DE950967C - Verfahren zur Herstellung lackierter Vulkanfiberplatten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung lackierter Vulkanfiberplatten

Info

Publication number
DE950967C
DE950967C DEF8318A DEF0008318A DE950967C DE 950967 C DE950967 C DE 950967C DE F8318 A DEF8318 A DE F8318A DE F0008318 A DEF0008318 A DE F0008318A DE 950967 C DE950967 C DE 950967C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vulcanized fiber
parts
weight
production
fiber panels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF8318A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Wolfgang Josten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF8318A priority Critical patent/DE950967C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE950967C publication Critical patent/DE950967C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D7/00Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials
    • B05D7/24Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials for applying particular liquids or other fluent materials
    • B05D7/26Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials for applying particular liquids or other fluent materials synthetic lacquers or varnishes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H19/00Coated paper; Coating material
    • D21H19/80Paper comprising more than one coating
    • D21H19/82Paper comprising more than one coating superposed
    • D21H19/826Paper comprising more than one coating superposed two superposed coatings, the first applied being pigmented and the second applied being non-pigmented
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H19/00Coated paper; Coating material
    • D21H19/10Coatings without pigments
    • D21H19/14Coatings without pigments applied in a form other than the aqueous solution defined in group D21H19/12
    • D21H19/34Coatings without pigments applied in a form other than the aqueous solution defined in group D21H19/12 comprising cellulose or derivatives thereof
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H19/00Coated paper; Coating material
    • D21H19/36Coatings with pigments
    • D21H19/44Coatings with pigments characterised by the other ingredients, e.g. the binder or dispersing agent
    • D21H19/56Macromolecular organic compounds or oligomers thereof obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D21H19/58Polymers or oligomers of diolefins, aromatic vinyl monomers or unsaturated acids or derivatives thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung lackierter. Vulkanfiberplatten Es ist bekannt; daß Lacke aller Art auf Vulkanfiberplatten, insbesondere solchen aus hochkalandriertem Vulkanfiber, in der Regel außergewöhnlich schlecht haften. Das gilt auch für Lacke, die sich auf anderen Werkstoffen durch beachtliche Haftfestigkeit auszeichnen. Dieses mangelnde Haftvermögen hat, namentlich bei der Verformung durch feuchtes, warmes Verpressen, z. B. bei der Herstellung von Kofferecken, einen hohen Ausschuß zur Folge. Nach einem älteren Verfahren wird versucht, diese Schwierigkeiten zu überwinden, indem man wasser-, säure- und witterungsfeste Überzüge aus Polyvinylchlorid- oder Polyvinylchlorid-Mischpolymerisat-Folien auf Folien, Platten oder Formstücke aus Vulkanfiber aufpreßt. Um diesen Deckschichten eine genügende Haftfestigkeit zu verleihen, muß die Vulkanfiberoberfläche aber eine besondere Beschaffenheit aufweisen.
  • Es wurdenun gefunden, daß Styrol-Alkydharz-Mischpolymerisate, insbesondere solche, die nach dem Verfahren derdeutschen PatentanmeldungF6646IV b /39c hergestellt worden sind, auf Vulkanfiberplatten, und zwar auch auf hochkalandrierten, ausgezeichnet haftende und elastische Grundierungen ergeben, so daß damit versehene Vulkanfiberplatten auch nach der Lackierung z. B. zu Preßteilen leicht verarbeitet werden können, ohne daß die Lackierung darunter leidet.
  • Ein besonderer Vorteil einer solchen Lackierung besteht ferner darin, daß die Grundierungen, die Styrol-Alkydharz-Mischpolymerisate enthalten, verhältnismäßig hohe Pigmentmengen- aufnehmen können, so daß gegebenenfalls schon mit einem einzigen Anstrich eine Grundierung mit einer ausreichenden Deckwirkung erzielt werden kann.
  • Die mit den genannten Styrol-Alkydharz-Mischpolymerisaten grundierten Vulkanfiberplatten können mit den verschiedensten Deckschichten versehen werden, z. B. mit Deckschichten auf Grundlage von Cellulosederivaten, wie Acetylcellulose-, Benzylcellulose- und namentlich Nitrocelluloselacken. Solche Lackierungen auf Vulkanfiberplatten zeichnen sich dann außer durch ihre überraschende Haftfestigkeit und Elastizität noch durch große Oberflächenhärte und schönen Glanz aus. Beispiel i Lackierte Vulkanfiberplatten mit einer Grundierung, die aus einer Lösung folgender Zusammensetzung erhalten wurde: 39,6 Gewichtsteile einer 5o°/oigen .Styrol-Alkydharz-Mischpolymerisatlösung in Xylol, hergestellt nach Beispiel e der deutschen PatentanmeldungF 6646I V b / 3g c, ig,8 Gewichtsteile Solventnaphtha, 14,9 Gewichtsteile Eisenoxydrot, 24,9 Gewichtsteile Eisenoxydschwarz, und einer Deckschicht, die aus einer Lösung folgender Zusammensetzung erhalten wurde: 37 Gewichtsteile Kollodiumwolle niedrigviskos, 3 Gewichtsteile Butanol, 45 Gewichtsteile Butylacetat, 12 Gewichtsteile Ricinusöl, 3 Gewichtsteile Dibutylphthalat, zeichnen sich durch hohe Haftfestigkeit, Elastizität, Oberflächenhärte und Glanz ihrer Lackierung aus, so daß sie praktisch ohne Ausschuß zu Formteilen, wie z. B. Kofferecken, verarbeitet werden können.
  • Beispiel 2 Lackierte Vulkanfiberplatten mit einer Grundierung entsprechend Beispiel i und einer Deckschicht, die mit folgender Lösung erhalten wurde: ioo Gewichtsteile Benzylcellulose, 25 Gewichtsteile Dibutylphthalat, 45 Gewichtsteile Butanol, 23o Gewichtsteile Butylacetat, z2o Gewichtsteile Sprit, 28o Gewichtsteile Benzol, ioo Gewichtsteile Xylol, entsprechen in ihren Eigenschaften im wesentlichen denen der Platten nach Beispiel i.

