EP0114298A1 - Heizkammer für laufende Fäden - Google Patents

Heizkammer für laufende Fäden Download PDF

Info

Publication number
EP0114298A1
EP0114298A1 EP83112564A EP83112564A EP0114298A1 EP 0114298 A1 EP0114298 A1 EP 0114298A1 EP 83112564 A EP83112564 A EP 83112564A EP 83112564 A EP83112564 A EP 83112564A EP 0114298 A1 EP0114298 A1 EP 0114298A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
thread
heating chamber
chamber according
groove
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP83112564A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0114298B1 (de
Inventor
Walter Dr. Runkel
Erich Dr. Lenk
Karl Dr. Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Barmag AG
Original Assignee
Barmag AG
Barmag Barmer Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19833308251 external-priority patent/DE3308251A1/de
Application filed by Barmag AG, Barmag Barmer Maschinenfabrik AG filed Critical Barmag AG
Publication of EP0114298A1 publication Critical patent/EP0114298A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0114298B1 publication Critical patent/EP0114298B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02JFINISHING OR DRESSING OF FILAMENTS, YARNS, THREADS, CORDS, ROPES OR THE LIKE
    • D02J13/00Heating or cooling the yarn, thread, cord, rope, or the like, not specific to any one of the processes provided for in this subclass
    • D02J13/001Heating or cooling the yarn, thread, cord, rope, or the like, not specific to any one of the processes provided for in this subclass in a tube or vessel
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02JFINISHING OR DRESSING OF FILAMENTS, YARNS, THREADS, CORDS, ROPES OR THE LIKE
    • D02J13/00Heating or cooling the yarn, thread, cord, rope, or the like, not specific to any one of the processes provided for in this subclass
    • D02J13/005Heating or cooling the yarn, thread, cord, rope, or the like, not specific to any one of the processes provided for in this subclass by contact with at least one rotating roll

