DE95512C - - Google Patents

Info

Publication number
DE95512C
DE95512C DENDAT95512D DE95512DA DE95512C DE 95512 C DE95512 C DE 95512C DE NDAT95512 D DENDAT95512 D DE NDAT95512D DE 95512D A DE95512D A DE 95512DA DE 95512 C DE95512 C DE 95512C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rails
head plate
chabotte
known methods
wrought iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT95512D
Other languages
English (en)
Publication of DE95512C publication Critical patent/DE95512C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J13/00Details of machines for forging, pressing, or hammering
    • B21J13/04Frames; Guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Neuerung betrifft die Anwendung von vier schmiedeisernen oder stählernen Hammerbärführungen, welche oben durch eine theilbare Kopfplatte (Fig. 3) und an der Chabotte nach hekannten Methoden befestigt und verstellt werden.
In den Fig. 1 und 2 sind Chabotte, Bär und Führungsschienen eines solchen Hammerwerkes dargestellt. Fig. 1 ist eine Seitenansicht, während Fig. 2 die Ansicht von oben darstellt.
In Fig. 3 ist die getheilte Kopfplatte zur Anschauung gebracht, in welcher die vier Gleitschienen eingepafst sind. Zur exacten Führung des Hammerbären kann die Kopfplatte durch Schrauben verstellt werden.
Eine im Uebrigen ebensolche als in Fig. 3 dargestellte, jedoch aus vier Theilen bestehende Kopfplatte dient zur Befestigung und Verstellung solcher Führungsschienen, wie dieselben in den Fig. 4· und 6 dargestellt sind.
Die Führungsschienen der Fig. 2 und 5 können durch die einfach getheilte Kopfplatte (Fig. 3) befestigt und durch Einstecken bezw. Entfernen von Blechstücken in oder aus Fuge B verstellt werden.
Bei der vorliegenden Verbesserung an FaIlhämmern kommt also ganz besonders die absolut sichere Führung des Hammerbären und die leichte Verstellbarkeit der Führungsschienen in Betracht.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Fallhammer, dadurch gekennzeichnet, dafs derselbe vier aus Schmiedeisen oder Stahl bestehende Führungsschienen für den Hammerbär enthält,' die oben mittelst einfach oder kreuzförmig getheilter Kopfplatte und an der Chabotte nach allgemein bekannten Methoden verstellbar sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT95512D Active DE95512C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE95512C true DE95512C (de)

Family

ID=366747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT95512D Active DE95512C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE95512C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2703024A (en) * 1952-08-22 1955-03-01 Hydropress Inc Ram guide for impact forging machines
DE1024310B (de) * 1953-04-04 1958-02-13 Gutehoffnungshuette Sterkrade Staender, insbesondere fuer schwere Pressen und Schmiedehaemmer
DE3533061A1 (de) * 1985-09-17 1987-03-26 Dunkes S Maschinen Mit druckmedium beaufschlagte presse
DE4108793A1 (de) * 1991-03-18 1992-09-24 Peter Drechsel Linearfuehrung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2703024A (en) * 1952-08-22 1955-03-01 Hydropress Inc Ram guide for impact forging machines
DE1024310B (de) * 1953-04-04 1958-02-13 Gutehoffnungshuette Sterkrade Staender, insbesondere fuer schwere Pressen und Schmiedehaemmer
DE3533061A1 (de) * 1985-09-17 1987-03-26 Dunkes S Maschinen Mit druckmedium beaufschlagte presse
DE4108793A1 (de) * 1991-03-18 1992-09-24 Peter Drechsel Linearfuehrung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE95512C (de)
DD240859A5 (de) Maschinenschraubstock
DE404127C (de) Verfahren zum Richten von Metallstangen unsymmetrischen Querschnittes, im besonderen on Eisenbahnschienen
DE760279C (de) Verfahren zum elektrischen Punktschweissen, insbesondere von Aluminiumlegierungen
WO2015067811A1 (de) Werkzeug zum herausziehen von dellen
DE19516648A1 (de) Abziehvorrichtung für hülsenförmige Bauteile
DE127198C (de)
DE279283C (de)
DE341434C (de)
DE356107C (de) Vorrichtung zum Halten des Werkzeuges in Presslufthaemmern
DE34987C (de) Befestigung von Hämmern an Stielen
DE138997C (de)
DE918088C (de) Zange
DE318536C (de)
DE309995C (de)
DE33616C (de) Verfahren und Apparat zum Richten und Ebenen von Metallplatten
DE211899C (de)
DE309970C (de)
AT162680B (de) Schraubstock, insbesondere Parallelschraubstock und Verfahren zu seiner Herstellung
DE686430C (de) Nietwerkzeug fuer Presslufthaemmer
DE471503C (de) Herstellung von Werkzeugen, insbesondere von AExten o. dgl.
DE551158C (de) Vorschubvorrichtung fuer Gesteinsbohrmaschinen
DE951563C (de) Verfahren zur Herstellung von Blechformteilen mit Hilfe von Gesenken
DE197407C (de)
DE382119C (de) Hilfseinrichtung zur Ausfuehrung von Nietungen