EP0891733A1 - Becher - Google Patents

Becher Download PDF

Info

Publication number
EP0891733A1
EP0891733A1 EP98110392A EP98110392A EP0891733A1 EP 0891733 A1 EP0891733 A1 EP 0891733A1 EP 98110392 A EP98110392 A EP 98110392A EP 98110392 A EP98110392 A EP 98110392A EP 0891733 A1 EP0891733 A1 EP 0891733A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
container
cup
beaker
open
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP98110392A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Stefan Rink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP0891733A1 publication Critical patent/EP0891733A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/22Drinking vessels or saucers used for table service
    • A47G19/2205Drinking glasses or vessels

Definitions

  • the invention relates to a cup in the preamble of Claim 1 specified Art.
  • Such a cup is known from US-A-4,416,370 (e.g. FIG 3, No. 16, 30, 17, 34, 10, 12, 28), US-A-3 469 739 ( Figures 1 to 3, No. 49, 51, 11, 19) or DE-U-87 15 807.8 (e.g. numbers 1 to 3, 5 in the three figures).
  • the invention is based on the object To further develop cups of the type mentioned in such a way that it is better to take it with you when traveling suitable is.
  • the object is achieved according to the invention by the in the mark of the specified features solved.
  • the invention also relates to advantageous defined in the dependent claims Training.
  • the container for tablets is so practical with a Drinking cup usable part combined, so that when you think about taking the tablets with you, at the same time has a drinking cup available to stop taking the Tablets with a few sips of water or juice or that Dissolves effervescent tablets.
  • the figure shows a can 1. It is on its upper and open edge 2 with an only schematically indicated Provided external thread 3, one with a corresponding Internally threaded cover 4 can be screwed on. This protects the drinking area during non-use Pollution.
  • the can 1 On its underside, the can 1 has a concave inside curved bottom surface 5, so that it is on the edge 6 on a Footprint stands.
  • the lower bottom surface 5 In the lower bottom surface 5 is a open at the bottom, closable with a stopper 7 Container 8 installed. It extends through an opening 10 in the bottom surface 5 from the interior 9, namely such that when the stopper 7 hits the container 9 is placed and closes the edge 11 of the Stopper 7 above the contact surface F of the edge 6 can 1 is located.
  • the container 8 can e.g. is a pill tube in which as indicated by dashed lines, approx. 5 shower or Headache tablets.
  • the plug 7 is designed in the manner shown that he can close the container 8.
  • the cylindrical Part of the plug 7 is hollow and with a Desiccant filled, which via openings 14 in the surface 7 ' communicates with the interior of the container 8, so that this way the tablets are kept dry. This however, this is not absolutely the case.
  • the can 1, which is used when drinking the tablets as a drinking container can preferably be used with the container 8th molded as one part from plastic.