Definitions

  • the invention relates to a heating chamber for running threads.
  • This heating chamber is suitable for treating a thread with heating gases under increased pressure and in particular saturated water vapor.
  • Saturated water vapor has proven to be particularly cheap. Therefore, in the context of this application, saturated steam is preferably spoken of, without the scope of the heating chamber being restricted thereby.
  • saturated steam is preferably spoken of, without the scope of the heating chamber being restricted thereby.
  • the particular problem with such heating chambers is that the heating medium, which is under increased pressure, escapes through the thread inlet and outlet in such large quantities that the operation of the heating chamber is uneconomical.
  • Labyrinth seals and gap seals at the thread inlet and thread outlet are already known.
  • Labyrinth seals which consist of plates stacked on top of each other with aperture openings, which form a wide opening due to the relative movement of the plates in the threading position and form a labyrinth in the operating position
  • DE-OS 26 43 787, US 2,529,583, US Pat. No. 2,351,110 are suitable for threading, However, they have proven to be fundamentally unsuitable in operation, since the need for undisturbed thread running cannot be reconciled with the need to provide a tortuous outlet path to avoid loss of heating medium.
  • Gap seals are indeed suitable. With them, a large gap length causes a sufficiently large reduction in losses.
  • the known heating chamber threading is readily possible by removing the bolts from the end regions, however, when the bolts are inserted, the thread is easily damaged, since the thread does not run at a defined point, and it is a very serious disadvantage that during thread threading, cool the bolts to such an extent that a steady operating state after threading is only achieved after a considerable amount of time and with a correspondingly high thread drop.
  • the known heating chamber is complex in terms of production technology and poor in terms of operation. According to this invention, several properties of the heating chamber serve alone or in combination for rapid heating after a steady and steep temperature curve over time and operation without temperature fluctuations. This measure above all prevents local accumulation of condensate. Through experiments, the theory could be established that any local condensate formation, for example in the form of drops, is noticeable during the heating up and operation of the heating chamber through significant temperature jumps.
  • the present invention solves these disadvantages of the prior art and the problems presented in that the two bodies that make up the heating chamber at least in the end regions lie on one another with their flat or curved surfaces (closing surfaces) and slide relative to one another on these surfaces and are movable transversely to the surface fault introduced in at least one of the closing surfaces.
  • the closing surfaces are adapted to one another in such a way that the one formed between them Join the pressure medium, ie heating gas or saturated water vapor does not escape even at high pressure.
  • the thread channel serving for thread guidance is formed in that the surface of the first body has at least one recess, groove, step or similar warp perpendicular or transverse to the direction of movement, which extends along the thread path and is rectilinear or curved.
  • This surface distortion is covered in the one relative position of the two bodies (operating position) by the closing surfaces of the second body, so that in this relative position a narrow thread guide gap (thread channel) is created, which is narrow enough to avoid impermissible pressure losses in the heating chamber, and which is shaped in this way is that a targeted pressure reduction with targeted cooling of the thread occurs along the gap.
  • the closing surface of the second body in one embodiment of the invention also has a groove (threading groove) that in the other relative position ( Threading position) of the two bodies covers the thread groove of the first body and forms with it a wide gap suitable for the axial threading of the thread, in particular the pneumatic threading.
  • This only the threading groove of the second body (threading groove) is preferably larger in cross-section than the thread groove of the first body and has bevelled flanks at least on one side, on which the thread when the body is moved into the relative position in the direction of the thread groove of the first body is distracted.
  • the surface warpage of the closing surface of the second body is carried out as an end edge of the closing surface or slot in the closing surface of the second body, which in the insert
  • the position of the body releases the thread groove in an insert plane and thereby enables the insertion of a running thread transverse to its direction of travel.
  • the surfaces can be flat or curved in the thread running direction and / or slightly curved transversely to the thread running direction.
  • the closing surfaces of the bodies do not necessarily have to lie in one plane if the bodies are designed as flat or curved plates. They can also lie in two planes that intersect in the area of the fault, so that the fault form equally large steps in both bodies.
  • the steps in the operating position of the two bodies form a narrow gap and, depending on the size of the relative movement in the threading position, either an extended gap suitable for axial threading or a thread insertion slot for inserting the running thread if the step of one body leads the leading edge of the other body in the threading position.
  • the thread heating chamber according to the invention can be in the operating position of the two bodies, in particular at the thread entrance and / or thread exit, to a small width of the thread channel of e.g. 0.2 to 0.5 mm width can be set so that a running thread can be guided undisturbed, but the losses of the heating medium are low.
  • the gap width in particular in the thread outlet area, can differ over the gap length.
  • Relaxation chambers or vacuum chambers can also be connected to the gap in order to obtain a targeted pressure relaxation gradient along the course of the thread. It serves the same purpose if the outlet gap is well insulated.
  • the heating chamber according to the invention can only seal the bodies which move on top of one another in the end regions for sealing have surface faults, one of the bodies being fixed in place on an end flange of the heating chamber and the other being able to perform a relative movement.
  • the bodies are preferably designed as inner cylinders and outer cylinders which can be rotated relative to one another. By simultaneously imposing an axial movement on one body, it can be achieved that this body lies sealingly against the end flange.
  • the bodies are preferably provided with a thread pairing, the groove of the inner cylinder being cut down to the thread base. In this version, the thread forms a labyrinth with an additional sealing effect in the operating position.
  • the two-part filament heating chamber can also be provided with recesses in its closing surfaces in the central region of its gap length, so that the clear width of the gap widens here.
  • this can be useful in order to allow a certain ballooning of the thread and / or to avoid or prevent wall friction of the thread reduce.
  • this ensures that the pressure of the heating gas / saturated steam is constant over the central region of the heating chamber.
  • the central area provided with recesses can extend, for example, over 300 mm and less.
  • the heating chamber according to the invention also proves particularly useful when one of the bodies, and preferably the stationary body, is provided with a so-called preheating channel - also called "detour channel" in this application.
  • This preheating duct can simultaneously have stub lines in the thread guiding duct and thus be part of the steam feed line.
  • the preheating channel has the advantage of heating the body into which it is inserted. However, it only proves effective in that, according to the invention, the movable body remains in contact with the heated body even in the threading position, and the heat is also transferred to this body.
  • the preheating channel therefore leads only in connection with the invention to a decisive improvement in the heat management and the stability of the operating behavior of the heating chamber.
  • the joints between the closing surfaces can be made so tight both by suitable manufacturing techniques and by applying large clamping forces that no unacceptable losses of the heating medium have to be feared.
  • Sealing by means of a sealing plate placed between the closing surfaces of the two bodies is out of the question, since such a sealing plate generally also has a heat-insulating effect and therefore impedes the temperature compensation between the two bodies.
  • two sealing strips are used to seal the heating chambers, which extend along and on both sides of the thread channel at a certain distance (e.g. 5 mm). Sealing strips or other transverse seals can also be provided in the inlet and outlet area of the heating chamber transversely to the thread channel. Without these sealing strips, the two bodies would have to be pressed together very tightly with their closing surfaces to seal the thread channel. This is disadvantageous in itself, but has the particular disadvantage that with absolute sealing of the thread channel, the amount of heat for heating the two bodies - except via a possibly existing preheating channel - would only have to be transported via the narrow thread channel.
  • these sealing strips have the advantage that a parting line of a defined and predeterminable area is formed on both sides of the thread channel, into which the heating gas, in particular saturated steam, can penetrate without being able to escape.
  • the heating gas in particular saturated steam
  • the delimiting closing surfaces on both sides of the thread channel are also heated. Therefore, this measure also serves for the uniform and rapid heating of the two bodies forming the heating chamber and for the stability of the operating behavior.
  • Pneumatic pressure can be used to seal the heating chamber, in particular the parting line, by means of which one or both bodies, on their rear side facing away from the heating chamber, are subjected to the pressure of a gas on a defined surface directly or by means of pressurized expansion bodies.
  • the pressurization can be done with a foreign medium, such as compressed air.
  • the pressurization is preferably carried out with the heating gas / saturated steam itself.
  • the area exposed to saturated steam in the area of the heating duct is smaller than the area exposed to saturated steam on the rear. You can also do this on the Saturated steam acted on the back sealing strips are seen, which include an area that is larger than the area enclosed between the sealing strips in the area of the thread channel.
  • the pressurization of a body with a pressure cushion of the heating gas / saturated steam itself in addition to the pressure, has the particular advantage that at least one of the bodies forming the heating chamber, preferably the one that is movable and is not provided with a preheating channel, also on that of the side facing away from its closing surface is heated, so that a small temperature gradient occurs across the cross section of this body.
  • the advantage of the heating chamber according to the invention is in particular that the thread can be threaded easily, quickly and safely, and that the sealing system, in particular sealing strips and pressing on the body of the heating chamber, brings about a complete seal.
  • the problem-free threading ability made it possible to make the narrow, gap-shaped end regions very narrow - limited only by the thread titer - and for any length. This almost completely prevents steam from escaping. Vapor pressures of saturated water vapor with temperatures up to over 200 C as well as a steady increase of the vapor pressure from atmospheric pressure up to operating pressure and the steam temperature for the incoming thread and a steady decrease of the pressure up to atmospheric pressure and the temperature for the outgoing thread are made possible. The steady decrease in steam pressure also eliminates the risk of steam flow damaging the thread.
  • the width of the thread channel formed by the surface faults is adapted to the thread titer, specifically in the end regions of the thread channel over a length of 100 to 300 mm, in order to achieve a good sealing effect.
  • the width of the thread channel it is possible to guide several threads in one thread channel.
  • a plurality of surface faults forming the thread channel can be provided on a body, one thread or several threads then being guided in each thread channel.
  • the heating chamber according to the invention is therefore also suitable for heating coulters, e.g. in coulter drafters.
  • the advantage of heat treatment of a running thread, especially multifilament chemical thread, with saturated water vapor instead of with strongly overheated water vapor or hot air is that the saturated water vapor has a large latent heat content (heat of vaporization) and because of the very high heat transfer coefficients Condensation - in contrast to convection, radiation or direct heat conduction - enables a strong heating of the thread at high thread speeds and short dwell times.
  • Saturated steam treatment also results in a uniform temperature distribution and good temperature stability over the entire length of the treatment section.
  • the treatment path can also be predetermined as desired by connecting several treatment chambers in series, since the required uniformity and Consistency of the treatment temperature for several treatment chambers can be ensured by adjusting the pressure and by pressure equalization between the treatment chambers - with simultaneous removal of inert components.
  • the losses at the entrance and exit of the treatment section can be kept low and lower than with comparable air heating sections if the thread entry and thread exit locks are designed accordingly.
  • the saturated steam treatment chambers according to the invention are particularly suitable for thread treatments in the case of the simple threadability of running threads according to the invention, in which a large amount of heat has to be transferred to the thread within a relatively short dwell time at high thread speed, such as is e.g. is the case with synthetic fibers in spinning processes, spin-stretching processes, spin-texturing or spin-stretch texturing processes and stretch texturing, draw twist, stretch winding and other stretching processes.
  • the saturated steam treatment chamber can advantageously be used to apply the drawing temperature in a localized thread area between two godet factories, the second godet factoring Usually referred to as a stretch godet, can be heated to approximately 120 ° C.
  • the heating chamber according to this invention can also be used for fixing, tempering and / or shrinking the thread after the actual drawing.
  • the saturated steam treatment chamber according to the invention can also be used to spin a thread in a continuous process, in particular also polyester or polyamide threads, and then immediately - optionally with the interposition of a stretching zone or with simultaneous stretching - to be subjected to false twist treatment in the saturated steam treatment zone.
  • saturated steam treatment also lies in the fact that in saturated steam treatment, the thread is moistened due to the condensation of the steam into water. When leaving the filament heating chamber, there is therefore a very sudden evaporation of water as a result of the pressure relief, and thus the filament cools down to the boiling point of the water.
  • Saturated steam treatment is therefore suitable for all processes in which thread heating and forced cooling follow one another directly, in particular for false twist texturing, in which case, according to the invention, by shaping the outlet gap and other measures already mentioned with the targeted pressure release, a temperature gradient in the sense of targeted cooling of the Thread is achieved.
  • the saturated steam treatment chamber is also suitable for thread heating in a conventional texturing or sequential or simultaneous stretch texturing process or for post-treatment of the thread textured by false twisting or air jet treatment.
  • the heating chamber 2 is shown with the thread end 1 in section. It should be mentioned that the thread outlet of the heating chamber can be designed accordingly.
  • the steam feed channel into the heating chamber 2 is not shown. Saturated steam is produced under a pressure of e.g. 20 bar supplied so that there is a saturated steam temperature of about 210 ° C.
  • An outer body 4 (outer cylinder) is placed on the end flange 3 of the heating chamber 2.
  • the outer body 4 is tightly clamped to the end flange 3, but - as will be explained later - a certain relative movement is possible.
  • a seal (not shown here) can be placed between the end flange 3 and the outer body 4.
  • An inner body 6 is located in the inner bore 5 of the outer body 4.
  • This inner body 6 is designed as a cylinder (inner cylinder) with a trapezoidal thread 7.
  • the inner bore 5 of the outer cylinder has a meshing thread.
  • the inner cylinder 6 with its thread is adapted to the inner bore 5 with its thread as tightly as possible.
  • At the bottom of the bore 5 there is the sealing plate 8. It can be the same sealing plate that is also placed between the end flange 3 and the outer body 4 for the purpose of sealing.
  • the end flange 3 has a hole 9 through which the thread emerges from the heating chamber.
  • a corresponding hole is in the sealing plate 8.
  • the jacket of the bore 5 in the outer body 4 cuts - seen in the projection onto a plane - this hole and has a groove 10 which - in the radial direction - extends through the thread of the bore into extends the core and is aligned in the longitudinal direction with the hole 9 of the end flange.
  • This groove 10 is provided as a thread guide groove (thread groove).
  • the inner cylinder 6 has - as can be seen from FIG. 1 in the view - a corresponding groove 11. This groove 11 extends only to the core of the inner cylinder 6. However, it can also extend into the core.
  • the flanks 12 of the groove 11 are flared in the circumferential direction.
  • the inner cylinder has a handle 13 with which the inner cylinder 6 can be rotated relative to the outer cylinder 4.
  • the thread groove 10 in the inner jacket of the outer body 4 and the groove 11 in the thread and possibly the core of the inner body 6 form a wide threading slot through which the thread can be threaded.
  • the inner wall of the heating chamber 2 runs in a funnel shape towards the hole 9 in the end flange 3.
  • the threading groove 11 in the inner cylinder 6 is rotated into the position (operating position) shown in FIG. 3.
  • the thread groove 10 used for thread guidance is reduced to a narrow gap, the width of which is so small that the heating gas or saturated steam losses and pressure losses are low.
  • the flanks 14 of the thread groove 10 which are cut into the thread of the outer body, run essentially radially and because the flanks 12 of the threading groove 11 in the inner cylinder are widened in a funnel shape, the thread becomes twisted along the flanks when the inner cylinder 6 is rotated 14 transported into the thread groove 10 serving the thread guide.
  • the outer body 4 is divided in a plane which lies between the center 15 of the inner cylinder 6 and the thread groove 10 in the outer body.
  • a seal 16 is inserted into the parting plane, which is thicker than elastic and in the relaxed state the spacers is.
  • the two halves of the outer body are clamped together by screws 18 after the seal 16 and the spacers 17 have been inserted beforehand. Only then is the thread cut into the bore 5 of the outer body 4. This also provides the seal with 16 threads. This has the effect that the seal seals the thread with the core and flanks on both sides of the thread groove 10 as a sealing strip.
  • the flange screws can be moved slightly in elongated holes in the end flange 3.
  • the spacers 17 can be made of a relatively soft metal, so that it is also possible to readjust the seal by pressing the spacers together. The spacers can also be missing. Your advantage is initially only that the seal is set independently of the fitter during assembly. By sealing strips that the parting line between the inner and outer cylinders in the region of the sealing strips is heated by the propagating there heating gas / saturated steam, so that no Te T occurs peraturabfall in the yarn groove 10 is effected.
  • the exemplary embodiment according to FIGS. 4 to 6 has the inner cylinder 6, which is fixedly connected to the flange 3, and the outer body 4 (outer cylinder) with a handle 13, which is rotatable around it.
  • the inner cylinder 6 has the groove 10 (thread groove) serving for thread guiding over its entire length.
  • This thread groove 10 is expanded in the central region 19 in the circumferential direction and in depth, so that there is the actual heating chamber, in which the thread can move, swing, balloon without touching the walls, but in which, in particular, the saturated steam under a uniform pressure stands and therefore has a uniform temperature.
  • the outer cylinder 4 has a groove 11 which is made in the inner jacket and the flanks 12 of which run gently from the bottom of the groove onto the inner jacket.
  • the flange 3 has a hole 20, the front region 21 of which in the top view according to FIG. 5 covers the thread guide groove 10.
  • the flanks 22 of the hole 20 are therefore flush with the flanks of the thread guide groove 10 in the top view according to FIGS. 5 and 6.
  • the outer cylinder 4 is divided and is clamped by the flanges 23 and screws 24 such that the inner jacket closes tightly around the outer jacket of the inner body 6.
  • an elastic spacer plate 26 e.g. Sealing plate.
  • Longitudinal seals 25 designed as sealing strips are provided on both sides of the thread groove 10 in the inner cylinder 6, which seal the thread groove 10 and also its central region 19 in the circumferential direction.
  • the inner cylinder 6 has a central bore 27 serving as a preheating channel, which is closed at the top and communicates downward with the connecting pipe 28. Through the connecting pipe 28, the bore 27 with a pressurized heating gas, especially saturated steam.
  • the preheating channel 27 is connected to the thread groove 10, in particular its central region 19 through holes 29.
  • the exemplary embodiment according to FIGS. 7 to 9 largely corresponds to that shown in FIGS. 4 to 6.
  • the heating chamber consists of a tubular inner cylinder 6 with thread groove 10.
  • the thread groove 10 is narrow in the thread inlet part 1 and in the thread outlet part and widens in the middle Area 19.
  • the inner cylinder 6 is fixed in place on the flange 3. Its central bore, which serves as a preheating channel 27, is connected to steam line 28 with saturated water vapor. The water vapor can escape through the holes 29 into the enlarged central region 19 of the thread groove 10.
  • the inner cylinder 6 is surrounded by an outer cylinder 4, which has an insertion gap 32 (slot) for the thread.
  • the outer cylinder 4 is surrounded by bandages 33 to increase the strength.
  • the outer cylinder 4 can be rotated by means of a handle 13.
