DE96933C - - Google Patents

Info

Publication number
DE96933C
DE96933C DENDAT96933D DE96933DA DE96933C DE 96933 C DE96933 C DE 96933C DE NDAT96933 D DENDAT96933 D DE NDAT96933D DE 96933D A DE96933D A DE 96933DA DE 96933 C DE96933 C DE 96933C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
plate
doors
bolt
door frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT96933D
Other languages
English (en)
Publication of DE96933C publication Critical patent/DE96933C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C7/00Fastening devices specially adapted for two wings
    • E05C7/04Fastening devices specially adapted for two wings for wings which abut when closed
    • E05C7/06Fastening devices specially adapted for two wings for wings which abut when closed a fastening device for one wing being actuated or controlled by closing another wing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

Pa tenτ-Anspruch:
Feststellvorrichtung für zweiflügelige Thüren, bei der die Feststellung durch einfaches Zuschieben der Flügel ermöglicht wird, dadurch gekennzeichnet, dafs ein Drehriegel (b x) mit zur Thürachse paralleler Drehachse (f) durch den linken Thürflügel beim Zumachen in eine Aussparung desselben eingeschoben und beim Andrückendes rechten Flügels durch diesen festgestellt wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine Feststellvorrichtung für Thüren, welche den Zweck hat, die Feststellung der letzteren durch einfaches Zuschieben und Schliefsung des Thürschlosses der rechten Thür zu ermöglichen.
    Von bekannten Feststellungen dieser Art unterscheidet sich vorliegende durch die ganz neue Anordnung und Form, ferner dadurch, dafs der sonst übliche Anschlag für die Thüren, welcher durch nach oben und unten vor der Thürenumrahmung vorstehende Leisten gebildet wird, fortfällt, da sowohl die linke, wie auch die rechte Thür an Ansätzen eines Drehriegels Gegenhalt findet, aufserdem durch das Fehlen jeglicher Feder.
    Die Vorrichtung ist auf beiliegender Zeichnung dargestellt.
    Fig. ι zeigt den Querschnitt durch zwei Thüren mit obiger Vorrichtung,
    Fig. 2 aufrechte Thürrahmenhölzer mit Platten α und c an denselben,
    Fig. 3 Vergröfserung der Darstellung (Fig. 1) bei geschlossenen Thüren,
    Fig. 4 die Thürflügel im Oeffnen begriffen,
    Fig. 5, 6 und 7 andere Formen des Drehriegels,
    Fig. 8 Platte c in Ansicht und
    Fig. 9 Platte α im Querschnitt.
    Auf der Bodenfläche A ist ein Drehriegel b aufgeschraubt, welcher sich, soweit es der im Boden befestigte Stift y zulä'fst, frei hin- und herbewegt. Thürrahmen B erhält am Fufsende eine Platte a, welche. mit einem Einschnitte versehen ist. Das Thürrahmenstück C der rechten Thür erhält eine leicht verstellbare Platte c.
    Beim Zudrücken des linken Thürflügels drückt dieser gegen den Drehriegel b, welch letzterer sich als Anschlag für die Thür stellt; gleichzeitig greift der Lappen χ desselben in den gleichförmigen Einschnitt der Platte a des linken Thürflügels.
    Drückt man sodann den rechten Thürflügel C zu, so legt sich letzterer gegen den Drehriegel und verhindert die Zurückbewegung des letzteren. Zum Schütze des Holzes dient Platte c, welche bei leichter Loslösung der Schrauben erforderlichenfalls nachgestellt werden kann.
    Durch den in der üblichen Weise am rechten Flügel angebrachten und in das Schliefsblech des linken Thürflügels eingreifenden Schlofsriegel werden beide Thüren gesichert.
    Der Drehriegel kann auch oberhalb der Thüren angebracht werden.
DENDAT96933D Active DE96933C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE96933C true DE96933C (de)

Family

ID=368023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT96933D Active DE96933C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE96933C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1149973A1 (de) * 2000-04-27 2001-10-31 Chaudronnerie Métallerie Méditerranéenne, CMM S.a.r.l. Verschlussvorrichtung für eine zweiflügelige Tür

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1149973A1 (de) * 2000-04-27 2001-10-31 Chaudronnerie Métallerie Méditerranéenne, CMM S.a.r.l. Verschlussvorrichtung für eine zweiflügelige Tür
FR2808299A1 (fr) * 2000-04-27 2001-11-02 Chaudronnerie Metallerie Medit Dispositif de verrouillage pour vantaux de porte a deux battants

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE96933C (de)
DE102008007095B4 (de) Dreh-Kipp-Beschlag
DE286041C (de)
DE1086146B (de) Seitenverriegelung fuer Fenster- oder Tuerfluegel
DE276324C (de)
DE38998C (de) Selbsttätiger Hakenverschlufs für zweiflügelige Thüren und Fenster
DE207244C (de)
DE811926C (de) Schloss, insbesondere Moebelschloss
AT317718B (de) Zentralverschlußvorrichtung und/oder Kipp-Schwenkbeschläge
DE12786C (de) Selbstthätiger Riegel für zweiflügelige Thüren und Fenster
DE819370C (de) Vorrichtung zum Verriegeln von paarweise nebeneinander angeordneten Fensterfluegeln bzw. Fensterladen
DE2215305A1 (de) Schliessblech fuer tueren
DE2627029A1 (de) Tuer mit einem schloss, dessen riegel von der tuerzarge aus in das tuerblatt greift
DE38847C (de) Sicherheitsverschlufs für Thüren mit umlegbarer Querstange
DE202619C (de)
DE1196094B (de) Im Falz eines Fensters, einer Tuer od. dgl. verdeckt eingelassenes Schliessblech einer Seitenverriegelung
DE252938C (de)
DE905467C (de) Kantentreibriegelverschluss fuer zwei- und mehrfluegelige Tueren oder Tore
DE562472C (de) Treibriegelverschluss fuer Fenster und Tueren
DE132602C (de)
DE90381C (de)
DE88260C (de)
DE246946C (de)
DE79427C (de) Aus einem Gelenkbande bestehender Fensterladenverschlufs
DE60642C (de) Selbstthätiger Kantenverschlufs