite der Seitenwände 14, 14' und über einen Teil der Vorderwand 10 erstrecken und an den Rändern der Entnahmeöffnung 3 enden.
Figur 2 zeigt ferner die in Verbindung mit Figur 1 bereits erwähnte Klebelasche 4 aus dampfdichtem und aromadichtem Material. Sie hat etwa eine Form, die der Form der Entnahmeöffnung 3 in der Vorderwand 10 entspricht, jedoch um die Breite eines Klebe- oder Siegelungsrandes 44 größer als die Breite der Entnahmeöffnung 3 ist. In einer Ausführungsform wird der Klebeoder Siegelungsrand 44 dadurch gebildet, dass eine Schutzfolie 43 auf die Klebelasche 4 aufgeklebt ist, die nur einen so breiten Kleberand freilässt, wie dies der Breite der Kragenabschnitte 19, 19' des Innenteils 2 entspricht. In einer anderen Ausführungsform hat der Klebe- oder Siegelungsrand 44 die Form eines Streifens von überall etwa gleicher Breite. Dabei bildet der Klebe- oder Siegelungsrand 44 eine offene, etwa U-förmige Kurve, wie dies der Zeichnung ohne weiteres zu entnehmen ist. Eine Falzlinie 42 verläuft quer über die Klebelasche 4 und damit auch quer über die Schutzfolie 43 und setzt sich über den Klebe- oder Siegelungsrand 44 fort, so daß bei über die Entnahmeöffnung 3 gefalteter und an der Vorderwand 10 und auf den Kragenabschnitten 19, 19' haftender Klebelasche 4 die Falzlinie 42 mit dem oberen Rand 18 des Innenteils 2 fluchtet.
In der dargestellten Ausführungsform reichen die Kragenabschnitte 19, 19' von den Seitenwänden 14, 14' bis zum Rand der Entnahmeöffnung 3. Außerdem verläuft ihr freier Rand 119 parallel zu den Seitenwänden 14, 14'. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass der freie Rand 119 der Kragenabschnitte 19, 19' aber auch einen anderen Verlauf als geradlinig haben kann, also beispielsweise konkav oder konvex oder ähnlich geformt sein könnte.
In einer weiteren Ausführungsform besteht die Klebelasche aus einem Stück und aus dem gleichen Material wie der restliche Zuschnitt des Innenteils 2, wobei im Konterdruck entsprechender Klebstoff auf den Klebe- oder Siegelungsrand 44 aufgebracht ist.
Schließlich zeigen die Figuren 3 bis 6 noch, dass in eine rechteckige, achteckige oder ovale Packung 1 ein rechteckiges, achteckiges oder ovales Innenteil 2 eingesetzt sein kann.
Im einzelnen zeigt Figur 3 eine rechteckige Packung 1' in die ein rechteckiges Innenteil 2 eingesetzt ist.
Figur 3a zeigt eine rechteckige Packung 1', in die ein achteckiges Innenteil 2' eingesetzt ist.
Figur 3b zeigt eine rechteckige Packung 1', in die ein ebenfalls rechteckiges Innenteil 2" eingesetzt ist, das jedoch abgerundete Kanten 20 hat. Die abgerundeten Kanten erstrecken sich über die gesamte Höhe des Innenteils 2", also vom Boden 16 bis zum oberen Rand 18.
Figur 3c zeigt wiederum eine rechteckige Packung 1', in die ein ovales Innenteil 2''' eingesetzt ist.
Die Figuren 4 bis 4c, 5 bis 5c und 6 bis 6c zeigen ähnliche Darstellungen, wobei wiederum gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen sind.
Wie man ohne weiteres erkennt, ist bei den nachfolgenden Ausführungsformen nach den Figuren 4, 5 und 6 jeweils die Querschnittform der Packung 1 gleich, während die Querschnittsform des eingesetzten Innenteils 2 abgewandelt ist.

