EP0776836A1 - Adapter für eine Greifklaue einer Hub-Kipp-Vorrichtung - Google Patents

Adapter für eine Greifklaue einer Hub-Kipp-Vorrichtung Download PDF

Info

Publication number
EP0776836A1
EP0776836A1 EP96114832A EP96114832A EP0776836A1 EP 0776836 A1 EP0776836 A1 EP 0776836A1 EP 96114832 A EP96114832 A EP 96114832A EP 96114832 A EP96114832 A EP 96114832A EP 0776836 A1 EP0776836 A1 EP 0776836A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
frame
adapter
adapter according
claw
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP96114832A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Dolph Hulsberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Edelhoff Polytechnik GmbH and Co
Original Assignee
Edelhoff Polytechnik GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edelhoff Polytechnik GmbH and Co filed Critical Edelhoff Polytechnik GmbH and Co
Publication of EP0776836A1 publication Critical patent/EP0776836A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/04Linkages, pivoted arms, or pivoted carriers for raising and subsequently tipping receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F2003/0223Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto the discharging means comprising elements for holding the receptacle
    • B65F2003/0236Suction or vacuum heads

Definitions

  • the invention relates to an adapter for a gripping claw of a lifting and tilting device.
  • Plastic waste containers that can be closed by hinged lids and are provided on the opening side of their reinforced opening edge with a profile that can be gripped behind by the gripping claws of a lifting and tilting device are already in widespread use as household waste containers.
  • the design of the reinforced opening edge of these refuse receptacles with downwardly open recesses for the coupling engagement of the gripping claws of lifting and tilting devices has basically been described, for example, in DE AS 215 60 113.
  • an adapter for a refuse container which can be closed by a hinged lid is known, which is provided with a profiled sleeve encompassing the refuse container.
  • This cuff is complementary to the gripping claws of a lifting and tilting device to which the waste container is to be adapted.
  • the cuff is provided with means for attachment to the waste container.
  • the adaptation or adaptation is carried out on the waste container side, which is very complex overall, since such an adapter must be attached to each waste container, which is to be gripped with a particular lifting and tilting device.
  • the object of the present invention is therefore to provide an adapter for a lifting and tilting device which enables the gripping or disposal of various types of waste containers in a simple and economical manner.
  • the adapter has a frame from which claw projections protrude, which can be inserted into corresponding recesses in a refuse container, a pocket-shaped element being attached to the frame, into which the gripping claw of a lifting and tilting device can be inserted. This creates a particularly simple way to attach the adapter to a gripping claw.
  • the adapter has a fastening mechanism with which a gripping claw inserted into the pocket-shaped element can be locked in this position.
  • the locking can take place by means of a hook-shaped element. This ensures that the adapter is securely held in any possible swiveling position of the gripping claw.
  • the pocket-shaped Element has a cone-shaped curvature.
  • the squeegee can advantageously be actuated by an actuating device, which is also attached to the frame.
  • the claw projections consist of essentially plate-shaped elements which are attached to the frame at one edge, the opposite, free-standing edge being provided with cylindrical attachments. This ensures that damage to the opening edge of a refuse container into which the claw projections are inserted is kept as small as possible or avoided.
  • the underside of the frame is at least partially in the form of a U-shaped profile which is filled with filler material, this filler material protruding somewhat beyond the opening of the U-shaped profile. This ensures that the side wall of a refuse container with which the gripping claw cooperates by means of the adapter is not damaged by this frame part.
  • the frame and the claw projections are made of steel, and the pocket-shaped element made of sheet metal. These materials provide high strength, with low susceptibility to malfunction and low manufacturing costs.
  • the adapter 10 shown in the figures has a frame 1 composed of frame parts.
  • the frame parts can be connected to one another, for example, by welding.
  • a plurality of claw projections 2 are formed on the upper frame part.
  • the claw projections consist of essentially square base plates 2a, on the upper edge of which cylindrical elements 2b are applied in each case.
