DE1803753A1 - Verfahren zur Herstellung eines Eiereiweissaufschnittes,insbesondere aus Huehnereiweiss - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Eiereiweissaufschnittes,insbesondere aus Huehnereiweiss

Info

Publication number
DE1803753A1
DE1803753A1 DE19681803753 DE1803753A DE1803753A1 DE 1803753 A1 DE1803753 A1 DE 1803753A1 DE 19681803753 DE19681803753 DE 19681803753 DE 1803753 A DE1803753 A DE 1803753A DE 1803753 A1 DE1803753 A1 DE 1803753A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
egg white
mixed
dried
parts
egg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681803753
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Henning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681803753 priority Critical patent/DE1803753A1/de
Publication of DE1803753A1 publication Critical patent/DE1803753A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L15/00Egg products; Preparation or treatment thereof
    • A23L15/30Addition of substances other than those covered by A23L15/20 – A23L15/25
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L15/00Egg products; Preparation or treatment thereof
    • A23L15/20Addition of proteins, e.g. hydrolysates, fats, carbohydrates, natural plant hydrocolloids; Addition of animal or vegetable substances containing proteins, fats, or carbohydrates

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Eiereiweißaufschnits insbesondere aus Hühnereiweiß Hühnereier werden hartgekocht und entschalt in verhältnismäßig dicke Scheiben aufgeschnitten als Beilagen verwendet. Dänn als Aufsohnitt geschnitten zerbröckeln die Scheiben. Hühnereiweiß wird insbesondere im Back- und Fleisohergewerbe als Zutat verwendet.
  • Eine Aufschnittware vorwiegend aus Hühnereiweiß ist nicht bekannt geworden. Es war problematisch schwierig flüssigem, fast geschmacklosen Hühnereiweiß Geschmack und Aussehnn einer verkaufsfähigen Ware wie z.B. Fleischwarenaufsohnitt zu geben, wobei vorwiegend Hühnereiweiß Verwendung findet.
  • Hühnereiweiß steht als tierisches Eiweiß auch gegenüber dem pflanzlichen Eiweiß in der menschlichen Ernährung an erster Stelle. Für Menschen, die kohlehydrat- und fettarm leben müssen, ist das tier-@-tische Eiweiß sehr wichtig. Ein geschmacksvoller Hüuhnereiweißaufschnitt in der Art der fetthaltigen Wurstwaren wäre eine bedeutungsv volle Grundlage der Ernährung. Hühnereiweiß ist eine große Rohstoff quelle, die bislang erfindungsgemäß nicht ausgewertet wurde.
  • Vorliegende Erfindung löst die problematischen Schwierigkeiten, einen Aufschnitt in der Art der Fleischwaren vorwiegend aus HUhnereiweiß herzustellen.
  • Nach der Erfindung wird so gearbeitet, daß insbesondere von seinem Eigelb getrennte Hühnereiweiß - frisches, gefrostet aufgetautes, getrocknetes und gelöstes o.dgl. konserviertes- gegebenenfalls unter Zusatz von pulvrig getrocknetem Hühnereiweiß oder anderem oder pflanzlichem Eiweiß mit einer ca. 20 * igen Gelatinelösung, oder im Werte gleichen anderen Gelieraitteln gemischt zu etwa 30 Teilen vermischt wird, worauf ein Teil so belassen, ein weiterer Teil oder weitere Teile mit färbenden Lebensmitteln wie Karotin, Paprika-Oleoresint Paprikamus, Kakaopolver o. dgl. vermischt wird und diese Teile getrennt von einander gegart und ausgekühlt in Stücke geteilt mit einem Teil der flüssigen oder halbflüßigen Eiweißgelatine, die auch färbende Lebensmittel enthalten kdanens vermengt in Behälter verschlossen pasteurisiert- oder sterelisiert werden. Es wird so ein Eierweißaufschnitt in der Form des Fleischwarenaufschnittes erreicht der von weiß über gelb braun und rot geht, wobei Je nach Mischung der verschiedenen Eiweißstücke ein bis mehrfarbige Erzeugnisse enstehen, die bruchsicher aufgeschnitten werden können. Es fällt mit unter die erfindung Hühnereigebelstücke gegart oder roh vermischt mitzuverwenden. Bei der Mitverwendung von insbesondere wässrigen färbenden Lebensmittel ist für die Schnittfähigkeit und Bruchsicherheit des Eiereirweißaufschnittes wichtig, daß Kartoffelstärke o. dgl. in der Wärme bindende Mittel mit ca. 2 bis 5% Zusatzmenge dem Hühnereiweiß oder der Hühnereiweißmischung zugesetst---wird. Dadurch wird erreicht, daß das insbesondere zusätzliche Wasser abgebunden wird ohne damit den Geschmack und das Aussehen zu stören. Die Eiweißgelatinelösung bildet beim Verrühren kleinste Luftbläschen, die mit; dem Auge kaum sichtbar sind. Beim Garen bilden sich daraus größere Luftblasen die voll Gelatinelösung laufen und beim Erkalten dem Erzeugnis ein wertminderndes Aussehen geben. Die Versuche haben gezeigt, daß die Mängelerscheinung dadurch zu beheben geht, daß im Vakuum gemischt oder nach dem Mischen im Vaktium entlüftet wird. So behandelte Nassen sind in einigen Minuten einwandfrei und zeigen im Produkt keine Gallertepickel.