  • the insertion gap 32 opens radially on the thread groove 10. It should be mentioned that the insertion gap 32 can also be directed secantially to tangentially.
  • the jacket In the second rotary position (operating position) shown in FIG. 9, the jacket is rotated such that the thread groove 10 is covered by the inner circumference (closing surface) of the outer cylinder 4.
  • the inner cylinder 6 also has the transverse seals 34 at the thread inlet and thread outlet in addition to the longitudinal seals 25.
  • These cross seals can be 0-shaped sealing strips that extend from one longitudinal seal to another. However, it can also be an O-ring which surrounds the entire inner part 6.
  • the sealing strips 25 and transverse seals 34 can be formed in one piece as a ring or rectangular window. The sealing strips and cross seals are placed in the grooves of the inner cylinder (or the outer cylinder) so that they do not slip due to the relative movement of the cylinders. The grooves are only so deep that the sealing strips protrude beyond the closing surface of one body and lie in the operating position of the two bodies in a sealing manner on the closing surface of the other body (applies to all exemplary embodiments).
  • transverse seals 34 By using the transverse seals 34 according to the exemplary embodiment 7 or 10, it becomes superfluous to press the outer jacket 4 against the sealing plate 8 by axial force, as is shown in FIG. 4.
  • the inner cylinder 6 has on its rear side the longitudinal seals 35 shown in FIGS. 8 and 9 and, in each case at the thread inlet and thread outlet, a transverse seal which is not visible here (corresponding to the transverse seals 34 on the front).
  • the area between these longitudinal seals 35 and their transverse seals is charged via line 36 with the heating medium, here the saturated steam from tube 27. Since the secantial distance between the longitudinal seals 35 on the back of the inner cylinder 6 is greater than the secantial distance of the sealing strips 25 on the front of the inner part 6, the vapor pressure presses the movable outer cylinder 4 in the direction of arrow 37 against the longitudinal seals in the operating position according to FIG. 9 25 on the front.
  • the cylindrical inner part 6 (inner cylinder) is in turn firmly attached to the flange 3.
  • the outer part 4 is in turn designed as a rotatable jacket 4 (outer cylinder) provided with an insertion gap 32.
  • the insertion gap 32 opens into the thread groove 10 in the one rotational position (threading position) (not shown). In the other rotational position shown in FIGS. 11 and 12 (operating position), the jacket 4 covers the thread groove 10.
  • a through-going groove 38 is made, which preferably has the same width and depth over its entire length (insert groove).
  • Insert pieces 39 and 40 are inserted into the groove 38.
  • the inserts 39 form the thread input part and thread output part and have a narrow thread groove 10, as shown in FIG. 11.
  • the insert part 40 forms the central region 19 of the thread guide groove and can accordingly have a thread guide groove with an enlarged cross section, as shown in FIG. 11.
  • the inserts 39 and 40 are sealed along their entire length by longitudinal seals 25 on both sides of the groove.
  • the flanks of the insert pieces are sealed on both sides by sealing strips 41 with respect to the insert groove 38. In order to achieve a certain sealing mobility, the flanks of the insert groove and the insert parts are aligned parallel to one another.
  • the insert 40 of the central area 19 has on its rear side a longitudinal groove 42 which is penetrated by the holes 29 through which the thread groove 10 of the central area 29 is connected to the central bore 27 serving as a preheating channel for steam supply. Since the secantial distance of the sealing strips 25 on the thread groove side of the insert parts 40 is smaller than the secantial distance of the sealing strips 41, the insert piece 40 is pressed against the inner circumference of the jacket by the vapor pressure.
  • the inserts 39 have - as already described for the exemplary embodiment according to FIG. 7 - the transverse seals 34.
  • the inserts 39 at the thread inlet and thread outlet can, but do not have to, be provided with a longitudinal groove 43 on their rear side which is acted upon by steam pressure. Likewise, it is not absolutely necessary to provide a separate steam duct for steaming the longitudinal groove 43. Rather, the vapor pressure from the longitudinal groove 42 of the insert 40 for sufficient steam pressure on the back of the inserts 39. Even if the longitudinal groove 43 is not present or extends over only a short area from the insert 40 to the thread inlet or thread outlet, the vapor pressure forming behind the insert 39 is sufficient for the sealing lips 25 to be pressed sufficiently against the inner circumference of the jacket 4 to worry.
  • the end faces of the insert groove 38 are sealed by the sealing plates 44 which are tightly fitted and sealed into the insert groove 38 at the ends. Sealing plates can also be used which lie tightly on the end faces of the inner cylinder.
  • the thread inlet part and the thread outlet part of the heating chamber are formed by a plurality of relatively thin insert pieces 45.
  • the inner part 6, as also shown in FIGS. 7 and 10 has an insert groove 38.
  • the flanks of this insert groove 38, as can be seen in FIG. 14, are shaped in a converging manner in such a way that they provide support on both sides of a sealing lip 25 .
  • the heating chamber can also consist of an insert 40 in its central region. It can be seen that this insert 40 is also missing or can be replaced by individual shorter inserts.
  • the inserts 45 and 40 have flanks which are also adapted to the sealing lips 25. As a result, the inserts can be clamped between the sealing lips 25. Since there is a distance between the sealing lips, a static pressure will be established below the sealing lips, while a flow will arise above the sealing lips with a corresponding reduction in the static pressure. As a result, the sealing lips in this exemplary embodiment are also pressed forward against the inner circumference of the jacket 4.
  • the insert parts in the exemplary embodiments according to FIGS. 10 to 14 can consist of particularly wear-resistant materials, such as Ceramics, especially sintered ceramics or sintered metal.
  • Ceramics especially sintered ceramics or sintered metal.
  • the advantage of this design is that the inserts can be easily removed when the thread titer to be machined or changed. Furthermore, the inserts are easy to manufacture in bulk, while the manufacture of a wide groove in the inner cylinder 6 requires less manufacturing effort than the manufacture of a very fine thread groove.
  • FIGS. 15a, 15b are characterized in that the pressing force of the inner cylinder 6 against the inner wall of the outer cylinder 4 does not take place directly as in FIGS. 8, 9, but instead by insert pieces 46, which are on the back of the inner part 6 are inserted into an insert groove 47.
  • This insert groove 47 is pressurized from the bore 27 via bore 48 with steam pressure.
  • the longitudinal seals 49 and transverse seals are again provided, which seal the insert 46 against the groove flanks. It should be mentioned that there are also corresponding transverse seals, which, however, cannot be represented in the given views.
  • the inserts 46 can extend over a more or less great length of the inner part 6.
  • Fig. 16 it is shown that the insert extends over a partial length and has a feather-shaped cross section.
  • An annular 0-ring can be used as a longitudinal and transverse seal.
  • the insert groove 47 with the insert 46 is cylindrical.
  • the insert pieces can also be rubber plugs, as shown in FIG. 15b, which are inserted sealingly into the insert groove 47.
  • the insert 46 consists of a hose or expansion body which extends over an at least certain length in the insert groove 47 and which is pressurized with a pressure medium, preferably saturated steam, via a suitable connecting line, not shown here.
  • a pressure medium preferably saturated steam
  • a double filament heating chamber is shown in FIG.
  • the filament heating chambers consist of the plates 51, 52 and 53.
  • the plate pair 51 and 53 and the plate pair 52 and 53 each form a filament heating chamber.
  • Each plate 51 and 52 has the two planes 73 and 74 which are plane-parallel to one another and are connected to one another by a step 54.
  • the plate 53 is displaceable between the plates 51 and 52.
  • the plate 53 also has the plane-parallel planes 75 and 76, which are connected to one another by the steps 55.
  • the steps 54 and 55 of the plates 51, 52 and 53 are each of the same size.
  • the levels are one level form.
  • a different level training is also possible.
  • curved surfaces can be provided instead of the planes in the thread running direction, so that the thread is guided in contact with a surface. In both cases, a curved thread channel is created.
  • the plate 53 is slidably guided with its levels 75, 76 between the mutually facing levels 73, 74 of the plates 51 and 52.
  • a longitudinal slit is created on the front of the plates 51 and 52 in the area of the steps 55 of the plate 53, since this step 55 slightly projects above the front of the plates 51, 52.
  • a thread running parallel to the longitudinal slots can be inserted transversely to its running direction into the gap between the plates 51 and 53 or 52 and 53.
  • the plate 53 is then pushed back into a position which is indicated in FIG. 18a (operating position). In this position, two narrow, parallel, rectilinear or possibly g e-curved thread channels are created.
  • Each thread channel is formed by the plane 74 and the step 54 of the plate 51 and 52 and by the plane 75 and the step 55 of the plate 53.
  • the two thread channels are fed with saturated water vapor through steam connection 61 and channel 58 and intermediate channel 60.
  • a recess 77 is machined into the plane 74 and the step 54 of the plates 51 and 52, respectively. This recess causes an expansion of the thread channel. In this case, this expansion serves to allow the steam flowing through steam channel 58 to flow unthrottled into channel 60, so that in the two neighboring ones Thread channels have the same pressure and temperature conditions.
  • the recess 77 over a greater length, so that the narrow gap only remains in the inlet and outlet region of the thread 59. It should be mentioned that the gap width there is approximately 0.2 to 0.3 mm with a length of the end regions of 60 mm and more. This means that a thread of 167 dtex can be treated with saturated water vapor without damaging wall friction with only slight steam losses at temperatures of 220 ° C, corresponding to a pressure of 24 bar.
  • the plate pack consisting of plates 51, 52 and 53 is surrounded on all sides by insulating material 62. This plate pack is enclosed in a solid block (housing), which is screwed together from the plates 64, 65, 66 and is stable enough to absorb the pressures arising in the interior of the thread channel and the forces caused thereby.
  • the hose / expansion body 68 is nestled into a chamber 67 of the plate 66, which extends essentially over the entire length of the heating chamber.
  • the hose preferably has an elongated cross section, so that the width with which the hose rests on the side surface of the plate 52 is greater than the width of the thread channel in the operating position.
  • the hose 68 can therefore be subjected to a pressure which is approximately lower by the area ratio in order to compress the plate pack 51, 52, 53 in a vapor-tight manner.
  • the hose 68 is either connected to the company compressed air network. However, it is preferred to connect the hose 18 to the line network of the heating gas. For this you can e.g. fill the hose 68 with a liquid which in turn is pressurized by the pressure of the heating medium. In order to achieve the previously described advantages of additional heating, especially of the plate, which has no preheating channel, the heating gas itself is preferably applied to the hose.
  • the balls 63 transmit the forces applied to the plate pack 51, 52, 53 by the hose to the plate 64 of the solid block (housing).
  • each sealing track 56 or 57 on each pair of levels, which is flexible within limits.
  • these sealing strips which extend along the step, it is avoided that the surface pairing 73, 74 of the plate 51 and the surface pairing 75, 76 of the plate 53 have to be manufactured with absolutely exact dimensional accuracy.
  • these sealing strips also allow a defined surface area to be created between the levels, into which the heating gas / saturated steam can penetrate for the purpose of additional heating.
  • transverse seals can also be provided at the thread entrance and thread exit, which extend between the longitudinal seals. This transverse seal is also achieved in that the longitudinal seals have extensions at their ends, which extend bi or at or near the thread channel or the respective step.
  • the middle plate 53 is adjusted by the cylinder-piston unit 70, 71 by means of the piston rod 69.
  • a stop screw is designated, through which the gap width of the thread treatment chamber can be adjusted during operation.
  • FIGS. 19, 20, 20a shows the left plate 51, the right plate 52 and the middle plate 53 in longitudinal and cross section.
  • the structure largely corresponds to that of the embodiment according to FIGS. 17, 18.
  • the steam supply channel (intermediate channel) 60 which penetrates the middle plate 53 between the two stages 54, 55, is connected to a steam channel 79, which penetrates the parting plane between the plates 51, 52, 53 and intermediate plates 78 and which from the steam connection 61 is fed via a detour channel 80.
  • Detour channel 80 extends along step 54.
  • a further detour channel 81 is provided in the other plate 52, which extends along step 55 and is connected to steam channels 79.
  • the detour channels serve as preheating channels for the plates 51, 52.
  • the detour channel 80 is connected to the steam connection 61 at the top.
  • the detour channels 80, 81 are connected at their lower end to condensate drain lines 82.
  • the condensed water which collects at the bottom of the detour channels 80, 81, arrives via throttles 82.1, in particular adjustable throttles, into a collecting container and is fed back from here by a pump to the steam generator.
  • Automatic, preferably thermostatically controlled, condensate drain valves are preferably connected to the outlet of the detour channels 81, 82 and ensure constant drainage of the condensate. They are not shown in the drawing, as are the condensate collector and the condensate pump in the feed line to the steam generator.
  • the described system of steam supply has the advantage that the steam supply is automatically interrupted when the middle plate 53 is pulled out of its operating position. Furthermore, there is the advantage that - in the exemplary embodiment shown - at least - the detour channel 80 is also acted upon by the heating medium, for example saturated water vapor, in the thread insertion position of the middle plate 53 with the advantage that the side plate 51 does not cool down, particularly in the area of the step 54.
  • the supply of the detour channel 81 with the heating medium e.g.
  • the plate pack is held together by external forces. These external forces are indicated here by arrow 84. These external forces must be so great that the frictional force between the plates 51, 52 on the one hand and 53 on the other hand exceeds the steam force acting on the plate 53.
  • the heating chamber has the crossbeams 85.
  • FIG. 21 shows schematically how the preheating channels 27 of the heating chambers described above can be connected.
  • a common steam generator 86 with suitable heating devices 94, for example electrical resistance heating pipes the preheating ducts 27 of a plurality of similar heating chambers are connected at the bottom by means of a connection tubes 28 connected.
  • the connecting pipes 87 serve both the steam supply and the condensate return. For this purpose, they are laid on a slope and designed with a large cross-section.
  • a shut-off device designed as a needle valve 90 is now installed at the upper end of the steam supply pipe 88, in such a way that on the one hand the preheating channel 27 is constantly fed with saturated steam and heated to the temperature of the saturated steam, but this steam is only via the valve 90 gets into the thread channel.
  • the connecting pipe 29 is connected to the valve seat 92 of the housing 93 in a pressure-tight manner. Connecting channel 29 corresponds to holes 29 and 79 in FIGS. 4 to 20.
  • the valve can be operated from the outside.
  • valve seat 92 is only released or opened by the axially movable, concentrically arranged valve needle 91 when the thread channel 10 is closed radially by relative rotation of the two cylinders 4 and 6, i.e. the thread heating chamber is brought into the operating position.
  • the needle valve 90 is absolutely tightly closed, so that an outflow of steam is excluded.
  • valve spindle which is led from the heating chamber to the outside in a pressure-tight manner, is actuated via control cams of a logic circuit, not shown in detail. This results in a coupling or synchronization of the two movements, taking into account the constructively required dead paths, for example from the distance between the sealing strips 25 on both sides of the thread guide channel 10.
  • the connecting pipe 29 which is bent upwards like a siphon and begins at the top in the preheating channel has the advantage that inert, ie non-condensable gases, which collect in blind holes and other areas without flow, are continuously removed through this connecting pipe.
  • shut-off element in the steam supply pipe 88 at the bottom.
  • this has the disadvantage that possibly non-condensable, inert constituents of the heating medium, such as air or the like, collect at the top in the steam supply pipe 88 and lead to temperature differences from one pipe 88 to the other over time, unless a separate exhaust duct for inert gases is provided .
  • the common steam generator 86 can also be connected to the steam supply pipes 88 at the top. However, this requires the attachment of separate condensate return lines at the lower end of the preheating duct, possibly with a condensate pump to the steam generator.
  • the treated yarn is sgeschleppt from the Fadenloomhunt Hera u should be noted that also in the example shown in FIG. 21 the common steam generator adjacent to the refluxing condensate continuously a certain amount of feed water to be supplied to replace the heating means. This is preferably done by a feed water pump (pressure booster pump), not shown, by a high pressure float or dg1. is controlled.
  • a feed water pump pressure booster pump
  • FIG. 22a shows a heating chamber in cross section, which likewise consists of two flat plates 51 and 53. These plates can be displaced relative to one another parallel to their surface by cylinder-piston unit 69-71.
  • the front edge 105 of the plate 53 recedes behind the thread groove 10, so that an opening is created in which the thread can be inserted.
  • the thread groove 10 in the plate 51 is closed by the closing surface of the plate 53.
  • the thread channel thus formed is fed with saturated steam by opening a valve (not shown here) via preheating channel 80 and bore 58.
  • the back of plate 52 is also charged with steam through bore 103.
  • the plate 52 which is sealed off from the housing 104 by circumferential seals 49, is pressed against the other plate 53, so that these plates, at least with their seals 56, lie on one another in a vapor-tight manner. It is particularly important that the area circumscribed by the surrounding seals 49 is larger than the area formed by the longitudinal seals 56, 57 and the associated transverse seals. This type of pressure also heats the housing 104, which in turn helps to standardize the temperature of all parts of the heating chamber.
  • FIG. 24d shows a similar embodiment, which differs from that in FIG. 24a in principle only in that the front of the plate 51 is provided with a step 108.
  • the exemplary embodiment according to FIG. 24c is also essentially similar. Its main difference from the explanations according to FIGS. 24a and 24d is that the plate 53 does not release a threading slot above the thread guide groove in the one threading position, but rather has an enlarged longitudinal groove 109 (threading groove), which in the threading position shown, in which the heating chamber except Operation is with the thread groove 10 aligned and forms an extended threading gap through which the thread can be easily threaded pneumatically or by means of bristles.
  • the threading groove 109 is beveled on one side provided so that the thread is pushed into the thread guide groove 10 when the plate 51 is moved into its operating position shown in dashed lines.
  • the housing 104 which encloses the plates 51, 52 forming the heating chamber on at least two opposite sides in the case of the exemplary embodiment according to FIG. 24c, is designed to be stable and rigid enough to withstand the steam forces Record and ensure even when loaded with the steam pressure that the plates are close to each other in their contact surfaces and with their longitudinal and transverse seals.
  • the steam connection 61 is shown in the left plate, which opens into the upper region of the preheating duct 80.
  • the condensate drain line is designated 82 and starts from the lower part of the preheating duct 80.
  • An orifice or throttle 82.1 is provided, through which condensates and inert gases, which collect in the lower sack-shaped part of the preheating chamber 80, can slowly escape.
  • 20a shows that the preheating duct 80 extends to the end of the side plates 51, 52 and is closed there with a stopper which has a narrow slot-shaped groove 82.2 with blind holes 82.3 along its length.
  • FIG. 23 A preferred exemplary embodiment of a condensate separator is shown in FIG. 23.
  • the heating chamber shown there like the exemplary embodiments according to FIGS. 4 to 16, consists of the stationary, tubular inner cylinder 6 and the outer cylinder 4 which can be rotated around it to the extent that reference is made to FIGS. 4 to 16.
  • the preheating duct 27 formed in the interior of the inner cylinder 6 is charged with steam at its upper end via steam connection 61.
  • the holes 29, through which the saturated steam passes from the preheating duct 80 into the central region 19 of the thread duct 10, are arranged in the upper region of the preheating chamber. This creates a sack in the lower region of the preheating duct, in which condensate, but also inert gases, ie gases and vapors that do not condense at the given pressure and temperature conditions, collect, in particular those gases that are heavier than saturated steam.
  • the condensates, in particular the condensed water and the inert gases, have a temperature which is below the temperature of the saturated steam.
  • the preheating channel has an opening 106 at the bottom, which opens into a separation chamber 107.
  • Another opening 110 of the separation chamber 107 leads to the outside or to a condensate collector, which is not shown here.
  • the opening 106 and the opening 110 both lie in a common plane.
  • the plate has spacers 112 on its underside, which have the effect that the static pressure of the separation chamber 107 also acts on the underside of the plate.
  • the plate first opens the opening 106, as a result of which the plate tilts in relation to the opening 110. As a result, the pressure in the separation chamber 107 drops and the plate 111 falls to the bottom, so that the condensate or the inert gases can now escape completely.