  • the connection between the upper frame part of the frame 1 with the plate-shaped elements 2a and the connection between the plate-shaped elements 2a and the cylindrical elements 2b is preferably produced by welding.
  • the claw projections 2 can also be formed in one piece.
  • a cover plate 3 is welded to the frame 1 of the adapter 10 and is open at the bottom and forms a pocket-shaped opening for a gripping claw 20 in the shape of a cone section (see FIG. 2).
  • the cover plate 3 has a conical section-shaped curvature in order to form the corresponding jacket for a receiving pocket.
  • the cover plate 3 welded onto the frame 1 can be stiffened with correspondingly designed support plates (not shown).
  • the gripping claw 20 of a lifting and tilting device can be inserted into the pocket-shaped opening of the cover plate 3 from below.
  • the gripping claw 20 can be locked in this inserted position by means of a holding mechanism 29 having a hook-shaped claw 30.
  • the adapter according to the invention now forms a functional unit with the gripping claw 20 of the lifting and tilting device.
  • the claw projections 2 of the adapter 10 can now be inserted from below into a correspondingly designed edge region or opening edge 41 of a waste container.
  • the edge region 41 of the waste container 40 shown in FIG. 2 is designed with an opening that widens downward, so that the cylindrical elements 2b of the claw projections 2 can be inserted into the opening edge 41 in a simple manner.
  • a spacer web 42 extending in the longitudinal direction of the opening edge 41 is formed.
  • Such a web 42 can be varied in size and strength, depending on the dimensioning of the system, and is used, for example, to stiffen the opening edge 41 or to avoid direct engagement of the claw projections 2 on the upper edge of the opening edge 41.
  • a suction foot 50 is formed on the lower frame part of the frame 1.
  • this suction foot 50 bears against the side wall 43 of the waste container 40.
  • the suction foot 50 can be brought into suction contact with the side wall 43 of the waste container 40 by means of an actuating device 51.
  • the actuating device 51 can generate a negative pressure within the squeegee, for example by pressing the squeegee 50 against the side wall 43, or by extracting air from the inner area of the squeegee, as a result of which the suction effect is brought about.
  • Actuator 51 and squeegee 50 are mounted on a base plate 53 through which two lower sections 1b of the frame 1 are connected to one another.
  • the sections 1b of the frame are preferably designed as U-shaped hollow profiles, which are filled with a filling material that extends somewhat outside the U-shaped hollow profile area, so that the wall 43 does not directly with the metal when the adapter 10 is in contact with the waste container 40 the frame parts 1b comes into contact.
  • the filling material 60 is preferably a hard rubber or a plastic, but other materials can also be used. When choosing the filler 60, however, care should be taken to ensure that there is no damage to the side wall 43 of the waste container.
  • the preferred material for the adapter according to the invention is steel.
  • Other suitable ones are also possible.
  • an adapter for a waste disposal system is thus created, which ensures that a lifting and tilting vehicle equipped with only one type of gripping claw can dispose of a large number of different types of waste containers, the conversion effort being very low.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Adapter (10) für die Greifklaue (20) einer Hub-Kipp-Vorrichtung zur Aufnahme eines Müllgefäßes. Erfindungsgemäß ist der Adapter direkt an der Greifklaue wieder lösbar befestigbar. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Adapter für eine Greifklaue einer Hub-Kipp-Vorrichtung.
  • Aus Kunststoff bestehende durch Klappdeckel verschließbare Müllgefäße, die an der Öffnungsseite ihres verstärkten Öffnungsrandes mit einem von den Greifklauen einer Hub-Kipp-Vorrichtung hintergreifbaren Profil versehen sind, sind heute bereits verbreitet als Hausmüllgefäße in Gebrauch. Die Ausgestaltung des verstärkten Öffnungsrandes dieser Müllgefäße mit nach unten offenen Ausnehmungen zum kuppelnden Eingriff der Greifklauen von Hub-Kipp-Vorrichtungen sind grundsätzlich beispielsweise in der DE AS 215 60 113 beschrieben worden.
  • Bis heute konnte sich hier weder ein bestimmter Müllbehältertyp, noch eine bestimmte Ausführung der Greifklauen von Hub-Kipp-Vorrichtungen durchsetzen, was zu großem Kosten- und Zeitaufwand führt, da bestimmte Greifklauen nur zusammen mit bestimmten Müllgefäßen verwendet werden können.
