DE949615C - Verfahren zur Herstellung einer Fischkonserve, insbesondere aus Heringen durch Rohdosung - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer Fischkonserve, insbesondere aus Heringen durch Rohdosung

Info

Publication number
DE949615C
DE949615C DEH24230A DEH0024230A DE949615C DE 949615 C DE949615 C DE 949615C DE H24230 A DEH24230 A DE H24230A DE H0024230 A DEH0024230 A DE H0024230A DE 949615 C DE949615 C DE 949615C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
raw
fish
herrings
dosing
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH24230A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Henning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH24230A priority Critical patent/DE949615C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE949615C publication Critical patent/DE949615C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B4/00General methods for preserving meat, sausages, fish or fish products

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung einer Fischkonserve, insbesondere aus Heringen durch Rohdösung Die Verarbeitung von Fischen, insbesondere von Heringen zu Konserven, muß sehr schnell vor sich gehen, da sie außerordentlich schnell verderben. Anus diesem Grunde ist man auch vereinzelt dazu übergegangen, nicht den langwierigen Garungsprozeß durch verschiedenartige Wärmebehandlungen vor der Eindosung durchzuführen, sondern den Hering roh einzuidosen und mit Tunke aufzufüllen. Beim Sterilisieren verliert der Hering etwa ein Fünftel bis ein Viertel seines Gewichtes an Zellwasser. Dieses Wasser verdünnt die Tunke derart, daß die Qualität erheblich herabgemindert wird. Das Auffüllen. von Tunke ist ein Arbeitsprozeß, der die Verarbeitung verzögert. Nachteilig ist auch beim Auffüllen von Tunke, daß sie sich nicht gleichmäßig verteilt, da diese nicht zwischen die verklebten Filets dringen kann, wie z. B. bei roh gedosten Heringen, die unverschlossen z. B. durch Infrarobbestrahlung gargemacht und durch Kippen der Dose vorn überschüssigen Zellwasser befreit werden.
  • Die vorliegende Erfindung erreicht das Ziel, Fisch- bzw. Heringsfilets oder -ffleisch roh zu dosen, ohne Verdünnung der Tunke durch das austretende Zellwasser und eine gleichmäßige Tunkenv erteilung; Das Arbeitsverfahren wird erfindungsgemäß dadurch ausgeführt, daß der rohe Fisch, insbesondere der Hering oder das von seinen Abfällen befreite Fleisch, mit pflanzlichen oder tierischen trockenen Mehlen, die mit Tunkengewürzen oder Würzstoffen vermischt Sind, oder mit haftenden Schleimen, die mit Tunkengewürzen oder Gewürzen vermischt sind, vermengt wird, darauf in Dosen gelegt, verschlossen und sterilisiert wird. Es fällt mit unter die Erfindung, die Mehle oder Schleime ohne Gewürze zu verwenden und z. B. den Fisch oder das Fischfleisch vorher zu würzen. Während der Hitzesterilisation kocht sich aus dem austretendem Wasser und aus den dem Fleisch anhaftenden Zugaben eine Tunke fertig, die gleichmäßig über den Fisch verteilt ist.
  • Das Vermischen mit den Mehlen oder Schleimen geht sehr rasch. Der ganze, früher sehr umständliche Herstellungsprozeß beschränkt sich nun darauf, den Fisch einzumehlen oder einzusdhleimen, zu verpacken und zu sterilisieren. Es können also in sehr kurzer Zeit die ruckweise in großen Mengen anfallenden, leicht verderblichen Fische verarbeitet werden und damit vor dem Verderben gerettet bzw. der Qualitätsabfall durch nicht mehr so frische Rohware weitgehendst vermindert werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer Fischkonserve, insbesondere aus Heringen, durch Rohdosung, dadurch gekennzeichnet, daß der rohe "Fisch, insbesondere der Hering oder das von seinen Abfällen befreite Fleisch, mit pflanzliehen oder tierischen, trockenen Mehlen, die mit Tunkengewürzen oder Würzstoffen vermischt sind, oder mit haftenden Schleimen, die mit Tunkengewürzen oder Gewürzen vermischt sind, vermengt werden, darauf in Dosen gelegt, verschlossen und sterilisiert wird.
DEH24230A 1955-06-25 1955-06-25 Verfahren zur Herstellung einer Fischkonserve, insbesondere aus Heringen durch Rohdosung Expired DE949615C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH24230A DE949615C (de) 1955-06-25 1955-06-25 Verfahren zur Herstellung einer Fischkonserve, insbesondere aus Heringen durch Rohdosung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH24230A DE949615C (de) 1955-06-25 1955-06-25 Verfahren zur Herstellung einer Fischkonserve, insbesondere aus Heringen durch Rohdosung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE949615C true DE949615C (de) 1956-09-20

Family

ID=7149721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH24230A Expired DE949615C (de) 1955-06-25 1955-06-25 Verfahren zur Herstellung einer Fischkonserve, insbesondere aus Heringen durch Rohdosung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE949615C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323976A1 (de) Verfahren zum konservieren von proteinmaterial, wie tierischen geweben
DE2210758C3 (de) Verfahren zum Entwickeln und Fixieren der Farbe von gepökelten gekochten Fleisch- und Fischwaren
DE949615C (de) Verfahren zur Herstellung einer Fischkonserve, insbesondere aus Heringen durch Rohdosung
Akinloye et al. Irradiation as a Food Preservation Method in Nigeria: Prospects and Problems
Ritchey et al. Effects of heating and cooking method on chlorinated hydrocarbon residues in chicken tissues
DEH0024230MA (de)
DE1692125A1 (de) Verfahren zum Konservieren von geschaelten,geputzten und vorgekochten Kartoffeln
DE2119351B2 (de) Verfahren zum Sterilisieren von Geflügel
DE720102C (de) Verfahren zur Keimfreimachen von Nahrungsmitteln, insbesondere tierischer Herkunft
DE2304798A1 (de) Verfahren zur herstellung von kaltmarinaden
DE966072C (de) Verfahren zur Herstellung von Garnelen-Konserven und Behaelter zum Lebendhalten der Garnelen
DE1767147A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines haltbaren Gefluegel-Fertiggerichts
DE80002C (de)
DE594020C (de) Verfahren zur Konservierung von organischen Stoffen, insbesondere Lebensmitteln
DE588467C (de) Verfahren zur Konservierung von Nahrungsmitteln
DE958075C (de) Verfahren zur Herstellung von lange Zeit haltbaren, streichfaehigen bis schnittfesten, nicht oder kalt geraeucherten Kochwuersten, d.h. Blut-, Suelz-, Landleber- und feinen bis groben Leberwuersten
DE567497C (de) Verfahren zur Sterilisierung von Kartoffeln
DE956907C (de) Verfahren zum Haltbarmachen von Garnelenfleisch
DE1803753A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Eiereiweissaufschnittes,insbesondere aus Huehnereiweiss
Kaplan Chemicals in food: Health significance and control
DE593054C (de) Verfahren zum Frischhalten von tierischen und pflanzlichen Stoffen fuer Nahrungszwecke
DE1802941B2 (de) Verfahren zur herstellung von trockengemuesesuppen
DE19915950C2 (de) Mineralstoffmischung zur Konservierung von Salat, Gemüse, Obst, geschälten Kartoffeln
Imperato et al. Bombarding bananas, zapping zucchini.
Brittin Chemical Agents in Foods