Claims (10)

  1. Cigarettenpackung mit einem Außenteil aus einem prismatischen Grundkörper (5) und einer daran angelenkten Kappe (6) zum Öffnen und Schließen der Packung (1) und mit einem Innenteil (2), das den Cigarettenblock dampf- und/oder aromadicht umhüllt und eine Vorderwand (10), eine Rückwand (12), Vorderwand-Seitenlappen (11, 11'), Rückwand-Seitenlappen (13, 13') sowie eine Entnahmeöffnung (3) aufweist, die durch eine wiederversiegelbare Klebelasche (4) verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenteil (2) aus einem einzigen Zuschnitt aus steifem, faltbarem Material besteht; dass die Klebelasche (4) an der Rückwand (12) angelenkt ist und die Entnahmeöffnung (3) überdeckt, die durch einen vom oberen Rand (18) der Vorderwand (10) in diese hinein sich erstreckenden Ausschnit (21) gebildet ist; und dass an der Vorderwand (10) neben dem Ausschnitt (21) je ein Vorderwand-Kragen-lappen (23, 23') und an jedem Vorderwand-Seitenlappen (11, 11') neben den vorderwand-Kragenlappen (23, 23') jeweils ein Kragenabschnitt (19, 19') angelenkt ist.
  2. Cigarettenpackung nach Anspurch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenteil (2) aus metallisiertem oder mit Kunststoff beschichtetem Karton oder aus Kunststofffolie o.ä. besteht.
  3. Cigarettenpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Klebelasche (4) ein umlaufender Kleberand als Siegelungsrand (44) aufgebracht ist.
  4. Cigarettenpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Klebelasche (4) eine Schutzfolie (43) aufgebracht ist, die von der Klebeschicht nur einen Siegelungsrand (44) freilässt.
  5. Cigarettenpackung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Siegelungsrand (44) einen U-förmigen Klebestreifen bildet.
  6. Cigarettenpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Kragenabschnitte (19') mit den beiden Vorderwand-Kragenlappen (23, 23') verbunden sind.
  7. Cigarettenpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Packung (1) im Querschnitt achteckig und das Innenteil (2) im Querschnitt rechteckig ist.
  8. Cigarettenpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Packung (1) und das Innenteil (2) im Querschnitt rechteckig sind.
  9. Cigarettenpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Packung (1) und das Innenteil (2) im Querschnitt achteckig sind.
  10. Cigarettenpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Packung (1') im Querschnitt rechteckig und das Innenteil (2') im Querschnitt achteckig ist.
EP02719805A 2001-03-30 2002-02-12 Cigarettenpackung Expired - Lifetime EP1373097B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SI200230058T SI1373097T1 (en) 2001-03-30 2002-02-12 Cigarette packet

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10115935 2001-03-30
DE10115935A DE10115935C2 (de) 2001-03-30 2001-03-30 Cigarettenpackung
PCT/EP2002/001446 WO2002079052A1 (de) 2001-03-30 2002-02-12 Cigarettenpackung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1373097A1 EP1373097A1 (de) 2004-01-02
EP1373097B1 true EP1373097B1 (de) 2004-09-29

Family

ID=7679782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP02719805A Expired - Lifetime EP1373097B1 (de) 2001-03-30 2002-02-12 Cigarettenpackung

Country Status (11)

Country Link
EP (1) EP1373097B1 (de)
AT (1) ATE277840T1 (de)
DE (2) DE10115935C2 (de)
ES (1) ES2227456T3 (de)
HK (1) HK1061005A1 (de)
HU (1) HU226906B1 (de)
PT (1) PT1373097E (de)
RS (1) RS50392B (de)
RU (1) RU2277063C2 (de)
TR (1) TR200402616T4 (de)
WO (1) WO2002079052A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105800130A (zh) * 2016-05-18 2016-07-27 云南中烟工业有限责任公司 一种卷烟保润的内衬纸和烟标的包装
CN107187751A (zh) * 2017-07-13 2017-09-22 陈芬芬 一种自粘性封口包装盒
EP2701994B2 (de) 2011-04-29 2018-09-05 Philip Morris Products S.a.s. Verpackung für tabakwaren mit einer inneren verpackung mit einer dichtlippe an einem klappdeckel

