DE943490C - Schnellauf-Gelenkgleitverbindung fuer zahnaerztliche Maschinen - Google Patents

Schnellauf-Gelenkgleitverbindung fuer zahnaerztliche Maschinen

Info

Publication number
DE943490C
DE943490C DEK22467A DEK0022467A DE943490C DE 943490 C DE943490 C DE 943490C DE K22467 A DEK22467 A DE K22467A DE K0022467 A DEK0022467 A DE K0022467A DE 943490 C DE943490 C DE 943490C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding connection
bearing sleeve
sleeve
speed joint
drive axle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK22467A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Hoffmeister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kaltenbach and Voigt GmbH
Original Assignee
Kaltenbach and Voigt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaltenbach and Voigt GmbH filed Critical Kaltenbach and Voigt GmbH
Priority to DEK22467A priority Critical patent/DE943490C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE943490C publication Critical patent/DE943490C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Schnellauf-Gelenkgleitverbindung für zahnärztliche Maschinen mit in einer Lagerhülse gelagerter Antriebsachse.
  • Es sind bereits Schnellauf-Gelenkgleitverbindungen bekannt, bei denen die in einer Lagerhülse gelagerte Antriebs achse und die auf dieser befestigte Schnurrolle fest mit der Gelenkgleitverbindung verbunden sind. Bei diesen bekannten Vorrichtungen läßt sich die Antriebs achse mit der Lagerung infolge der festen Verbindung mit der Gleitverbindung nur umständlich montieren. Außerdem können die auf der Antriebsachse befestigten Schnurrollen nur durch den Fachmann ausgewechselt werden, wenn es nötig ist, unterschiedlich hohe Drehzahlen anzuwenden oder Ersatz zu schaffen.
  • Erfindungsgemäß wird deshalb vorgeschlagen, die Lagerhülse gemeinsam mit der Antriebsachse und der auf ihr befestigten Schnurrolle in eine Hülse der Gleitverbindung einzusetzen und mit dieser zu verriegeln.
  • Zur Verriegelung der aus Lagerhülse, Lagern, Antriebsachse und Schnurrolle bestehenden Einheit mit der Gelenkgleitverbindung kann die Lagerhülse gemäß der Erfindung am hinteren der Schnurrolle zugewandten Ende ein Gewinde haben, das in ein entsprechendes Gewinde in der nach hinten bis über das Gelenkstück geführten Hülse der Gleitverbindung einschraubbar ist, wobei ein Bund die Gleitverbindung, die drehbar gelagert ist, in der Längsrichtung begrenzt. Durch den an die Lagerhülse angearbeiteten Bund ist es nicht mehr nötig, besondere Begrenzungen im Längsspiel der Gleitverbindung im Gelenkstück anzubringen.
  • Ein weiteres Merkmal der Erfindung kann darin bestehen, daß die in der Lagerhülse am äußersten vorderen und hinteren Ende befindlichen Lager als Pendellager mit angepreßten Nasen ausgebildet sind. Die Pendellager richten sich genau nach der Achse aus, so daß jede Verkantung vermieden wird und dadurch ein besonders leichter Lauf der Achse erreicht wird. wie Nasen der Pendellager schützen letztere vor Verdrehung.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigt Fig. I die aus Lagerhülse mit Lagern, Antriebsachse sowie Schnurrolle bestehende Einheit in Seitenansicht, Fig. 2 die Ausführungsform nach Fig. I mit größerer Schnurrolle in die Gelenkgleitverbindung eingesetzt im Längsschnitt, Fig.- 3 die Ausführungsform nach Fig. 2 in Draufsicht, teilweise im Schnitt.
  • Wie aus den Fig. I und 2 hervorgeht, ist die Antriebsachse I in Pendellagern2, die am äußersten vorderen. und hinteren Ende einer Lagerhülse 3 angeordnet sind, gelagert. Die Pendellager 2 haben Nasen 4, die in Ausnehmungen 5 in der Lagerhülse 3 eingreifen, so daß die Pendellager vor Verdrehung geschützt sind.
  • Um eine möglichst geringe Lagerreibung zu erhalten, ist die Antriebs achse 1 möglichst dünn, beispielsweise 2,35 mm im Durchmesser, ausgebildet.
  • Hierdurch und durch die Anordnung von Pendellagern wird ein reibungsloser, leichter Lauf der Achse erreicht, so daß die erfindungsgemäße Vorrichtung bei sehr hohen Umdrehungszahlen betrieben werden kann.
  • Die Lagerhülse 3 hat an ihrem hinteren Ende ein Gewinde 6, das in ein entsprechendes Gewinde 7 in der Hülse 8 der Gleitverbindung g einschraubbar ist. Der noch außerhalb des Gewindes 6 liegende Bund IO an der Lagerhülse 3 dient als Anschlag an der Hülse 8 der Gleitverbindung g und begrenzt die drehbar gelagerte Gleitverbindung g in Längsrichtung.
  • Am hinteren, außerhalb der Lagerhülse 3 liegenden Ende trägt die Antriebs achse I eine Schnurrolle II, die durch eine Schraube 12 mit der Antriebsachse I fest verbunden ist. Wie aus den Fig. I und 2 hervorgeht, können unterschiedlich große Schnurrollen montiert sein, die je nach Bedarf für verschiedene Umdrehungszahlen bestimmt sind.
  • Am vorderen Ende der Antriebsachse I befindet sich ein Mitnehmer 13 für die Antriebsachse des Instrumentes.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Schnellauf-Gelenkgleitverbindung für zahnärztliche Maschinen mit in einer Lagerhülse gelagerter Antriebsachse, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerhülse (3) gemeinsam mit der Antriebsachse. (1) und der auf ihr befestigten Schnurrolle (II) in eine Hülse (8) der Gleitverbindung (g) einsetzbar und mit dieser verriegelbar ist.
  2. 2. Schnellauf-Gelenkgleitverbindung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerhülse (3) am hinteren, der Schnurrolle (II) zugewandten Ende ein Gewinde (6) hat, das in ein entsprechendes Gewinde (7) in der nach hinten bis über das Gelenkstück (g) geführten Hülse (8) der Gleitverbindung einschraubbar ist, wobei ein Bund (io) die Gleitverbindung, die drehbar gelagert ist, in der Längsrichtung begrenzt.
  3. 3. Schnellauf-Gelenkgleitverbindung nach den Ansprüchen I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Lagerhülse (3) am äußersten vorderen und. hinteren Ende Pendellager (2) mit angepreßten Nasen (4), die dieselben vor Verdrehung schützen, für die Antriebsachse (i) vorgesehen sind.
    Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 809 937.
DEK22467A 1954-06-06 1954-06-06 Schnellauf-Gelenkgleitverbindung fuer zahnaerztliche Maschinen Expired DE943490C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK22467A DE943490C (de) 1954-06-06 1954-06-06 Schnellauf-Gelenkgleitverbindung fuer zahnaerztliche Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK22467A DE943490C (de) 1954-06-06 1954-06-06 Schnellauf-Gelenkgleitverbindung fuer zahnaerztliche Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE943490C true DE943490C (de) 1956-05-24