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Behälter für Tabletten o.dgl. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der zur Aufnahme der Tabletten bestimmte röhrchenförmige Behälter (8) in die Bodenfläche (5) eines Bechers (1) eingesetzt ist. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Becher der im Oberbegriff des Patentanspruches 1 angegebenen Art.
Ein derartiger Becher ist aus der US-A-4 416 370 (z.B. Figur 3, Nr. 16, 30, 17, 34, 10, 12, 28), der US-A-3 469 739 (Figuren 1 bis 3, Nr. 49, 51, 11, 19) oder dem DE-U-87 15 807.8 (z.B. Nr. 1 bis 3, 5 in den drei Figuren) bekannt.
Auf Reisen im Auto, beim Wandern oder beim Sport besteht oft das Problem, dass zwar Getränke mitgeführt werden, dass aber meist aus der Flasche getrunken wird, um ein Verschütten zu vermeiden und um Platz für den Transport der Becher o.dgl. zu sparen. Gleichwohl kommt es häufig vor, dass Personen auch bei dieser Gelegenheit Tabletten einnehmen wollen oder müssen, z.B. Kopfschmerztabletten oder solche Tabletten, deren regelmäßige Einnahme für die Therapie oder die Prävention einer bestimmten Krankheit erforderlich ist. Die Einnahme von Tabletten ist aber sowohl angenehmer als auch medizinisch wirksamer, wenn sie mit einem oder mehreren Schluck Wasser oder Saft erfolgt. Noch größer ist das Problem, wenn die Tablette vorher in Flüssigkeit gelöst werden muss (z.B. eine Brausetablette).
Demgemäß liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Becher der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass dieser in gefülltem Zustand besser zur Mitnahme auf Reisen geeignet ist.
Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 angegebenen Merkmale gelöst. Die Erfindung betrifft ferner in den Unteransprüchen definierte vorteilhafte Weiterbildungen.
Der Behälter für Tabletten ist also praktisch mit einem als Trinkbecher verwendbaren Teil kombiniert, so dass man, wenn man an die Mitnahme der Tabletten denkt, gleichzeitig auch einen Trinkbecher zur Verfügung hat, der die Einnahme der Tabletten mit wenigen Schlucken Wasser oder Saft bzw. das Auflösen von Brausetabletten ermöglicht.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der beigefügten Zeichnung dargestellt.
Die Figur zeigt eine Dose 1. Sie ist an ihrem oberen und offenen Rand 2 mit einem nur schematisch angedeuteten Außengewinde 3 versehen, auf das ein mit einem entsprechenden Innengewinde versehener Deckel 4 aufgeschraubt werden kann. Dies schützt den Trinkbereich während der Nichtbenutzung vor Verschmutzung.
Auf ihrer Unterseite hat die Dose 1 eine konkav nach innen gewölbte Bodenfläche 5, so dass sie auf dem Rand 6 auf einer Aufstandsfläche steht. In die untere Bodenfläche 5 ist ein nach unten offener, mit einem Stopfen 7 verschließbaren Behälter 8 eingebaut. Er erstreckt sich durch eine Öffnung 10 in der Bodenfläche 5 vom Innenraum 9 her hindurch, und zwar derart, dass dann, wenn der Stopfen 7 auf den Behälter 9 aufgesetzt ist und diesen verschließt, der Rand 11 des Stopfens 7 sich oberhalb der Aufstandsfläche F des Randes 6 der Dose 1 befindet.
Der Behälter 8 kann z.B. ein Tablettenröhrchen sei, in dem sich, wie gestrichelt angedeutet, ca. 5 Brause- oder Kopfschmerztabletten befinden.
Der Stopfen 7 ist in der dargestellten Weise so ausgebildet, dass er den Behälter 8 verschließen kann. Der zylindrische Teil des Stopfens 7 ist hohl ausgebildet und mit einem Trockenmittel gefüllt, das über Öffnungen 14 in der Fläche 7' mit dem Innenraum des Behälters 8 in Verbindung steht, so dass auf diese Weise die Tabletten trocken gehalten werden. Dies ist allerdings nicht zwingend der Fall.
Die Dose 1, die beim Einnehmen der Tabletten als Trinkbehälter verwendet werden kann, wird vorzugsweise mit dem Behälter 8 als ein Teil aus Kunststoff gespritzt.
Bezugszeichenliste
1
Dose, oben offen
2
Rand der Dose 1
3
Außengewinde
4
Deckel
5
Bodenfläche
6
Rand der Bodenfläche
7
Stopfen
7'
Fläche des Stopfens 7
8
Behälter
9
Innenraum des Behälters
10
Öffnung in der Bodenfläche
11
Rand des Stopfens 7
12
zylindrischer Teil des Stopfens 7
12''
Rand des Stopfens
13
Trockenmittel
14
Öffnung
F
Aufstandsfläche

Claims (4)

  1. Becher (1), der nach oben offen ist, mit einer Bodenfläche (5) und einem zur Aufnahme von Tabletten bestimmten röhrchenförmigen Behälter (8), der nach unten offen und verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Becher (1) verschließbar ist, der Behälter (8) von einer Öffnung (10) in der Bodenfläche (5) des Bechers (1) in den Innenraum (9) desselben (1) hineinragt, die Bodenfläche (5) des Bechers (1) konkav ausgebildet ist und sich der Rand (7') eines zum Verschließen des röhrchenförmigen Behälters (8) dienenden Stopfens (7) in aufgesetztem Zustand oberhalb der Aufstandsfläche (F) des unteren Randes (6) des Bechers (1) befindet.
  2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zylindrische Teil des Stopfens (7) des Behälters (8) mit einem Trockenmittel (13) gefüllt ist, das durch Öffnungen (14) in der dem Inneren des Behälters (8) zugewandten Fläche (7') des Stopfens (7) mit diesem in Verbindung steht.
  3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Becher (1) mit einem verschraubbaren Deckel verschließbar ist.
  4. Behälter nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass Behälter (89 und Becher (1) als ein Teil aus Kunststoff gespritzt sind.
EP98110392A 1997-07-17 1998-06-06 Becher Withdrawn EP0891733A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997130612 DE19730612C1 (de) 1997-07-17 1997-07-17 Becher
DE19730612 1997-07-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0891733A1 true EP0891733A1 (de) 1999-01-20

Family

ID=7835975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP98110392A Withdrawn EP0891733A1 (de) 1997-07-17 1998-06-06 Becher

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0891733A1 (de)
DE (1) DE19730612C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2398729A (en) * 2003-01-30 2004-09-01 Great Truth Co Ltd Container device with two spaced-apart accommodating spaces

