DE955895C - Sicherungsvorrichtung fuer den Stuetzrahmen des Kopfteiles eines Bettes, insbesondere eines Krankenbettes - Google Patents

Sicherungsvorrichtung fuer den Stuetzrahmen des Kopfteiles eines Bettes, insbesondere eines Krankenbettes

Info

Publication number
DE955895C
DE955895C DEG12384A DEG0012384A DE955895C DE 955895 C DE955895 C DE 955895C DE G12384 A DEG12384 A DE G12384A DE G0012384 A DEG0012384 A DE G0012384A DE 955895 C DE955895 C DE 955895C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety device
strip
bed
support frame
teeth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG12384A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GROSS BERLINER EISENMOEBEL FAB
Original Assignee
GROSS BERLINER EISENMOEBEL FAB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GROSS BERLINER EISENMOEBEL FAB filed Critical GROSS BERLINER EISENMOEBEL FAB
Priority to DEG12384A priority Critical patent/DE955895C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE955895C publication Critical patent/DE955895C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/002Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame
    • A61G7/015Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame divided into different adjustable sections, e.g. for Gatch position

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

  • Es sind bereits Sicherungsvorrichtungen für den Stützrahmen des Kopfteiles an Betten, insbesondere an Krankenbetten, bekannt Bei einer der bekannten Ausführungsformen besteht die Feststellvorrichtung aus einer unter Federwirkung stehenden Zahnleiste, in die ein Sperrstift eingreift. Bei einer anderen bekannten Ausführungsform sind die Zahnleisten um ortsfeste Stützzapfen schwenkbar angeordnet, wobei die Einrastung ebenfalls mittels einer Zugfeder erfolgt.
  • Diese bekannten Ausführungsformen haben den Nachteil, daß die Feststellung des Stützrahmens nur dadurch bewirkt wird, daß eine Zahnleiste in einen Zapfen bzw. ein beweglicher Stützbügel in eine Zahnleiste einrastet. Dabei besteht die Gefahr, daß die Einrastung unsicher ist, zumal zur Einrastung Federn zwischengeschaltet sind. Federn haben den Nachteil, daß sie mit der Zeit ihre Zugkraft verlieren, wodurch die Unsicherheit im Betrieb erhöht wird.
  • Demgegenüber betrifft die Erfindung eine Sicherungsvorrichtung für den Stützrahmen des Kopfteiles eines Bettes, insbesondere eines Krankenbettes, bestehend aus einer Sicherungsleiste mit darunter angeordneter Zahnleiste, in die der Stützrahmen des Kopfteiles einrastet. Gemäß der Erfindung ist die Sicherungsleiste 5 ganz oder zum Teil als Sperrzahnleiste ausgebildet, deren Zähne 5b gegen die Flanken der Zähne der unteren Stützleiste 4 gerichtet sind, so daß beide Leisten eine Sperrraste bilden.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausbildung wird vermieden, daß die Einrastung unvollkommen erfolgt, so daß völlige Sicherheit gegeben ist.
  • Nach einer weiteren Ausführungsform können Stützleiste und Sicherungsleiste durch eine Kappe abgedeckt sein, wodurch eine zusätzliche Sicherheit für denjenigen, der mit dem Bett arbeiten muß, gegeben ist. Die Kappe kann aus einer Schiene mit an den Enden abgebogenen Befestigungswinkeln bestehen.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. Es zeigt Abb. I eine Ansicht des Kopfteiles eines Krankenbettes mit der erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung, Abb. 2 eine Draufsicht des Kopfteiles.
  • Mit I ist der Rahmen eines Krankenbettes bezeichnet, an dem das Kopfteil 2 mit dem Stützrahmen 3 angelenkt ist.
  • Die erfindungsgemäße Sicherungsvorrichtung besteht aus der üblichen Zahnleiste 4, zwischen deren Zähne die Bolzen 3a des Stützrahmens 3 einrasten.
  • Uber dieser Zahnleiste 4 ist die Sperrzahnleiste 5 angeordnet, deren Zahnspitzen gegen die Flanken der Zähne der unteren Zahnleiste 4 gerichtet sind.