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1466844A1 (de) 2003-04-11 2004-10-13 Philip Morris Products S.A. Verpackung mit Schiebedeckel
DE10361741A1 (de) * 2003-12-29 2005-07-28 Schmermund Verpackungstechnik Gmbh Packung für stabförmige Rauchwaren
KR20070055604A (ko) * 2004-10-19 2007-05-30 니뽄 다바코 산교 가부시키가이샤 시가렛 패키지 및 그 제조방법
DE102007030267A1 (de) * 2007-06-28 2009-01-08 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Packung für stückige oder körnige Güter
ES2401722T3 (es) * 2008-06-26 2013-04-24 Japan Tobacco, Inc. Paquete de cigarrillos
DE102008035467A1 (de) 2008-07-30 2010-02-04 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) (Zigaretten-)Packung sowie Zuschnitt, Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
DE102009034705A1 (de) * 2009-07-24 2011-01-27 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Zigarettenpackung und Verfahren zum Herstellen von Zigarettenpackungen
IT1395488B1 (it) * 2009-08-28 2012-09-28 Gd Spa Contenitore, relativo sbozzato e metodo per realizzare detto contenitore.
DE102009041900A1 (de) * 2009-09-18 2011-04-07 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Packungen insbesondere für Zigaretten sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
IT1396234B1 (it) * 2009-11-10 2012-11-16 Vecchi Pacchetto per articoli da fumo e relativi fustellato e collarino
DE102009060134A1 (de) 2009-12-09 2011-06-16 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Packungen insbesondere für Zigaretten sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
GB201020317D0 (en) 2010-12-01 2011-01-12 British American Tobacco Co A package for tobacco industry products
CA2821760A1 (en) 2010-12-14 2012-06-21 Altria Client Services Inc. Hinged lid packaging
CN102431733A (zh) * 2011-10-30 2012-05-02 红云红河烟草(集团)有限责任公司 一种侧开式香烟包装盒防伪内衬罩及香烟包装盒
WO2013170978A1 (en) * 2012-05-16 2013-11-21 Philip Morris Products S.A. Re-closable inner package with nesting flaps
WO2015003076A1 (en) * 2013-07-02 2015-01-08 Gordon Morris Food pan fence
EP3388367B1 (de) * 2017-04-10 2020-09-30 JT International SA Behälter für rauchwaren
CN207060642U (zh) * 2017-04-24 2018-03-02 武汉艾特纸塑包装有限公司 一种具有揭开式结构的香烟包装盒
IT201800006748A1 (it) * 2018-06-28 2019-12-28 Pacchetto rigido di articoli da fumo e metodo per realizzarlo
CN109823713B (zh) * 2019-03-26 2024-01-19 厦门烟草工业有限责任公司 卷烟用保湿内胆、卷烟盒、盒装卷烟、和保湿内胆的制作方法
DE102019132850A1 (de) * 2019-12-03 2021-06-10 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Packung für Produkte der Zigarettenindustrie
IT202100017303A1 (it) 2021-07-01 2023-01-01 Gd Spa Pacchetto di articoli da fumo e relativo metodo di realizzazione