  • the plate is vertically movable against its gravity. It is also possible to guide the plate horizontally or pivotably and / or the effect of gravity by e.g. To replace spring force.
  • FIGS. 25a, 25b largely corresponds to the heating chamber according to FIGS. 7 and 8 and 9. It consists of a tubular inner cylinder 6 with thread groove 10.
  • the thread groove 10 is in the thread inlet part and in the thread outlet part narrow and widening in the middle region 19.
  • the inner cylinder 6 is fixed between the flange 3 and the flange 113.
  • the inner cylinder 6 has a central preheating channel 114 in its lower region, which is only indicated by dashed lines here. This central heating channel is permanently connected to the steam supply line 115. This has the effect that the inner cylinder 6 is constantly heated in its middle and lower part.
  • the inner part 6 has a steam supply duct 27, which also serves as a preheating duct and communicates via hole 29 with the central region 19 of the thread groove 10.
  • the steam supply channel 27 preferably communicates with a steam pressure zone, which is formed between the outer cylinder 4 and the inner cylinder 8 - as also shown in FIGS. 8 and 9 - between the sealing lips 35.
  • This pressure zone which is fed with the pressurized heating gas, in particular saturated steam, during operation, causes the outer part 4 and the inner part 6 in the area of the thread guide groove and the sealing strips 25 to be pressed tightly against one another, so that the sealing lips 25 adequately tight sealing of the heating area is given.
  • this pressing zone between the sealing lips 35 the outer part 4 is heated, which comes into direct contact with the heating gas or saturated steam in this zone.
  • the steam supply to the steam supply channel 27 takes place via the steam connection line 28 and the 3-way valve 116.
  • the steam supply channel 27 is optionally supplied with steam or relieved of pressure by this valve.
  • the pressure also relieves the pressure on the back of the inner part 6, so that the outer part 4 can be easily rotated relative to the inner part 6 into the threading position according to FIG. 25a. Even in this threading position, however, the steam supply to the lower central preheating channel 114 is maintained.
  • a discharge pipe is designated, which sits concentrically in the central preheating channel 114 and extends to its upper region.
  • the discharge pipe is led out of the bend of the supply line 115 and closed by a narrow throttle 118, which serves as a condensate separator.
  • a small amount of steam or condensate or inert gases can continuously escape through the throttle 118, so that the discharge pipe 117 prevents inert, non-condensable gases from collecting in the upper region of the central heating duct 114.
  • the condensates themselves collecting at the bottom of the preheating duct can run back to the steam generator in line 115.
  • a condensate separator can also be arranged in line 115, e.g. of the type described in connection with FIG. 23.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Die Heizkammer dient zur direkten Behandlung laufender Fäden, insbesondere synthetischer Fäden mit einem Heizgas, wobei insbesondere Sattdampf in Betracht kommt. Die Heizkammer oder mindestens der Fadeneinlauf und -auslaufen besteht aus zwei Körpern, die zwischen sich einen Fadenkanal bilden. Die Körper (4), (6), liegen mit kongruenten Oberflächen druckdicht, ggf. mittels Dichtleisten aufeinander und sind zwischen einer Einfädelstellung, in der der Fadenkanal freigegeben ist, und einer Betriebsstellung, in der der Fadenkanal auf einen engen Spalt (10) verkleinert ist, aufeinander gleitend beweglich. Weitere Maßnahmen zur schnellen und gleichmäßigen Aufheizung beider Körper sind angegeben, um ein stabiles Betriebsverhalten zu erzielen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Heizkammer für laufende Fäden. Diese Heizkammer ist zur Behandlung eines Fadens mit unter erhöhtem Druck stehenden Heizgasen und insbesondere gesättigtem Wasserdampf geeignet. Als besonders günstig hat sich Wasser-Sattdampf erwiesen. Daher wird im Rahmen dieser Anmeldung vorzugsweise von Sattdampf gesprochen, ohne daß dadurch der Anwendungsbereich der Heizkammer eingeschränkt werden soll.
    Das besondere Problem bei solchen Heizkammern besteht darin, daß durch den Fadeneinlaß und -auslaß das unter erhöhtem Druck stehende Heizmedium in so großen Mengen entweicht, daß der Betrieb der Heizkammer unwirtschaftlich ist.
  • Zur Abhilfe sind bereits Labyrinthdichtungen und Spaltdichtungen am Fadeneinlaß und Fadenauslaß bekannt. Labyrinthdichtungen, die aus aufeinander gestapelten Platten mit Blendenöffnungen bestehen, die durch Relativbewegung der Platten in der Einfädelstellung eine weite Öffnung und in der Betriebsstellung ein Labyrinth bilden, DE-OS 26 43 787, US 2,529,583, US-PS 2,351,110 sind zwar zum Einfädeln geeignet, haben sich jedoch im Betrieb als grundsätzlich ungeeignet erwiesen, da hierbei die Notwendigkeit eines ungestörten Fadenlaufs nicht in Einklang zu bringen ist mit der Notwendigkeit, zur Vermeidung von Verlusten an Heizmedium einen stark gewundenen Auslaßweg vorzusehen. Spaltdichtungen sind zwar geeignet. Bei ihnen bewirkt eine große Spaltlänge eine ausreichend starke Verminderung der Verluste. Allerdings wird mit zunehmender Spaltlänge und geringer Spaltweite das Einfädeln, insbesondere das pneumatische Einfädeln des Fadens zum unüberwindlichen Problem. Durch die DE-OS 27 03 991 und 28 55 640 sind Heizkammern für Sattdampf bekannt, bei denen die Dichtung der Heizkammer in den Endbereichen durch Bolzen mit einer längs der Mantellinie verlaufenden Nut erfolgt, welche Bolzen in eine Buchse dichtend axial eingeschoben werden. Bei der bekannten Heizkammer ist das Einfädeln durch Herausnehmen der Bolzen aus den Endbereichen ohne weiteres möglich, bei dem Einsetzen der Bolzen kommt es jedoch leicht zu Beschädigungen des Fadens, da dieser nicht an einer definierten Stelle läuft, und es ist von ganz entscheidendem Nachteil, daß während des Fadenanlegens die Bolzen so weit abkühlen, daß ein stationärer Betriebszustand nach dem Einfädeln erst nach geraumer Zeit und mit entsprechend hohem Fadenabfall erreicht wird. Darüberhinaus ist die bekannte Heizkammer fertigungstechnisch aufwendig und bedienungstechnisch schlecht. Einer schnellen Aufheizung nach einer stetigen und steilen Temperaturkurve über die Zeit und einem Betrieb ohne Temperaturschwankungen dienen nach dieser Erfindung mehrere Eigenschaften der Heizkammer allein oder in Kombination. Durch diese Maßnahme können vor allem örtliche Ansammlungen von Kondensat vermieden werden. Durch Versuche konnte die Theorie aufgestellt werden, daß jede örtliche Kondensatbildung, z.B. in Tropfenform, sich beim Aufheizen und beim.Betrieb der Heizkammer durch erhebliche Temperatursprünge bemerkbar machen.
  • Die vorliegende Erfindung löst diese Nachteile des Standes der Technik und die aufgezeigten Probleme dadurch, daß die beiden Körper, aus denen die Heizkammer zumindest in den Endbereichen besteht, mit ihren ebenen oder gewölbten Oberflächen (Schließflächen) aufeinander liegen und auf diesen Oberflächen gleitend relativ zueinander und quer zurin zumindest einer der Schließflächen eingebrachten Oberflächenverwerfung beweglich sind. Die Schließflächen sind einander derart angepaßt, daß durch die zwischen ihnen gebildete Fuge das Druckmedium, d.h. Heizgas oder gesättigter Wasserdampf auch bei hohem Druck nicht entweicht. Der der Fadenführung dienende Fadenkanal wird dadurch gebildet, daß die Oberfläche des ersten Körpers senkrecht oder quer zu der Bewegungsrichtung mindestens eine Aussparung, Nut, Stufe oder ähnliche Verwerfung aufweist, die sich längs des Fadenweges erstreckt und geradlinig oder gekrümmt ist. Diese Oberflächenverwerfung wird in der einen Relativlage der beiden Körper (Betriebsstellung) von den Schließflächen des zweiten Körpers überdeckt, so daß in dieser Relativlage ein enger Fadenführungsspalt (Fadenkanal) entsteht, der eng genug ist, unzulässige Druckverluste der Heizkammer zu vermeiden, und der so geformt ist, daß längs des Spaltes ein gezielter Druckabbau mit gezielter Abkühlung des Fadens entsteht. Ist die Oberflächenverwerfung in dem ersten Körper als die fadenführende Nut in der einen Relativlage von der Schließfläche des anderen Körpers überdeckt, so weist die Schließfläche des zweiten Körpers in der einen Ausführung der Erfindung ebenfalls eine Nut auf (Einfädelnut), die in der anderen Relativlage (Einfädelstellung) der beiden Körper die Fadennut des ersten Körpers überdeckt und mit ihr einen für das axiale Einfädeln des Fadens, insbesondere das pneumatische Einfädeln, geeigneten weiten Spalt bildet. Diese nur dem Einfädeln dienende Nut des zweiten Körpers (Einfädelnut) ist in ihrem Querschnitt vorzugsweise größer als die Fadennut des ersten Körpers und weist zumindest an einer Seite geschrägte Flanken auf, an denen der Faden beim Einfahren der Körper in die Relativstellung in Richtung auf die Fadennut des ersten Körpers abgelenkt wird.
  • Die Oberflächenverwerfung der Schließfläche des zweiten Körpers wird in einer anderen Ausführung der Erfindung als Endkante der Schließfläche oder Schlitz in der Schließfläche des zweiten Körpers ausgeführt, welche in der Einfädelstellung der Körper die Fadennut in einer Einlegebene freigeben und dadurch das Einlegen eines laufenden Fadens quer zu seiner Laufrichtung ermöglicht. Die Oberflächen können dabei eben oder in Fadenlaufrichtung gekrümmt und/oder quer zur Fadenlaufrichtung schwach gekrümmt sein.
  • Die Schließflächen der Körper müssen nicht notwendig in einer Ebene liegen, wenn die Körper als ebene oder gewölbte Platten ausgeführt sind. Sie können auch in zwei Ebenen liegen, die sich im Bereich der Verwerfung schneiden, so daß die Verwerfung in beiden Körpern gleich große Stufen bilden. In dieser Ausführung bilden die Stufen in der Betriebsstellung der beiden Körper einen engen Spalt und je nach Größe der Relativbewegung in der Einfädelstellung entweder einen zum axialen Einfädeln geeigneten erweiterten Spalt oder einen Fadeneinlegschlitz zum Einlegen des laufeηden` Fadens, wenn die Stufe des einen Körpers die Vorderkante des anderen Körpers in der Einfädelstellung überragt.
  • Die erfindungsgemäße Fadenheizkammer kann in der Betriebsstellung der beiden Körper insbesondere am Fadeneingang und/oder Fadenausgang auf eine geringe Weite des Fadenkanals von z.B. 0,2 bis 0,5 mm Weite eingestellt werden, so daß zwar ein laufender Faden ungestört geführt werden kann, die Verluste des Heizmediums jedoch gering sind. Die Spaltweite insbesondere im Fadenauslaßbereich kann über die Spaltlänge unterschiedlich sein. Es können auch Entspannungskammern oder Vakuumkammern an den Spalt angeschlossen sein, um einen gezielten Druckentspannungsgradienten längs des Fadenlaufs zu erhalten. Demselben Zweck dient es, wenn der Auslaßspalt gut isoliert wird.
  • Die erfindungsgemäße Heizkammer kann in der einen Ausführungsform der Erfindung lediglich in den Endbereichen zur Abdichtung die aufeinander beweglichen Körper mit Oberflächenverwerfungen aufweisen, wobei einer der Körper ortsfest auf einem Endflansch der Heizkammer befestigt ist und der andere eine Relativbewegung ausführen kann. Vorzugsweise werden in dieser Ausführung die Körper als Innenzylinder und Außenzylinder ausgeführt, die relativ zueinander verdrehbar sind. Dadurch, daß dem einen Körper gleichzeitig eine Axialbewegung aufgezwungen wird, kann erreicht werden, daß sich dieser Körper dichtend gegen den Endflansch legt. Hierzu werden die Körper vorzugsweise mit einer Gewindepaarung versehen, wobei die Nut des Innenzylinders bis auf den Gewindegrund eingeschnitten ist. In dieser Ausführung bildet das Gewinde in der Betriebsstellung ein Labyrinth mit zusätzlicher Dichtwirkung.
  • Der Vorteil der Erfindung, daß beide Körper auch in der Einfädelstellung in wärmeleitendem Kontakt bleiben und daß daher auch zu Betriebsbeginn ein stabiler Betriebszustand in Sekundenschnelle erreicht wird, wirkt sich insbesondere dann aus, wenn die gesamte Heizkammer entsprechend der Erfindung über ihre gesamte Länge aus den zwei Körpern besteht und von dem zwischen den Schließflächen entstehenden engen Spalt der Oberflächenverwerfung gebildet wird. Denn hierdurch wird erreicht, daß die beiden Hälften der Heizkammer auch in der Einfädelstellung im wesentlichen die gleiche Temperatur behalten, daß die Temperatur in der Einfädelstellung nur geringfügig oder gar nicht abfällt und die Betriebstemperatur gleichzeitig wieder erreicht wird.
  • Die zweiteilige Fadenheizkammer kann dabei im mittleren Bereich ihrer Spaltlänge auch mit Ausnehmungen ihrer Schließflächen versehen sein, so daß sich die lichte Weite des Spaltes hier erweitert. Das kann zum einen nützlich sein, um ein gewisses Ballonieren des Fadens zu ermöglichen und/oder Wandreibung des Fadens zu vermeiden oder zu verringern. Zum anderen wird hierdurch erreicht, daß der Druck des Heizgases/Sattdampfes über den mittleren Bereich der Heizkammer hin konstant ist. Der mittlere, mit Ausnehmungen versehene Bereich kann sich z.B. über 300 mm und weniger erstrecken. Dabei bewährt sich die erfindungsgemäße Heizkammer vor allem auch dann, wenn einer der Körper, und zwar vorzugsweise der ortsfeste Körper mit einem sog. Vorheizkanal - in dieser Anmeldung auch "Umwegkanal" genannt - versehen wird. Dabei handelt es sichum einen Kanal, der im wesentlichen parallel zu der Oberflächenverwerfung in den Körper eingebracht ist und der mit dem Heizgas, also insbesondere Wasserdampf beschickt wird. Dieser Vorheizkanal kann gleichzeitig Stichleitungen in den Fadenführungskanal aufweisen und damit Teil der Dampfzuleitung sein. Der Vorheizkanal hat zwar den Vorteil, die Aufheizung des Körpers zu bewirken, in den er eingebracht ist. Er bewährt sich jedoch nur dadurch, daß nach der Erfindung der bewegliche Körper auch in der Einfädelstellung in Kontakt mit dem aufgeheizten Körper bleibt, und die Wärme auch auf diesen Körper übertragen wird. Der Vorheizkanal führt daher nur im Zusammenhang mit der Erfindung zu einer entscheidenden Verbesserung der Märmeführung und der Stabilität des Betriebsverhaltens der Heizkammer.
  • Die Trennfugen zwischen den Schließflächen können sowohl durch geeignete Fertigungstechniken als auch durch Aufbringung großer Einspannkräfte so dicht ausgeführt werden, daß keine unzulässigen Verluste des Heizmediums zu befürchten sind.
  • Die Abdichtung durch eine zwischen die Schließflächen der beiden Körper gelegte Dichtplatte kommt nicht in Frage, da eine solche Dichtplatte im allgemeinen auch wärmeisolierende Wirkung hat und daher den Temperaturausgleich zwischen beiden Körpern behindert.
  • Zur Abdichtung der Heizkammern werden erfindungsgemäß zwei Dichtleisten verwandt, die sich längs und beidseits des Fadenkanals in einem gewissen Abstand (von z.B. 5 mm) erstrecken. Ebenso können Dichtleisten oder sonstige Querdichtungen im Ein- und Auslaßbereich der Heizkammer quer zum Fadenkanal vorgesehen sein. Ohne diese Dichtleisten müßten die beiden Körper zur Abdichtung des Fadenkanals mit ihren Schließflächen sehr fest aufeinander gedrückt werden. Das ist an sich schon nachteilig, hat aber den besonderen Nachteil, daß bei absoluter Abdichtung des Fadenkanals die Wärmemenge zur Aufheizung der beiden Körper - außer über einen evtl. vorhandenen Vorheizkanal - ausschließlich über den engen Fadenkanal transportiert werden müßte.
  • Diese Dichtleisten haben demgegenüber den Vorteil, daß beidseits des Fadenkanals eine Trennfuge von definierter und vorbestimmbarer Fläche entsteht, in die das Heizgas, insbesondere Sattdampf eindringen kann, ohne entweichen zu können. Dadurch werden die begrenzenden Schließflächen beidseits des Fadenkanals mitaufgeheizt. Daher dient auch diese Maßnahme zur gleichmäßigen und schnellen Aufheizung der beiden die Heizkammer bildenden Körper und zur Stabilität des Betriebsverhaltens.
  • Zur Abdichtung der Heizkammer, insbesondere der Trennfuge kann eine pneumatische Andrückung dienen, durch welche einer oder beide Körper auf ihrer von der Heizkammer abgewandten Rückseite mit dem Druck eines Gases auf einer definierten Fläche direkt oder mittels druckbeaufschlagter Dehnkörper beaufschlagt werden. Die Druckbeaufschlagung kann mit einem fremden Medium, z.B. Druckluft geschehen. Bevorzugt geschieht die Druckbeaufschlagung mit dem Heizgas/Sattdampf selbst. Dabei ist erfindungsgemäß vorgesehen daß die Sattdampf-beaufschlagte Fläche im Bereich des Heizkanals kleiner ist als die Sattdampf-beaufschlagte Fläche auf der Rückseite. Hierzu können auch auf der mit Sattdampf beaufschlagten Rückseite Dichtleisten vorge sehen werden, die eine Fläche einschließen, die größer ist als die zwischen den Dichtleisten im Bereich des Fadenkanals eingeschlossene Fläche.
  • Die Druckbeaufschlagung eines Körpers mit einem Druckpolster des Heizases/Sattdampfes selbst hat neben der Andrückung den besonderen Vorteil, daß dadurch zumindest der eine der die Heizkammer bildenden Körper, und zwar vorzugsweise derjenige, der beweglich und nicht mit einem Vorheizkanal versehen ist, auch auf der von seiner Schließfläche abgewandten Seite aufgeheizt wird, so daß über den Querschnitt dieses Körpers ein allenfalls geringer Temperaturgradient auftritt.
  • Der Vorteil der erfindungsgemäßen Heizkammer liegt insbesondere darin, daß der Faden einfach, schnell und sicher einfädelbar ist und daß das Dichtsystem,insbesondere Dichtleisten und Andrückung der Körper der Heizkammer eine vollständige Abdichtung bewirkt. Die problemlose Einfädelbarkeit hat es andererseits ermöglicht, die engen spaltförmigen Endbereiche sehr eng - begrenzt lediglich durch den Fadentiter - und beliebig lang auszuführen. Dadurch wird ein Dampfaustritt fast völlig vermieden. Dampfdrücke des Wasser-Sattdampfes mit Temperaturen bis über 200 C sowie eine stetige Zunahme des Dampfdruckes von Atmosphärendruck bis auf Betriebsdruck und der Dampftemperatur für den einlaufenden Faden und eine stetige Abnahme des Druckes bis auf Atmosphärendruck und der Temperatur für den auslaufenden Faden werden ermöglicht. Die stetige Abnahme des Dampfdruckes beseitigt gleichzeitig die Gefahr einer den Faden schädigenden Dampfströmung.
  • Die Weite des durch die Oberflächenverwerfungen gebildeten Fadenkanals wird dem Fadentiter angepaßt, und zwar in den Endbereichen des Fadenkanals auf eines Länge von 100 bis 300 mm eng angepaßt, um eine gute Dichtwirkung zu erzielen. Dabei ist es bei entsprechender Auslegung der Weite des Fadenkanals möglich, in einem Fadenkanal mehrere Fäden zu führen. Ebenso können auf einem Körper mehrere, den Fadenkanal bildende Oberflächenverwerfungen vorgesehen sein, wobei sodann in jedem Fadenkanal ein Faden oder mehrere Fäden geführt werden. Damit eignet sich die erfindungsgemäße Heizkammer auch zum Erhitzen von Fadenscharen, z.B. in Scharenstreckwerken.
  • Es ist aber auch möglich, mehrere derartige Fadenheizkammern parallel zueinander auszurichten und durch eine einzige Leitung für das Heizmedium, insbesondere den Sattdampf miteinander zu verbinden. Hierbei werden Drosselverluste zwischen den Fadenkanälen weitgehend vermieden und eine gute Konstanz der erzielten Fadentemperaturen von einem Fadenlauf zum anderen gewährleistet.
  • Bei Aufheizung über 100 °C besteht der Vorteil der Wärmebehandlung eines laufenden Fadens, insbesondere multifilen Chemiefadens, mit gesättigtem Wasserdampf anstatt mit stark überhitztem Wasserdampf oder Heißluft darin, daß der gesättigte Wasserdampf einen großen latenten Wärmeinhalt (Verdampfungswärme) hat und wegen der sehr hohen Wärmeübergangszahlen bei Kondensation - im Gegensatz zur Konvektion, Strahlung oder direkten Wärmeleitung - eine starke Aufheizung des Fadens bei hohen Fadengeschwindigkeiten und kurzen Verweilzeiten ermöglicht wird. Die Sattdampfbehandlung bewirkt aber auch eine gleichmäßige Temperaturverteilung und eine gute Temperaturkonstanz über die gesamte Länge der Behandlungsstrecke. Auch kann die Behandlungsstrecke durch Hintereinanderschalten mehrerer Behandlungskammern beliebig vorgegeben werden, da die erforderliche Gleichmäßigkeit und Konstanz der Behandlungstemperatur für mehrere Behandlungskammern durch Einstellen des Drucks und durch Druckausgleich zwischen den Behandlungskammern - bei gleichzeitiger Entfernung von Inertanteilen - gewährleistet werden kann. Die Verluste am Eingang und am Ausgang der Behandlungsstrecke können bei entsprechender Gestaltung der Fadeneingangs- und Fadenausgangsschleusen gering und geringer als bei vergleichbaren Luftheizstrecken gehalten werden.
  • Daher eignen sich die erfindungsgemäßen Sattdampfbehandlungskammern bei der erfindungsgemäß gegebenen, einfachen Einfädelbarkeit laufender Fäden insbesondere für solche Fadenbehandlungen, bei denen bei hoher Fadengeschwindigkeit inerhalb einer relativ kurzen Verweilzeit eine große Wärmemenge auf den Faden übertragen werden muß, wie es z.B. bei Synthesefasern in Spinnprozessen, Spinnstreckprozessen, Spinn-Texturier- oder Spinnstreck-Texturierprozessen und Strecktexturier-, Streckzwirn-, Streckwickel- und sonstigen Streckprozessen der Fall ist.
  • So ist es z.B. möglich, frischgesponnene Fasern, die mit hoher Geschwindigkeit von z.B. mehr als 3 000 m/min von der Spinndüse abgezogen worden sind, unterhalb des Spinnschachtes einer Sattdampfbehandlung zum Tempern und/oder - ggf. nach Zwischenschaltung einer Streckpunktfixierung z.B. durch Fadenbremse - zum örtlichen Verstrecken des laufenden Fadens zu unterwerfen. Da Temperaturen über 100 °C und mehr als 220 °C erzielbar sind, läßt sich auch die Länge der Behandlungsstrecke in weiten Bereichen beeinflussen.
  • In einem kontinuierlichen Spinn-Streckprozeß mit Verstrekkung zwischen zwei Galetten kann die Sattdampfbehandlungskammer mit Vorteil zur Aufbringung der Strecktemperatur in einem örtlich begrenzten Fadenbereich zwischen zwei Galettenwerken verwandt werden, wobei das zweite Galettenwerk üblicherweise als Streckgalette bezeichnet, auf ca. 120 °C beheizt sein kann. Die Heizkammer nach dieser Erfindung kann aber auch zum Fixieren, Tempern und/oder Schrumpfbehandeln des Fadens nach der eigentlichen Verstreckung dienen.
  • Da inzwischen Friktionsfalschdraller für höchste Fadengeschwindigkeiten zur Verfügung stehen (US-PS 4,339,915) ist die erfindungsgemäße Sattdampfbehandlungskammer auch anwendbar, um in einem kontinuierlichen Verfahren einen Faden, insbesondere auch Polyester- oder Polyamidfäden, zu spinnen und sodann unmittelbar - ggf. unter Zwischenschaltung einer Streckzone oder unter gleichzeitiger Verstreckung - einer Falschzwirnbehandlung in der Sattdampfbehandlungszone zu unterwerfen.
  • Der Vorteil der Sattdampfbehandlung liegt weiterhin darin, daß bei der Sattdampfbehandlung infolge der Kondensation des Dampfes zu Wasser eine Befeuchtung des Fadens erfolgt. Beim Verlassen der Fadenheizkammer kommt es daher infolge der Druckentlastung zu einem sehr plötzlichen Verdampfen von Wasser und damit zu einer Abkühlung des Fadens auf die Siedetemperatur des Wassers. Daher eignet sich die Sattdampfbehandlung für alle Prozesse, bei denen Fadenerhitzung und Zwangskühlung unmittelbar aufeinanderfolgen, insbesondere also für das Falschzwirntexturieren, wobei in diesem Falle erfindungsgemäß durch Formgebung des Auslaßspaltes und sonstige bereits erwähnte Maßnahmen mit der gezielten Druckentspannung auch ein Temperaturgradient im Sinne einer gezielten Abkühlung des Fadens erreicht wird.
  • Zum Restkühlen des Fadens auf unter 100 °C kann nach der Verdampfungskühlung durch Entspannung des Kondenswassers auch eine Kühlung durch Auftragen einer Fadenpräparationsflüssigkeit oder durch Auftragen von Wasser, z.B. mittels Düse, erfolgen. Ebenso kann Wasser in den Spalt unter Druck eingeführt werden, um genügend wasser zur Kondensation bereitzustellen.