  • Aus der EP 0 185 382 ist ein Adapter für ein durch einen Klappdeckel verschließbares Müllgefäß bekannt, welches mit einer das Müllgefäß umfassenden profilierten Manschette versehen ist. Diese Manschette ist komplementär zu den Greifklauen einer Hub-Kipp-Vorrichtung, an die das Müllgefäß anzupassen ist. Die Manschette ist hierbei mit Mitteln zum Befestigen an dem Müllgefäß versehen. Bei diesem System wird demnach die Anpassung bzw. Adaption müllgefäßseitig vorgenommen, was insgesamt sehr aufwendig ist, da ein solcher Adapter an jedem Müllgefäß, welches mit einer betimmten Hub-Kipp-Vorrichtung ergriffen werden soll, angebracht werden muß.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Adapter für eine Hub-Kipp-Vorrichtung anzugeben, der auf einfache und wirtschaftliche Weise das Ergreifen bzw. die Entsorgung verschiedener Arten von Müllgefäßen ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen gattungsgemäßen Adapter gelöst, welcher direkt an der Greifklaue der Hub-Kipp-Vorrichtung wieder lösbar befestigbar ist.
  • Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung weist der Adapter einen Rahmen auf, von dem Klauenvorsprünge abragen, welche in entsprechende Ausnehmungen eines Müllbehälters einführbar sind, wobei am Rahmen ein taschenförmiges Element befestigt ist, in welches die Greifklaue einer Hub-Kipp-Vorrichtung einführbar ist. Hiermit ist eine besonders einfach bauende Möglichkeit geschaffen, den Adapter an einer Greifklaue zu befestigen.
  • Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist der Adapter einen Befestigungsmechanismus auf, mit welchem eine in das taschenförmige Element eingeführte Greifklaue in dieser Stellung arretierbar ist. Die Arretierung kann mittels eines hakenförmigen Elements erfolgen. Hiermit ist gewährleistet, daß der Adapter in jeder möglichen Schwenkposition der Greifklaue sicher gehaltert ist.
  • Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist das taschenförmige Element eine kegelabschnittförmige Wölbung auf.
  • Als vorteilhaft erweist sich ferner, am Rahmen des Adapters einen Saugfuß vorzusehen. Mittels dieses Saugfußes ist im Zusammenwirken mit den in entsprechende Ausnehmungen des Müllbehälters eingeführten Klauenvorsprüngen gewährleistet, daß der Müllbehälter in jeder möglichen Schwenk- bzw. Kipplage der Greifklaue bzw. des Adapters an diesen fest gehaltert ist.
  • Vorteilhafterweise ist der Saugfuß durch eine Betätigungsvorrichtung betätigbar, welche ebenfalls auf dem Rahmen angebracht ist.
  • Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung bestehen die Klauenvorsprünge aus im wesentlichen plattenförmigen Elementen, die an einer Kante am Rahmen befestigt sind, wobei die gegenüberliegende, freistehende Kante mit zylinderförmigen Aufsätzen versehen ist. Hiermit ist gewährleistet, daß Beschädigungen des Öffnungsrandes eines Müllbehälters, in welche die Klauenvorsprünge eingeführt werden, möglichst klein gehalten bzw. vermieden werden.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, daß die Rahmenunterseite wenigstens teilweise in Form eines U-förmigen Profils ausgebildet ist, welches mit Füllmaterial ausgefüllt ist, wobei dieses Füllmaterial etwas über die Öffnung des U-förmigen Profils hervorsteht. Hierdurch ist gewährleistet, daß die Seitenwand eines Müllbehälters, mit dem die Greifklaue mittels des Adapters zusammenwirkt, durch diesen Rahmenteil nicht beschädigt wird.
  • Nach weiteren vorteilhaften Ausgestaltungen sind der Rahmen und die Klauenvorsprünge aus Stahl, sowie das taschenförmige Element aus Blech gefertigt. Mit diesen Materialien ist eine hohe Festigkeit, bei gleichzeitiger geringer Störanfälligkeit und geringen Herstellungskosten zur Verfügung gestellt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert.
  • Es zeigt:
  • Fig. 1
    eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Adapters für die Greifklaue einer Hub-Kipp-Vorrichtung.
    Fig. 2
    eine seitliche Schnittansicht des erfindungsgemäßen Adapters entlang der Linie II-II der Fig. 1 während des Zusammenwirkens mit einer Greifklaue einer Hub-KippVorrichtung und einem Müllbehälter;
    Fig. 3
    eine seitliche Schnittansicht entlang der Linie III-III der Fig. 1.
  • Der in den Figuren dargestellte Adapter 10 weist einen aus Rahmenteilen zusammengesetzten Rahmen 1 auf. Die Rahmenteile können beispielsweise durch Schweißen miteinander verbunden sein. Am oberen Rahmenteil sind mehrere Klauenvorsprünge 2 ausgebildet. Im dargestellten Ausführungsbeispiel bestehen die Klauenvorsprünge aus im wesentlichen viereckigen Grundplatten 2a, an deren oberer Kante jeweils zylinderförmige Elemente 2b aufgebracht sind. Die Verbindung zwischen dem oberen Rahmenteil des Rahmens 1 mit den plattenförmigen Elementen 2a, sowie die Verbindung zwischen den plattenförmigen Elementen 2a und den zylinderförmigen Elementen 2b wird bevorzugt durch Schweißen hergestellt. Insbesondere die Klauenvorsprünge 2 können jedoch auch einstückig ausgebildet sein.