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2833389C2 (de) * 1978-07-29 1983-11-10 Focke & Co, 2810 Verden Quaderförmige Packung für Zigaretten, Zigarillos o.dgl.
DE2854443C2 (de) * 1978-12-16 1985-05-30 Focke & Co, 2810 Verden Packung, insbesondere quaderförmige Packung für Zigaretten, Zigarillos oder dergleichen
DE3329455A1 (de) * 1983-08-16 1985-03-07 Focke & Co, 2810 Verden Kappenschachtel fuer zigaretten oder dergleichen
DE4109702A1 (de) * 1991-03-23 1992-09-24 Focke & Co Klappschachtel, insbesondere fuer zigaretten
DE4327681C2 (de) * 1993-08-13 1996-10-10 Reemtsma H F & Ph Gebindekarton
KR100543359B1 (ko) * 1996-11-21 2006-01-20 브리티시 아메리칸 토바코 (인베스트먼츠) 리미티드 흡연 물품용 포장재
CA2202717A1 (en) * 1997-04-15 1998-10-15 Rothmans, Benson & Hedges Inc. Cigarette or tobacco package with re-usable aroma releasent for multiple package openings
CA2203597A1 (en) * 1997-04-24 1998-10-24 Rothmans, Benson & Hedges Inc. Freshness pack
EG21600A (en) * 1997-07-09 2001-12-31 Reemtsma H F & Ph Blank for cigarette pack
GB9725768D0 (en) * 1997-12-04 1998-02-04 Rothmans International Ltd Packaging of smoking articles
DE19912995A1 (de) * 1999-03-23 2000-09-28 Focke & Co Packung nach Art einer Zigarettenstange

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2701994B2 (de) 2011-04-29 2018-09-05 Philip Morris Products S.a.s. Verpackung für tabakwaren mit einer inneren verpackung mit einer dichtlippe an einem klappdeckel
CN105800130A (zh) * 2016-05-18 2016-07-27 云南中烟工业有限责任公司 一种卷烟保润的内衬纸和烟标的包装
CN105800130B (zh) * 2016-05-18 2018-08-21 云南中烟工业有限责任公司 一种卷烟保润的内衬纸和烟标的包装
CN107187751A (zh) * 2017-07-13 2017-09-22 陈芬芬 一种自粘性封口包装盒

Also Published As

Publication number Publication date
WO2002079052A1 (de) 2002-10-10
ATE277840T1 (de) 2004-10-15
EP1373097A1 (de) 2004-01-02
DE50201165D1 (de) 2004-11-04
DE10115935C2 (de) 2003-03-20
HK1061005A1 (en) 2004-09-03
TR200402616T4 (tr) 2004-11-22
HUP0303627A2 (hu) 2004-01-28
HUP0303627A3 (en) 2005-01-28
RS50392B (sr) 2009-12-31
HU226906B1 (hu) 2010-03-01
ES2227456T3 (es) 2005-04-01
PT1373097E (pt) 2005-02-28
DE10115935A1 (de) 2002-10-17
YU75503A (sh) 2004-12-31
RU2003131894A (ru) 2005-01-10
RU2277063C2 (ru) 2006-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1373097B1 (de) Cigarettenpackung
EP3393931B1 (de) Packung für zigaretten
EP1097092B1 (de) Zigarettenpackung mit öffnungshilfe
EP0574449B1 (de) Schlauchbeutelverpackung, insbesondere für bindenartige güter
EP3674230B1 (de) Packung für zigaretten
EP0007423B1 (de) Quaderförmige Packung für Zigaretten oder dergleichen
DE2854443C2 (de) Packung, insbesondere quaderförmige Packung für Zigaretten, Zigarillos oder dergleichen
EP0134549B1 (de) Kappenschachtel für Zigaretten oder dergleichen
DE10115936C2 (de) Cigarettenpackung
EP0835827B1 (de) Quaderförmige Verpackung für Zigaretten sowie Zuschnitt für die Verpackung
EP3526139B1 (de) Zigarettenpackung sowie verfahren und vorrichtung zum herstellen derselben
EP0134550B1 (de) Kappenschachtel für Zigaretten oder dergleichen
EP0745540A1 (de) Zuschnittbogen und daraus hergestellte Zigarettenpackung
DE2847161A1 (de) Packung aus mehrlagigem verpackungsmaterial
DE3329456C2 (de) Kappenschachtel für Zigaretten oder dergleichen
DE19635190A1 (de) Verpackung für Schüttgüter
EP0530651B2 (de) Verpackung für Zigaretten oder dergleichen
EP0214488A2 (de) Packung für Zigaretten oder dergleichen
DE10025062A1 (de) Gebindepackung für Zigaretten
WO2020064472A1 (de) Zigarettenpackung sowie verfahren und vorrichtung zum herstellen derselben
WO2008055654A1 (de) Verpackung für lebensmittel
EP0703160B1 (de) Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen
DE3927561A1 (de) Verpackung sowie zuschnitt und verfahren zur herstellung derselben
DE10109201C2 (de) Cigarettenpackung oder Gebindekarton
DE2224236A1 (de) Faltschachtel mit einem klarsichtfenster