Claims (3)

Patentansprüche
1. Verfahren zur Herstellung eines Eiereiweißaufschnittes insbesondere aus Hühnereiweiß, dadurch gekennzeichnet, daß insbesonders von seinem Eigelb getrennte Hühnereiweiß - frisches, gefroste tes aufgetautest getrocknetes und gelöstes 0. dgl. konserviertesgegebenenfalls unter Zusatz von pulvrig getrocknetem Hühnereiweiß oder anderen oder pflanzlichen nit einer ca. 20% igen Gelatinelösung oder im Werte gleichen anderem Geliermittel oder Geliermittelgemisch zu etwa 30 Teilen per 100 vermischt wird, worauf ein Teil so belassen, ein weiterer Teil oder weitere Teile nit färbenden Lebensmitteln wie Karotin, Paprika-Oleoresin, Paprikanun, Kakaopulver o. dgl. vermischt wird und diese Teile getrennt von einander gegart und ausgekühlt in Stücke geteilt mit einem Teil der flüßigen oder halbflüßigen Eiweißgelatine, die auch färbende Lebensmittel enthalten können, vermengt in Behälter verschlossen pasteurisiert oder sterelisiert werden.
2. Verfahren nach anspruch 1, dadurch gekennezeichnet, daß Kartofelstärke o.dgl. in der Wärme bindende Mittel mit ca. 2 bis 5% Zusatzmenge dem Hühnereiweiß oder der Hühnereiweißmischung zugesetzt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und2, dadurch gekennzeichnet, daß im Vakuum gemischt oder nach den nischen im Vakuum entlüftet wird.
DE19681803753 1968-10-18 1968-10-18 Verfahren zur Herstellung eines Eiereiweissaufschnittes,insbesondere aus Huehnereiweiss Pending DE1803753A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681803753 DE1803753A1 (de) 1968-10-18 1968-10-18 Verfahren zur Herstellung eines Eiereiweissaufschnittes,insbesondere aus Huehnereiweiss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681803753 DE1803753A1 (de) 1968-10-18 1968-10-18 Verfahren zur Herstellung eines Eiereiweissaufschnittes,insbesondere aus Huehnereiweiss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1803753A1 true DE1803753A1 (de) 1970-06-11

Family

ID=5710816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681803753 Pending DE1803753A1 (de) 1968-10-18 1968-10-18 Verfahren zur Herstellung eines Eiereiweissaufschnittes,insbesondere aus Huehnereiweiss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1803753A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2675021A1 (fr) * 1991-04-15 1992-10-16 Michoux Yves Procede de realisation d'un produit alimentaire de type souffle surgele sucre ou souffle surgele sale qui sera cuit au four.
DE19945257A1 (de) * 1999-09-21 2001-03-22 Bayerische Motoren Werke Ag Sicherheitsfahrzeug mit wenigstens zwei beschußfesten Platten
ES2323933A1 (es) * 2008-11-20 2009-07-27 Robert Duran Castello Producto alimenticio y metodo para su elaboracion.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2675021A1 (fr) * 1991-04-15 1992-10-16 Michoux Yves Procede de realisation d'un produit alimentaire de type souffle surgele sucre ou souffle surgele sale qui sera cuit au four.
DE19945257A1 (de) * 1999-09-21 2001-03-22 Bayerische Motoren Werke Ag Sicherheitsfahrzeug mit wenigstens zwei beschußfesten Platten
ES2323933A1 (es) * 2008-11-20 2009-07-27 Robert Duran Castello Producto alimenticio y metodo para su elaboracion.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0172245B1 (de) Verfahren zur Herstellung von weitgehendst naturbelassenen energie-und nährwerteinstellbaren Lebensmitteln
DE2449902C2 (de)
KR101708227B1 (ko) 닭 정육을 이용한 햄버거 패티 제조방법 및 이를 이용해 제조된 햄버거
DE1803753A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Eiereiweissaufschnittes,insbesondere aus Huehnereiweiss
US4788070A (en) Process for acidifying ground meats
DE4422082A1 (de) Krabbengericht und Verfahren zu seiner Herstellung
KR100411351B1 (ko) 김치 함유 소스를 이용한 탕수육의 제조방법
DE2453729A1 (de) Lebensmittelpraeparat und verfahren zu seiner herstellung
US3411922A (en) Method of producing boneless cooked chicken breasts in cans
DE2203582A1 (de) Verfahren zur herstellung von fleischspeisen und insbesondere von wurstprodukten ohne zusatz von speck oder fett und emulgatoren
DE2304798A1 (de) Verfahren zur herstellung von kaltmarinaden
DE19517585C1 (de) Gefrierfähige, wieder auftaubare und erhitzbare Omelett- und Rühreiprodukte und Verfahren zur Herstellung der Produkte
JPS60248156A (ja) ソ−セ−ジ及びペ−スト状食品
RU2501491C2 (ru) Икорный продукт и способ его получения
DE2243692A1 (de) Verfahren zur herstellung einer sosse fuer nahrungsmittel
DE1692066A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Fleisch
US1653882A (en) Food product and process of preparing the same
DE10040257A1 (de) Garling, insbesondere Bratling mit einem Überzug
KR940010936A (ko) 꽃게 집게다리 튀김의 제법
DE2937808A1 (de) Als ganzes verzehrbare wurstzubereitung in form eines wurstsalates oder einer wurstsuelze und verfahren zu ihrer herstellung
JPH0698724A (ja) 食品組成物
RU2125802C1 (ru) Смесь для приготовления теста при производстве замороженных полуфабрикатов с начинкой и способ производства замороженных полуфабрикатов с начинкой
US800201A (en) Manufacture of food preparations.
AT393773B (de) Streichfaehige nahrungs- bzw. genussmittelzubereitung sowie verfahren zur herstellung derselben
CH688218A5 (de) Haltbares Fertiggericht und Verfahren zu seiner Herstellung.