DE933906C - Tetrachromatbad zur galvanischen Abscheidung von Chromueberzuegen - Google Patents

Tetrachromatbad zur galvanischen Abscheidung von Chromueberzuegen

Info

Publication number
DE933906C
DE933906C DEH18815A DEH0018815A DE933906C DE 933906 C DE933906 C DE 933906C DE H18815 A DEH18815 A DE H18815A DE H0018815 A DEH0018815 A DE H0018815A DE 933906 C DE933906 C DE 933906C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tetrachromate
galvanic deposition
baths
bath
coatings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH18815A
Other languages
English (en)
Inventor
Artur Dr-Ing Kutzelnigg
Robert Dr-Ing Weiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hesse & Co Dr
Original Assignee
Hesse & Co Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hesse & Co Dr filed Critical Hesse & Co Dr
Priority to DEH18815A priority Critical patent/DE933906C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE933906C publication Critical patent/DE933906C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D3/00Electroplating: Baths therefor
    • C25D3/02Electroplating: Baths therefor from solutions
    • C25D3/04Electroplating: Baths therefor from solutions of chromium

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

  • Tetrachromatbad zur galvanischen Abscheidung von Chromüberzügen Die Erfindung bezieht sich auf eine Verbesserung von Tetrachromatbädern. Die aus Tetrachromatbädern abgeschiedenen Überzüge müssen bekanntlich nachpoliert werden, wenn sie für .dekorative Zwecke bestimmt sind. Außerdem haben sie den Nachteil, daß bei größeren Schichtdicken leicht Rißbildung eintritt.
  • Es wurde nun gefunden, daß man durch Zusatz von Magnesiumsalzen und Wolframaten die Eigenschaften der aus Tetrachromatbädern abgeschiedenen Chromschichten bedeutend verbessern kann, insofern als man darin starke Überzüge von einwandfreier Beschaffenheit abscheiden kann und eine bessere Polierbarkeit erzielt, obwohl die Überzüge gleichzeitig härter ausfallen.
  • Außerdem sind die Chrombäder mit den erfindungsgemäßen Zusätzen dadurch ausgezeichnet, daß die Stromausbeute bei Temperaturerhöhung weit weniger zurückgeht, als dies bei Tetrachromatbädern ohne diese Zusätze der Fall ist; z. B. wurde noch bei 27° eine Stromausbeute von 35,6% und bei 37° eine solche von 2i,8% festgestellt. Der Magnesiumgehalt kann zwischen o,5 bis io gll betragen, der Wolframatgehalt zwischen o,oi bis io g/1.
  • Beispiel einer Badzusammensetzung: 28o g/1 Cr 03, 4.2 g/1 Nag O, 6 g/1 Mg O, o,o- g/1 Nag W 041 o,8 g/1 Glukose, o,8 g/1 H2 S 04. Arbeitsbedingungen: 2o° C, 5o A/qdm.
  • Zwar ist schon vorgeschlagen worden, Wolframtrioxyd Chrombädern zuzusetzen, jedoch einerseits nicht zu Tetrachromatbädern, sondern nur zu Glan.zchrombädern, und: andererseits nicht als gelöstes Wolframat, sondern als feind'ispergiertes Kolloid. Auch ein Zusatz von kleinen Mengen von Erdalkalimetallverbindungen ist in der Literatur erwähnt. Diese Angabe bezieht sich ebenfalls auf Glanzchrombäder. Außerdem ist die .gleichzeitige Anwendung von Magnesium und Wolframat noch nicht beschrieben worden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Tetrachromatbäder zur galvanischen Abscheidung von Chromüberzügen, dadurch gekennzeichnet, daß das Bad o,5 bis io g/1 Magnesium und o,oi bis io gll eines löslichen Wolframates enthält.
DEH18815A 1953-12-29 1953-12-29 Tetrachromatbad zur galvanischen Abscheidung von Chromueberzuegen Expired DE933906C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH18815A DE933906C (de) 1953-12-29 1953-12-29 Tetrachromatbad zur galvanischen Abscheidung von Chromueberzuegen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH18815A DE933906C (de) 1953-12-29 1953-12-29 Tetrachromatbad zur galvanischen Abscheidung von Chromueberzuegen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE933906C true DE933906C (de) 1955-10-06