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20031010

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO SI

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: HAUSEN, VOLKER

Inventor name: SCHULTE, BIRTE

Inventor name: BARTELS, JOCHEN

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

REG Reference to a national code

Ref country code: HK

Ref legal event code: DE

Ref document number: 1061005

Country of ref document: HK

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: RO SI

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20040929

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)
REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 50201165

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20041104

Kind code of ref document: P

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: R. A. EGLI & CO. PATENTANWAELTE

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: TRGR

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20041229

REG Reference to a national code

Ref country code: GR

Ref legal event code: EP

Ref document number: 20040404347

Country of ref document: GR

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050228

REG Reference to a national code

Ref country code: PT

Ref legal event code: SC4A

Free format text: AVAILABILITY OF NATIONAL TRANSLATION

Effective date: 20041216

REG Reference to a national code

Ref country code: HK

Ref legal event code: GR

Ref document number: 1061005

Country of ref document: HK

LTIE Lt: invalidation of european patent or patent extension

Effective date: 20040929

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2227456

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

REG Reference to a national code

Ref country code: PT

Ref legal event code: TE4A

Free format text: REEMTSMA CIGARETTENFABRIKEN GMBH DE

Effective date: 20050503

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PFA

Owner name: REEMTSMA CIGARETTENFABRIKEN GMBH

Free format text: REEMTSMA CIGARETTENFABRIKEN GMBH#PARKSTRASSE 51#22605 HAMBURG (DE) -TRANSFER TO- REEMTSMA CIGARETTENFABRIKEN GMBH#MAX-BORN-STRASSE 4#22761 HAMBURG (DE)

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

ET Fr: translation filed
26N No opposition filed

Effective date: 20050630

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: CA

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 15

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 16

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20200121

Year of fee payment: 19

Ref country code: IE

Payment date: 20200123

Year of fee payment: 19

Ref country code: AT

Payment date: 20200123

Year of fee payment: 19

Ref country code: SE

Payment date: 20200127

Year of fee payment: 19

Ref country code: ES

Payment date: 20200302

Year of fee payment: 19

Ref country code: GB

Payment date: 20200123

Year of fee payment: 19

Ref country code: PT

Payment date: 20200122

Year of fee payment: 19

Ref country code: GR

Payment date: 20200123

Year of fee payment: 19

Ref country code: NL

Payment date: 20200127

Year of fee payment: 19

Ref country code: IT

Payment date: 20200121

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Payment date: 20200122

Year of fee payment: 19

Ref country code: CH

Payment date: 20200123

Year of fee payment: 19

Ref country code: BE

Payment date: 20200124

Year of fee payment: 19

Ref country code: LU

Payment date: 20200124

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Payment date: 20200131

Year of fee payment: 19

Ref country code: FR

Payment date: 20200122

Year of fee payment: 19

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 50201165

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: EUG

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 277840

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20210212

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20210212

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20210228

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210212

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210228

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210212

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210212

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210228

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210812

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210906

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210213

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MM

Effective date: 20210301

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210301

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210228

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210212

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210212

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210901

REG Reference to a national code

Ref country code: SI

Ref legal event code: KO00

Effective date: 20211203

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210212

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20220513

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

Effective date: 20220222

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210213

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210228