  • An den Rahmen 1 des Adapters 10 ist ein Deckblech 3 geschweißt, das nach unten hin offen ist und eine taschenförmige Öffnung für eine kegelabschnittförmige Greifklaue 20 bildet (siehe Fig. 2). Entsprechend weist das Deckblech 3 eine kegelabschnittförmige Wölbung auf, um den entsprechenden Mantel für eine Aufnahmetasche zu bilden. Das auf den Rahmen 1 aufgeschweißte Deckblech 3 kann mit entsprechend ausgebildeten Stützblechen ausgesteift werden (nicht dargestellt).
  • Im folgenden wird nun die Wirkungsweise eines erfindungsgemäßen Adapters beschrieben.
  • Die Greifklaue 20 einer nicht dargestellten Hub-Kipp-Vorrichtung ist von unten in die taschenförmige Öffnung des Deckblechs 3 einführbar. Mittels eines eine hakenförmige Klaue 30 aufweisenden Haltemechanismus 29 ist die Greifklaue 20 in dieser eingeführten Position arretierbar. Der erfindungsgemäße Adapter bildet nun mit der Greifklaue 20 der Hub-Kipp-Vorrichtung eine Funktionseinheit. Durch entsprechende Steuerung der Greifklaue können nun die Klauenvorsprünge 2 des Adapters 10 von unten in einen entsprechend ausgebildeten Randbereich bzw. Öffnungsrand 41 eines Müllgefäßes eingeführt werden. Der in Fig. 2 dargestellte Randbereich 41 des Müllgefäßes 40 ist mit einer nach unten sich erweiternden Öffnung ausgebildet, so daß die zylinderförmigen Elemente 2b der Klauenvorsprünge 2 in einfacher Weise in den Öffnungsrand 41 eingeführt werden können. Gemäß der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform ist ein sich in Längsrichtung des Öffnungsrandes 41 erstreckender Abstandssteg 42 ausgebildet. Ein solcher Steg 42 ist je nach Dimensionierung des Systems in seiner Größe und Stärke variierbar, und dient beispielsweise zur Versteifung des Öffnungsrandes 41 oder zur Vermeidung einer direkten Anlage der Klauenvorsprünge 2 an der Oberkante des Öffnungsrandes 41.
  • Auf dem unteren Rahmenteil des Rahmens 1 ist gemäß der vorliegenden Ausführungsform ein Saugfuß 50 ausgebildet. Dieser Saugfuß 50 liegt bei Einführung des Adapters in den Öffnungsrand 41 und entsprechender Ausrichtung der Greifklaue 20 an der Seitenwand 43 des Müllbehälters 40 an.
  • Mittels einer Betätigungseinrichtung 51 kann der Saugfuß 50 in Saugkontakt mit der Seitenwand 43 des Müllbehälters 40 gebracht werden. Die Betätigungseinrichtung 51 kann beispielsweise durch Drücken des Saugfußes 50 gegen die Seitenwand 43, oder durch Luftabzug aus dem inneren Bereich des Saugfußes einen Unterdruck innerhalb des Saugfußes erzeugen, wodurch die Saugwirkung bewirkt wird.
  • Betätigungsvorrichtung 51 und Saugfuß 50 sind auf einer Grundplatte 53 montiert, durch welche zwei untere Teilstücke 1b des Rahmens 1 miteinander verbunden sind.
  • Die Teilstücke 1b des Rahmens sind bevorzugt als U-förmige Hohlprofile ausgebildet, welche mit einem Füllmaterial ausgefüllt sind, das sich etwas außerhalb des U-förmigen Hohlprofilbereiches erstreckt, so daß die Wand 43 bei Anlage des Adapters 10 am Müllgefäß 40 nicht direkt mit dem Metall der Rahmenteile 1b in Berührung kommt. Bevorzugt ist das Füllmaterial 60 ein Hartgummi oder ein Kunststoff, es sind aber auch andere Materialien verwendbar. Es soll bei der Wahl des Füllstoffes 60 jedoch darauf geachtet werden, daß es bei Kontakt mit der Seitenwand 43 des Müllbehälters nicht zu Beschädigungen desselben kommt.
  • Wie bereits erwähnt, ist das bevorzugte Material für den erfindungsgemäßen Adapter Stahl. Die Verwendung anderer geeigneter Materialien ist jedoch ebenfalls möglich.
  • Mit dem erfindungsgemäßen Adapter ist es somit möglich, Müllgefäße, welche einen Öffnungsrand aufweisen, der geeignet ist mit den Klauenvorsprüngen 2 des Adapters 10 zusammenzuwirken, zu ergreifen, in allen möglichen Orientierungen zu halten und zu entsorgen. Durch einfaches Abnehmen des Adapters, d.h. Entriegelung des Befestigungsmechanismus 29 und Herausnahme der Greifklaue der Hub-Kipp-Vorrichtung aus dem taschenförmigen Deckblech 3 ist es ebenfalls problemlos möglich, Müllgefäße zu entsorgen bzw. zu ergreifen, welche eine entsprechende taschenförmige Ausnehmung aufweisen, in welche die kegelabschnittsförmige Greifklaue dann eingreifen kann.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es nun möglich, eine Hub-Kipp-Vorrichtung mit nur einer Greifklaue je nach Gegebenheiten umzurüsten. Es ist denkbar, daß mehrere auf verschiedene Müllbehältersysteme abgestimmte Adapter auf einem Müllfahrzeug bzw. einer Hub-Kipp-Vorrichtung mitgeführt werden, so daß eine schnelle und problemlose Änderung des Greifmechanismus jederzeit möglich ist.
  • Es ist also erfindungsgemäß ein Adapter für ein Müllentsorgungssystem geschaffen, welcher gewährleistet, daß ein mit nur einer Art von Greifklaue auusgerüstetes Hub-Kipp-Fahrzeug eine Vielzahl verschiedener Arten von Müllcontainern entsorgen kann, wobei der Umrüstungsaufwand sehr gering ist.