  • Schließlich eignet sich die Sattdampfbehandlungskammer aus den genannten Gründen auch zur Fadenheizung in einem üblichen Texturier- oder sequentialen oder simultanen Strecktexturierprozeß oder zum Nachbehandeln des durch Falschzwirnen oder Luftstrahlbehandeln texturierten Fadens.
  • Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben.
  • Es zeigen
    • Fig. 1 - 3 ein erstes Ausführungsbeispiel in zylindrischer Bauweise;
    • Fig. 4 - 6 ein zweites Ausführungsbeispiel in zylindrischer Bauweise;
    • Fig. 7 - 9 ein drittes Ausführungsbeispiel in zylindrischer Bauweise;
    • Fig. 10 - 12 ein viertes Ausführungsbeispiel in zylindrischer Bauweise;
    • Fig. 13, 14 ein fünftes Ausführungsbeispiel in zylindrischer Bauweise mit Einsätzen;
    • Fig. 15a-15c, ein sechstes Ausführungsbeispiel in zylin-16 drischer Bauweise mit Druckabdichtungen;
    • Fig. 17 - 20 Ausführungsbeispiele in Plattenbauweise;
    • Fig. 21 die Anordnung einer Ventileinrichtung im Verbindungskanal von Vorheizkanal und Fadenkanal;
    • Fig. 22 Ausführungsbeispiele in Plattenbauweise;
    • Fig. 23, 24 Ausführungsbeispiele mit Vorheizkanal, Konbis 25 densatabscheider und Inertgasabführung.
  • In Fig. 1 ist im Schnitt die Heizkammer 2 mit dem Fadeneinlaufende 1 dargestellt. Es sei erwähnt, daß das Fadenauslaufnde der Heizkammer entsprechend ausgebildet sein kann. Nicht dargestellt ist der Dampfzufuhrkanal in die Heizkammer 2. Es wird Wasser-Sattdampf unter einem Druck von z.B. 20 bar zugeführt, so daß eine Sattdampftemperatur von ca. 210 °C besteht.
  • Auf den Endflansch 3 der Heizkammer 2 ist ein Außenkörper 4 (Außenzylinder) gesetzt. Der Außenkörper 4 ist mit dem Endflansch 3 dichtend verspannt, wobei jedoch - wie später noch auszuführen - eine gewisse Relativbewegung möglich ist. Zwischen Endflansch 3 und Außenkörper 4 kann eine - hier nicht dargestellte - Dichtung gelegt werden.
  • In der Innenbohrung 5 des Außenkörpers 4 befindet sich ein Innenkörper 6. Dieser Innenkörper 6 ist als Zylinder (Innenzylinder) mit Trapezgewinde 7 ausgeführt. Die Innenbohrung 5 des Außenzylinders besitzt ein damit kämmendes Gewinde. Der Innenzylinder 6 mit seinem Gewinde ist der Innenbohrung 5 mit ihrem gewinde möglichst dichtend angepaßt. Auf dem Grunde der bohrung 5 befindet sich die Dichtplatte 8. Es kann sich dabei um dieselbe Dichtplatte handeln, die auch zwischen den Endflansch 3 und den Außenkörper 4 zum Zwecke der Dichtung gelegt ist.
  • Wie insbesondere aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich, besitzt der Endflansch 3 ein Loch 9, durch welches der Faden aus der Heizkammer austritt. Ein entsprechendes Loch ist in der Dichtplatte 8. Der Mantel der Bohrung 5 im Außenkörper 4 schneidet - in der Projektion auf eine Ebene gesehen - dieses Loch und besitzt eine Nut 10, welche sich - in radialer Richtung - durch das Gewinde der Bohrung hindurch bis in den'Kern erstreckt und in Längsrichtung mit dem Loch 9 des Endflansches fluchtet. Diese Nut 10 ist als Fadenführungsnut vorgesehen (Fadennut). Der Innenzylinder 6 besitzt - wie aus Fig. 1 in der Ansicht ersichtlich - eine entsprechende Nut 11. Diese Nut 11 erstreckt sich lediglich bis auf den Kern des Innenzylinders 6. Sie kann jedoch auch in den Kern hineinreichen. Die Flanken 12 der Nut 11 sind in Umfangsrichtung trichterförmig erweitert. Der Innenzylinder weist einen Handgriff 13 auf, mit dem der Innenzylinder 6 relativ zu dem Außenzylinder 4 drehbar ist.
  • In der Drehstellung, die in Fig. 2 dargestellt ist (Einfädelstellung), bilden die Fadennut 10 in dem Innenmantel des Außenkörpers 4 sowie die Nut 11 in dem Gewinde und evtl. Kern des Innenkörpers 6 (Einfädelnut) einen weiten Einfädelschlitz, durch welchen der Faden eingefädelt werden kann. Zum pneumatischen Einfädeln läuft die Innenwandung der Heizkammer 2 trichterförmig auf das Loch 9 im Endflansch 3 zu.
  • Durch Verdrehen des Innenkörpers 6 in Pfeilrichtung wird die Einfädelnut 11 im Innenzylinder 6 in die in Fig. 3 dargestellte Position (Betriebsstellung) gedreht. Dadurch wird die zur Fadenführung dienende Fadennut 10 auf einen engen Spalt verkleinert, dessen Weite so gering ist, daß die Heizgas- bzw. Sattda--pfverluste und Druckverluste gering sind. Dadurch, da3 die Flanken 14 der Fadennut 10, welche in das Gewinde des Außenkörpers eingeschnitten sind, im wesentlichen radial verlaufen und dadurch, daß die Flanken 12 der Einfädelnut 11 im Innenzylinder trichterförmig erweitert sind, wird der Faden beim Verdrehen des Innenzylinders 6 entlang den Flanken 14 in die der Fadenführung dienende Fadennut 10 befördert.
  • Wie aus Fig. 2 und 3 ersichtlich, ist der Außenkörper 4 geteilt, und zwar in einer Ebene, welche zwischen dem Mittelpunkt 15 des Innenzylinders 6 und der Fadennut 10 im Außenkörper liegt. In die Trennebene ist eine Dichtung 16 eingelegt, die elastisch und im entspannten Zustand dicker als die Distanzstücke ist. Durch Schrauben 18 werden die beiden Hälften des Außenkörpers miteinander verspannt, nachdem zuvor die Dichtung 16 und die Distanzstücke 17 eingelegt worden sind. Sodann erst wird das Gewinde in die Bohrung 5 des Außenkörpers 4 eingeschnitten. Dadurch wird auch die Dichtung 16 it Gewinde versehen. Hierdurch wird bewirkt, daß die Dichtung das Gewinde mit Kern und Flanken beidseits der Fadennut 10 als Dichtleiste abdichtet. Um die durch Nachspannen erforderliche Relativbewegung der beiden Hälften des Außenkörpers 4 auf dem Endflansch zuzulassen, sind die Flanschschrauben in Langlöchern des Endflansches 3 geringfügig bewegbar. Die Distanzstücke 17 können aus einem verhältnismäßig weichen Metall hergestellt sein, so daß auch ein Nachstellen der Dichtung durch Zusammenpressen der Distanzstücke möglich ist. Die Distanzstücke können auch fehlen. Ihr Vorteil liegt zunächst lediglich darin, daß bei der Montage eine von dem Monteur unabhängige Einstellung der Dichtung erfolgt. Durch die Dichtleisten wird bewirkt, daß die Trennfuge zwischen Innen- und Außenzylinder im Bereich der Dichtleisten durch das sich dort ausbreitende Heizgas/Sattdampf aufgeheizt wird, so daß im Bereich der Fadennut 10 kein TeTperaturabfall auftritt.
  • Durch das Verdrehen des Innenzylinders 6 gegenüber dem Außenkörper 4 wird zum einen die Uberdeckung der Nuten 10 bzw. 11 beseitigt, wobei die Nut 11 so weit verdreht wird, daß sie auf der anderen Seite der Dichtungsplatte 16 liegt. Zum anderen wird durch diese Drehung der Innenkörper 6 in den Außenkörper 4 hineingeschraubt, und zwar derart, daß er sich mit einer Axialkraft dichtend an die Dichtplatte 8 anlegt.
  • Das Ausführungsbeispiel nach den Fig. 4 bis 6 weist den Innenzylinder 6 auf, der fest mit dem Flansch 3 verbunden ist, sowie den darum herum drehbar angeordneten Außenkörper 4 (Außenzylinder) mit Handgriff 13.
  • Der Innenzylinder 6 weist über seine gesamte Länge die zum Fadenführen dienende Nut 10 (Fadennut) auf. Diese Fadennut 10 ist im mittleren Bereich 19 in Umfangsrichtung und in der Tiefe erweitert, so daß dort die eigentliche Heizkammer entsteht, in der der Faden sich ohne Berührung der Wandungen bewegen, schwingen, ballonieren kann, in der aber insbesondere der Sattdampf unter einem einheitlichen Druck steht und daher auch eine einheitliche Temperatur aufweist.
  • Der Außenzylinder 4 weist eine Nut 11 auf, die in dessen Innenmantel eingebracht ist und deren Flanken 12 sanft vom Nutengrund auf den Innenmantel auslaufen.
  • Der Flansch 3 weist ein Loch 20 auf, dessen vorderer Bereich 21 in der Aufsicht nach Fig. 5 die Fadenführungsnut 10 überdeckt. Die Flanken 22 des Loches 20 fluchten demnach mit den Flanken der Fadenführungsnut 10 in der Aufsicht nach Fig. 5 bzw. Fig. 6.
  • Der Außenzylinder 4 ist geteilt und wird durch die Flansche 23 und Schrauben 24 derart verspannt, daß der Innenmantel sich fest um den Außenmantel des Innenkörpers 6 schließt. In die Trennebene der geteilten Außenkörper 4 kann eine elastische Distanzplatte 26, z.B. Dichtungsplatte, eingelegt werden.
  • Es sind als Dichtleisten ausgeführte Längsdichtungen 25 beidseits der Fadennut 10 im Innenzylinder 6 vorgesehen, die eine Abdichtung der Fadennut 10 bzw. auch ihres mittleren Bereiches 19 in Umfangsrichtung bewirken.
  • Der Innenzylinder 6 weist zentrisch eine als Vorheizkanal dienende Bohrung 27 auf, die nach oben hin verschlossen ist und nach unten hin mit dem Anschlußrohr 28 kommuniziert. Durch das Anschlußrohr 28 wird die Bohrung 27 mit einem unter Druck stehenden Heizgas, insbesondere Sattdampf, beschickt. Der Vorheizkanal 27 steht mit der Fadennut 10, insbesondere deren mittleren Bereich 19 durch Löcher 29 in Verbindung.
  • Im Betrieb wird auf den Außenzylinder 4 eine Axialkraft in Richtung des Pfeiles 30 aufgebracht. Hierzu dient im dargestellten Fall ein Trapezgewinde 31, das im oberen Bereich von Außenzylinder 4 und Innenzylinder 6 angebracht ist. Durch Drehen des Außenzylinders 4 gegenüber dem Innenzylinder 6 mittels Handgriff 13 wird der Außenkörper 4 gegen die Dichtplatte 8 auf Endflansch 3 dichtend gedrückt. In dieser Drehstellung (Betriebsstellung) hat die Nut 11 des Außenkörpers 4 die in Fig. 6 dargestellte Stellung. Die Nut 11 liegt also hinter den Dichtlippen 25, so daß von der Fadennut 10 aus kein Druckmedium, Heizgas, Sattdampf in die Nut 11 gelangen kann. Die Fadennut 10 ist durch die Innenwandung des Außenzylinders 4 auf einen sehr engen Spalt beschränkt, der den Austritt unwirtschaftlich großer Mengen des Druckmediums verhindert. Spaltweiten liegen in der Größenordnung von weniger als 0,5 mm.
  • Durch Verdrehen des Außenzylinders in die in Fig. 5 dargestellte Stellung (Einfädelstellung) wird die Nut 11 des Außenzylinders. in eine Position gebracht, in der sie - in senkrechter Richtung - das Loch 20 im Flansch 3 und - in radialer Richtung - die Fadennut 10 überdeckt. Es entsteht dadurch eine große Einfädelöffnung, durch welche der Faden pneumatisch oder aber auch mittels einer Borste oder ähnlichem Mittel eingefädelt werden kann.
  • Das Ausführungsbeispiel nach den Fig. 7 bis 9 entspricht weitgehend dem in den Fig. 4 bis 6 dargestellten. Die Heizkammer besteht aus einem rohrförmigen Innenzylinder 6 mit Fadennut 10. Die Fadennut 10 ist im Fadeneinlaßteil l.und im Fadenauslaßteil eng und erweitert sich im mittleren Bereich 19. Der Innenzylinder 6 ist ortsfest auf dem Flansch 3 befestigt. Seine zentrale Bohrung, die als Vorheizkanal 27 dient, ist an Dampfleitung 28 mit gesättigtem Wasserdampf angeschlossen. Der Wasserdampf kann durch die Löcher 29 in den erweiterten mittleren Bereich 19 der Fadennut 10 austreten. Der Innenzylinder 6 wird von einem Außenzylinder 4 eingefaßt, welcher einen Einlegespalt 32 (Schlitz) für den Faden besitzt. Der Außenzylinder 4 wird von Bandagen 33 zur Erhöhung der Festigkeit umfaßt. Der Außenzylinder 4 ist durch Handgriff 13 drehbar.
  • In der in Fig. 8 dargestellten Position (Einfädelstellung) mündet der Einlegespalt 32 radial auf der Fadennut 10. Es sei erwähnt, daß der Einlegspalt 32 auch sekantial bis tangential gerichtet sein kann. In der zweiten, in Fig. 9 dargestellten Drehstellung (Betriebsstellung) wird der Mantel so verdreht, daß die Fadennut 10 vom Innenumfang (Schließfläche) des Außenzylinders 4 überdeckt wird.
  • Eine weitere Besonderheit gegenüber dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 4 bis 6 besteht darin, daß der Innenzylinder 6 neben den Längdichtungen 25 auch noch die Querdichtungen 34 am Fadeneinlaß und Fadenauslaß besitzt. Diese Querdichtungen können 0-förmige Dichtleisten sein, die von einer Längsdichtung zur anderen reichen. Es kann sich jedoch auch um einen 0-Ring handeln, welcher das gesamte Innenteil 6 umschließt. Ebenso können die Dichtleisten 25 und Querdichtungen 34 aus einem Stück als Ring oder rechteckiges Fenster geformt sein. Die Dichtleisten und Querdichtungen werden in Nuten des Innenzylinders (oder auch des Außenzylinders) eingelegt, so daß sie durch die Relativbewegung der Zylinder nicht verrutschen. Die Nuten sind nur so tief, daß die Dichtleisten die Schließfläche des einen Körpers überragen und in der Betriebsstellung der beiden Körper dichtend auf der Schließfläche des anderen Körpers liegen (gilt für alle Ausführungsbeispiele).
  • Durch die Verwendung der Querdichtungen 34 nach dem Ausführungsbeispiel 7 bzw. 10 wird es überflüssig, den Außenmantel 4 durch Axialkraft gegen die Dichtplatte 8 zu drücken, wie dies in Fig. 4 dargestellt ist.
  • Weiterhin besitzt der Innenzylinder 6 auf seiner Rückseite die in Fig. 8 und Fig. 9 ersichtlichen Längsdichtungen 35 sowie - jeweils am Fadeneingang und Fadenausgang - eine hier nicht sichtbare Querdichtung (entsprechend den Querdichtungen 34 auf der Vorderseite). Die Fläche zwischen diesen Längsdichtungen 35 und ihren Querdichtungen wird über Leitung 36 mit dem Heizmedium, hier also dem Sattdampf aus Rohr 27, beschickt. Da der sekantiale Abstand zwischen den Längsdichtungen 35 auf der Rückseite des Innenzylinders 6 größer ist als der sekantiale Abstand der Dichtleisten 25 auf der Vorderseite des Innenteils 6, drückt in der Betriebsstellung nach Fig. 9 der Dampfdruck den beweglichen Außenzylinder 4 in Pfeilrichtung 37 gegen die Längsdichtungen 25 auf der Vorderseite. Hierdurch entsteht zum einen eine sichere Abdichtung der Fadennut 10 und des von den Dichtleisten 25 und den Querdichtungen 34 umschriebenen Flächenbereichs. Vor allem aber dient das Heizgas-/Sattdampfpolster auf der Rückseite der zusätzlichen Heizung sowohl des Innen- als auch besonders des Außenzylinders.
  • Bei den Ausführungsbeispielen nach Fig. 10 bis 12 ist wiederum auf dem Flansch 3 das zylindrische Innenteil 6 (Innenzylinder) fest angebracht. Das Außenteil 4 ist wiederum als drehbarer, mit Einlegspalt 32 versehener Mantel 4 (Außenzylinder) ausgebildet. Der Einlegspalt 32 mündet in der einen Drehstellung (Einfädelstellung) (nicht dargestellt) in die Fadennut 10. In der anderen dargestellten Drehstellung nach Fig. 11 und 12 (Betriebsstellung) überdeckt der Mantel 4 die Fadennut 10.
  • In den Innenzylinder 6 ist eine von oben bis unten durchlaufende Nut 38 eingebracht, die vorzugsweise über ihre ganze Länge gleiche Weite und Tiefe hat (Einsatznut). In die Nut 38 sind Einsatzstücke 39 und 40 eingelegt. Die Einsatzstücke 39 bilden den Fadeneingngsteil und Fadenausgangsteil und besitzen eine enge Fadennut 10, wie in Fig. 11 dargestellt. Das Einsatzteil 40 bildet den mittleren Bereich 19 der Fadenführungsnut und kann dementsprechend - wie in Fig. 11 dargestellt - eine Fadenführungsnut mit erweitertem Querschnitt besitzen. Die Einsatzstücke 39 und 40 sind auf ihrer gesamten Länge durch Längsdichtungen 25 beidseits der Nut abgedichtet. Die Flanken der Einsatzstücke werden beidseits durch Dichtleisten 41 gegenüber der Einsatznut 38 abgedichtet. Um eine gewisse dichtende Beweglichkeit zu erzielen, sind die Flanken der Einsatznut und der Einsatzteile parallel zueinander ausgerichtet.
  • Das Einsatzteil 40 des mittleren Bereiches 19 besitzt auf seiner Rückseite eine Längsnut 42, welche von den Löchern 29 durchdrungen wird, durch welche die Fadennut 10 des mittleren Bereiches 29 mit der zentralen, als Vorheizkanal dienenden Bohrung 27 zur Dampfzufuhr verbunden ist. Da der sekantiale Abstand der Dichtleisten 25 auf der Fadennutseite der Einsatzteile 40 kleiner ist als der sekantiale Abstand der Dichtleisten 41, wird das Einsatzstück 40 durch den Dampfdruck gegen den Innenumfang des Mantels gedrückt.
  • Die Einsatzstücke 39 weisen - wie bereits zu dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 7 beschrieben - die Querdichtungen 34 auf. Die Einsatzstücke 39 am Fadeneingang und Fadenausgang können, müssen aber nicht, mit einer durch Dampfdruck beaufschlagten Längsnut 43 auf ihrer Rückseite versehen sein. Ebenso ist es nicht unbedingt erforderlich, zur Dampfbeaufschlagung der Längsnut 43 einen separaten Dampfkanal vorzusehen. Vielmehr wird der Dampfdruck aus der Längsnut 42 des Einsatzstückes 40 für ausreichenden Dampfdruck auch auf der Rückseite der Einsatzstücke 39 sorgen. Auch wenn die Längsnut 43 nicht vorhanden ist oder sich über nur einen kurzen Bereich vom Einsatzstück 40 aus zum Fadeneingang bzw. Fadenausgang hin erstreckt, reicht der sich hinter dem Einsatzstück 39 bildende Dampfdruck aus, für einen ausreichenden Andruck der Dichtlippen 25 an den Innenumfang des Mantels 4 zu sorgen. Dabei ist zu berücksichtigen, daß im Fadeneingang und Fadenausgang sich eine Strömung entsprechend dem Druckabfall einstellt, so daß der statische Druck auf der Rückseite des Einsatzstückes 39 größer ist als der statische Druck auf der Vorderseite des Einsatzteiles. Im übrigen sorgen auch bei den Einsatzstücken 39 die Dichtleisten 41 dafür, daß die Rückseite dampfdicht abgeschlossen ist.
  • Wie aus Fig. 10 ersichtlich, sind die Stirnflächen der Einsatznut 38 durch die in die Einsatznut 38 an den Enden fest eingepaßten und abgedichteten Dichtplatten 44 abgedichtet. Es können auch Dichtplatten verwandt werden, die auf den Stirnflächen des Innenzylinders dicht aufliegen.
  • In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 13, 14 werden insbesondere der Fadeneinlaßteil und der Fadenauslaßteil der Heizkammer durch eine Mehrzahl von relativ dünnen Einsatzstücken 45 gebildet. Hierzu besitzt das Innenteil 6, wie es auch in den Fig. 7 und 10 dargestellt ist, eine Einsatznut 38. Die Flanken dieser Einsatznut 38 sind, wie sich aus Fig. 14 ergibt, derart konvergierend geformt, daß sie beidseits einer Dichtlippe 25 Halt geben.
  • Die Heizkammer kann in ihrem mittleren Bereich ebenfalls aus einem Einsatzstück 40 bestehen. Es ist ersichtlich, daß dieses Einsatzstück 40 auch fehlen oder aber durch einzelne kürzere Einsatzstücke ersetzt werden kann.
  • Die Einsatzstücke 45 wie auch 40 besitzen Flanken, die den Dichtlippen 25 ebenfalls angepaßt sind. Dadurch können die Einsatzstücke zwischen die Dichtlippen 25 geklemmt werden. Da zwischen den Dichtlippen ein Abstand besteht, wird sich unterhalb der Dichtlippen ein statischer Druck einstellen, während oberhalb der Dichtlippen eine Strömung mit entsprechender Verminderung des statischen Drucks entsteht. Dadurch werden auch die Dichtlippen in diesem Ausführungsbeispiel nach vorne gegen den Innenumfang des Mantels 4 gedrückt.
  • Die Einsatzteile können in den Ausführungsbeispielen nach Fig. 10 bis 14 aus besonders verschleißfesten Materialien bestehen, wie z.B. Keramik, insbesondere Sinterkeramik oder auch Sintermetall. Der Vorteil dieser Ausführung liegt darin, daß die Einsatzstücke leicht bei Verschleiß oder bei Umstellung des zu bearbeitenden Fadentiters ausgebaut werden können. Ferner sind die Einsatzstücke leicht als Massenware herzustellen, während die Herstellung einer breiten Nut in dem Innenzylinder 6 weniger fertigungstechnischen Aufwand erfordert als die Herstellung einer sehr feinen Fadennut.
  • Die Ausführungsbeispiele nach den Fig. 15a, 15b zeichnen sich dadurch aus, daß die Andrückkraft .des Innenzylinders 6 gegen die Innenwandung des Außenzylinders 4 nicht direkt wie in Fig. 8, 9, sondern durch Einsatzstücke 46 erfolgt, die auf der Rückseite des Innenteils 6 in eine Einsatznut 47 eingelegt sind. Diese Einsatznut 47 wird von der Bohrung 27 aus über Bohrung 48 mit Dampfdruck beaufschlagt. In Fig. 15a sind wiederum die Längsdichtungen 49 und Querdichtungen vorgesehen, die das Einsatzstück 46 gegenüber den Nutflanken abdichten. Es sei erwähnt, daß auch entsprechende Querdichtungen vorhanden sind, die jedoch in den vorgegebenen Ansichten nicht darstellbar sind. Je nach dem Flächenverhältnis der Fläche, die auf der Vorderseite des Innenteils 6 durch die Dichtleisten 25 und die entsprechenden Querdichtungen vorgegeben ist, zu der Fläche, die durch die Dichtleisten 49 und die entsprechenden Querdichtungen vorgegeben ist, können sich die Einsatzstücke 46 über eine mehr oder weniger große Länge des Innenteils 6 erstrecken. In Fig. 16 ist dargestellt, daß sich das Einsatzstück über eine Teillänge erstreckt und einen paßfederförmigen Querschnitt hat. Hierbei kann ein ringförmiger 0-Ring als Längs- und Querdichtung verwandt werden. In der weiteren Teildarstellung nach Fig. 16 ist die Einsatznut 47 mit dem Einsatzstück 46 zylinderförmig.
  • Bei den Einsatzstücken kann es sich auch - wie in Fig. 15b dargestellt - um Gummistopfen handeln, die dichtend in die Einsatznut 47 eingelegt sind.
  • In Fig. 15c ist dargestellt, daß das Einsatzstück 46 aus einem Schlauch oder Dehnkörper besteht, welcher sich über eine zumindest gewisse Länge in der Einsatznut 47 erstreckt und welcher mit einem Druckmedium, vorzugsweise Sattdampf über eine geeignete Anschlußleitung, hier nicht dargestellt, druckbeaufschlagt wird.
  • In Fig. 17 ist eine Doppelfadenheizkammer gezeigt. Die Fadenheizkammern bestehen aus den Platten 51, 52 und 53. Das Plattenpaar 51 und 53 und das Plattenpaar 52 und 53 bilden jeweils eine Fadenheizkammer.
  • Jede Platte 51 und 52 besitzt die beiden Ebenen 73 und 74, die planparallel zueinander liegen und durch eine Stufe 54 miteinander verbunden sind. Zwischen den Platten 51 und 52 ist die Platte 53 verschiebbar. Die Platte 53 besitzt ebenfalls die planparallelen Ebenen 75 und 76, welche durch die Stufen 55 miteinander verbunden sind. Die Stufen 54 und 55 der Platten 51, 52 und 53 sind jeweils gleich groß. In dem Ausführungsbeispiel ist gezeigt, daß die Stufen eine Ebene bilden. Es ist jedoch auch eine andere Ausbildung der Stufe möglich. Insbesondere ist es möglich, die Stufen - in dem gezeigten Querschnitt - konkav auszubilden. Ebenso ist es möglich, die Stufen in Fadenlaufrichtung schwach zu krümmen, so daß der Faden in Kontakt mit einer Stufe geführt wird. Gleichfalls können statt der Ebenen in Fadenlaufrichtung gewölbte Flächen vorgesehen werden, so daß der Faden in Kontakt mit einer Fläche geführt wird. In beiden Fällen entsteht jeweils ein gekrümmter Fadenkanal.
  • Die Platte 53 ist mit ihren Ebenen 75, 76 zwischen den einander zugewandten Ebenen 73, 74 der Platten 51 und 52 gleitend geführt. In der in Fig. 17 gezeigten Stellung (Einfädelstellung) entsteht auf der Vorderfront der Platten 51 und 52 ein Längsschlitz im Bereich der Stufen 55 der Platte 53, da diese Stufe 55 die Vorderfront der Platten 51, 52 geringfügig überragt. Durch diese Längsschitze kann jeweils ein parallel zu den Längsschlitzen laufender Faden quer zu seiner Laufrichtung in den Spalt zwischen den Platten 51 und 53 bzw. 52 und 53 eingelegt werden. Sodann wird die Platte 53 zurückverschoben in eine Stellung, die in Fig. 18a angezeigt ist (Betriebsstellung). In dieser Stellung entstehen zwei enge, parallele, geradlinige oder ggf. ge-krümmte Fadenkanäle. Jeder Fadenkanal ist durch die Ebene 74 und die Stufe 54 der Platte 51 bzw. 52 und durch die Ebene 75 und die Stufe 55 der Platte 53 gebildet. Durch Dampfanschluß 61 und Kanal 58 sowie Zwischenkanal 60 werden die beiden Fadenkanäle mit gesättigtem Wasserdampf beschickt. Hierzu ist - wie aus den Fig. 18a, 18b ersichtlich - im Bereich der Mündung des Dampfkanals 58 und des Dampfdurchtrittkanals 60 eine Ausnehmung 77 in die Ebene 74 und die Stufe 54 der Platten 51 bzw. 52 eingearbeitet. Diese Ausnehmung bewirkt eine Erweiterung des Fadenkanals. Diese Erweiterung dient in diesem Falle dazu, den durch Dampfkanal 58 zuströmenden Dampf ungedrosselt in den Kanal 60 durchfließen zu lassen, so daß in den beiden benachbarten Fadenkanälen dieselben Druck- und Temperaturverhältnisse bestehen. Es ist jedoch auch möglich, die Ausnehmung 77 über eine größere Länge vorzusehen, so daß der enge Spalt lediglich im Einlaß- und Auslaßbereich des Fadens 59 stehenbleibt. Es sei erwähnt, daß dort die Spaltweite etwa 0,2 bis 0,3 mm beträgt bei einer Länge der Endbereiche von 60 mm und mehr. Damit kann ein Faden von 167 dtex ohne schädliche Wandreibung bei nur geringen Dampfverlusten bei Temperaturen von 220 °C, entsprechend ca. einem Druck von 24 bar, mit gesättigtem Wasserdampf behandelt werden.