Family

ID=7216463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK22467A Expired DE943490C (de) 1954-06-06 1954-06-06 Schnellauf-Gelenkgleitverbindung fuer zahnaerztliche Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE943490C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE809937C (de) * 1948-10-02 1951-08-02 Kaltenbach & Voigt G M B H Gleitverbindung bzw. Gelenkgleitverbindung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE809937C (de) * 1948-10-02 1951-08-02 Kaltenbach & Voigt G M B H Gleitverbindung bzw. Gelenkgleitverbindung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1192462B (de) Fuehrung fuer ein hin- und herbewegtes Maschinenteil
DE943490C (de) Schnellauf-Gelenkgleitverbindung fuer zahnaerztliche Maschinen
DE7403591U (de) Flansch-Lagergehäuse aus Kunststoffoder Metall-Spritzguß
DE1909845U (de) Rollen-flachkafig.
DE805851C (de) Mehrfarbstift
DE6901928U (de) Kugellager fuer linear gegeneinander verschiebbare teile.
DE1428196A1 (de) Tischventilator
DE102012213318A1 (de) Wälzlager
DE962827C (de) Verbindung zwischen den Laeuferwellen einer Turbine und eines Kreiselgeblaeses
DE924947C (de) Gelenkgleitverbindung fuer zahnaerztliche Maschinen mit Schnurrollenantrieb
DE736277C (de) Handschraubenzieher mit einem UEbersetzungsgetriebe
DE458409C (de) Elektrisch angetriebener Reklamekreisel
DE267002C (de)
DE1087913B (de) Doppelgelenk fuer Wellen mit starkem Winkelausschlag, insbesondere fuer Vorderrad-Antriebs-wellen in Kraftfahrzeugen
CH261283A (de) Radiervorrichtung.
DE1158766B (de) Prismatische Fuehrungsschiene fuer Waelzlager-Laengsfuehrungen
DE1280632B (de) Motorisch angetriebene Handwerkzeugmaschine
DE742421C (de) Drehbleistift mit UEberdrehsicherung
DE552202C (de) Auswechselbarer Lagerkoerper
DE2009717A1 (de) Gleitlager für die Antriebswelle zahn ärztlicher Hand oder Winkelstucke
DE1272050B (de) Teleskop-Gelenkspindel
AT72680B (de) Universalkupplung.
DE654547C (de) Gleitverbindungslager fuer die Antriebswelle zahnaerztlicher Instrumente
DE1488671C (de) Bürstenhalter fur Kollektoren von elektrischen Maschinen
DE1908630A1 (de) Vorrichtung zum Antrieb des Tisches einer Revolverperforierpresse