Claims (11)

  1. Adapter für die Greifklaue einer Hub-Kipp-Vorrichtung zur Aufnahme eines Müllgefäßes,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß der Adapter direkt an der Greifklaue wieder lösbar befestigbar ist.
  2. Adapter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Rahmen (1), von dem Klauenvorsprünge (2) abragen, welche in entsprechende Ausnehmungen eines Müllbehälters einführbar sind, wobei am Rahmen (1) ein taschenförmiges Element (3) befestigt ist, in welches die Greifklaue einer Hub-Kipp-Vorrichtung einführbar ist.
  3. Adapter nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine Befestigungsvorrichtung (29), mit welchem eine in das taschenförmige Element (3) eingeführte Greifklaue in dieser Stellung arretierbar ist.
  4. Adapter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (29) mit einem hakenförmigen Element (30) ausgebildet ist.
  5. Adapter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das taschenförmige Element (3) eine kegelabschnittförmige Wölbung aufweist.
  6. Adapter nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß am Rahmen (1) ein Saugfuß (50) vorgesehen ist.
  7. Adapter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugfuß (50) mittels einer Betätigungsvorrichtung (51) so betätigbar ist, daß er bei Anlage an eine Wand eines Müllbehälters eine Saugwirkung erzeugt.
  8. Adapter nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Klauenvorsprünge (2) aus im wesentlichen plattenförmigen Elementen (2a) bestehen, die an einer Kante am Rahmen (1) befestigt sind, wobei die gegenüberliegende, freistehende Kante mit zylinderförmigen Aufsätzen (2b) versehen ist.
  9. Adapter nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenunterseite (1b) wenigstens teilweise in Form eines U-förmigen Profils ausgebildet ist, welches mit Füllmaterial (60) ausgefüllt ist, wobei das Füllmaterial (60) etwas über die Öffnung des U-förmigen Profils hervorsteht.
  10. Adapter nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) und die Klauenvorsprünge (2) aus Stahl gefertigt sind.
  11. Adapter nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das taschenförmige Element (3) aus Blech gefertigt ist.
EP96114832A 1995-12-01 1996-09-16 Adapter für eine Greifklaue einer Hub-Kipp-Vorrichtung Withdrawn EP0776836A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29519086U 1995-12-01
DE29519086U DE29519086U1 (de) 1995-12-01 1995-12-01 Adapter für eine Greifklaue einer Hub-Kipp-Vorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0776836A1 true EP0776836A1 (de) 1997-06-04

