DE956805C - Treppe aus Betonfertigteilen - Google Patents

Treppe aus Betonfertigteilen

Info

Publication number
DE956805C
DE956805C DEB32157A DEB0032157A DE956805C DE 956805 C DE956805 C DE 956805C DE B32157 A DEB32157 A DE B32157A DE B0032157 A DEB0032157 A DE B0032157A DE 956805 C DE956805 C DE 956805C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
staircase
transverse
stairs
walls
precast concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB32157A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Albrecht Buerkle
Karl Buerkle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ WILD DIPL ING
Original Assignee
FRANZ WILD DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANZ WILD DIPL ING filed Critical FRANZ WILD DIPL ING
Priority to DEB32157A priority Critical patent/DE956805C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE956805C publication Critical patent/DE956805C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

  • Gegenstand des Patents 945 117 ist eine Treppe aus Betonfertigteilen, bestehend aus einzelnen nebeneinanderliegenden Treppenlauflängsträgern, bei welcher die Treppen lauflängsträger - sich ohne Unterbrechung über zwei @o,deT mehr, durch Podeste getrennte Treppenläufe erstrecken und ihre als Podestteile .ausgebildeten Enden entweder auf in der Treppenhauswand verankerten Podestträgern aufliegen oder direkt in der Treppenhauswand verankert sind. Gemäß Anspruch 3 .des Patents 945 117 sollen die Treppenhauslängsträger durch Querbewehrungen verbunden sein, die in von oben zugängliche und mit Ortheton gefüllte Querkanäle eingelegt swnd. Hierdurch verhält sich die Treppe wie ein ganzer, in einem Stück gefertigter Treppenlauf, und es wird eine gute Lastvertellung gewährleistet. Gemäß der Erfindung kann diese Lastverteilung noch verbessert und eine derartige Treppe dadurch weiter ausgebildet werden, daß die Querbewehrung, vorzugsweise der End- und gegebenenfalls auch der Mittelpodestteile, der Treppenlauf(-längsträger in die seitlichen Treppenhauswände oder die seitliche Treppenhauswand in der Weise eingreift, daß zur Bildung eingespannter Querversteifungsträger des Treppenlaufes die die Querbewehrung aufnehmenden, mit Ortbeton gefüllten Kanäle in Form von entsprechenden Aussparungen in die seitlichen Treppenhauswände oder die seitliche Treppenhauswand fortgesetzt sind.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der zwei in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert sind.
  • In der Zeichnung zeigt Abb. i einen Treppenlauf mit zwei Endpodesten im Schaubild, dessen Einzelelemente in der Querrichtung durch die wie Träger wirkende Ausfüllung der Querkanäle verbunden sind, Abb. 2 zwei durch -ein Zwischenpodest verbundene Treppenläufe mit Endpodesten im Schnitt, die in Querrichtung gemäß Abb. i ausgebildet sind, Ahb.3 die Querverankerung des Treppenlaufes nach Abb. i oder 2 in der seitlichen Treppenhauswand, und zwar im Schnitt nach der Schnittlinie A-A in Abb. 2. Gemäß Abb. i und 2 sind, wie im Hauptpatent, die aus Längsträgem zusammengesetzten Treppenläufe mit Querkanälen 9 versehen, in welchen Querbewehrungen 7, 8 liegen, die mit Ortbeton umhüllt sind. Dadurch entstehen Querversteifungsträger f2, S, T, U, V, W im Treppenlauf und dessen Podesten. Vorteilhaft werden nun insbesondere die Querversteifungsträger R, S, T, U in den End- und gegebenenfalls auch Mittelpodesten i" in den seitlichen Treppenhauswänden iö (oder in der seitlichen Treppenhauswand io, wenn nur eine vorhanden ist) verankert. Hierzu sind in Verlängerung der Querkanäle 9 entsprechende Aussparungen i i in den Wänden io angeordnet, in welche die Quer bewehrung 7 (und gegebenenfalls auch 8) eingreift (Abt. 3). Nach Ausfüllung der Querkanäle 9 und der Aussparungen i i in einem Arbeitsgang mit Ortbeton können durch die duf diese Weise geschaffene teilweise Elnspanung der Treppe in den Wänden io die Treppenlasten auch seitlich übertragen werden und brauchen nicht mehr ausschließlich von den Wänden 4, 5 -entweder direkt (Abt. 2) oder indirekt (Abt. i) aufgenommen zu werden. Diese statisch , günstige Ausnutzung der Treppe bringt wesentliche konstruktive und wirtschaftliche Vorteile mit sich.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Treppe aus Betonfertigteilen nach Anspruch 3 des Patents 945 117, dadurch gekennzeichnet, daß die Querbewehrung (7), vorzugsweise der End- und gegebenenfalls auch der Mittelpodestteile (i"), der Treppenlauflängsträger in die seitlichen Treppenhauswände (io) oder die seitliche Trepp.euhauswand (io) in der Weise eingreift, daß zur Bildung eingespannter Querversteifungsträger (R, S, T, U) des Treppenlaufes die die Querbewehrung (7 und. gegebenenfalls 8) aufnehmenden, mit Ortbeton gefüllten Kanäle (9) in. Form von entsprechenden Aussparungen (i i) in die Treppenhauswände (i o) oder die Treppenhajuswand (io) fortgesetzt sind.
DEB32157A 1954-08-08 1954-08-08 Treppe aus Betonfertigteilen Expired DE956805C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB32157A DE956805C (de) 1954-08-08 1954-08-08 Treppe aus Betonfertigteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB32157A DE956805C (de) 1954-08-08 1954-08-08 Treppe aus Betonfertigteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE956805C true DE956805C (de) 1957-01-24