Family

ID=7148491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH18815A Expired DE933906C (de) 1953-12-29 1953-12-29 Tetrachromatbad zur galvanischen Abscheidung von Chromueberzuegen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE933906C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1106575B (de) * 1958-09-01 1961-05-10 Wilhelm Roggendorf Bad zum galvanischen Abscheiden hochglaenzender Chromueberzuege aus kaltarbeitenden Tetrachromatbaedern
DE1150854B (de) * 1961-10-13 1963-06-27 Res Holland Nv Saures galvanisches Chrombad
DE1167620B (de) * 1960-04-16 1964-04-09 Hesse & Cie Verfahren zur Erhoehung der Korrosionsfestigkeit von Zinkspritzgussteilen durch galvanische Behandlung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1106575B (de) * 1958-09-01 1961-05-10 Wilhelm Roggendorf Bad zum galvanischen Abscheiden hochglaenzender Chromueberzuege aus kaltarbeitenden Tetrachromatbaedern
DE1167620B (de) * 1960-04-16 1964-04-09 Hesse & Cie Verfahren zur Erhoehung der Korrosionsfestigkeit von Zinkspritzgussteilen durch galvanische Behandlung
DE1150854B (de) * 1961-10-13 1963-06-27 Res Holland Nv Saures galvanisches Chrombad

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE933906C (de) Tetrachromatbad zur galvanischen Abscheidung von Chromueberzuegen
DE813916C (de) Verfahren zur elektrolytischen Herstellung eines Schutzueberzuges auf Zink
DE813914C (de) Verfahren zur elektrolytischen Niederschlagung von Rhodium
DE1182924B (de) Saures Bad und Verfahren zum galvanischen Abscheiden von Platin- oder Palladiumueberzuegen
DE2329578C3 (de) Galvanisches Bad zum Abscheiden glänzender Rhodiumüberzüge
DE1153587B (de) Bad zum galvanischen Abscheiden von Silberlegierungen
DE513742C (de) Verfahren zum UEberziehen von Gegenstaenden mit Chrom
DE706347C (de) Verfahren zur Behandlung ungefaerbter UEberzuege aus sogenanntem Weissmessing
DE1086508B (de) Saures galvanisches Kupferbad
DE2354588C3 (de) Wässriges, alkalisches Bad zur Beschichtung von Aluminium- und Aluminiumlegierungsflächen
DE900162C (de) Phosphatierverfahren
DE900163C (de) Phosphatierverfahren
DE678372C (de) Verfahren zum Emaillieren von Gegenstaenden aus Gusseisen oder Stahl
DE580832C (de) Chromnickellegiertes Sondergusseisen
DE475789C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen auf Aluminium und seinen Legierungen
DE388549C (de) Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von Eisenlegierungen
DE857064C (de) Chromierstahl
DE583349C (de) Verfahren zur Verbesserung der rostschuetzenden Phosphatueberzuege auf eisernen Gegenstaenden
DE704989C (de) Verfahren zur Herstellung von Cadmiumueberzueberzuegen
DE731043C (de) Galvanisches Goldbad
DE458562C (de) Verfahren zur Herstellung von oxydischen UEberzuegen auf Magnesium
DE708490C (de) Bad zur galvanischen Erzeugung von Niederschlaegen aus Kupfer oder Kupferlegierungen
AT234464B (de) Alkalisches Glanzzinkbad
DE645129C (de) Verfahren zur Herstellung von Silberbelegungen nach dem Kaltverfahren
DE1260916B (de) Saures galvanisches Zinn-Nickel-Bad