Family

ID=8016180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP96114832A Withdrawn EP0776836A1 (de) 1995-12-01 1996-09-16 Adapter für eine Greifklaue einer Hub-Kipp-Vorrichtung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0776836A1 (de)
DE (1) DE29519086U1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU66441A1 (de) * 1971-11-11 1973-02-01
EP0185382A2 (de) * 1984-12-21 1986-06-25 Edelhoff M.S.T.S. Gmbh Adapter für ein Müllgefäss
DE9407137U1 (de) * 1994-04-29 1994-09-08 Zoeller Kipper Hubkipp- oder Kippvorrichtung zum Entleeren von Müllbehältern
EP0624530A1 (de) * 1993-05-10 1994-11-17 OTTO LIFT-SYSTEME GmbH Greifvorrichtung eines Müllsammelfahrzeuges zum Entleeren von Müllbehältern
EP0691288A1 (de) * 1994-07-02 1996-01-10 Zöller-Kipper GmbH Hubkipp- oder Kippvorrichtung zum Entleeren von Müllbehältern

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU66441A1 (de) * 1971-11-11 1973-02-01
DE2156013A1 (de) * 1971-11-11 1973-05-17 Streuber Sulo Eisenwerk F Fahrbarer grossraum-muellbehaelter
EP0185382A2 (de) * 1984-12-21 1986-06-25 Edelhoff M.S.T.S. Gmbh Adapter für ein Müllgefäss
EP0624530A1 (de) * 1993-05-10 1994-11-17 OTTO LIFT-SYSTEME GmbH Greifvorrichtung eines Müllsammelfahrzeuges zum Entleeren von Müllbehältern
DE9407137U1 (de) * 1994-04-29 1994-09-08 Zoeller Kipper Hubkipp- oder Kippvorrichtung zum Entleeren von Müllbehältern
EP0691288A1 (de) * 1994-07-02 1996-01-10 Zöller-Kipper GmbH Hubkipp- oder Kippvorrichtung zum Entleeren von Müllbehältern

Also Published As

Publication number Publication date
DE29519086U1 (de) 1996-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19808903B4 (de) Abfallbehälter mit aufschiebbarem Deckel
EP0923496B1 (de) Müllbehälter, insbesondere mehrkammer-müllbehälter
DE4220231A1 (de) Fussbedienbarer abfallbehaelter
DE2146653B2 (de) Hubkipp- oder Klippvorrichtung fur Großraummüllbehälter
DE3420058A1 (de) Motorgetriebenes muellsammelfahrzeug mit als wechselbehaelter ausgebildeten containern
DE10038530B4 (de) Cabriolet-Fahrzeug mit einem unter einem Deckelteil ablegbaren Dach
DE2156013C3 (de) Großraum-Müllbehälter aus Kunststoff
EP0671345B1 (de) Müllbehälter mit Schloss
EP0776836A1 (de) Adapter für eine Greifklaue einer Hub-Kipp-Vorrichtung
EP0455935A1 (de) Abschliessbarer Müllbehälter
DD296658A5 (de) Muellsammelfahrzeug
DE2817740C2 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern und Sammeln von Papierabfällen
DE2517912C3 (de) Transportbehälter für Müll, insbesondere für Müllfahrzeuge, mit Müllcontainer-Entleervorrichtung
DE10004057C2 (de) Wertstoffsammler
EP0700840A1 (de) Hubvorrichtung für ein in ein Entsorgungsfahrzeug zu entleerendes Müll- und/oder Wertstoff-Gefäss
DE202021100795U1 (de) Deckel für einen Müllbehälter sowie Müllbehälter
DE102004001636B4 (de) Entsorgungsfahrzeug
DE19952483C1 (de) Verriegelungsvorrichtung für nebeneinander angeordnete Hubwagen
DE102016121266A1 (de) Mopphalter und Lösevorrichtung
EP0742692A1 (de) Transportwagen mit einer grundplatte und standholmen
DE202007018124U1 (de) Handbetätigbare Müllpresse
EP0702927A1 (de) Befestigung einer Reinigungseinrichtung
EP4353628A1 (de) Einsatzbehältereinrichtung für einen abfallsammelbehälter und abfallsammelbehälter
DE202005004899U1 (de) Müllsammelbehältersystem
DE2642524B2 (de) Klappkoffer umfassend eine Kehrrichtschaufel für Bodenabfälle

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BE DE ES FR GB IT NL

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19981001