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105615512B (zh) * 2016-03-12 2017-07-04 山东理工大学 多功能保温杯

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR778089A (fr) * 1934-08-29 1935-03-08 Vase ou gobelet à magasin
US2187558A (en) * 1939-01-09 1940-01-16 James I Kushima Cooling receptacle
US3469739A (en) 1967-11-09 1969-09-30 Warren D Phillips Hospital carafe
US4416370A (en) 1982-08-25 1983-11-22 Robert Beall Compartmented container
DE8715807U1 (de) 1987-11-30 1988-02-04 Ams - Gmbh, 4330 Muelheim, De
GB2286811A (en) * 1994-02-24 1995-08-30 Gary Wayne Thomas Receptacle such as feeding bottle with sub compartment
EP0763477A1 (de) * 1995-08-31 1997-03-19 Friedrich Sanner GmbH &amp; Co. KG Spritzgusswerk Behälter-Verschluss mit Trockenstoffkammer
EP0779050A1 (de) * 1995-12-11 1997-06-18 Edward Jonathan Hoffman Figurtasse

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2317882A (en) * 1940-05-31 1943-04-27 Charles F Boesel Absorbent closure cap for receptacles containing dry medicinal materials and the like
US4135512A (en) * 1977-04-15 1979-01-23 Godsey David W Medication dispensing cup

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR778089A (fr) * 1934-08-29 1935-03-08 Vase ou gobelet à magasin
US2187558A (en) * 1939-01-09 1940-01-16 James I Kushima Cooling receptacle
US3469739A (en) 1967-11-09 1969-09-30 Warren D Phillips Hospital carafe
US4416370A (en) 1982-08-25 1983-11-22 Robert Beall Compartmented container
DE8715807U1 (de) 1987-11-30 1988-02-04 Ams - Gmbh, 4330 Muelheim, De
GB2286811A (en) * 1994-02-24 1995-08-30 Gary Wayne Thomas Receptacle such as feeding bottle with sub compartment
EP0763477A1 (de) * 1995-08-31 1997-03-19 Friedrich Sanner GmbH &amp; Co. KG Spritzgusswerk Behälter-Verschluss mit Trockenstoffkammer
EP0779050A1 (de) * 1995-12-11 1997-06-18 Edward Jonathan Hoffman Figurtasse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2398729A (en) * 2003-01-30 2004-09-01 Great Truth Co Ltd Container device with two spaced-apart accommodating spaces

Also Published As

Publication number Publication date
DE19730612C1 (de) 1998-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69726586T2 (de) Verschlusskappe mit blister, aufreissbar durch öffnen der kappe
EP1405794A1 (de) Getränkedose
DE2518297A1 (de) Abgabebehaelter fuer ein luftbehandlungsgel
DE2946063A1 (de) Flasche mit getrennten abteilungen
EP2470433A1 (de) Kunststoffflasche mit vertiefung zur aufnahme eines trinkhalms
DE3514132A1 (de) Behaelterverschluss
DE19730612C1 (de) Becher
DE60125796T2 (de) Augenspülvorrichtung
CH498016A (de) Sanitäre Vorrichtung zur Aufnahme von Abfall
DE3023017A1 (de) Verdunstvorrichtung fuer duftstoffe, insektizide und/oder andere fluechtigen wirkstoffe
DE3202348A1 (de) Spender
DE2151741A1 (de) Behaelterverschluss mit einrichtung zum dosierten zufuehren von behaelterinhalt auf flaechen
CH435556A (de) Tropfeinsatz für einen Behälter
DE60036824T2 (de) Verschlusskappe
DE19741112A1 (de) Behälteranordnung mit mindestens einem flaschenförmigen Behälter und mit einer Aufnahmeeinrichtung
DE60132704T2 (de) Leicht tragbare augenspülvorrichtung
WO1984003669A1 (en) Device for placing and holding vertically cans or similar containers for drinks and beverages
DE3817637A1 (de) Halterung fuer laengliche kappen von kanuelen
DE8608582U1 (de) Eiswürfelbereiter
DE102007048732A1 (de) Trinkhilfe
DE2254852A1 (de) Feuchtigkeitsdichter verschluss, insbesondere fuer tablettenbehaelter
DE469034C (de) Flasche mit Verschlusskappe und aufeinandergeschliffenen kegelfoermigen Dichtungsflaechen
CH680725A5 (en) Plastics foil security closure for bottles - includes capsule with dye to indicate if tampering has taken place
AT408745B (de) Behälter für ein tierfuttermittel
AT250199B (de) Nachfüllsicherer Flaschenverschluß

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

AKX Designation fees paid
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19990721

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8566