  • Das Plattenpaket aus den Platten 51, 52 und 53 ist allseits von Isoliermaterial 62 umgeben. Dieses Plattenpaket ist eingefaßt in einen massiven Block (Gehäuse), der aus den Platten 64, 65, 66 zusammengeschraubt und stabil genug ist, die im Inneren des Fadenkanals entstehenden Drücke und die dadurch hervorgerufenen Kräfte aufzunehmen. Um das Plattenpaket zusammenzupressen, ist in einer Kammer 67 der Platte 66 der Schlauch/Dehnkörper 68 eingeschmiegt, welcher sich im wesentlichen über die gesamte Länge der Heizkammer erstreckt. Der Schlauch besitzt bevorzugt einen länglichen Querschnitt, so daß die Breite, mit der der Schlauch an der Seitenfläche der Platte 52 anliegt, größer ist als die Weite des Fadenkanals in der Betriebsstellung. Der Schlauch 68 Kann daher mit einem annähernd um das Flächenverhältnis geringeren Druck beaufschlagt werden, um das Plattenpaket 51, 52, 53 dampfdicht zusammenzupressen.
  • Der Schlauch 68 wird entweder an das betriebliche Druckluftnetz angeschlossen. Es ist jedoch bevorzugt, den Schlauch 18 an das Leitungsnetz des Heizgases anzuschließen. Hierzu kann man z.B. den Schlauch 68 mit einer Flüssigkeit füllen, die ihrerseits mit dem Druck des Heizmediums beaufschlagt ist. Zur Erzielung der zuvor geschilderten Vorteile einer Zusatzheizung vor allem der Platte, die keinen Vorheizkanal besitzt, wird der Schlauch bevorzugt mit dem Heizgas selbst beaufschlagt.
  • Durch die Kugeln 63 werden die auf das Plattenpaket 51, 52, 53 durch den Schlauch aufgebrachten Kräfte auf die Platte 64 des massiven Blocks (Gehäuse) übertragen.
  • Zur Abdichtung der Fadenbehandlungskammer befindet sich auf jedem Ebenenpaar zumindest eine Dichtleise 56 bzw. 57, welche in Grenzen flexibel ist. Durch diese Dichtleisten, die sich längs der Stufe erstrecken, wird vermieden, daß die Flächenpaarung 73, 74 der Platte 51 und die Flächenpaarung 75, 76 der Platte 53 mit absolut genauer Maßeinhaltung gefertigt sein müssen. Vor allem ermöglichen diese Dichtleisten auch hier, zwischen den Ebenen einen definierten Flächenbereich zu schaffen, in den das Heizgas/Sattdampf zum Zwecke der Zusatzheizung eindringen kann. Zur Abdichtung dieses Flächenbereiches in Fadenlaufrichtung können am Fadeneingang und Fadenausgang auch Querdichtungen vorgesehen sein, die sich zwischen den Längsdichtungen erstrekken. Diese Querdichtung wird auch dadurch erreicht, daß die Längsdichtungen an ihren Enden Ausweitungen haben, die sich bi's an oder nahe an den Fadenkanal bzw. die jeweilige Stufe erstrecken.
  • Die Mittelplatte 53 wird durch Zylinder-Kolben-Einheit 70, 71 mittels Kolbenstange 69 verstellt. Mit 72 ist eine Anschlagschraube bezeichnet, durch welche die Spaltweite der Fadenbehandlungskammer im Betrieb eingestellt werden kann.
  • Das Ausführungsbeispiel nach den Fig. 19,20,20a zeigt im Längs- und Querschnitt die linke Platte 51, die rechte Platte 52 und die Mittelplatte 53. Der Aufbau entspricht weitgehend demjenigen des Ausführungsbeispiels nach den Fig. 17, 18.
  • Folgende Abweichungen sind bemerkenswert:
    • Die Außenplatten 51 und 52 sind als ebene Platten ausgeführt. Auf jede dieser Platten ist eine Zwischenplatte 78 gelegt, welche dem Stufensprung in der Innenplatte 53 in ihrer Dicke entspricht. Hierdurch ergeben sich fertigungstechnische Vereinfachungen.
  • Weiter ist der Dampfzufuhrkanal (Zwischenkanal) 60, welcher die Mittelplatte 53 zwischen den beiden Stufen 54, 55 durchdringt, an einen Dampfkanal 79 angeschlossen, welcher die Trennebene zwischen den Platten 51, 52, 53 sowie Zwischenplatten 78 durchdringt und welcher von dem Dampfanschluß 61 aus über einen Umwegkanal 80 gespeist wird. Umwegkanal 80 erstreckt sich längs der Stufe 54. Es ist ein weiterer Umwegkanal 81 in der anderen Platte 52 vorgesehen, welcher sich längs der Stufe 55 erstreckt und an die Dampfkanäle 79 angeschlossen ist. Die Umwegkanäle dienen als Vorheizkanäle für die Platten 51, 52. Wie aus Fig. 20 ersichtlich, ist Umwegkanal 80 oben an den Dampfanschluß 61 angeschlossen. Ferner sind die Umwegkanäle 80, 81 an ihrem unteren Ende an Kondensatablaufleitungen 82 angeschlossen. Das kondensierte Wasser, das sich am Grunde der Umwegkanäle 80, 81 sammelt, gelangt über Drosseln 82.1, insbesondere einstellbare Drosseln, in einen Sammelbehälter und wird von hier durch Pumpe dei Dampferzeuger wieder zugeführt. Bevorzugt sind am Auslaß der Umwegkanäle 81, 82 automatische vorzugsweise thermostatisch gesteuerte Kondensatablaßventile angeschlossen, die für einen ständigen Kondensatabuß sorgen. Sie sind in der Zeichnung nicht näher dargestellt, ebenso wie der Kondensatsammelbehälter und die Kondensatpumpe in der Speiseleitung zum Dampferzeuger.
  • Das beschriebene System der Dampfzufuhr hat zum einen den Vorteil, daß bei Herausziehen der Mittelplatte 53 aus ihrer Betriebsstellung die Dampfzufuhr automatisch unterbrochen wird. Weiterhin ergibt sich der Vorteil, daß - im dargestellten Ausführungsbeispiel - zumindest - der Umwegkanal 80 auch in der Fadeneinlegestellung der Mittelplatte 53 mit dem Heizmedium, z.B. gesättigtem Wasserdampf, beaufschlagt womit der Vorteil gegeben ist, da3 die Seitenplatte 51 insbesondere im Bereich der Stufe 54 nicht auskühlt. Die Versorgung des Umwegkanals 81 mit dem Heizmedium, z.B. Sattdampf, kann in der Einfädelstellung der Mittelplatte 53 auch über einen gestrichelt eingezeichneten Zusatzkanal 83 erfolgen, welcher in der Fadeneinlegstellung der Mittelplatte 53 mit dem Teil des Dampfkanals 79 in der rechten Platte 52 fluchtet, welcher zu dem Umwegkanal 81 führt. Durch diesen Zusatzkanal 83 wäre auch die Versorgung des Umwegkanals 81 mit dem Heizmedium in der Fadeneinlegstellung der Mittelplatte 53 gewährleistet. Die Heizgasversorgung der Umwegkanäle in der Einfädelstellung bietet im Zusammenhang mit dieser Erfindung den Vorteil, daß durch den fortdauernden flächigen Kontakt alle die Heizkammern bildenden Körper/Platten weiterbeheizt werden. Dies gilt auch für die anderen Ausführungsbeispiele
  • Aus dem Längsschnitt nach Fig. 20 ist zu ersehen, daß sich die durch die Stufen 54 und 55 gebildete Fadennut im mittleren Bereich 19 der Heizkammer erweitert.
  • Es wurde bereits im Zusammenhang mit der Fig. 17, 18 erwähnt, daß das Plattenpaket durch Außenkräfte zusammengehalten wird. Diese Außenkräfte sind hier durch Pfeil 84 angedeutet. Diese Außenkräfte müssen so groß sein, daß die Reibungskraft zwischen den Platten 51, 52 einerseits und 53 andererseits die auf die Platte 53 wirkende Dampfkraft übersteigt. Um eine besonders feste Konstruktion zu bewerkstelligen, weist die Heizkammer die Traversen 85 auf.
  • In Fig. 21 ist schematisch dargestellt, wie die Vorheizkanäle 27 der zuvor beschriebenen Heizkammern geschaltet sein können. An einem gemeinsamen Dampferzeuger 86 mit geeigneten Heizeinrichtungen 94, beispielsweise elektrischen Widerstandsheizrohren, sind die Vorheizkanäle 27 mehrerer gleichartiger Heizkammern unten mittels Anschlußrohren 28 angeschlossen. Die Anschlußrohre 87 dienen sowohl der Dampfzufuhr als auch dem Kondensatrücklauf. Zu diesem Zweck sind sie mit Gefälle verlegt und mit großem Querschnitt ausgeführt.
  • Gemäß Fig. 21 ist nun am oberen Ende des Dampfzufuhrrohres 88 eine als Nadelventil 90 ausgebildete Absperreinrichtung eingebaut, und zwar derart, daß einerseits der Vorheizkanal 27 ständig mit Sattdampf beschickt und auf die Temperatur des Sattdampfes beheizt wird, dieser Dampf aber nur über das Ventil 90 in den Fadenkanal gelangt. Hierzu ist das Verbindungsrohr 29 mit dem Ventilsitz 92 des Gehäuses 93 druckdicht verbunden. Verbindungskanal 29 entspricht den Löchern 29 bzw. 79 in den Fig. 4 bis 20. Das Ventil kann von außen bedient werden. Dabei ist die Anordnung so getroffen, daß der Ventilsitz 92 von der axial bewegbaren, konzentrisch angeordneten Ventilnadel 91 nur freigegeben bzw. geöffnet wird, wenn der Fadenkanal 10 durch Relativdrehung der beiden Zylinder 4 und 6 radial verschlossen ist, d.h. die Fadenheizkammer in Betriebsstellung gebracht ist. In der Einfädel- oder Einlegstellung des Fadenkanals 10 - entsprechend den Fig. 2, 4/5, 7/8 und 10 dagegen ist das Nadelventil 90 absolut dicht verschlossen, so da3 ein Ausströmen von Dampf ausgeschlossen ist.
  • Dies ist notwendig, um das Bedienungspersonal gegen Unfälle zu schützen. Um zusätzlich Bedienungsfehler auszuschließen, erfolgt die Betätigung der aus der Heizkammer druckdicht nach außen geführten Ventilspindel über im einzelnen nicht dargestellte Steuernocken einer Logikschaltung. Hierdurch erfolgt eine Kopplung bzw. Synchronisation der beiden Bewegungen unter Berücksichtigung der konstruktiv erforderlichen Totwege, beispielsweise aus dem Abstand der Dichtleisten 25 beidseits des Fadenführungskanals 10. Das siphonartig nach oben abgeknickte und oben in dem Vorheizkanal beginnende Verbindungsrohr 29 hat den Vorteil, daß durch dieses Verbindungsrohr inerte, d.h. nicht kondensierbare Gase, die sich in Sacklöchern und sonstigen Bereichen ohne Strömung sammeln,'ständig abgeführt werden.
  • Es sei erwähnt, daß es auch möglich ist, das Absperrorgan unten im Dampfzufuhrrohr 88 anzuordnen. Dies hat jedoch den Nachteil, daß eventuell nicht kondensierbare, inerte Bestandteile des Heizmediums wie Luft oder dgl. sich oben im Dampfzufuhrrohr 88 sammeln und im Laufe der Zeit zu Temperaturunterschieden von einem Rohr 88 zum anderen führen, sofern nicht ein separater Abzugkanal für Inertgase vorgesehen wird.
  • Weiterhin kann auch der gemeinsame Dampferzeuger 86 oben an den Dampfzufuhrrohren 88 angeschlossen sein. Dies bedingt jedoch die Anbringung separater Kondensatrückführleitungen am unteren Ende des Vorheizkanals evtl. mit Kondensatpumpe zum Dampferzeuger.
  • Schließlich sei erwähnt, daß auch im dargestellten Beispiel gemäß Fig. 21 dem gemeinsamen Dampferzeuger neben dem rückfließenden Kondensat ständig eine bestimmte Menge Speisewasser zugeführt werden muß, um das Heizmittel zu ersetzen, das vom behandelten Faden (Befeuchtung) aus der Fadenheizkammer herausgeschleppt wird. Dies erfolgt vorzugsweise durch eine nicht dargestellte Speisewasserpumpe (Druckerhöhungspumpe), die von einem Hochdruckschwimmer oder dg1. gesteuert wird.
  • In Fig. 22a ist im Querschnitt eine Heizkammer dargestellt, die ebenfalls aus zwei ebenen Platten 51 und 53 besteht. Diese Platten sind durch Zylinder-Kolben-Einheit 69 - 71 relativ zueinander parallel zu ihrer Oberfläche verschiebbar. In der einen Endposition (Einfädelstellung) weicht die Vorderkante 105 der Platte 53 hinter die Fadennut 10 zurück, so daß eine Öffnung entsteht, in welche der Faden eingelegt werden kann. In der anderen, gestrichelt eingezeichneten Relativlage (Betriebsstellung) ist die Fadennut 10 in der Platte 51 durch die Schließfläche der Platte 53 verschlossen. Im verschlossenen Zustand wird der so gebildete Fadenkanal durch Öffnen eines - hier nicht dargestellten - Ventils über Vorheizkanal 80 und Bohrung 58 mit Sattdampf beschickt. Durch Bohrung 103 wird auch die Rückseite der Platte 52 mit Dampf beschickt. Infolgedessen wird die Platte 52, die durch umlaufende Dichtungen 49 gegenüber dem Gehäuse 104 abgedichtet ist, gegen die andere Platte 53 gedrückt, so daß diese Platten zumindest mit ihren Dichtungen 56 dampfdicht aufeinander liegen. Von besonderer Wichtigkeit ist dabei, daß der von den umliegenden Dichtungen 49 umschriebene Flächeninhalt größer ist als der Flächeninhalt, der von den Längsdichtungen 56, 57 und den zugehörigen Querdichtungen gebildet wird. Durch diese Art der Andrückung wird auch das Gehäuse 104 beheizt, was wiederum zur Vereinheitlichung der Temperatur aller Teile der Heizkammer beiträgt.
  • Die Fig. 24d zeigt eine ähnliche Ausführung, die sich von der in Fig. 24a im Prinzip nur dadurch unterscheidet, daß die Vorderseite der Platte 51 mit einer Stufe 108 versenen ist.
  • Ebenfalls im wesentlichen ähnlich ist das Ausführungsbeispiel nach Fig. 24c. Sein hauptsächlicher Unterschied zu den Ausführungen nach 24a und 24d besteht darin, daß die Platte 53 in der einen Einfädelstellung nicht einen Einfädelschlitz über der Fadenführungsnut freigibt, sondern eine vergrößerte Längsnut 109 (Einfädelnut) aufweist, die in der dargestellten Einfädelstellung, in der die Heizkammer außer Betrieb ist, mit der Fadennut 10 fluchtet und einen erweiterten Einfädelspalt bildet, durch den der Faden pneumatisch oder mittels Borste leicht eingefädelt werden kann. Einseitig ist die Einfädelnut 109 mit einer Abschrägung versehen, damit der Faden beim Verschieben der Platte 51 in ihre gestrichelt dargestellte Betriebsstellung von der Abschrägung in die Fadenführungsnut 10 gedrückt wird.
  • In all diesen Ausführungsbeispielen ist es erforderlich, daß das Gehäuse 104, welches die die Heizkammer bildenden Platten 51, 52 auf zumindest zwei gegenüberliegenden Seiten im Falle des Ausführungsbeispiels nach Fig. 24c auf allen Seiten umschließt, stabil und steif genug ausgeführt wird, um die Dampfkräfte aufzunehmen und auch bei Belastung mit dem Dampfdruck zu gewährleisten, daß die Platten in ihren Berührflächen und mit ihren Längs- und Querdichtungen dicht aufeinander liegen.
  • In den Fig. 20 und 20a ist in der linken Platte der Dampfanschluß 61 dargestellt, der im oberen Bereich des Vorheizkanals 80 mündet. Die Kondensatablaufleitung ist mit 82 bezeichnet und geht vom unteren Teil des Vorheizkanals 80 aus. Es ist eine Blende oder Drossel 82.1 vorgesehen, durch welche Kondensate und inerte Gase, die sich in dem unteren sackförmigen Teil der Vorheizkammer 80 sammeln, langsam entweichen können. In Fig. 20a ist dargestellt, daß der Vorheizkanal 80 sich bis zum Ende der Seitenplatten 51, 52 erstreckt und dort mit einem Stopfen geschlossen ist, welcher auf seiner Länge eine enge spaltförmige Nut 82.2 mit Sacklochbohrungen 82.3 aufweist.
  • Andere Kondensatabscheider, insbesondere temperaturbetätigte Kondensatabscheider, sind in der Literatur bekannt (z.B. Dubbel, "Taschenbuch für den Maschinenbau", 14. Aufl., Seite 500/501). Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines Kondensatabscheiders ergibt sich aus Fig. 23. Die dort gezeigte Heizkammer besteht - wie die Ausführungsbeispiele nach den Fig. 4 bis 16 - aus dem stationären, rohrförmigen Innenzylinder 6 und dem darum herum drehbaren Aussenzylinder 4. Wegen Einzelheiten der Konstruktion kann insoweit auf die Fig. 4 bis 16 Bezug genommen werden. Der im Inneren des Innenzylinders 6 gebildete Vorheizkanal 27 wird auf seinem oberen Ende über Dampfanschluß 61 mit Dampf beschickt. Die Löcher 29, durch welche der Sattdmpf aus dem Vorheizkanal 80 in den mittleren Bereich 19 des Fadenkanals 10 gelangt, sind im oberen Bereich der Vorheizkammer angeordnet. Dadurch entsteht im unteren Bereich des Vorheizkanals ein Sack, in dem sich Kondensat, aber auch inerte Gase, d.h. Gase und Dämpfe, die bei den gegebenen Druck-und Temperaturverhältnissen nicht kondensieren, sammeln, insbesondere solche Gase, die schwerer als Sattdampf sind. Die Kondensate, insbesondere das kondensierte Wasser und die inerten Gase haben eine Temperatur, die unterhalb der Temperatur des Sattdampfes liegt. Der Vorheizkanal weist unten eine Öffnung 106 auf, die in eine Abscheidekammer 107 einmündet. Eine weitere Öffnung 110 der Abscheidekammer 107 führt ins Freie bzw. zu einem Kondensatsammler, der hier nicht dargestellt ist. Die Öffnung 106 und die Öffnung 110 liegen beide in einer gemeinsamen Ebene. Auf dem Boden der Abscheidekammer 107 liegt eine Platte 111, die hier frei beweglich ist, die jedoch auch durch eine schwache Feder unterstützt sein kann. Wichtig ist, daß die Platte im wesentlichen parallel zu der Ebene der Öffnungen 106, 110 liegt und von dieser Ebene lediglich einen geringen Abstand hat. Auf ihrer Unterseite weist die Platte Abstandshalter 112 auf, die bewirken, daß der statische Druck der Abscheidekammer 107 auch auf die Unterseite der Platte einwirkt.
  • Es ist davon auszugehen, daß sich beim Aufheizen der Heizkammer zunächst Kondensate in dem unteren sackförmigen Bereich der Vorheizkammer 80 ansammeln. Diese Kondensate werden über Öffnungen 106, Abscheidekammer 107 und Öffnung 110 zum Kondensatsammler befördert.
  • Nach beendetem Aufheizen fällt lediglich noch eine geringe Kondensatmenge an, so daß Sattdampf beginnt, durch die Öffnungen 106 und 110 abzuströmen. Dabei trifft der Sattdampfstrom auf die Platte 111, so daß er mit hoher Strömungsgeschwindigkeit zur Öffnung 110 strömt. Infolge dieser hohen Strömungsgeschwindigkeit fällt der statische Druck auf der Oberseite der Platte ab, während auf der Unterseite der Platte der statische Druck erhalten bleibt. Dadurch wird die Platte gegen die beiden Öffnungen 106 und 110 gedrückt und die Abscheidekammer 107 geschlossen, so daß der statische Druck dort erhalten bleibt. Da die Verschlußfläche an den Öffnungen 106 kleiner ist als die Unterseite der Platte 111 und da an der Öffnung 110 im wesentlichen kein höherer Druck als Atmosphärendruck anliegt, liegt die Platte stabil vor der Öffnung 106.
  • Dieser Zustand bleibt erhalten, solange die Temperatur in der Abscheidekammer 107 erhalten bleibt. Wenn sich nun im unteren sackförmigen Bereich der Vorheizkammer 80 wieder Kondensat bzw. inerte Gase sammeln, fällt die Temperatur ab. Dadurch sinkt auch der Druck in der Abscheidekammer 107, die die Temperaturschwankungen des Vorheizkanals infolge der unmittelbaren wärmeleitendem Verbindung mit dem Innenkörper 6 mitmacht. Infolge des entstehenden Überdrucks an der Öffnung 106 öffnet die Platte zunächst die Öffnung 106, wodurch sich die Platte gegenüber der Öffnung 110 verkantet. Dadurch fällt der Druck in der Abscheidekammer 107 ab und die Platte 111 fällt zu Boden, so daß nunmehr das Kondensat bzw. die inerten Gase vollständig entweichen können. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Platte gegen ihre Schwerkraft senkrecht beweglich. Es ist auch möglich, die Platte horizontal oder schwenkbar zu führen und/oder die Schwerkraftwirkung durch z.B. Federkraftwirkung zu ersetzen.
  • Die Heizkammer nach Fig. 24 mit Querschnitt nach den Fig. 25a, 25b entspricht weitgehend der Heizkammer nach den Fig. 7 und 8 bzw. 9. Sie besteht aus einem rohrförmigen Innenzylinder 6 mit Fadennut 10. Die Fadennut 10 ist im Fadeneinlaßteil und im Fadenauslaßteil eng und erweitert sich im mittleren Bereich 19. Der Innenzylinder 6 ist ortsfest zwischen dem Flansch 3 und dem Flansch 113 befestigt. Im Inneren weist der Innenzylinder 6 in seinem unteren Bereich einen zentralen Vorheizkanal 114 auf, der hier nur gestrichelt angedeutet ist. Dieser zentrale Heizkanal steht permanent mit der Dampfzufuhrleitung 115 in Verbindung. Hierdurch wird bewirkt, daß der Innenzylinder 6 ständig in seinem mittleren und unteren Teil beheizt ist.
  • In seinem oberen Teil weist der Innenteil 6 einen ebenfalls als Vorheizkanal dienenden Dampfzufuhrkanal 27 auf, der über Loch 29 mit dem mittleren Bereich 19 der Fadennut 10 kommuniziert. Auf der hinteren Seite kommuniziert der Dampfzufuhrkanal 27 vorzugsweise mit einer Dampfandrückzone, welche zwischen dem Außenzylinder 4 und dem Innenzylinder 8 - wie auch in den Fig. 8 und 9 dargestellt - zwischen den Dichtlippen 35 gebildet wird. Diese Andrückzone, die während des Betriebes mit dem unter Druck stehenden Heizgas, insbesondere Sattdampf beschickt wird, bewirkt, daß der Außenteil 4 und der Innenteil 6 im Bereich der Fadenführungsnut und der Dichtleisten 25 dicht aufeinander gedrückt werden, so daß durch die Dichtlippen 25 eine hinreichend dichte Abdichtung des Heizbereiches gegeben ist. Vor allem wird in dieser Andrückzone zwischen den Dichtlippen 35 eine Aufheizung des Außenteils 4, der mit dem Heizgas bzw. Sattdampf in dieser Zone direkt in Verbindung kommt, bewirkt.
  • Die Anlage des Dampfkanals 27 und des Loches 29, d.h. die Sattdampfführung von oben nach unten, bewirkt, daß sich in .dem Dampfzufuhrkanal 27 kein Kondensat ansammeln kann.
  • Die Dampfzufuhr zum Dampfzufuhrkanal 27 erfolgt über Dampfanschlußleitung 28 und das 3-Wege-Ventil 116. Durch dieses Ventil wird der Dampfzufuhrkanal 27 wahlweise mit Dampf beschickt oder entlastet. Durch die Entlastung wird auch gleichzeitig die Andrückzone auf der Rückseite des Innenteils 6 entlastet, so daß der Außenteil 4 gegenüber dem Innenteil 6 leicht in die Einfädelstellung nach Fig. 25a gedreht werden kann. Auch in dieser Einfädelstellung bleibt jedoch die Dampfzufuhr zum unteren zentralen Vorheizkanal 114 erhalten.
  • Mit 117 ist ein Ableitungsrohr bezeichnet, welches konzentrisch im zentralen Vorheizkanal 114 sitzt und sich bis in dessen oberen Bereich erstreckt. Nach unten ist das Ableitungsrohr aus dem Krümmer der Zuleitung 115 herausgeführt und durch eine enge Drossel 118 verschlossen, die als Kondensatabscheider dient. Durch die Drossel 118 kann ständig etwas Dampf bzw. Kondensat bzw. Inertgase entweichen, so daß durch das Ableitungsrohr 117 vermieden wird, daß sich im oberen Bereich des zentralen Heizkanals 114 inerte, nicht kondensierbare Gase sammeln. Die am Grunde des Vorheizkanals sich sammelnden Kondensate selbst können in der Leitung 115 zurück zum Dampferzeuger laufen. Evtl. kann auch in der Leitung 115 ein Kondensatabscheider angeordnet sein, z.B. der Bauart, die im Zusammenhang mit Fig. 23 beschrieben ist.
  • BEZUGSZEICHENAUFSTELLUNG
    • 1 Fadeneinlaßteil
    • 2 Heizkammer
    • 3 Endflansch, Flansch
    • 4 Außenteil, Außenkörper, Zylinder, Mantel, Außenzylinder
    • 5 Bohrung
    • 6 Innenteil, Innenkörper, Innenrohr, Innenzylinder
    • 7 Gewinde, Trapezgewinde
    • 8 Dichtplatte
    • 9 Loch
    • 10 Nut, Fadenführungsnut, Fadenkanal, Fadennut
    • 11 Nut, Einfädelnut
    • 12 Nutflanken, Flanken
    • 13 Handgriff
    • 14. Nutflanken, Flanken
    • 15 Mittelpunkt
    • 16 Dichtplatte
    • 17 Distanzstück
    • 18 Schraube
    • 19 mittlerer Bereich der Fadenführungsnut 10
    • 20 Loch
    • 21 vorderer Bereich des Loches 20
    • 22 Flanke des Loches 20
    • 23 Flansch
    • 24 Schraube, Verschraubung
    • 25 Längsdichtung, Dichtlippe, Dichtleiste
    • 26 Dichtungsplatte, Längsnaht, Distanzplatte
    • 27 Rohr, Bohrung, Umwegkanal, Dampfzufuhrkanal, Vorheizkanal
    • 28 Dampfleitung, Anschlußrohr, Dampfanschluß
    • 29 Loch, Verbindungskanal, Verbindungsrohr
    • 30 Axialkraft, Pfeil
    • 31 Trapezgewinde, Gewinde
    • 32 Einlegspalt, Schlitz
    • 33 Bandage
    • 34 Querdichtungen, Dichtleisten
    • 35 Längsdichtungen, Dichtleisten
    • 36 Leitung
    • 37 Pfeilrichtung
    • 38 Nut, Einsatznut
    • 39 Einsatzteil, Einsatzstück, Einsatz
    • 40 Einsatzteil, Einsatzstück, Einsatz
    • 41 Dichtleiste
    • 42 Längsnut
    • 43 Längsnut
    • 44 Dichtplatten
    • 45 Einsatzstück
    • 46 Einsatzstück, Einsatz
    • 47 Einsatznut
    • 48 Bohrung
    • 49 Dichtleisten
    • 50 Dehnkörper, Schlauch
    • 51 linke Platte
    • 52 rechte Platte
    • 53 Mittelplatte, Platte, Zwischenplatte
    • 54 Stufe
    • 55 Stufe
    • 56 Dichtleiste
    • 57 Dichtleiste
    • 58 Dampfzufuhrkanal, Kanal
    • 59 Faden
    • 60 Dampfzufuhrkanal durch Mittelplatte 53, Zwischenkanal
    • 61 Dampfanschluß, Dampfzufuhrkanal
    • 62 Isolierplatten
    • 63 Kugeln
    • 64 Platte, Gehäuse, Gehäuseplatte
    • 65 Platte, Gehäuse, Gehäuseplatte
    • 66 Platte, Gehäuse, Gehäuseplatte
    • 67 Kammer
    • 68 Schlauch, Dehnkörper
    • 69 Kolbenstange
    • 70 Kolben
    • 71 Zylinder
    • 72 Anschlagschraube
    • 73 Ebene, Schließebene
    • 74 Ebene, Schließebene
    • 75 Ebene, Schließebene
    • 76 Ebene, Schließebene
    • 77 Ausnehmungen
    • 78 Zwischenplatte
    • 79 Dampfkanal, Stichkanal, Verbindungskanal
    • 80 Umwegkanal, Dampf-Zufuhrkanal, Vorheizkanal
    • 81 Umwegkanal
    • 82 Kondensatablaufleitung
    • 82.1 Drossel
    • 82.2 Nut
    • 82.3 Sacklochbohrungen
    • 83 Zusatzkanal
    • 84 äußere Kräfte
    • 85 Traverse
    • 86 gemeinsamer Dampferzeuger
    • 87 Stichrohrleitung
    • 90 Nadelventil
    • 91 Ventilnadel
    • 92 Ventilsitz
    • 93 Gehäuse
    • 94 Heizeinrichtung
    • 95 Öffnung
    • 97 Ventilspindel
    • 103 Bohrung
    • 104 Gehäuse
    • 105 Vorderkante, Endkante
    • 106 Öffnung
    • 107 Abscheidekammer
    • 108 Stufe
    • 110 Öffnung
    • 111 Platte
    • 112 Abstandshalter
    • 113 Flansch
    • 114 zentraler Heizkanal, Vorheizkanal
    • 115 Dampfleitung
    • 116 3-Wege-Ventil
    • 117 Ableitrohr, Abzugskanal für Inertgase
    • 118 Drossel