Claims (2)

  1. ,PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung lackierter Vulkanfiberplatten, dadurch gekennzeichnet, daß man Vulkanfiberplatten mit einer Lösung von Styrol-Alkydharz-Mischpolymerisaten grundiert und sodann eine Deckschicht aus Cellulosederivaten, wie Nitrocellulose, aufbringt.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung lackierter Vulkanfiberplatten nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man Vulkanfiberplatten mit einer Lösung von pigmentierten Styrol-Alkydharz-Mischpolymerisaten grundiert. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 816 603; USA.-Patentschrift Nr. 2 521 o78.
DEF8318A 1952-02-10 1952-02-10 Verfahren zur Herstellung lackierter Vulkanfiberplatten Expired DE950967C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF8318A DE950967C (de) 1952-02-10 1952-02-10 Verfahren zur Herstellung lackierter Vulkanfiberplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF8318A DE950967C (de) 1952-02-10 1952-02-10 Verfahren zur Herstellung lackierter Vulkanfiberplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE950967C true DE950967C (de) 1956-10-18

Family

ID=7085790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF8318A Expired DE950967C (de) 1952-02-10 1952-02-10 Verfahren zur Herstellung lackierter Vulkanfiberplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE950967C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2521078A (en) * 1948-10-16 1950-09-05 Us Rubber Co Mixtures of interpolymers
DE816603C (de) * 1948-10-02 1951-10-11 Dynamit Nobel Ag Verfahren zum Aufpressen von wasser-, saeure- und witterungsfesten UEberzuegen auf Folien, Platten oder Formstuecken aus Vulkanfiber

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE816603C (de) * 1948-10-02 1951-10-11 Dynamit Nobel Ag Verfahren zum Aufpressen von wasser-, saeure- und witterungsfesten UEberzuegen auf Folien, Platten oder Formstuecken aus Vulkanfiber
US2521078A (en) * 1948-10-16 1950-09-05 Us Rubber Co Mixtures of interpolymers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3012664C2 (de) Verfahren zur Bildung eines Anstrichfilms mit metallischem Aussehen auf einem Substrat
DE1546829A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Oberflaechenanstrichs oder -films
DE3524831C2 (de)
DE1669259C3 (de) überzugsmittel
EP0239849B2 (de) Verfahren zur einschichtigen Beschichtung von Finish-Folien und Endloskanten mit wässrigen, pigmentierten Zweikomponentenlacken
DE2204429B2 (de) Verfahren zum Herstellen von Überzügen durch Aufspritzen von Lösungen von thermoplastischen Acrylpolymerisaten in organischen Lösungsmittelsystemen
DE1174221B (de) Verfahren zum Herstellen eines mehrschichtigen Lackaufbaues mit Deckschichten aus Polymethacrylsaeuremethylester auf metallischen Oberflaechen
DE4014212C2 (de) Effektbasislack zur Beschichtung von Polypropylensubstraten
DE950967C (de) Verfahren zur Herstellung lackierter Vulkanfiberplatten
DE2049395B2 (de) Acrylharz-Lack
DE2330185C2 (de) Verfahren zur Bildung von in acrylischem Kunstharz dekorierten Platten und die damit erzielten Platten
DEF0008318MA (de)
DE1237932B (de) Verfahren zum Herstellen eines mehrschichtigen Lackaufbaus mit Deckschichten aus Polymethacrylsaeuremethylester auf metallischen Oberflaechen
DE102006012501B4 (de) Verwendung eines Lackes
DE1163476B (de) Spritzbarer Lack
DE1033176B (de) Verfahren zur Herstellung aufrollbarer Tapeten mit dauerhaftem Haftmittel
AT402265B (de) Verfahren zum pulverbeschichten oder beschichten mit ofentrocknenden lacken von werkstücken aus temperatursensiblen werkstoffen
DE504336C (de) Verfahren zum Auftragen von UEberzuegen aus Nitrocelluloselacken
CH640143A5 (en) Method for bonding laminated skis, each having a printed transparent polyethylene running and/or cover surface
DE939265C (de) Verfahren zum Verbinden von Polyamiden mit anderen Stoffen, insbesondere Kunststoffen
DE647416C (de) Verfahren zur Herstellung von klaren, matt auftrocknenden Nitrocelluloselacken
DE600579C (de) Lack
DE922191C (de) Herstellung von hauchfreie, hochglaenzende Anstriche liefernden, selbsttrocknenden Reaktionslacken und -lackfarben
DE361229C (de) Verfahren zur Herstellung von widerstandsfaehigen und wasserdichten Gebrauchsgegenstaenden aus Hartpappe
AT234924B (de) Gießereihilfsstoff zur Beschichtung von Gießereimodellen und Kernkasten