DE951165C - Vorrichtung zum restlosen und zerstoerungsfreien Entleeren von Tuben - Google Patents

Vorrichtung zum restlosen und zerstoerungsfreien Entleeren von Tuben

Info

Publication number
DE951165C
DE951165C DEW15078A DEW0015078A DE951165C DE 951165 C DE951165 C DE 951165C DE W15078 A DEW15078 A DE W15078A DE W0015078 A DEW0015078 A DE W0015078A DE 951165 C DE951165 C DE 951165C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
housing
emptying
complete
tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW15078A
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Wirth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW15078A priority Critical patent/DE951165C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE951165C publication Critical patent/DE951165C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/24Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices
    • B65D35/28Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices for expelling contents
    • B65D35/285Co-operating squeezing supporting rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Guides For Winding Or Rewinding, Or Guides For Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Es gibt Tubenentleerer venschiedener Bauart.
  • Diese bekannten Konstruktionen haben die Nachteile, daß die Tuben nicht zerstörungsfrei ausgequetscht werden können, die Tuben nicht wirksam geführt werden, so daß ein aufrechtes Aufsatellen des Tubenentleer;ers mit Tube auf einen Tisch oder Bord nicht unbedingt möglich ist und auch die restlose Entleerung der Tuben oft Schwierigkeiten macht.
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum restlosen und zerstörungsfreien Entleeren von Tuben,.bei der das breite Ende der Tube in einen Gebhäuseschlitz eingeführt wird und dort von einer durch eine Klinke betätigte Aufwickelvorrichtung erfaßt wird. Gemäß der Erfindung sind an einer derartigen Vorrichtung zwei Führungsbügel vorgesehen, die im aus dem Gehäuse ausgezogenen Zustand zur Führung der Tube dienen und die sich kurz vor dem völligen Aufwickeln der Tube ante matisch in das Gehäuse einschieben, sich dabei einander nähern und so von unten gegen den Tubenkopf drücken, wodurch ein restloses Entleeren der Tube ohne Aufplatzen der Tubenwandung möglich ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung schematisch dargestellt. Es zeigt Fig. I einen Schnitt durch das Gehäuse mit einer eingesetzten Tube und ausgezogenen Fuhrungsbügeln, Fig. 2 eine Ansicht der Führungsbügel kurz vor dem Einschieben in die Endutellung der Tube und Fig. 3 einen Schnitt durch das Gehäuse mit der ausgequetschten Tube in ihrer Endstellung.
  • Der Apparat besteht aus zwei Gehäusehälften I und z. Diese Gehäusehälften werden durch die Schraubern zusammengehalten. An dem Gehäuse sind zwei automatisch einspringende Führungsbügel 3 und 4 angebracht, und im Gehäuse sind die restlichen, für den Aus quetsehmechanismus nötigen Teile untergebracht, für die ein besonderer Schutz nicht beansprucht wird.
  • Vor dem Einführen der Tube werden die Führungsbügel 3 und 4 herausgezogen. Stellung 5. Fig. 1.
  • Die Tube 5 wird mit dem flachen Tubenanfang zwischen den Führungsbügeln 3 und 4 in die Ge häusehälften 1 und 2 eingeführt. Durch das Drücken auf den Druclçknopf wird über Transportklinken und Klinken,räder die Welle zusammen mit den profilierten Scheiben gedreht. Letztere erfassen den flachen Tubenanfang. Die Tube wird so aufgerollt.
  • Sobald die Tube sich mit ihrem Kopfende den Führungsbügeln 3 und 4 nähert (s. Fig. 2), schieben sich diese automatisch in die Gehäuse I und 2 und gehen gleichzeitig beim Einschieben auf die ausgequetschteTuben!stärke zusammen. Durch weiteres.
  • Aufrollen drücken sich die Führungsbügel 3 und 4 in den Tubenkopf ein, verformen denselben und quetschen somit den letzten Inhalt aus der Tube (s. Fig. 3).

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Vorrichtung zum restlosen und zerstörungsfreien Entleeren von Tuben, bei der das b,reirte Ende der Tube in einen Gehäuseschlitz ein führt wird und dort von einer durch eineKlinke betätigte Aufwickelvorrichtung erfaßt wird, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Führungsbügel (3, 4) vorgesehen sind, die im aus dem Gehäuse (I, 2) ausgezogenen Zustand zur Führung der Tube (5) dienen und die sich kurz vor dem völligen Aufwickeln der Tube automatisch in das Gehäuse einschieben, sich dabei einander nähern und so von unten gegen den Tubenkopf drücken, daß ein restloses Entleeren der Tube ohne Aufplatzen der Tubenwandung möglich ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 544 352; USA.-Pätentschriften Nr. 2 542 571, 2 357 351.
DEW15078A 1954-10-14 1954-10-14 Vorrichtung zum restlosen und zerstoerungsfreien Entleeren von Tuben Expired DE951165C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW15078A DE951165C (de) 1954-10-14 1954-10-14 Vorrichtung zum restlosen und zerstoerungsfreien Entleeren von Tuben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW15078A DE951165C (de) 1954-10-14 1954-10-14 Vorrichtung zum restlosen und zerstoerungsfreien Entleeren von Tuben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE951165C true DE951165C (de) 1956-10-25

