DE923458C - Trag- und Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer auswechselbare Kuechengeraete - Google Patents

Trag- und Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer auswechselbare Kuechengeraete

Info

Publication number
DE923458C
DE923458C DEB19515A DEB0019515A DE923458C DE 923458 C DE923458 C DE 923458C DE B19515 A DEB19515 A DE B19515A DE B0019515 A DEB0019515 A DE B0019515A DE 923458 C DE923458 C DE 923458C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
carrying
driving device
motor
kitchen appliances
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB19515A
Other languages
English (en)
Inventor
Max Lorenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DEB19515A priority Critical patent/DE923458C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE923458C publication Critical patent/DE923458C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
    • A47J43/08Driving mechanisms
    • A47J43/085Driving mechanisms for machines with tools driven from the lower side

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Trag- und Antriebsvorrichtung, insbesondere für auswechselbare Küchengeräte, mit einem ein Getriebe und einen Elektromotor umschließenden., wenigstens teilweise flachen Gehäuse, welches rauf seinen Boden und mindestens auf eine seiner schmalen Randflächen aufstellhar ist, wobei der den Motor umschließende Gehäuseteil derartig aus dem Gehäuse herausragt, daß er bei Aufstellung des Gehäuses auf eine schmale Randfläche als zusätzliche, außerhalb der Randfläche liegende Abstützung dient, nach Patent 827:236.
  • Nach dem weiterentwickelten Erfindungsgedanken liegen die für den Elektromotor benötigten Anschluß- und Schaltmittel im Bereich eines Verbindungsbogens zwischen den seitlichen Aufstellflächen des Gehäuses.
  • Hierdurch wird erreicht, daß die auf ihrer Bodenfläche stehende Antriebsvorrichtung beliebig nach der einen oder anderen Seite auf die Randfläche aufgestellt werden kann, ohne daß die Anschluß-und Schaltmittel hierbei stören;. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß sich beim Umlegen aus der einen in die andere Arbeitslage auch die Lage der Anschluß- und Schaltmittel nur wenig ändert, so daß beispielsweise der Schalter im wesentlichen immer in der gleichen Grifflage liegt und das Anschlußkabel nicht hin und her- geschwenkt werden muß und auch in keiner Arbeitslage die Bedienung des Schalters stört.
  • Weitere, Merkmade der Erfindung sind unter Bezugnahme auf das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel in der Beschreibung erläutert sowie in den Ansprüchen enthalten. Es zeigt Fi;g. i eine Seitenansicht der Trag- und Antriebsvorrichtung mit einem Schnitt durch den Gehäuseabschnitt, in dem die Anschluß- und Schaltmittel angeordnet sind, Fig. 2 eine Draufsicht der Fig. i und Fig.3 eine Stirnansicht der Vorrichtung, gesehen in Richtung des Pfeiles III in Fig i.
  • Der flache Gehäuseteil 3 der Vorrichtung schließt das Getriebe und die langsame Antriebswelle g ein. In dem vorspringenden Gehäuseteil 16 befindet sich vier Antriebsmotor. Das eine Ende der Motorachse bildet die schnelle Antriebswelle, welche nach Abnehmen des Deckels i8 zugänglich ist. Die Antriebsvorrichtung kann je nach dann gewünschten Verwendungszweck entweder auf die Bodenfläche, wie in Fig. i, oder auf eine der beiden Randabs.tützflächen aufgestellt werden. Bei der ,Aufstellung auf die Randflächen dienen die am Gehäuserand angeordneten Rippen 2o und die am Motorgehäuse vorgesehenen Rippen 21 zur Abstützung Der äußere Abschnitt des Motorgehäuseteiles 16, welcher einen Verhindungsbogen zwischen den seitlichen Aufstellflächen bildet, ist mit einem Auss,.hnitt versehen, in dem eine Tragplatte 212 angeordnet ist, wie das bei vielen elektrischen Geräten üblich ist. An dieser Tragplatte ist ein Schalter ig sowie eine Steckdose 23 zum Anschließen eines Leitungskabels. 29 vorgesehen. Der Schalter ig dient zum Ein- und Ausschalten des Elektromotors und gegebenenfalls auch zum Einstellen verschiedener Geschwindigkeitsstufen.
  • Der Schalter und die Steckdose könnten auch in dem dem Motorgehäuseteil entgegengesetzten Verbindungsbogen zwischen den seitlichen Aufstellflächen des Gehäuses liegen, da sie auch hier das Umlegen aus der einen in die andere Arbeitslage nicht stören würden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Trag- und Antriebsvorrichtung, insbesondere für auswechselbare Küchengeräte, mit einem ein Getriebe und einen Elektromotor umschließenden, wenigstens teilweise flachen Gehäuse, welches auf seinen Boden und mindestens eine seiner schmalen Randflächen aufstellbar ist, wobei der den Motor umschließende Gehäuseteil derart aus dem übrigen Gehäuse herausragt, daß er bei Aufstellung des Gehäuses auf eine schmale Randfläche als zusätzliche, außerhalb der Randfläche liegende Abstützung dient, nach Patent 827 236, dadurch gekennzeichnet, daß die für den Elektromotor benötigten Anschluß- und Schaltmittel (1g" 23) im Bereich eines Verbindungsbogens zwischen den seitlichen Aufstellflächen (2o, 21) des Gehäuses liegen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die AnsSChliU(ß- und Schaltmittel (1g, 23) in an sich bekannter Weise an einer Tragplatte (22) befestigt sind, die in einem Ausschnitt des Motorgehäuseteiles (16) liegt.
DEB19515A 1952-03-16 1952-03-16 Trag- und Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer auswechselbare Kuechengeraete Expired DE923458C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB19515A DE923458C (de) 1952-03-16 1952-03-16 Trag- und Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer auswechselbare Kuechengeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB19515A DE923458C (de) 1952-03-16 1952-03-16 Trag- und Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer auswechselbare Kuechengeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE923458C true DE923458C (de) 1955-02-14

