DE95511C - - Google Patents

Info

Publication number
DE95511C
DE95511C DENDAT95511D DE95511DA DE95511C DE 95511 C DE95511 C DE 95511C DE NDAT95511 D DENDAT95511 D DE NDAT95511D DE 95511D A DE95511D A DE 95511DA DE 95511 C DE95511 C DE 95511C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
support
milling
conical disk
conical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT95511D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE95511C publication Critical patent/DE95511C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23FMAKING GEARS OR TOOTHED RACKS
    • B23F9/00Making gears having teeth curved in their longitudinal direction
    • B23F9/08Making gears having teeth curved in their longitudinal direction by milling, e.g. with helicoidal hob

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear Processing (AREA)
DENDAT95511D Active DE95511C (en, 2012)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE95511C true DE95511C (en, 2012)

Family

ID=366746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT95511D Active DE95511C (en, 2012)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE95511C (en, 2012)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1577451C3 (de) Verfahren zum Nachschleifen eines Werkzeugstahles
DE2625804A1 (de) Maschine zum fraesen von zahnradzahnluecken
DE1213704B (de) Nach dem Abwaelzverfahren und mit schrittweiser Teilschaltbewegung arbeitende Verzahnungsmaschine
DE95511C (en, 2012)
DE625219C (de) Zahnradhobelmaschine mit einem als Scheibe ausgebildeten Schniedwerkzeug, dessen einzelne Abschnitte mit verschiedenen den einzelnen aufeinanderfolgenden Arbeitsstufen entsprechenden Zaehnen versehen sind
DE670747C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Saegeketten
DE1034951B (de) Nach dem Abwaelzverfahren arbeitende Kegelrad-Verzahnungsmaschine zur Herstellung profilkorrigierter Verzahnungen
DE341066C (de) Maschine zum Fraesen von Kegelraedern nach dem Abwaelzverfahren mittels schneckenfoermigen Fraesers
DE2029509A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Nuten durch tangentiales Seitwartseindrmgen und Vorrichtungen zur Ausübung des Ver fahren s
DE490547C (de) Vorrichtung zum Fraesen von Schraubenraedern, Schnecken und schraubenfoermigen Nuten
DE609717C (de) Maschine zum Hobeln von in der Kokille gegossenen, pyramidenstumpffoermigen Stahlguss-Vierkantbloecken
DE329352C (en, 2012)
DE357334C (de) Maschine zum Schneiden von Stirn- und Kegelraedern mit geraden oder schraubenfoermigen Zaehnen
DE66861C (de) Vorrichtung für Bandsägen zur Ermöglichung von Bohr-, Fräs-, Nuth-, Spund-, Kreissäge- und dergl. Arbeiten
DE107398C (en, 2012)
DE587998C (de) Messerkopf zum Fraesen von Kegelraedern mit verstellbaren Messern
DE169317C (en, 2012)
DE381235C (de) Auf eine Shaping-, Hobel- oder Stossmaschine aufsetzbare Vorrichtung zum Schneiden von Zahnraedern
DE755757C (de) Nach dem Abwaelzverfahren arbeitende Kegelradhobelmaschine
DE330179C (de) Fraesmaschine mit waehrend der Leerlaufszeit des Arbeitstisches selbsttaetig erhoehter Drehgeschwindigkeit zum Fraesen von Zahnsegmenten nach dem Abwaelzverfahren
DE12265C (de) Fräsevorrrichtung für Schraubengewinde
DE740607C (de) Vorrichtung zum Fraesen der hohlzylindrischen Umlenkflaechen von Turbinenschaufeln
DE192551C (en, 2012)
AT92196B (de) Maschine zum Fräsen von Schraubenkegelrädern nach dem Abwälzverfahren.
DE89644C (en, 2012)