Family

ID=7595432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW15078A Expired DE951165C (de) 1954-10-14 1954-10-14 Vorrichtung zum restlosen und zerstoerungsfreien Entleeren von Tuben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE951165C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1070351B (de) * 1959-12-03 WiIa Zürich Ernst Furrer (Schweiz) Gerät zum Auspressen von Tuben
US4635821A (en) * 1985-06-07 1987-01-13 Shaffner Richard F Standing toothpaste dispenser
WO2008114173A1 (en) * 2007-03-16 2008-09-25 Da Vela, Licia Device for dispensing toothpaste and a kit for oral hygiene containing the device
CN105537074A (zh) * 2016-03-05 2016-05-04 温岭市申华日化有限公司 一种软胶管挤胶器

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE544352C (de) * 1930-12-24 1932-02-18 Otto Jansen Halter fuer Tuben mit einem Schlitz, durch den die Tube durch Aufwickeln auf einen hinter dem Schlitz angeordneten, in schraegen Fuehrungen gelagerten Schluessel hindurchgezogen wird
US2357351A (en) * 1942-10-02 1944-09-05 Boyce J Oliver Tube squeezer
US2542571A (en) * 1945-11-15 1951-02-20 Roy R Rakestraw Tube holder and squeezer with intermittent actuator for winding rollers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE544352C (de) * 1930-12-24 1932-02-18 Otto Jansen Halter fuer Tuben mit einem Schlitz, durch den die Tube durch Aufwickeln auf einen hinter dem Schlitz angeordneten, in schraegen Fuehrungen gelagerten Schluessel hindurchgezogen wird
US2357351A (en) * 1942-10-02 1944-09-05 Boyce J Oliver Tube squeezer
US2542571A (en) * 1945-11-15 1951-02-20 Roy R Rakestraw Tube holder and squeezer with intermittent actuator for winding rollers

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1070351B (de) * 1959-12-03 WiIa Zürich Ernst Furrer (Schweiz) Gerät zum Auspressen von Tuben
US4635821A (en) * 1985-06-07 1987-01-13 Shaffner Richard F Standing toothpaste dispenser
WO2008114173A1 (en) * 2007-03-16 2008-09-25 Da Vela, Licia Device for dispensing toothpaste and a kit for oral hygiene containing the device
CN105537074A (zh) * 2016-03-05 2016-05-04 温岭市申华日化有限公司 一种软胶管挤胶器
CN105537074B (zh) * 2016-03-05 2019-07-30 温岭市申华日化有限公司 一种软胶管挤胶器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE951165C (de) Vorrichtung zum restlosen und zerstoerungsfreien Entleeren von Tuben
DE1299822B (de) Halter fuer auf Rollen gewickeltes blattfoermiges Material, insbesondere Toilettenpapier
DE2317971A1 (de) Geschlossener behaelter fuer endlose baender, insbesondere farbbandkassette
DEW0015078MA (de)
DE598330C (de) Tablettenroehrchen
DE2046273C3 (de) Vorrichtung zum Rückstellen einer Anzeigevorrichtung für die Länge des bereits abgespielten bzw. bespielten Magnetbandes an Magnetbandkassettengeräten auf Null
DE861504C (de) Filmspule
DE1549828C3 (de) Behälter für eine Streifenrolle
DE2427362A1 (de) Vorrichtung zum aufheben von tennisbaellen
DE830574C (de) Aufrollbares Stahlbandmass
DE2024084C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von spiralförmigen Federn aus Metallbändern
DE1295252B (de) Aufgabenblatt
DE682802C (de) Bogenschieber fuer Tiegeldruckpressen
DE521740C (de) Huelle fuer stangenfoermige Rasierseifenstuecke
DE421655C (de) Schreibstift
DE962829C (de) Geraet zum Wickeln von Spirallocken
DE2341811C3 (de) Vorrichtung zur Kaltumformung der Innenoberfläche langer, aufgewickelter Rohre
DE1907806C2 (de) Rohrkoerper mit aus Stahlblech spiralfoermig gewickelter Wand
DE382149C (de) Hebe- und Foerdervorrichtung fuer Eier bei selbsttaetigen Eierkochern
DE589051C (de) Selbstkassierender Kleinverkaeufer
AT203936B (de) Gerät zum Auspressen von Tuben
DE609049C (de) Ausgabevorrichtung fuer Karten o. dgl.
DE702204C (de) Zusammenklappbare Schornsteinreinigungsbuerste
AT254549B (de) Vorrichtung bei Magnetbandgeräten zur selbsttätigen Aufnahme des Bandanfanges eines Bandwickels durch die laufende Aufwickelspule
DE569220C (de) Rollfilmkamera