Family

ID=6963680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB32157A Expired DE956805C (de) 1954-08-08 1954-08-08 Treppe aus Betonfertigteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE956805C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0025891B1 (de) * 1979-09-19 1983-11-30 Degussa Aktiengesellschaft Verfahren zur Hydroxylierung von cyclischen Olefinen mit ein oder zwei Doppelbindungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0025891B1 (de) * 1979-09-19 1983-11-30 Degussa Aktiengesellschaft Verfahren zur Hydroxylierung von cyclischen Olefinen mit ein oder zwei Doppelbindungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1929677A1 (de) Metallbewehrung fuer auf Zug und Druck beanspruchte Holzbauteile
DE956805C (de) Treppe aus Betonfertigteilen
DE598730C (de) Bauverfahren unter Verwendung von werkstattmaessig hergestellten Bauteilen
DE6750158U (de) Stahlbetonplatte zum errichten von decken, waenden und dergleichen
DE945117C (de) Treppe aus Betonfertigteilen
DE2449821A1 (de) Vorgefertigte treppe
DE870602C (de) Knotenpunkt fuer eine Betonskelettkonstruktion aus Fertigteilen
DE1042868B (de) Freitragende Treppe
DEB0032157MA (de)
DE2607574C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Bogentragwerken
DE919595C (de) Verfahren zum Herstellen von Verbundkonstruktionen, insbesondere fuer den Brueckenbau
DE532140C (de) Duebelverbindung
AT258541B (de) Stahlbetonplatte, insbesondere Fertigteilplatte (verlorene Schalung) für Decken
DE969775C (de) Treppe aus nebeneinanderliegenden, an der Oberseite stufenfoermig ausgebildeten Lauftraegern
DE831764C (de) Stahlbeton-I-Traeger und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2728474A1 (de) Biegesteifer rahmenkoerper
DE1039212B (de) Betonfertigteiltreppe aus Treppenlauflaengstraegern
AT251249B (de) Vorgespannte Baukonstruktion
AT205992B (de) Verfahren zur Herstellung von Bögen
DE737944C (de) Eisenbetondecke aus Formstuecken
AT21766B (de) Stiegenkonstruktion.
DE1062916B (de) Treppe aus Betonfertigteilen
AT255095B (de) Gitterträger für Stahlleichtbauträger
DE1459901A1 (de) Fertigbauteile fuer die Erstellung von Gebaeuden und Verfahren zur Erstellung
DE1892767U (de) Wandbauteil fuer den aufbau von fertighaeusern u. dgl.