Claims (5)

  1. Die Sperrzahnleiste 5 ist zweckmäßig etwa bis zum letzten Drittel als. glatte Führungsleiste Sa ausgebildet und endseits mit Sperrzähnen 5b ausgerüstet. Auch die glatte Führungsleiste Sa kann, wie dargestellt, durch einzelne Sperrzähne Sb unterbrochen sein. Mit 6 ist eine Kappe bezeichnet, die die Sicherungs- und Zahnleiste nach außen abdeckt. Sie besteht zweckmäßig aus einer Schiene mit an den Enden abgebogenen Befestigungswinkeln 6á-PATENTANSPRÜCHE: I. Sicherungsvorrichtung für den Stützrahmen des Kopfteiles eines Bettes insbesondere eines Krankenbettes, bestehend aus einer Sicherungsleiste mit darunter angeordneter Zahnleiste, in die der Stützrahmen des Kopfteiles einrastet, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsleiste (5) ganz oder zum Teil als Sperrzahnleiste ausgebildet ist, deren Zähne (5b) gegen die Flanken der Zähne der unteren Stützleiste (4) gerichtet sind, so daß beide Leisten eine Sperraste bilden.
  2. 2. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsleiste (5) auf ihrer dem hochgestellten Kopfteil entsprechenden Länge als glatte Führungsleiste (5a) ausgebildet ist und auf ihrer übrigen Länge mit Sperrzähnen (5b) ausgerüstet ist.
  3. 3. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die glatte Führungsleiste (5a) teilweise durch Sperrzähne (5b) unterbrochen ist.
  4. 4. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Stützleiste (4) und Sicherungsleiste (5) nach außen durch eine Kappe (6) abgedeckt sind.
  5. 5. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch I bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe aus einer Schiene mit an den Enden abgebogenen Befestigungswinkeln (6,) besteht.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 626 431; österreichische Patentschrift Nr. II3 467; USA.-Patentschrift Nr. 2 303 433.
DEG12384A 1953-08-05 1953-08-05 Sicherungsvorrichtung fuer den Stuetzrahmen des Kopfteiles eines Bettes, insbesondere eines Krankenbettes Expired DE955895C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG12384A DE955895C (de) 1953-08-05 1953-08-05 Sicherungsvorrichtung fuer den Stuetzrahmen des Kopfteiles eines Bettes, insbesondere eines Krankenbettes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG12384A DE955895C (de) 1953-08-05 1953-08-05 Sicherungsvorrichtung fuer den Stuetzrahmen des Kopfteiles eines Bettes, insbesondere eines Krankenbettes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE955895C true DE955895C (de) 1957-01-10

Family

ID=7119802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG12384A Expired DE955895C (de) 1953-08-05 1953-08-05 Sicherungsvorrichtung fuer den Stuetzrahmen des Kopfteiles eines Bettes, insbesondere eines Krankenbettes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE955895C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1052982B (de) * 1957-06-29 1959-03-19 Asta Werke Ag Chem Fab Verfahren zur Herstellung neuer, spasmolytisch wirksamer, basischer AEther, deren Salzen bzw. quaternaeren Ammoniumverbindungen
DE1108684B (de) * 1960-01-29 1961-06-15 Boehringer & Soehne Gmbh Verfahren zur Herstellung neuer basischer AEther
WO2002074033A2 (de) * 2001-03-01 2002-09-26 Tinnitus Signal Medizin Gmbh Behandlungsliege, behandlungsgerät und behandlungsvorrichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT113467B (de) * 1925-10-26 1929-06-10 Heinrich Julius Mueller Einstellvorrichtung für schwenkbare Teile der Auflageflächen, insbesondere bei Möbeln zur Krankenlagerung.
DE626431C (de) * 1932-05-23 1936-02-26 Davidson Metal Company Ltd Liegemoebel, insbesondere fuer Kranke
US2303433A (en) * 1941-03-05 1942-12-01 Caldwell John Bigelow Bed construction