Claims (53)

1. Heizkammer für laufende Fäden, insbesondere synthetische Fäden, in welcher die Fäden mit einem unter höherem Druck als Atmosphärendruck stehenden Heizgas und insbesondere mit gesättigtem Wasserdampf von mehr als 2 bar (ungefähr 120 C) behandelt werden,
und die zwei relativ zueinander bewegliche Körper aufweist, die in ihrer Betriebsstellung mit in ihrer Form im wesentlichen kongruenten Oberflächenbereichen (Schließflächen) aufeinanderliegen und durch eine Oberflächenverwerfung in der Oberfläche des ersten Körpers zwischen sich einen vom Faden in Längsrichtung durchlaufenen, engen Fadenkanal (10) bilden, dadurch gekennzeichnet, daß
1.1 die beiden Körper (4, 6; 51, 53) je eine Oberflächenverwerfung parallel zueinander und in Form der Paarung: Nut (10) - Nut (11), Nut (10) - Endkante (105), Stufe (54) - Stufe (55) aufweisen,
1.2 daß die beiden Körper aufeinander gleitend senkrecht oder quer zu der Oberflächenverwerfung zwischen der Betriebsstellung und einer Einfädelstellung bewegbar sind,
1.3 und daß die Oberflächenverwerfungen der beiden Körper sich in der Einfädelstellung derart überdecken, daß die den Faden aufnehmende Nut oder Stufe in dem ersten Körper erweitert ist zum Zwecke des Einfädelns eines Fadens in seiner Laufrichtung oder in einer Längsebene offen ist zum Zwecke des Einlegens eines laufenden Fadens quer zu seiner Laufrichtung.
2. Heizkammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Körper als zwei aufeinander gleitende, ebene oder gewölbte Platten (51, 53) ausgebildet sind, mit einer geradlinigen oder schwach gekrümmten, den Fadenkanal bildenden Fadennut (10) in der Schließfläche der ersten Platte (51) und einer dazu parallelen Einfädelnut (11) in der Schließfläche der zweiten Platte (53), welche in der Einfädelstellung einen zum axialen Einfädeln des Fadens dienenden, erweiterten Fadenkanal mit der Fadennut der ersten Platte bildet und vorzugsweise einen größeren Querschnitt hat als die Fadennut und vorzugsweise sich zumindest einseitig von ihrem Nutengrund bis auf die Schließfläche stetig erweitert.
3. Heizkammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Körper zwei aufeinander gleitend bewegte, ebene oder gewölbte Platten (51, 53) mit einer geradlinigen oder schwach gekrümmten, den Fadenkanal bildenden Fadennut (10) in der ersten Platte sind, welche in der Betriebsstellung von der Schließfläche der anderen Platte überdeckt und in der Einfädelstellung durch Verschieben der an der Schließfläche der zweiten Platte (53) gebildeten Endkante (105) zum Zwecke des Einlegens des laufenden Fadens geöffnet wird, wobei die Fläche der Endkante vorzugsweise mit der Schließfläche der anderen Platte (51) einen spitzen Winkel offen läßt.
4. Heizkammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Körper als zwei ebene oder gewölbte Platten (51, 53) mit je gleich großen geradlinigen oder schwach gekrümmten Stufen (54, 55) in ihren Schließflächen ausgebildet sind,
und daß die Stufen in der Betriebsstellung einen Fadenkanal mit engem Querschnitt und in der Einfädelstellung einen erweiterten Fadenkanal zum axialen Einfädeln des Fadens bilden.
5. Heizkammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die beiden Körper als aufeinander gleitende, ebene oder gewölbte Platten (51, 53) mit gleich großen geradlinigen oder gewölbten Stufen ausgebildet sind, die in der Betriebsstellung einen Fadenkanal mit engem Querschnitt bilden,
und daß die eine Platte (53) gegenüber der anderen Platte (51) derart bewegbar ist, daß die Stufe (55) der einen Platte (53) in der Einfädelstellung über die andere Platte (51 bzw. 52) derart hinausragt, daß ein durch Verschieben der Platte (53) verschließbarer Fadeneinlegspalt zum Einlegen des laufenden Fadens entsteht.
6. Heizkammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
der eine Körper als Innenzylinder (6) und der andere Körper als diesen als Mantel mit gleichem Durchmesser umschließender, steifer Außenzylinder (4) ausgebildet sind,
und daß jeweils auf einer Mantel- oder Schraubenlinie des Innenzylinders einerseits und der Innenmantelfläche des Außenzylinders andererseits eine Nut (10, 11) eingebracht ist,
und daß der Innenzylinder und der Außenzylinder relativ zueinander derart drehbar und/oder axial bewegbar sind, daß sich die Nuten in der Einfädelstellung überdecken und einen zum Zwecke des axialen Fadeneinfädelns erweiterten Fadenkanal bilden, wobei die als Einfädelnut dienende Nut (11) vorzugsweise einen größeren Querschnitt als die Fadennut hat und sich vorzugsweise von ihrem Nutengrund aus zumindest einseitig bis auf die Umfangsfläche stetig erweitert.
7. Heizkammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
der erste der beiden Körper ein Innenzylinder (6) mit einer Nut (10) auf einer Mantel- oder Schraubenlinie ist,
der zweite Körper ein steifer Außenzylinder (4) ist, der den Innenzylinder als Mantel umschließt, dessen Innendurchmesser im wesentlichen gleich dem Außendurchmesser des Innenzylinders ist und der einen Schlitz (32) längs einer Mantel- bzw. Schraubenlinie aufweist, und daß beide relativ zueinander drehbar und/oder axial derart bewegbar sind, daß der Schlitz (32) in der Einfädelstellung die Nut (10) des Innenzylinders zum Anlegen des laufenden Fadens überdeckt.
8. Heizkammer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß
die Körper und die Oberflächenverwerfungen sich über die gesamte Länge der Heizkammer erstrecken.
9. Heizkammer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß
die Oberflächenverwerfungen im mittleren Bereich erweitert und in den Endbereichen dem Titer des Fadens oder der Summe der Titer der in den Oberflächenverwerfungen gemeinsam geführten Fäden angepaßt ist.
10. Heizkammer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß
sich die Körper und die Oberflächenverwerfungen lediglich über die Endbereiche der Heizkammer erstrecken und daß die Heizkammer in dem mittleren Bereich einen erweiterten querschnitt hat (insbesondere Fig. 1-3).
11. Heizkammer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß
die Tiefe und/oder Weite der Verwerfungen (Nut, Stufe) in den Endbereichen, die sich über vorzugsweise 100 bis 300 mm erstrecken, 0,2 bis 0,5 mm beträgt und dem Fadendurchmesser angepaßt ist.
12. Heizkammer nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 11,
dadurch gekennzeichnet, daß
in einer Verwerfung (Nute, Stufe) mehrere Fäden geführt werden.
13. Heizkammer nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß
auf dem fadenführenden Körper mehrere Verwerfungen (Nuten, Stufen) zur Führung einer Mehrzahl von Fäden oder Fadenbündeln angebracht sind.
14. Heizkammer nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
in zumindest einem der Körper, vorzugsweise dem ortsfesten Körper, ein sich über zumindest eine Teillänge längs der Oberflächeverwerfung erstreckender, mit Heizgas beschickter Vorheizkanal (27, 80) angebracht ist.
15. Heizkammer nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß
der Vorheizkanal (27, 80) durch Verbindungskanäle (29, 79) mit dem vom Faden durchlaufenen Bereich der Heizkammer verbunden ist.
16. Heizkammer nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß
Vorheizkanal (27, 80) mit Sattdampf beschickt wird und in seinem oberen Bereich mit einem Dampfanschluß (28, 61) und in seinem unteren Bereich mit einer Kondensatablaufleitung (82) verbunden ist.
17. Heizkammer nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß
der obere Bereich des Vorheizkanals (114) einen verschließbaren und/oder gedrosselten (Drossel 118) Abzugkanal (117) für Inertgase aufweist (Fig. 24, 25 a, b).
18. Heizkammer nach einem der Ansprüche 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß
der in die vom Faden durchlaufene Heizkammer einmündende Verbindungskanal (29) aus dem oberen Bereich des Vorheizkanal (27) abzweigt.
19. Heizkammer nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß
Dichtleisten (25, 56, 57) läng der Verwerfung (Nuten 10, Stufen 54, 55) vorgesehen sind und die Trennfuge zwischen den Schließflächen der Körper abdichten.
20. Heizkammer nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß
Dichtleisten (34) quer zur Verwerfung am Fadeneingang und/oder Fadenausgang der Heizkammer vorgesehen sind, die einen Fadendurchlaß aufweisen.
21. Heizkammer nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß
die Dichtleisten im Bereich des Fadeneingangs und/oder Fadenausgang Erweiterungen aufweisen, die sich bis an die Verwerfung oder nahe an die Verwerfung erstrecken.
22. Heizkammer nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß
die Heizkammer zumindest in ihrem mittleren Bereich Fadenführungsstege aufweist.
23. Heizkammer nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß
zumindest einer der Körper auf der von seiner Schließfläche abgewandten Seite mit dem unter Betriebsdruck stehenden Heizgas beaufschlagt wird.
24. Heizkammer nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß
der heizgasbeaufschlagte Bereich flächengrößer ist als der dem Heizgasdruck ausgesetzte Bereich der Oberflächenverwerfung und Schließfläche, insbesondere der von den Dichtleisten nach den Ansprüchen 19 bis 21 umschriebene Bereich der Schließflächen.
25. Heizkammer nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß
der heizgasbeaufschlagte Bereich der Rückseite durch Dichtleisten (35) definiert ist.
26. Heizkammer nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß
der vom Faden durchlaufene, mit Heizgas beschickte Bereich der Heizkammer und die mit Heizgas beaufschlagte Rückseite synchron druckentlastbar sind, vorzugsweise über ein 3-Wege-Ventil (116) mit einem druckentlasteten Ausgang an dem Dampfanschluß (61) hängen.
27. Heizkammer nach einem der Ansprüche 22 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß
sich auf der von der Schließfläche abgewandten Rückseite zumindest eines der Körper eine Einsatznut (47) mit darin dichtend geführtem Einsatz (46) befindet, und daß der Grund der Einsatznut mit dem Heizgas unter Betriebsdruck beaufschlagbar ist.
28. Heizkammer nach einem der Ansprüche 22 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß
sich auf der von der Schließfläche abgewandten Rückseite zumindest eines der Körper über im wesentlichen die Gesamtlänge des Fadenlaufs ein Schlauch (68) oder Dehnkörper, flexibles Rohr erstreckt, welcher bzw. welches an drei Seiten in einer nach einer Seite offenen Kammer (67) anliegt.
29. Heizkammer nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß
der Schlauch (68), Dehnkörper mit dem Druck des Heizgases, insbesondere Sattdampfes, direkt beaufschlagt wird, so daß eine zusätzliche Beheizung der Kammer (67) erfolgt.
30. Heizkammer nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß
der Schlauch (68) oder Dehnkörper mit einer Flüssigkeit, insbesondere Flüssigkeit mit hoher Siedetemperatur gefüllt ist, welche druckbeaufschlagt ist, insbesondere mit dem Druck des Heizgases oder Sattdampfes beaufschlagt ist.
31. Heizkammer nach Anspruch 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß
sich in der Schließfläche des einen Körpers in einer Einsatznut (38) ein oder mehrere Einsätze (39, 40) be-finden, die die Oberflächenverwerfung aufweisen.
32. Heizkammer nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß
die Einsätze (39, 40) in der Einsatznut (38) senkrecht zur Schließfläche dichtend geführt sind und auf ihrer Rückseite druckbeaufschlagt werden, vorzugsweise mit dem unter Betriebsdruck stehenden Heizgas druckbeaufschlagt werden.
33. Heizkammer nach Anspruch 7, wahlweise in Verbindung mit einem der Ansprüche 9 bis 29,
dadurch gekennzeichnet, daß
der Außenzylinder (6) den Innenzylinder (4) mit Pre5- passung umgibt und im Bereich des Schlitzes aufspreizbar ist.
34. Heizkammer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß
der Außenzylinder (6) in zumindest einer Längsebene geteilt ist,
und daß die beiden Hälften in der Längsnaht (26) im Sinne einer Durchmesserverringerung gegeneinander verspannt sind (Bandage 33, Verschraubung 24).
35. Heizkammer nach Anspruch 34, dadurch gekennzeichnet, daß
der Außenzylinder in einer Längsebene geteilt ist, daß in der Längsnaht eine flexible Dichtung (26) liegt.
36. Heizkammer nach Anspruch 6 oder 7, wahlweise in Verbindung mit einem der Ansprüche 9 bis 35,
dadurch gekennzeichnet, daß
zwischen den Mänteln von Innenzylinder (6) und Außenzylinder (4) auf der von der Fadennut (10) abgewandten Rückseite ein DrJckpolster, vorzugsweise ein Druckpolster des unter Betriebsdruck stehenden Heizgases, liegt.
37. Heizkammer nach Anspruch 6 oder 7, wahlweise in Verbindung mit einem der Ansprüche 9 bis 36,
dadurch gekennzeichnet, daß
der Innenzylinder ortsfest angeordnet und mit der Fadennut (10) versehen ist,
und daß der ihn umgebende Außenzylinder (4) um den Innenzylinder drehbar ist.
38. Heizkammer nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß
der Innenzylinder (6) zumindest über einen Teil seiner Länge als geschlossenes Rohr ausgebildet ist, dessen an eine Dampfleitung (28, 115) angeschlossener Innenraum der Vorheizkanal (27, 114) ist.
39. Heizkammer nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, daß
die Dampfleitung (28, 115) und ggf. Kondensatleitung und ggf. Abzugskanal (117) für Inertgase einseitig, vorzugsweise unten an den Vorheizkanal (27) des Innenzylinders angeschlossen sind.,
und daß der Außenzylinder (4) von der anderen Seite her über den Innenzylinder (6) gestülpt ist.
40. Heizkammer nach Anspruch 10, in Verbindung mit einem der Ansprüche 6 oder 7 sowie wahlweise in Verbindung mit einem der Ansprüche 11 bis 39,
dadurch gekennzeichnet, daß
auf einen Endflansch (3) der Heizkammer Innenzylinder (6) und Außenzylinder (4) aufgesetzt sind, und daß der bewegliche der beiden Körper drehbewegli-ch und längsbeweglich ist und in der Betriebs-Drehstellung dichtend gegen den Flansch (3) der Heizkammer (2) unter einer Axialkraft (30) gedrückt wird.
41. Heizkammer nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, daß
Innenzylinder und Außenzylinder (4, 6) mit Gewinde versehen sind,
daß die fadenführende Nut (10) des ortsfesten Zylinders bis in seinen Kern ragt,
und daß die Einfädelnut des drehbaren Körpers zumindest bis auf den Kern ragt.
42. Heizkammer nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, daß
der Innenzylinder (6) ortsfest auf dem Endflansch sitzt und mit einem Gewinde und einer bis in den Kern ragenden Fadennut (10) versehen ist,
und daß der Außenzylinder (4) ebenfalls ein Gewinde sowie einen Einlegschlitz aufweist.
43. Heizkammer nach einem der Ansprüche 2 bis 5, wahlweise in Verbindung mit einem der Ansprüche 8 bis 32,
gekennzeichnet durch
einen Stapel von mehr als zwei gleichartigen Platten (51, 52, 53), welche sich in zwei planparallelen Ebenen (73, 74 bzw. 75, 76) unter Bildung jeweils einer Oberflächenverwerfung (Stufen 54, 55) berühren, wobei benachbarte Platten in einer Relativbewegung quer zur Oberflächenverwerfung gegeneinander verschiebbar sind.
44. Heizkammer nach Anspruch 4 oder 5, wahlweise in Verbindung mit einem der Ansprüche 8 bis 32,
dadurch gekennzeichnet, daß
eine der Platten (53) beidseits mit einem Paar (75, 76) planparalleler, durch eine Stufe (55) verbundener Schließebenen (75, 76) versehen ist,
und daß auf beiden Seiten der Platte (53) je eine gleichartige Platte (51 bzw. 52) zur Bildung von zwei Fadenkanälen angeordnet ist.
45. Heizkammer nach Anspruch 44, dadurch gekennzeichnet, daß
die beiden äußeren Platten (51, 52) ortsfest und die mittlere Platte (53) verschiebbar gelagert ist.
46. Heizkammer nach einem der Ansprüche 43 bis 45, dadurch gekennzeichnet, daß
die mittlere Platte (53) zwischen zwei Platten (51, 52) im Bereich der Oberflächenverwerfung von einem Heizgaskanal (60), insbesondere Sattdampfkanal durchdrungen ist.
47. Heizkammer nach Anspruch 4 oder 5, wahlweise in Verbindung mit einem der Ansprüche 8 bis 32, 43 bis 46,
dadurch gekennzeichnet, daß
die durch die Anpressung hervorgerufene Reibkraft der Platten (51, 52, 53) auf ihren Schließflächen größer ist als die in den Schließflächen liegenden Dampfkräfte auf die bewegliche Platte.
48. Heizkammer nach einem der Ansprüche 2 bis 5, wahlweise in Verbindung mit einem der Ansprüche 9 bis 32, 43 bis 47,
dadurch gekennzeichnet, daß
die Platten eines Stapels (51, 52, 53) in einem starren Gehäuse (64, 65, 66; 104) untergebracht sind, das die quer zu den Schließebenen der Platten gerichteten Dampfkräfte aufnimmt.
49. Heizkammer nach Anspruch 46, dadurch gekennzeichnet, daß
die Platten (51, 52, 53) gegenüber dem Gehäuse (64, 65, 66) wärmeisoliert (Isolierplatten 62) sind.
50. Heizkammer nach Anspruch 49, dadurch gekennzeichnet, daß
die Krafteinleitung des Kraftgebers bzw. die Krafteinleitung der Reaktionskräfte unter Umgehung der Isolationsschicht zwischen den Platten (51, 52) und Gehäuse (64, 66) erfolgt.
EP83112564A 1982-12-18 1983-12-14 Heizkammer für laufende Fäden Expired EP0114298B1 (de)