Family

ID=6960072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB19515A Expired DE923458C (de) 1952-03-16 1952-03-16 Trag- und Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer auswechselbare Kuechengeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE923458C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2354033B2 (de) Haengeschalter fuer hebezeuge
DE923458C (de) Trag- und Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer auswechselbare Kuechengeraete
DE202020106120U1 (de) Batteriepack und Elektrowerkzeug
DE3208813A1 (de) Niveauregulierungssystem fuer fahrzeuge, insbesondere caravans u.dgl.
DE408482C (de) Verbindung der Enden von Tragblattfedern mit dem Fahrzeugrahmen mittels eines elastischen Blockes, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH658934A5 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer elektrische schaltorgane.
DE909770C (de) Auf einen elektromotorischen Antriebssockel aufsetzbares Getriebe zum Antrieb von Kuechen- und Haushaltmaschinen
DE180024C (de)
DE3506214A1 (de) Steuereinrichtung fuer spielcomputer
AT67259B (de) Selbsttätige Steuervorrichtung für Flugzeuge.
DE827236C (de) Trag- und Antriebsvorrichtung fuer auswechselbare hauswirtschaftliche Arbeitsgeraete, insbesondere Kuechengeraete
DE270262C (de)
DE384162C (de) Klemmvorrichtung
DE2742773C2 (de) Quaderförmiges, zweiteiliges Gehäuse für die Antriebsvorrichtung eines Mittelspannungs-Leistungsschalters
DE611748C (de) Elektromotorisch angetriebener Schalter
AT371944B (de) Einrichtung fuer den antrieb eines elektrischen schalters
DE729643C (de) Scheibenwischerantrieb fuer Kraftfahrzeuge
DE513565C (de) Zu einem gemeinsamen Blockmotor vereinigtes Motor- und Wechselgetriebegehaeuse, insbesondere fuer Motorraeder
DE976133C (de) Trag- und Antriebsvorrichtung fuer auswechselbare Kuechengeraete
DE3212667A1 (de) Motorisches getriebe
DE875636C (de) Schaltergehaeuse an elektrisch betriebenen Untertagemaschinen
DE384117C (de) Einrichtung zum Steuern eines Stromkreises in Abhaengigkeit von einem andern
DE865263C (de) Ruderanlage fuer Schiffe mit einer Rutschkupplung zwischen Triebwelle und Antrieb
DE399160C (de) Anlasser fuer Elektromotoren
DE819409C (de) Einzelachsantrieb fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge mit UEbersetzungs-getriebe zwischen der axial nur wenig verschiebbaren Triebradachse und dem Antriebsmotor