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT113467B (de) * 1925-10-26 1929-06-10 Heinrich Julius Mueller Einstellvorrichtung für schwenkbare Teile der Auflageflächen, insbesondere bei Möbeln zur Krankenlagerung.
DE626431C (de) * 1932-05-23 1936-02-26 Davidson Metal Company Ltd Liegemoebel, insbesondere fuer Kranke
US2303433A (en) * 1941-03-05 1942-12-01 Caldwell John Bigelow Bed construction

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1052982B (de) * 1957-06-29 1959-03-19 Asta Werke Ag Chem Fab Verfahren zur Herstellung neuer, spasmolytisch wirksamer, basischer AEther, deren Salzen bzw. quaternaeren Ammoniumverbindungen
DE1108684B (de) * 1960-01-29 1961-06-15 Boehringer & Soehne Gmbh Verfahren zur Herstellung neuer basischer AEther
WO2002074033A2 (de) * 2001-03-01 2002-09-26 Tinnitus Signal Medizin Gmbh Behandlungsliege, behandlungsgerät und behandlungsvorrichtung
WO2002074033A3 (de) * 2001-03-01 2003-01-30 Tinnitus Signal Medizin Gmbh Behandlungsliege, behandlungsgerät und behandlungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2364797A1 (de) Verstellbare sitzanordnung fuer ein fahrzeug
DE955895C (de) Sicherungsvorrichtung fuer den Stuetzrahmen des Kopfteiles eines Bettes, insbesondere eines Krankenbettes
DE2238899B2 (de) Gelenkbeschlag für Kraftfahrzeugsitze
DE940207C (de) Kraftfahrzeugsitz, insbesondere fuer zweituerige Kraftfahrzeuge
EP1358824A1 (de) Verriegelungseinrichtung
DE272816C (de)
DE2750406C2 (de)
DE935111C (de) Schiebedach fuer Fahrzeuge
DE1158538B (de) Zungenweiche, bei der die Zungen in vertikaler Richtung verstellbar gelagert sind
DE2156772C2 (de) Randstellereinrichtung fur Schreib und ahnliche Buromaschinen
DE1780176B2 (de) Längsverstelleinrichtung für Fahrzeugsitze
DE826847C (de) Verschlussvorrichtung fuer Fenster o. dgl.
DE2011167B2 (de) Feststellvorrichtung für eine Gleitschienenführung von längsverschiebbaren Sitzen, insbesondere von Kraftfahrzeugsitzen
DE939636C (de) Gleishebewinde
DE421065C (de) Tuerverriegelung mit senkrechten und wagerechten Riegelstangen
DE370383C (de) Weichensicherung
DE483115C (de) Geschirrbewegung mit Exzenterantrieb fuer Webstuehle
DE484408C (de) Perforiervorrichtung
DE353992C (de) Vorrichtung zum Festhalten geoeffneter Schiebefenster mittels unter Federwirkung stehender Druckrollen
DE2515519A1 (de) Vorrichtung zum verstellen des kopfteiles einer einbau-federmatratze
DE719758C (de) Vorrichtung zum Anheben eines Matratzenendes eines Bettes in einem Sitz- und Liegemoebel
DE1610471C (de) Reißverschlußschieber
DE1430304C (de) Sitz fur Kraftfahrzeuge
DE922969C (de) Klappbeschlag fuer Armlehnen, insbesondere fuer Armlehnen an zu einem Bett umwandelbaren Schlafsesseln und Schlafcouches
DE935277C (de) Stuetzvorrichtung fuer schraeg einstellbare Klappflaechen von Liegemoebeln, z. B. Liegestuehlen