Applications Claiming Priority (18)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3247040 1982-12-18
DE3247040 1982-12-18
DE3247626 1982-12-23
DE3247626 1982-12-23
DE3304752 1983-02-11
DE3304752 1983-02-11
DE3308251 1983-03-09
DE19833308251 DE3308251A1 (de) 1983-03-09 1983-03-09 Heizkammer fuer laufende faeden
DE3312823 1983-04-09
DE3312823 1983-04-09
DE3318645 1983-05-21
DE3318645 1983-05-21
DE3321202 1983-06-11
DE3321202 1983-06-11
DE3326432 1983-07-22
DE3326432 1983-07-22
DE3336101 1983-10-05
DE3336101 1983-10-05

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0114298A1 true EP0114298A1 (de) 1984-08-01
EP0114298B1 EP0114298B1 (de) 1987-07-15

Family

ID=27575890

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP84900046A Expired EP0128176B1 (de) 1982-12-18 1983-12-14 Heizkammer für laufende fäden
EP84900279A Expired EP0128208B1 (de) 1982-12-18 1983-12-14 Heizkammer für laufende fäden
EP83112564A Expired EP0114298B1 (de) 1982-12-18 1983-12-14 Heizkammer für laufende Fäden

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP84900046A Expired EP0128176B1 (de) 1982-12-18 1983-12-14 Heizkammer für laufende fäden
EP84900279A Expired EP0128208B1 (de) 1982-12-18 1983-12-14 Heizkammer für laufende fäden

Country Status (5)

Country Link
US (4) US4560347A (de)
EP (3) EP0128176B1 (de)
JP (2) JPS60500378A (de)
DE (3) DE3372503D1 (de)
WO (2) WO1984002358A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3526225A1 (de) * 1984-07-26 1986-03-06 Barmag Barmer Maschinenfabrik Ag, 5630 Remscheid Heizkammer fuer laufende synthetische faeden
DE3531679A1 (de) * 1984-09-13 1986-03-27 Barmag Barmer Maschinenfabrik Ag, 5630 Remscheid Heizkammer fuer laufende faeden
US5538792A (en) * 1992-07-10 1996-07-23 Hoechst Aktiengesellschaft Process for drawing heated yarns, thereby obtainable polyester fibers, and use thereof
WO1999045185A1 (de) * 1998-03-03 1999-09-10 Heberlein Fibertechnology, Inc. Garnbehandlungseinrichtung sowie verwendung derselben
US6609278B1 (en) 1998-03-03 2003-08-26 Heberlein Fibertechnology, Inc. Yarn processing device and use thereof

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3627513C2 (de) * 1986-08-13 1996-09-19 Barmag Barmer Maschf Düse zum Texturieren eines laufenden Fadens
EP0333789A1 (de) * 1987-09-30 1989-09-27 Rhône-Poulenc Viscosuisse SA Vorrichtung und verfahren zum luftverwirbeln einer fadenschar
JP2525471B2 (ja) * 1987-12-25 1996-08-21 東レ株式会社 糸条の処理装置
US5088264A (en) * 1989-07-13 1992-02-18 Barmag Ag Yarn threading apparatus
NL8902381A (nl) * 1989-09-25 1991-04-16 Hoogovens Groep Bv Schachtoven.
EP0430132B1 (de) * 1989-12-01 1994-03-16 Barmag Ag Falschzwirnkräuselmaschine zum Kräuseln von synthetischen Fäden
US5228918A (en) * 1990-10-29 1993-07-20 Gem Gravure Company, Inc. System for marking a continuous substrate
DE69200684T2 (de) * 1991-07-18 1995-03-16 Icbt Roanne Vorrichtung zur thermischen Behandlung von laufenden Garnen.
FR2693480B1 (fr) * 1992-07-08 1994-08-19 Icbt Roanne Dispositif de chauffage d'un fil en mouvement.
EP0579082B1 (de) * 1992-07-10 1998-08-26 Hoechst Aktiengesellschaft Verfahren zur Wärmebehandlung von sich bewegenden Garnen und Vorrichtung zur Durchführung dieser Behandlung
EP0761854B1 (de) * 1995-08-16 1999-12-01 B a r m a g AG Texturiermaschine mit pneumatischem Fadenanleger
DE59712026D1 (de) * 1996-09-12 2004-11-25 Saurer Gmbh & Co Kg Texturiermaschine mit höhenverstellbarem Anlegefadenführer
GB9902501D0 (en) * 1999-02-05 1999-03-24 Fibreguide Ltd Air jet
DE10348278A1 (de) * 2003-10-17 2005-05-25 Saurer Gmbh & Co. Kg Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung eines laufenden Fadens mit einem gas- und dampfförmigen Behandlungsmedium
WO2005038106A1 (de) * 2003-10-21 2005-04-28 Heberlein Fibertechnology, Inc. Vorrichtung und verfahren zur thermischen behandlung von garn insbesondere zur luftblastexturierung
US20080257794A1 (en) * 2007-04-18 2008-10-23 Valerio Thomas A Method and system for sorting and processing recycled materials
DE102010022211A1 (de) 2010-05-20 2011-11-24 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Garnschleuse zur Abdichtung einer unter Überdruck stehenden Garnbehandlungskammer
MX2013009249A (es) * 2011-02-10 2013-11-04 Mitsubishi Rayon Co Un aparato de tratamiento por vapor a presion de un haz de fibras acrilicas precursoras de fibras de carbono y un metodo para producir un haz de fibras acrilicas.
IN2013MU02577A (de) * 2013-08-05 2015-06-12 Marc Ltd T
WO2018007294A1 (de) * 2016-07-08 2018-01-11 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Heizvorrichtung

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2351110A (en) * 1942-04-30 1944-06-13 American Viscose Corp Apparatus for liquid treatment of filamentary material
GB1155062A (en) * 1965-09-29 1969-06-18 Courtaulds Ltd Apparatus for the production of fancy yarn
US3534483A (en) * 1968-07-10 1970-10-20 Nobuhisa Kodaira Apparatus for heat-setting synthetic fibre yarns
DE2335292A1 (de) * 1972-07-11 1974-01-31 Du Pont Fluidduese zur garnbehandlung
DE2703991A1 (de) * 1976-02-12 1977-08-18 Heberlein & Co Ag Dichtung an einer heizeinrichtung fuer die waermebehandlung von textilfaeden oder -garnen
DE2643787A1 (de) * 1976-09-29 1978-03-30 Bayer Ag Vorrichtung zur waermebehandlung von laufenden faeden mittels sattdampf
DE2855640A1 (de) * 1978-01-26 1979-08-02 Heberlein & Co Ag Heizeinrichtung fuer die waermebehandlung von textilgarnen
WO1979000956A1 (en) * 1978-04-21 1979-11-15 Rieter Deutschland Gmbh Method of threading in a thread into a texturing nozzle and apparatus for implementing the method
FR2467251A1 (de) * 1979-10-15 1981-04-17 Heberlein & Co Ag

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB511786A (en) * 1938-02-23 1939-08-24 Edward Kinsella Improvements in or relating to the treatment of filaments or threads
US2529563A (en) * 1946-12-24 1950-11-14 American Viscose Corp Stretch tube orifice
US2708843A (en) * 1950-08-10 1955-05-24 Chemstrand Corp Fluid treating apparatus for strands
US2954687A (en) * 1955-05-03 1960-10-04 Kanegafuchi Boseki Kaisha Continuous treatment of textile material under pressure
US3058232A (en) * 1960-01-20 1962-10-16 Nat Res Corp High vacuum
US3079746A (en) * 1961-10-23 1963-03-05 Du Pont Fasciated yarn, process and apparatus for producing the same
US3298430A (en) * 1962-10-19 1967-01-17 Kodaira Nobuhisa Apparatus of heat treatment for synthetic yarns
US3278430A (en) * 1965-03-29 1966-10-11 Skotch Products Corp Aqueous base lubricant and like material
US3372630A (en) * 1965-06-04 1968-03-12 Houston Schmidt Ltd Apparatus for processing light sensitive film
US3349578A (en) * 1965-08-24 1967-10-31 Burlington Industries Inc Sealing device
US3449549A (en) * 1966-03-29 1969-06-10 Kokusai Electric Co Ltd Heat treatment apparatus for a travelling yarn or yarns
US3796538A (en) * 1972-07-11 1974-03-12 Howorth Air Conditioning Ltd Fume extractors for the heaters of textile processing machines
DE2851967A1 (de) * 1978-01-25 1979-07-26 Heberlein & Co Ag Vorrichtung zum abkuehlen erhitzter textilgarne aus thermoplastischem material
DE2840177A1 (de) * 1978-09-15 1980-03-27 Karlsruhe Augsburg Iweka Verwirbelungsduese
JPS56154528A (en) * 1980-04-23 1981-11-30 Toray Industries False twisting processing apparatus

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2351110A (en) * 1942-04-30 1944-06-13 American Viscose Corp Apparatus for liquid treatment of filamentary material
GB1155062A (en) * 1965-09-29 1969-06-18 Courtaulds Ltd Apparatus for the production of fancy yarn
US3534483A (en) * 1968-07-10 1970-10-20 Nobuhisa Kodaira Apparatus for heat-setting synthetic fibre yarns
DE2335292A1 (de) * 1972-07-11 1974-01-31 Du Pont Fluidduese zur garnbehandlung
DE2703991A1 (de) * 1976-02-12 1977-08-18 Heberlein & Co Ag Dichtung an einer heizeinrichtung fuer die waermebehandlung von textilfaeden oder -garnen
DE2643787A1 (de) * 1976-09-29 1978-03-30 Bayer Ag Vorrichtung zur waermebehandlung von laufenden faeden mittels sattdampf
DE2855640A1 (de) * 1978-01-26 1979-08-02 Heberlein & Co Ag Heizeinrichtung fuer die waermebehandlung von textilgarnen
WO1979000956A1 (en) * 1978-04-21 1979-11-15 Rieter Deutschland Gmbh Method of threading in a thread into a texturing nozzle and apparatus for implementing the method
FR2467251A1 (de) * 1979-10-15 1981-04-17 Heberlein & Co Ag

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3526225A1 (de) * 1984-07-26 1986-03-06 Barmag Barmer Maschinenfabrik Ag, 5630 Remscheid Heizkammer fuer laufende synthetische faeden
DE3531679A1 (de) * 1984-09-13 1986-03-27 Barmag Barmer Maschinenfabrik Ag, 5630 Remscheid Heizkammer fuer laufende faeden
US5538792A (en) * 1992-07-10 1996-07-23 Hoechst Aktiengesellschaft Process for drawing heated yarns, thereby obtainable polyester fibers, and use thereof
WO1999045185A1 (de) * 1998-03-03 1999-09-10 Heberlein Fibertechnology, Inc. Garnbehandlungseinrichtung sowie verwendung derselben
US6609278B1 (en) 1998-03-03 2003-08-26 Heberlein Fibertechnology, Inc. Yarn processing device and use thereof

Also Published As

Publication number Publication date
EP0114298B1 (de) 1987-07-15
JPS60500138A (ja) 1985-01-31
JPS60500378A (ja) 1985-03-22
WO1984002358A1 (en) 1984-06-21
DE3372503D1 (en) 1987-08-20
EP0128208A1 (de) 1984-12-19
US4529378A (en) 1985-07-16
US4609344A (en) 1986-09-02
DE3372792D1 (en) 1987-09-03
EP0128176A1 (de) 1984-12-19
WO1984002359A1 (en) 1984-06-21
DE3372793D1 (en) 1987-09-03
US4565524A (en) 1986-01-21
EP0128208B1 (de) 1987-07-29
US4560347A (en) 1985-12-24
EP0128176B1 (de) 1987-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0114298B1 (de) Heizkammer für laufende Fäden
DE4313379C2 (de) Heizwalze
DE3308250A1 (de) Oe-friktionsspinnvorrichtung
EP1528134B1 (de) Vorrichtung zur Behandlung eines laufenden Fadens mit einem dampfförmigen Behandlungsmedium
DE10118854A1 (de) Walze für ein Streckwerk einer Spinnereimaschine
EP1161580B1 (de) Verfahren zum einführen und anlegen von garn und falschdralltexturiereinrichtung
EP0489844B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum dämpfen von garn
DE1939002A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Gasproben
DE3342322C2 (de) Kühlrohr für eine Kühlstrecke zum schnellen Abkühlen von Walzgut
EP1114212B1 (de) Texturiermaschine
DE19909380A1 (de) Verfahren zum Einführen und Anlegen von Garn und Falschdralltexturiereinrichtung
DE3308251A1 (de) Heizkammer fuer laufende faeden
DE8310431U1 (de) Heizkammer fuer laufende faeden
EP3148910B1 (de) Changierelement für eine spinnmaschine sowie damit ausgestattete spinnmashine
DE3036089A1 (de) Vorrichtung zum abkuehlen erhitzter textilgarne aus thermoplastischem material
DE8236130U1 (de) Fadenheizkammer fuer laufende faeden
DE2334381A1 (de) Vorrichtung zur herstellung gekraeuselter faeden
EP1325805A1 (de) Faserstrangzuführ- und Faserstrangvorwärmvorrichtung bei der Herstellung von faserverstärkten Kunststoffmassen
DE8437329U1 (de) Heizkammer für laufende Fäden
DE8303839U1 (de) Heizkammer fuer laufende faeden
DE2446138A1 (de) Falschzwirnvorrichtung mit kuehlbarem fadenueberlaufkoerper
DE3909134A1 (de) Dichtungsplatten-kalander
DE3422032A1 (de) Heizkammer fuer laufende faeden
WO2006087149A1 (de) Vorrichtung zum führen und behandeln eines faserkabels
DE3047875A1 (de) Mit rauchgas beheizter trocknungs-, glaett- und/oder presszylinder

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): BE CH DE FR GB LI NL

17P Request for examination filed

Effective date: 19841003

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: B A R M A G AG

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): BE CH DE FR GB LI NL

ET Fr: translation filed
REF Corresponds to:

Ref document number: 3372503

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19870820

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19891120

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 19891231

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 19900209

Year of fee payment: 7

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Effective date: 19901231

BERE Be: lapsed

Owner name: BARMAG A.G.

Effective date: 19901231

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Effective date: 19910701

NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Effective date: 19910830

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19911203

Year of fee payment: 9

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Effective date: 19921214

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 19921214

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 19971128

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19980122

Year of fee payment: 15

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981231

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981231

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19991001